Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 02:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gut, Tuchel wäre so jemand, aber der kommt nicht, was ich aber nicht ausschliessen möchte. Wer soll da kommen, wer ist besser als Korkut oder Tuchel? Welcher von den (wohl jetzt) "besseren Trainern" wurde in der Vergangenheit nicht schon mal wegen erfolglosigkeit rausgeschmissen? Die sollen jetzt helfen? Korkut hat hier noch lange nicht fertig, gemeinsam mit der Mannschaft schaffen sie es noch, und wenn nicht, dann haben sie den Verbleib in der Buli nicht verdient.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 06:58 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Aber ja aber nein aber ja aber nein aber ja aber nein. Ich bin hin und hergerissen. Veh oder Slomka? Oder alles so lassen und weiter wurschteln? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 08:14 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
|
Nach oben |
|
 |
andreas1970
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:10 |
|
Registriert: 27.10.2013 07:47 Beiträge: 112
|
wir haben schön gespielt was wir brauchen sind punkte egal wie Trainer ist gut muß sofort gehen er muß diesen spieler auswechseln. sein fehler spiele gegen die absteiger waren eine Katastrophe. Trainer weg gehälter weg Hannover steigt mit der Qualität ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
1. Korkut übernimmt einen völlig desolaten Haufen, die Mannschaft ist keine, da stolpern Grüppchen und Einzelspieler über den Platz.
2. Korkut schafft es, daraus ein wenigstens einigermaßen funktionierendes Gebilde herzustellen – die Hauptaufgabe dieser Phase ist gut bewältigt; der Klassenerhalt wird am Ende vergleichsweise problemlos unter Dach und Fach gebracht.
3. Die Transferpolitik im Sommer ist, nun ja, wie sie ist. Meine Güte. Selbstverständlich sieht Korkut die Defizite in der Kaderzusammenstellung, er hat ein gutes Auge und ist nicht blöd. Öffentlich jedoch sagt er dazu nichts. Wie viele junge Trainer hält er es offenbar nicht für opportun, sich mit dem Management anzulegen. Zudem: zu seinen gewiss nicht unbedeutenden und völlig legitimen Zielen gehört, 96 als Chance auch für sich selbst zu nutzen und sich in der Liga zu etablieren. Nebengeräusche sind da nur störend.
4. Der Start in die neue Saison verläuft nach den Ergebnissen hervorragend. Kind und Dufner schwafeln bereits wieder von Europa rum. Sie bauen eine Druckkulisse auf und schüren zugleich komplett unrealistische Erwartungen.
5. Tatsächlich jedoch sind in der Siegesserie auch jede Menge Rumpelfußball und Glück dabei. Und genau wird es für mich unklar. Sieht Korkut das nicht oder schätzt er das anders ein?
6. Wie auch immer, jedenfalls versucht Korkut, mit einer dazu nicht geeigneten Riege so eine Art Dominanzfußball spielen zu lassen. Die Endphase der Hinrunde verläuft schon entsprechend. Die Ergebnisserie reißt.
7. Korkut hält an seiner Spielidee fest. Und weiter geht der Abwärtsdrift, die Fahrt in den Tabellenkeller wird immer rasanter. Dazu kommen – wie stets in solchen Abschnitten – einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen.
8. Korkut stellt sich öffentlich stets vor die Mannschaft; lässt den Knüppel im Sack, flüchtet sich auf Pressekonferenzen in Allerweltsphrasen, von denen er natürlich weiß, dass es Allerweltsphrasen sind. Das kann man so machen, dafür gibt es ja auch Gründe. Keine Gründe fallen mir allerdings für Realitätsverweigerung ein. Korkut weigert sich, den Begriff „Abstiegskampf“ in den Mund zu nehmen und redet stattdessen nebulös davon, dass „die Situation angenommen“ werden müsse. Aus meiner Sicht eine ganz fatale Nummer. Und weiter geht die wilde Fahrt, immer näher kommt die Todeszone. Wir schaffen es nicht, Hamburg, Paderborn, Köln und Stuttgart zu knacken.
9. Korkut verabschiedet sich von seiner Spielidee und versucht, in den Abstiegskampfmodus umzuschalten. Tief und kompakt stehen, schnelles Umschaltspiel, körperliche Präsenz – na, das Übliche eben. Doch jetzt kommen die Ergebnisse nicht mehr. In den vergangenen neun Spielen haben unsere Jungs drei Punkte geholt; in der so genannten Rückrundentabelle belegt 96 den letzten Platz.
10. Die Mannschaft hat keinen Anker. Bei allen Qualitäten, Stindl ist kein Führungsspieler, keiner, der die ganze Truppe stabilisieren und mitreißen kann. Andreasen ist körperlich noch zu weit weg. Und sonst -?
11. Ich weiß nicht, ob ein Trainerwechsel etwas bringt. Kann (Werder, Hertha), muss aber nicht (VfB). Eins weiß ich aber: Kühler Kopf ist gerade im Abstiegskampf angesagt, klar. Aber ohne Emotionen geht es nicht. Und auch da muss ein Trainer vorweg gehen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Klasse Zusammenfassung El  ! Bei Punkt 11 kommen mir auch Rätsel auf. Was kann man machen, so oder so, in die eine oder andere Richtung/Entscheidung. Bin momentan sprachlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:38 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
Es ist eine schwierige Situation. Ich finde ,MK muss jetzt einen neuen Impuls setzen. Der Kader ist leider wie er ist...mit dem Kader muss aber nicht absteigen..Schwachsinn waren die Europa Phantasien.Hauptproblem sind die Aussenbahnen und die 9. Verbannungen etc bringen gar nichts und wir haben ja auf bestimmten Positionen (Joselu) keine Alternativen. Verstärkter Support durch Fans ist auch keine Option. SpoDi tauschen bringt jetzt im Abstiegskampf nur was,wenn der neue SpoDi ein Top Mann mit langjähriger Erfahrung ist.Gibt es wohl kaum einen sofort verfügbaren.Es sei denn man geht auf Leute wie Strunz . Also bleibt der Trainerwechsel. Was dafür spricht: -TK macht oft Fehler/oft schwer nachvollziehbare Entscheidungen -die Ergebnisse sind miserabel -ein neuer Trainer bringt Energie/Emotionen werden frei gesetzt -viele Spieler sind in Formkrise -letztlich ist er kein erfahrener Trainer -Abstieg können wir uns nicht leisten -viel unerfolgreicher als jetzt können wir gar nicht werden..und die leichten Gegner hatten wir schon Dagegen spricht: -aus TK könnte bei entsprechender Lernkurve ein guter Trainer werden -Mannschaft scheint er weiter zu erreichen..zumindest setzt Sie seinen Taktiken um -so viele Top Alternativen gibt es nicht
TK sollte daher ersetzt werden ,wenn wir einen halbwegs vernünftigen neuen Trainer (z.B Keller,Lewandowski,Fred Rutten,Breitenreiter) bekommen.Wenn wir aber nur Ideen a la Daum,Neururer,Magath haben,dann fände ich fast Weitermachen mit TK erfolgsversprechender.
Sch...Situation
In einer idealen Welt hätten wir morgen einen neuen kompetenten SpoDi,der bis spätestens Donnerstag die Trainerfrage klärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 ElFi, schöne Zusammenfassung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:43 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
ElFi Klasse Beitrag. Mich würde wirklich mal interessieren,warum TK so lange an seiner Spielidee festgehalten hat und ob er die Rumpelerfolge auch als solche wahrgenommen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 10:55 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Danke, ElFi. Der Punkt 5 ist wohl der wichtigste, fatalste.
Jeder konnte doch schon nach den mehr als glücklichen Spielen in der Hinrunde sehen, dass es in der Mannschaft vorne und hinten nicht stimmt. Von 'umgekehrter Ergebniskrise' war da treffend die Rede. Aber viele, die das hier damals kritisch angemerkt hatten, wurden von Kollegen wie Kuhburger übel angegangen und abgebürstet: Der Trainer sei ein Meister seines Fachs, beherrsche mehrere Systeme perfekt, Europa sei für 96 im Handumdrehen zu nehmen.
Ich habe all dies Geschwafel hier nicht vergessen, mir vielmehr schon damals große Sorgen gemacht. Die Nicht-Stimmung und die Selbstzerfleischung auf dem Rängen tun nun ein übriges. Die Abstiegsgefahr ist so real wie nie seit dem Wiederaufstieg, und ich bin, wie der Leichtathlet, sprachlos - mag das alles gar nicht an mich heranlassen.
Andererseits: Die Mannschaft, die da derzeit auf dem Platz steht, ist mir irgendwie total fremd geworden. Sollte sie absteigen, steigt da irgendwas anderes ab, aber nicht das Hannover 96, das ich so viele Jahre mit Herzblut und Begeisterung verfolgt habe...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:02 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
In meinen Augen kann es jetzt gar keine andere Alternative als einen Trainerwechsel mehr geben. Man muss an dieser Stelle nicht nochmal alles wiederholen, aber ich glaube, dass Korkut es nicht (mehr) schafft, Impulse zu setzen und der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen zu geben. Dazu kommt die Abschlussschwäche, mieserable Standards, nicht zuletzt die schlechte Stimmung, wobei sie gestern ,gerade in der Phase nach dem 1:0 und dem 1:1 echt hervorragend war, da waren die 96-Fans deutlichst Lauter und präsenter als in den Heimspielen zuvor... Es muss jetzt einfach der Kunstgriff gelingen, der Truppe wieder Mut einzuhauchen. Spielerich und von der Mannschaft her sehe ich uns deutlich vor Stuttgart, Freiburg, Paderborn und Hertha, nur punktetechnisch spiegelt sich das leider nicht so wieder. Also, Korkut beurlauben, 12 Tage mit einem neuen Trainer arbeiten und dann, Frankfurt ist ja auch angezählt, den ersten dreier 2015 einfahren und den schwarzen März vergessen. Frage bleibt nur, wer kann/soll es richten?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich mache es nicht gerne, aber auch ich muß Herrn Filigrano ein Lob aussprechen. Nicht nur wegen der Länge des Aufsatzes, sondern sogar aufgrund des Inhalts. Ich habe furchtbare Angst davor, dass unsere derzeitige Findungskommission einen neuen Trainer sucht. Das kann nur schief gehen. Ich hoffe immer noch darauf, dass die Mannschaft sich in den entscheidenden Momenten wieder zusammenreißt. Da spielt dann der Trainer nicht so die entscheidende Rolle. Ich lese hier immer die Namen Keller und Slomka. Keller wäre genau die Schlaftablette, die uns in die 2. Liga reinlullt. Und wenn Slomka hier nochmal aufschlägt, dem wir diese ganze Scheiße im Endeffekt zu verdanken haben, gehe ich nicht mehr ins Stadion, bis er wieder weg ist. Oldie: Besonders für den letzten Absatz: 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:23 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Selbst wenn wir mit TK den Klassenerhalt schaffen sollten, würde es dann in der nächsten Saison besser werden? Ich kann es mir nicht vorstellen. Es kann auch keiner sagen, dass TK nicht genug Chancen bekommen hätte. Ich sag nur: Derby-Pleite.
Wennman jetzt handelt, kann man das Ruder noch rumreißen. Wenn man weiter wurschtelt, dann kann es bzw. wird es zu spät sein. Oftmals sind in den letzten Jahren die Mannschaften abgestiegen, die zu lange an dem Trainer festgehalten haben. Und davor habe ich wirkliche Angst. Mir fallen da eher die Beispiele ein, wo ein Trainerwechsel eine positive Wirkung hatte, wie z.B. damals Hoffenheim oder als Paradebeispiel Gladbach. Beispiele für einen zu späten Trainerwechsel: Nürnberg, Frankfurt oder Bochum. Die Frage wäre aber auch: wer wäre der richtige Mann? Das würde man leider erst im Nachhinein wissen. Die Bilanz der letzten 17 Spiele ist einfach zu schlecht, um so weiter zu machen. Wie war es denn letzte Saison bei Nürnberg? Ständig hieß es: So schlecht hat die Mannschaft gar nicht gespielt, dennoch keine Punkte geholt. Und wo sind sie jetzt?
Glaubt ihr eigentlich, dass man so einfach wieder in die 1. Liga aufsteigt? Wo stehen Bochum, Düsseldorf, St. Pauli, um ein paar der letzten Absteiger zu nennen. Man müsste wieder bei 0 anfangen! Wäre damals nicht der Glücksgriff mit Rangnick gelungen, wer weiß, wo wir jetzt spielen würden? Ob wir überhaupt mal 1. Liga in den letzten Jahren gespielt hätten? Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Kind im Stadionmagazin zu einem Spiel der Saison 89/90 einen Artikel gelesen habe, in dem stand, dass der Wiederaufstieg in die 1.Liga erst für die Saison 90/91 geplant ist. Was daraus wurde, sollte ja jeder wissen. Ich habe eine verdammte Angst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mister-X
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:26 |
|
Registriert: 20.02.2010 23:28 Beiträge: 304 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Und wenn Slomka hier nochmal aufschlägt, dem wir diese ganze Scheiße im Endeffekt zu verdanken haben, gehe ich nicht mehr ins Stadion, bis er wieder weg ist.
Genau DAS hab`ich mir auch gedacht! Im Videotext steht seit kurzem, das Korkut wohl vor dem Aus steht...
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:29 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
Vorweg: Ich mag TK. Was meiner Meinung nach sein Hauptfehler war, ist die Transferpolitik und Fehleinschätzung des Kaders. Im letzten Sommer dürften die Jungspieler aus Hoffendem, die geholt wurden, auf seine Initiative zurück gehen. Da hat er sich verschätzt. Das hat man im Winter einigermaßen korrigiert, aber völlig versäumt, und hier kommt nun auch Dufner ins Spiel, nachzurüsten. Man muß sich ja mal vor Augen halten, daß wir diese Saison angesichts der Nichtleistung von Karaman, der Nichtberücksichtigung von Schlaudraff und der ewigen Verletzungen von Sobiech de facto mit nur einem Stürmer spielen. Das kann nicht gut gehen, sieht eigentlich jeder. Was macht man? Man holt im Winter Didi Ya Konan, lieber Kerl, aber umaustrainiert, übergewichtig, oh Mann. Es gab mal einen Winter, da holte man Diouf. Das Ergebnis dieser Politik sehen wir nicht nur gestern: 2:3 gegen BvB, noch zehn Minuten zuspielen, aber keiner auf der Bank, der Joselu vorne helfen könnte (und der bräuchte Hilfe, dann knipst der auch wieder). Verzockt, nenne ich das. Mal wieder am falschen Ort zur falschen Zeit Geld gespart und sich von Trainingsspielen in der Türkei blenden lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:34 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
96-Oldie hat geschrieben: Andererseits: Die Mannschaft, die da derzeit auf dem Platz steht, ist mir irgendwie total fremd geworden. Sollte sie absteigen, steigt da irgendwas anderes ab, aber nicht das Hannover 96, das ich so viele Jahre mit Herzblut und Begeisterung verfolgt habe... Das ist eine harte Aussage, kann aber nicht an den Spieler allein liegen. Zu- und Abgänge hatten wir zu jeder Zeit. Leider liegt es im Moment auch an der Art und Weise wie wir Fußball spielen. Wie bitteschön soll da Begeisterung aufkommen?
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe auch Angst. Aber vorher muss ich meinen Oldie-Kollegen ElFi, RoterKlaus und 96-Oldie ein dickes Lob zollen, sehr gute Analysen der aktuellen Situation.
Aber ich habe mal von einem anderen Forumskollegen gelernt, dass Fußball keine Statistik ist, sprich, es ist nicht entscheidend, was passiert ist, sondern wie die Zukunft aussehen kann oder wird. Nur darauf kommt es an.
Kommen wir zum Jetzt. Habe das Spiel gerade noch einmal in der Zusammenfassung gesehen. Es war klar, dass es ein Sieg sein sollte, und so spielte die Mannschaft auch. Ich habe viele der letzten Dortmunder Spiele gesehen. Bis auf Juve hat ihnen kein Gegner so zugesetzt wie wir gestern, abgesehen von den unglücklichen 10 Minuten nach dem Platzverweis. Der Trainer hat sie gut eingestellt und sie spielen mit vollem Einsatz. Das war besser als das Gegurke vom HHSV z.B..
Was ist zu erwarten? Schwer zu sagen, wann diese Serie so durchschlägt, dass die Spieler die Köpfe in den Sand stecken. Dann müsste ein Seelendoktor her, der sie wieder aufrichtet und ihnen neuen Mut gibt. Noch ist es nicht soweit. Analog läuft es übrigens in S, wo die Serie noch schlimmer aussieht, aber gestern doch gerissen ist. Ich hoffe auf genau so etwas in Frankfurt, allein schon, weil wir da mit unserer Truppe dabei sein werden.
Geht es in F so weiter wie bisher, muss ein neuer Mann her, aber erst dann, denke ich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Bin heute relativ früh aufgewacht und hatte Zeit zum Überlegen was nun richtig ist. Eigendlich habe ich immer mehr Verständnis für Trainer gehabt, weil sie meistens das schwächste Glied in der Kette sind und diesen abgezockten Herren Profis ausgeliefert sind. Alle Pro und Contra noch mal überlegt. Ergebnisse für mich. Ich habe mich entschlossen zur Fraktion " Neuer Trainer muss schnellstens her " zu gehen. 
Zuletzt geändert von rotsticker am 22.03.2015 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 11:57 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Andy_K hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Andererseits: Die Mannschaft, die da derzeit auf dem Platz steht, ist mir irgendwie total fremd geworden. Sollte sie absteigen, steigt da irgendwas anderes ab, aber nicht das Hannover 96, das ich so viele Jahre mit Herzblut und Begeisterung verfolgt habe... Das ist eine harte Aussage, kann aber nicht an den Spieler allein liegen. Zu- und Abgänge hatten wir zu jeder Zeit. Leider liegt es im Moment auch an der Art und Weise wie wir Fußball spielen. Wie bitteschön soll da Begeisterung aufkommen? 96-Oldies Beitrag kann ich leider nur zustimmen - leider. Für mich steht dort eine Truppe auf dem Platz, die mir total fremd ist. Die ich am Wochenende kaum noch verfolge, die, wie ich denke, sich selbst ebenfalls als vollkommen emotionslos und sich selbst als fremd wahrnimmt. Da fehlt es einfach. Wenn ich da an unsere Euro-Truppe denke...Was haben die gefighted und gekratzt und einen tollen Fussball aufgezogen. Wahnsinn. Und heute? Emotionsloses Gekicke. Traurig. Und da, Andy_K, kann die sportliche Leitung sehr wohl was für! Zum einen wirkt der Trainer so sachlich und emotionslos, dass ich mir einfach nicht erklären kann, dass er bei den Mannschaftsansprachen anders ist. Und zum anderen kann doch gar kein Wir-Gefühl in der Mannschaft entstehen, wenn hier zig Kicker im Kader stehen, die in der Winterpause geholt und mit einem Halbjahresvertrag ausgestattet werden. Denen ist 96 so egal, wie es mir derzeit fast schon geworden ist! Befördert durch den Zwist auf den Fantribünen haben sich alle voneinander entfernt - Fans, Spieler, Trainer. Das ist eine Entwicklung, die meist mit dem Abstieg endet.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 22.03.2015 12:24 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Geht es in F so weiter wie bisher, muss ein neuer Mann her, aber erst dann, denke ich. Es ist nicht so leicht jetzt. Ich habe wirklich das Gefühl, dass Korkut die Mannschaft im Moment richtig einstellt und das die Mannschaft (im Großen und Ganzen) gut mit ihm zurecht kommt. Das sind auch die Gründe warum ich mir nicht sicher bin ob eine Trainerentlassung zum jetzigen Zeitpunkt etwas bringt. Denn: Bei allem Frust über die Ergebnisse: Das ist das Ziel: Eine Trainerentlassung muss etwas bringen. In den letzten Spielen hat die Mannschaft sich etwas besser präsentiert als zuvor. Aus diesem Grund auch von mir: Noch einmal gegen Frankfurt ran, aber da muss unbedingt einen Dreier her. Egal wie. Und nur drei Punkte zählen.
Zuletzt geändert von Guus am 22.03.2015 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|