Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2015 22:47 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Lutzi hat geschrieben: Ich bin übrigens mehr als 40 Jahre dabei, und nu? Kurz verglichen...Klare Sache - deiner ist länger! 96Manni hat geschrieben: Hallo, Jetzt mal zeigen was ohne Ultras in den letzten Monaten gefehlt hat, einen Support hinlegen der es in sich hat gegen Dortmund!!!! Zum Schluss ein Banner mit: So geht Stimmung wenn man uns lässt!! Wer ernsthaft glaubt, das dies passieren wird bzw überhaupt passieren kann, ist höchstwahrscheinlich die letzten Spiele nicht im Stadion gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2015 22:58 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
Gothia hat geschrieben: Lutzi hat geschrieben: Ich bin übrigens mehr als 40 Jahre dabei, und nu? Kurz verglichen...Klare Sache - deiner ist länger! 96Manni hat geschrieben: Hallo, Jetzt mal zeigen was ohne Ultras in den letzten Monaten gefehlt hat, einen Support hinlegen der es in sich hat gegen Dortmund!!!! Zum Schluss ein Banner mit: So geht Stimmung wenn man uns lässt!! Wer ernsthaft glaubt, das dies passieren wird bzw überhaupt passieren kann, ist höchstwahrscheinlich die letzten Spiele nicht im Stadion gewesen. Das ist alle eine Frage der Ehre!! Kann jeder für sich entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2015 23:01 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
Gothia hat geschrieben: Lutzi hat geschrieben: Ich bin übrigens mehr als 40 Jahre dabei, und nu? Kurz verglichen...Klare Sache - deiner ist länger! 96Manni hat geschrieben: Hallo, Jetzt mal zeigen was ohne Ultras in den letzten Monaten gefehlt hat, einen Support hinlegen der es in sich hat gegen Dortmund!!!! Zum Schluss ein Banner mit: So geht Stimmung wenn man uns lässt!! Wer ernsthaft glaubt, das dies passieren wird bzw überhaupt passieren kann, ist höchstwahrscheinlich die letzten Spiele nicht im Stadion gewesen. Alter Sack
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 00:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
In der HAZ morgen ein ganzseitiges Interview mit den beiden Fanbeauftragten. Inhalt wie erwartet: weichgespült und nichtssagend. Mit allen reden, Lösungen suchen. Was denn sonst? Die können und dürfen nichts richtiges machen, leider.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 08:22 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Bemeh hat geschrieben: In der HAZ morgen ein ganzseitiges Interview mit den beiden Fanbeauftragten. Inhalt wie erwartet: weichgespült und nichtssagend. Mit allen reden, Lösungen suchen. Was denn sonst? Die können und dürfen nichts richtiges machen, leider. War klar das als erstes Mal wieder als schlecht gemacht wird. Kann man es nicht einfach mal respektieren das es da zwei Jungs gibt die im Rahmen ihrer Möglichkeiten versuchen einen Dialog aufzubauen. Sorry für das ewige Genörgel und alles immer schlecht machen habe ich kein Verständnis. Du hättest wahrscheinlich am liebsten das MK auf die Knie fällt. Ich muß sagen für mich hast du ' Nichts Verstanden '
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Was steht denn Substantielles drin, IQ1000? Ich konnte nichts entdecken. Das Ganze ist ein Dokument der Hilflosigkeit. Die Fanbeauftragten meinen es sicher gut und konstruktiv (keine Ironie!), haben aber in mehrfacher Hinsicht nichts zu sagen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:16 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
El Filigrano hat geschrieben: Was steht denn Substantielles drin, IQ1000? Ich konnte nichts entdecken. Das Ganze ist ein Dokument der Hilflosigkeit. Die Fanbeauftragten meinen es sicher gut und konstruktiv (keine Ironie!), haben aber in mehrfacher Hinsicht nichts zu sagen. @Elfi, Ich hab ja nicht gesagt das in dem Bericht etwas Substantielles drin stand. Mir geht es einfach darum das ich es nicht gut finde das sofort alles niedergemacht wird was nur den Versuch darstellt die Situation zu retten oder zu zu ändern. Warum kann man diesen Bericht nicht einfach nehmen als das was er ist. Für mich ist dieser Bericht einfach ein Versuch den nicht informierten Lesern zu zeigen das es da zwei Jungs gibt die versuchen im Namen von H96 auf die Fans zuzugehen und die Lage zu Analysiern und eventuell im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Situation zu ändern. Am das Wichtigste ist doch das es einen Dialog gibt. Was daraus wird das müssen wir abwarten. Wenn man allerdings von vornherein alles schlecht macht, dann kann daraus nichts werden.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:29 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
IQ1000 hat geschrieben: im Rahmen ihrer Möglichkeiten Die enden aber in ihrer Funktion erfahrungsgemäß direkt hinter warmen Worten. Das ist ein wesentliches Problem, nicht ihres, aber das der Öffentlichkeit, denen dadurch sowas wie ein Neuanfang verkauft werden soll. Liest man das Interview zwischen den Zeilen wird deutlich, dass andere Stellen im Club am Zuge sind, wahrhaftig Änerungen herbeizuführen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sorry IQ, aber wenn nichts Substanzielles drin steht, dann ist es auch nur Blabla um Leuten wie Dir vor zu machen, man wolle unbedingt reden. Fall nicht darauf rein, IQ: Wer wirklich reden will, hat auch etwas mitzuteilen. Ansonsten hält man besser die Klappe.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:43 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry IQ, aber wenn nichts Substanzielles drin steht, dann ist es auch nur Blabla um Leuten wie Dir vor zu machen, man wolle unbedingt reden. Fall nicht darauf rein, IQ: Wer wirklich reden will, hat auch etwas mitzuteilen. Ansonsten hält man besser die Klappe. Vielleicht sind aber auch unsere Erwartungen für den Anfang zu hoch? Oder wir sind zu ungeduldig? Fakt ist doch das die beiden momentan die einzige offizielle Schnittstelle zum Verein sind. Außerdem wird die Meinung aus den Gesprächen an die Verantwortlichen aus dem Verein dadurch weitergeleitet. Das die Jungs das Problem nicht selber lösen können ist doch jedem klar. Aber sie sind wenigstens eine Möglichkeit die man nutzen sollte um überhaupt im Dialog zu bleiben und sich auszutauschen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 19.03.2015 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Das Problem ist und bleibt Martin Kind. Wenn der sich nicht bewegt, passiert gar nichts. Sollte er es doch tun, wird er bemüht sein, in der Öffentlichkeit zu stehen. Da braucht er dann die Beiden eher weniger. Mir tut es in der Seele weh, was bei 96 aktuell abgeht. Das bedeutet aber nicht, dass ich dann alles, was unternommen wird, auch unterstützen muss.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 10:59 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96Manni hat geschrieben: Alle haben verstanden was in Hannover los ist. Die Lösung liegt eigentlich auf dem Tisch und muss von beiden nur noch unterschrieben werden. Zugeständnisse inbegriffen. Kannst du das mal - über die Textwiedergabe der "Verstanden-Hand drauf!"-Briefe hinaus substantiieren? Ich habe nämlich ehrlich gesagt genug von dieser Phrase: "Wir haben verstanden und jetzt Schwamm drüber und Anfeuern das Konstrukt!" Was liegt auf welchem Tisch? Was muss nur unterschrieben werden? Wer hat wann welche Zugeständnisse gemacht? Lutzi hat geschrieben: Den Beweis für deine steile These wirst du ja sicher noch nachliefern? Wird der bayerische Weltraumseriengucker nicht - hat er noch nie! 96Manni hat geschrieben: Das ist alle eine Frage der Ehre!! Kann jeder für sich entscheiden. Was ist denn das für ein Quatsch - Fanboys sind gefragt, die wollen keine Ehre, die wollen Party und Event. MK bekommt, was er bestellt hat - Hand drauf! Ehre ist eine Sache, die muss schon von beiden Seiten kommen, und wenn irgendjemand nicht mehr die Fans des Vereins H96 an der Ehre packen sollte, dann sind es die Protagonisten der Marke H96. Das letzte Interview der Fanbeauftragten zeigt doch die ganze Verzweiflung: jetzt ist die sportliche und emotionale Situation auf dem Tiefpunkt, aber trotzdem werden die beiden durch die KGaA geknebelt und müssen um gut Wetter bitten. Die tun mir mal so richtig leid - aber eine Frage der Ehre ist es nun wirklich nicht, wenn man dem Konstrukt die Emotion verweigert. Ich feuere ja mein iPhone auch nicht an, wenn es sich ständig von selbst resettet....
Zuletzt geändert von stscherer am 19.03.2015 12:13, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 11:45 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Vor ein paar Tagen hatte ich darüber berichtet wie sehr ich mich über eine zwischenzeitlich sachliche Diskussion gefreut hatte. Das muss ich jetzt revidieren. Lese ich die jüngsten Beiträge, kommt bei mir nur noch an das es um Interpretationen garniert mit Emotionen und einen paar netten Spitzen geht. Der einzige dem es hier wirklich noch um seine Herzensangelegenheit geht, ist in meinen Augen 96Manni und mit ein paar Schlichtungsversuchen IQ1000. Bemehs Beiträge kann ich auch noch nachvollziehen. Um 96Mannis Worte aufzugreifen fänd ich es auch ein tolles Zeichen, wenn die KMW-Rufe unterbleiben würden. Stimmungsboykott von der KMW-Fraktion reicht doch vollkommen aus. Gebt doch dem Rest des 96-Publikums die Chance etwas zu entwickeln. Genauso wie die Fanbetreuer eine faire Chance verdient haben etwas in Gang zu bekommen. Ob dann später eventuell MK alles umschmeißt wie der Elefant im Porzellan-Laden wird sich doch erst noch zeigen. Nach meinem Empfinden wird hier schon vorab verurteilt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 12:09 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1459
|
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 12:27 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
@genius4u
Prognosen sind ja meist Extrapolationen von Verhaltensweisen der Vergangenheit. Eine Vergangenheit die gezeigt hat, dass Versprechungen und Zugeständnisse von M. Kind nichts wert sind, genausowenig, wie sich mit ihm ein vertrauensvoller Dialog führen ließe. Nicht umsonst verweigert er sich vehement einer Protokollierung der Gespräche. Gespräche um der Gespräche willen nützen nur der Kind'schen Seite. Wenn die Fanszene jetzt bereitwillig in Gespräche geht, ohne dass vorher eine glaubwürdige (!) Verhaltensänderung bei den Verantwortlichen auf KGaA Seite einsetzt, dann verarscht man sich nur selbst. Was es benötigt ist eine klare Aussage und nicht das Vorschicken von Fanbeauftragten, deren Rat man bisher doch auch so geflissentlich ignoriert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 12:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Immerhin durften sie im Interview sagen, dass die aktive Fanszene nicht nur aus 200 Ultras besteht. Das sollten wir als teilweisen Erkenntnisgewinn durchaus festhalten. Das ist lobenswert. Wenn Sie jetzt noch bemerken, dass sie auch jede Menge alte Säcke (wie mich) verprellt haben, dann bestehen ungeahnte Chancen... Weltfrieden. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 14:24 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Da ich selber keine Patentlösung habe frag ich euch einfach mal was ihr dazu sagt? Ich möchte nicht das meine Verein absteigt. Ich möchte das die Fans wieder eine homogene Gruppe sind die im Stadion zusammen die eigene Mannschaft anfeuert. Ich wünsche mir wieder gemeinsame Fußballfeste und geile Choreos. Ich wünsche mir das unser Stadion wieder zur uneinnehmbaren Festung wird vor der jeder Gegner erfürchtig zusammen zuckt wenn er hier antreten muß. Ich möchte wieder meinem Nachbarn (er ist Bayern Fan) ohne mich wegen 96 auslachen zu lassen. Ich weiß zur Zeit ist das Utopisch. Jetzt meine Frage wie wird aus meinen Wünschen wieder Wirklichkeit? Es hängt alles an einer Gemeinsamen Lösung zwischen Verein und Fans. Keine Angst MK hab ich nicht vergessen. Mir ist mittlerweile bewusst das gerade er einen TURNAROUND machen Muß. Nur wie Willen man den in seinem denken und handeln so festgefahrenen Präsidenten davon überzeugen das er das tut oder in Ehren sein Amt / Funktion aufgibt? Und wer soll sein Nachfolger werden? Ich hab keine Lösung, aber vielleicht habt ihr eine?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 14:26 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
nur Lothar Matthäus kann noch helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 14:45 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
IQ1000 hat geschrieben: Es hängt alles an einer Gemeinsamen Lösung zwischen Verein und Fans. Keine Angst MK hab ich nicht vergessen. Mir ist mittlerweile bewusst das gerade er einen TURNAROUND machen Muß. Nur wie Willen man den in seinem denken und handeln so festgefahrenen Präsidenten davon überzeugen das er das tut oder in Ehren sein Amt / Funktion aufgibt? Und wer soll sein Nachfolger werden? Ich hab keine Lösung, aber vielleicht habt ihr eine? Eine Lösung unter Einbeziehung eines eher unrealistischen Turnarounds wäre aus Sicht des Vereins: -sich von der Idee zu lösen, dass eine Fanszene eine gemeinschuldnerisch haftbar zu machende homogene Masse ist. -von Grauzonen-Klagen gegen eigene Fans grundsätzlich und nachhaltig Abstand zu nehmen. -Fankultur als wesentlichen Bestandteil des Fußballereignisses anzuerkennen -professionelle Strukturen in dem Themengebiet aufzubauen, bzw. professionalisierte Stellen auch mit entsprechenden Kompetenzen und Verantwortungen auszustatten -ernsthafte Dialogversuche, aus denen sich ein dauerhafter und ernsthaft professionell geführter Dialog mit Fanszene/Fanclubvertretern, Fanorganisationen und Dachverbänden etablieren kann, zu so etwas gehört nunmal auch so etwas elementares wie eine Protokollierung. -Medienverhalten generell überdenken, speziell in Fanthemen eher erst den Dialog zu suchen, sich sonst erstmal zurückzuhalten -die Grundidentität des Fußballs, nämlich die Verknüpfung zu einem Verein anzuerkennen zu wahren und letztlich auch dafür Sorge zu tragen, dass dieser auf irgendeine ehrliche Art und Weise im Boot gehalten wird und man dieses identitätsstiftende Merkmal auch auf ehrliche Art und Weise lebt. Das ist eigentlich als Grundvoraussetzung für allerhand kleine Detailfragen links und rechts davon kein Hexenwerk, widerspricht aber dennoch leider komplett der Mentalität der derzeitigen Vereinsführung. Warum eigentlich? Nichts dieser Forderungen stünde der Erreichung der wirtschaftlichen Ziele ernsthaft im Weg, würde aber doch nur Arbeit und ein Mehr an Professionalität abverlangen. Eigentlich müsste ein Kind überhaupt nicht weg, nur anhand seines urpersönlichen Verhaltens ausserhalb seines Kompetenzbereiches.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.03.2015 14:53 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
1896er hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Es hängt alles an einer Gemeinsamen Lösung zwischen Verein und Fans. Keine Angst MK hab ich nicht vergessen. Mir ist mittlerweile bewusst das gerade er einen TURNAROUND machen Muß. Nur wie Willen man den in seinem denken und handeln so festgefahrenen Präsidenten davon überzeugen das er das tut oder in Ehren sein Amt / Funktion aufgibt? Und wer soll sein Nachfolger werden? Ich hab keine Lösung, aber vielleicht habt ihr eine? Eine Lösung unter Einbeziehung eines eher unrealistischen Turnarounds wäre aus Sicht des Vereins: -sich von der Idee zu lösen, dass eine Fanszene eine gemeinschuldnerisch haftbar zu machende homogene Masse ist. -von Grauzonen-Klagen gegen eigene Fans grundsätzlich und nachhaltig Abstand zu nehmen. -Fankultur als wesentlichen Bestandteil des Fußballereignisses anzuerkennen -professionelle Strukturen in dem Themengebiet aufzubauen, bzw. professionalisierte Stellen auch mit entsprechenden Kompetenzen und Verantwortungen auszustatten -ernsthafte Dialogversuche, aus denen sich ein dauerhafter und ernsthaft professionell geführter Dialog mit Fanszene/Fanclubvertretern, Fanorganisationen und Dachverbänden etablieren kann, zu so etwas gehört nunmal auch so etwas elementares wie eine Protokollierung. -Medienverhalten generell überdenken, speziell in Fanthemen eher erst den Dialog zu suchen, sich sonst erstmal zurückzuhalten -die Grundidentität des Fußballs, nämlich die Verknüpfung zu einem Verein anzuerkennen zu wahren und letztlich auch dafür Sorge zu tragen, dass dieser auf irgendeine ehrliche Art und Weise im Boot gehalten wird und man dieses identitätsstiftende Merkmal auch auf ehrliche Art und Weise lebt. Das ist eigentlich als Grundvoraussetzung für allerhand kleine Detailfragen links und rechts davon kein Hexenwerk, widerspricht aber dennoch leider komplett der Mentalität der derzeitigen Vereinsführung. Warum eigentlich? Nichts dieser Forderungen stünde der Erreichung der wirtschaftlichen Ziele ernsthaft im Weg, würde aber doch nur Arbeit und ein Mehr an Professionalität abverlangen. Eigentlich müsste ein Kind überhaupt nicht weg, nur anhand seines urpersönlichen Verhaltens ausserhalb seines Kompetenzbereiches. Vielleicht sollte man so eine Liste wie deine aus unserem Vereins eigenen Forum herraus an den Verein senden und abwarten was dabei raus kommt? Wie du schon sagst das sind alles Anforderungen die nicht unmöglich sind. Es stellt sich nur die Frage wie man dann dem Verein Garantieren möchte das es kein Pyro und auch keine Randale mehr gibt. Ich weiß das das unmöglich ist und es keinen gibt der das in irgendeiner Form gewährleisten kann. Nur das wird vom Verein wieder als Anforderung kommen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|