Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:07 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Bavenstedter hat geschrieben: Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Auch wenn die Motivation im Moment aufgrund der gesamten Gemengelage nicht die größte ist. Jetzt ist der Zeitpunkt die Mannschaft zu unterstützen und alles was in der Vergangenheit war zumindest noch 8 Spieltage hinten an zu stellen. Nur so werden wir den Abstieg vermeiden können. Die sportliche Situation ist leider so, dass wir in unseren verbliebenen Heimspielen punkten müssen. Auswärts sehe ich schwarz. Hier in Hannover aber haben wir die Chance als 12. Mann mit dafür zu sorgen, dass der Super-Gau ausbleibt.  Und dann? Erfolgreich gemeinsam nicht abgestiegen und zur Sommerpause dann wieder mit ner Platzbindung, ner Sitzschale statt ner Stehstange und nem feschen neuen lila Heimtrikot für die neue Saison überrascht, grinsend überreicht von Manager D. Dufner, nach dem er verkündet, Huszti für 10 Mio wieder aus China zurückgeholt zu haben? Ne, da ist nix hinten anzustellen. Da sind Dinge zu lösen! Und wenn es drängt, dann schnell. Aber hinten anstellen? Nicht noch ein 3. mal.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:09 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Frag nicht, was Die Mannschaft für Dich tun kann. Frag was Du für die Mannschaft tun kannst.
Es geht hier nicht um Martin Kind oder die Ultras. Es geht um den Klassenerhalt!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:10 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
1896er hat geschrieben: Und dann? Erfolgreich gemeinsam nicht abgestiegen und zur Sommerpause dann wieder mit ner Platzbindung, ner Sitzschale statt ner Stehstange und nem feschen neuen lila Heimtrikot für die neue Saison überrascht, grinsend überreicht von Manager D. Dufner, nach dem er verkündet, Huszti für 10 Mio wieder aus China zurückgeholt zu haben? Ne, da ist nix hinten anzustellen. Da sind Dinge zu lösen! Und wenn es drängt, dann schnell. Aber hinten anstellen? Nicht noch ein 3. mal. Immer noch besser als die von dir angesprochenen "Probleme" dann im Sommer in der 2. Liga zu haben. Oder glaubst du ernsthaft die Repressalien sind ligaabhängig?  Edit: Jetzt mit Zitat.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:26 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Auch in der 2.,3.,4. Liga müssen Probleme gelöst und nicht bis zum geht nicht mehr (teils systematisch!) ignoriert oder totgeschwiegen werden. Es ist einfach nicht auszublenden, dass der Karren in Hannover ganz tief im Dreck steht, da helfen auch Durchhalteparolen nicht. Sollen sie halt absteigen, werde ich halt von dir, wem auch immer halt nicht mehr als "Fan" bezeichnet. Fahre ich halt irgendwann Sandhausen auswärts und kümmer mich nicht drum. Aber wenigstens ist diese elendige Doppelmoral vorbei.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:33 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Das muss jeder für sich entscheiden. Wenn das deine Meinung ist, akzeptiere ich die, unterstütze sie aber nicht. Das die Probleme gelöst werden müssen ist doch sonnenklar. Das haben so langsam wohl selbst die letzten erkannt. Doch für mich steht (im Gegensatz zu dir) die Mannschaft und deren prekäre Lage im Vordergrund.
Jeder Jeck iss anders ...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:36 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
So ist das. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
flügelflitzer96
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 13:43 |
|
Registriert: 29.07.2013 12:27 Beiträge: 29 Wohnort: Hannover
|
Nein, soweit ist "der Karren nicht im Dreck", dass ich meinem Verein den Abstieg wünsche. Ich will nicht absteigen, MK hin oder her!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uli1957
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 14:16 |
|
Registriert: 15.05.2010 09:41 Beiträge: 51 Wohnort: Bad Salzdetfurth
|
Besteht wirklich die Chance die Kräfte zu bündeln und die Mannschaft GEMEINSAM zu unterstützen? Der Wille dazu ist bei vielen im Stadion durchaus vorhanden, aber wer geht voran? Wer koordiniert den Support? Wer unterstützt die Unterstützer, dass sie nicht nach 2 Minuten wieder aufhören?
_________________ 1973 kam ich zum ersten Mal ins Niedersachsenstadion. Ich kam um um die Bayern zu sehen. Ich ging als Roter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 15:07 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Jetzt möchte ich mich doch auch einmal zu diesem Thema äußern, denn lange habe ich nur mitgelesen und mich lesend über die Problematik informiert.
Ich kann hier viele Meinungen nachvollziehen - und zwar in jede Richtung. Darüber möchte ich jetzt aber gar nicht urteilen. Für mich haben beide Seiten, also sowohl die Verantwortlichen von H96 sowie auch eine bestimmte Fan-Gruppierung, Fehler gemacht. Es ist Zeit aufeinander zuzugehen aber ohne Vernachlässigung der Mannschaft.
Mir geht es jetzt einzig und allein um die Mannschaft und die sportliche Zukunft von Hannover 96. Und in dieser Situation kannn ich einfach nicht verstehen und überhaupt nicht nachvollziehen, wie man als Anhänger dieser Mannschaft nicht diese unterstützt, sondern Energie aufwändet, um im Stadion lautstark vereinspolitische Forderungen artikuliert. Ich finde, das geht gar nicht!!
Ich erinnere mich sehr gut an Zeiten von Fredo Henze, Ferdi Bock, etc. Wir als Fans waren damals sowas von sauer auf diesen Vorstand, haben protestiert, diskutiert, Briefe geschrieben etc. Aber uns wäre nie und nimmer in den Sinn gekommen, die Mannschaft im Stadion alleine und im Stich zu lassen. Niemals!
Und noch etwas: Wenn man etwas fordert, was oder wer weg soll muss man auch Alternativen haben, was oder wer kommen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
flügelflitzer96
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 15:16 |
|
Registriert: 29.07.2013 12:27 Beiträge: 29 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 15:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Wie verhält es sich denn innerhalb einer Mannschaft, in der Leistungsträger mitten im Abstiegskampf über ihre Berater den Markt nach neuen Herausforderungen sondieren (Bittencourt, Stindl)? Sollte so etwas direkt-schädliches nicht eher auf Eis gelegt werden?
Kommt mal weg von "die Mannschaft braucht uns" "KMW-Rufe schaden der Mannschaft", im Zweifel sind wir (alle, auch in guten Zeiten) einer Profimannschaft im Jahr 2015 scheißegal, alles andere sind nur Durchhalteparolen und Ablenkungsmanöver, um von internen Problemen im Verein abzulenken. Um es mal mit den Schlussworten einer uralten 96-Initiative zu benennen: 96 braucht uns nicht mehr. Das ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Die Show braucht uns vielleicht, wir brauchen uns, dahingehend lässt sich zurzeit nichts einfach so beiseite schieben. Aber die Mannschaft? Die braucht vor allem erstmal sich selbst wieder, danach kann man über fehlende Unterstützung sprechen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 15:53 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Nichts gegen die Diskussion, aber wieviele Fäden braucht das Kundenforum, um immer wieder über das Gleiche zu schreiben? 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 15:54 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kundenforum ist gut.  Und die Kundenkarte bekommt man bei der Volksbank. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
964u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.03.2015 17:29 |
|
|
Jan hat geschrieben: Undankbares Pack. Ohne Kind gäbe es garkein Fußball-Hannover mehr.  Ist das ironisch gemeint? Kann mir gar nicht vorstellen, dass sowas ernst gemeint ist. Oder hast du ein "Kind im Ohr", das dir alles vorplappert?PS Bei manchen Kommentaren fällt es mir sehr schwer sachlich zu bleiben. Dieser gehört dazu. Sorry. 
|
|
Nach oben |
|
 |
964u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.03.2015 18:17 |
|
|
Delate "MK verhält sich tatsächlich wie Putin in der Ukraine-Krise." Delate Danke für den Hinweis auf den Kreuzgalopp (als Reiter gesprochen), Tiburon.
Ich werde es mal so formulieren bzw. verdeutlichen: Ich finde, dass sich MK in der Fanfrage wie Putin in der Ukraine-Krise verhält. Damit meine ich, daß er etwas sagt, von dem er im Voraus weiß, dass er es nicht umsetzen will. Nicht mehr und nicht weniger war damit gemeint. ... und ich verspreche hoch und heilig, in diesem Forum ab sofort nur noch Lobeshymnen über MK zu schreiben. Es lebe die Meinungsfreiheit. Und tschüss.Kind vor Spiel gegen Dortmund ( und nach dem Brief "Wir haben verstanden " )
In Fankreisen werden Sie kontrovers diskutiert. Bereitet Ihnen das schlaflose Nächte? Nein, schlafen kann ich gut. Natürlich ist das ein wenig nervig und lästig, aber wir haben Entscheidungen getroffen, von denen wir überzeugt waren und die begründet waren. Deswegen kann ich mit dieser Kritik ganz gut umgehen.
Das spricht für sich selbst. Der Brief war blanker Hohn. Darum will er auch keine Protokolle. Dann könnte man ihm seine Wortbrüche wenigstens nachweisen. Aber das wäre ihm möglicherweise auch s.....egal. Das teilweise unterirdische Spielniveau auf dem Rasen kann ich gut nachvollziehen. Bei so einem miesen Betriebsklima fällt motiviertes Arbeiten sicher nicht leicht. MK ist für die jetzige Situation verantwortlich. Und nur er!Meiner Meinung nach wird die Rolle von Duffner völlig überbewertet. Wer hat denn das letzte Wort bei personellen Entscheidungen? Ja, MK. Wer entscheidet über den Umgang mit den Ultras? Ja, MK. Manager und Fanbeauftragte haben nur eine Funktion: falls nötig als Sündenböcke dienen. Hoffentlich werden sie von MK gut bezahlt für diesen S.....job. Der Starrsinn nimmt mit dem Alter zu, zumindest bei MK. Dies ist nicht als Verallgemeinerung gemeint. Gott sei Dank gibt es viele ältere Menschen, die von dieser Plage verschont bleiben.
Zuletzt geändert von 964u am 23.03.2015 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.03.2015 18:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6720
|
...was bist Du denn für ein Zauberer Würdest Du das dem Herrn Kind auch ins Gesicht sagen, oder hättest Du eher deine Kapuze bis zu den Knien heruntergezogen ? dass es hier gottlob immer noch nur um Profifußball geht, in der Ukraine jedoch um Menschenleben, das haust Du mal so ganz locker durcheinander. Mensch Kerl, überleg' bevor Du etwas derartiges absonderst - Du meldest dich hier an und fängst umgehend an, wild rumzustänkern.
|
|
Nach oben |
|
 |
flügelflitzer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.03.2015 18:52 |
|
Registriert: 29.07.2013 12:27 Beiträge: 29 Wohnort: Hannover
|
@Pralino 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.03.2015 19:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14104
|
964u hat geschrieben: MK verhält sich tatsächlich wie Putin in der Ukraine-Krise. Mit diesem Vergleich hast du dich ein bisschen vergallopiert. Nimm dich in Zukunft mit solchen Vergleichen und Anspielungen zurück.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: MK und Fankultur Verfasst: 23.03.2015 19:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14104
|
Nun, wir hatten kurz überlegt, ob wir nicht sogar den Thead "Stimmung bei Heimspielen" reaktivieren. Anfangs sah es ja noch ganz danach aus, als könnte durch die ersten beiden Postings und die Reaktionen darauf eine neue Diskussion in Sachen Stimmung im Stadion entstehen. Leider verrennt ihr euch wieder in der Gebetsmühle. So gesehen hat es doch sein Gutes, dass wir etwas gewartet haben. Ich werde den Thread jetzt in die Fanszene einflechten. Schade eigentlich, denn es fing echt gut an.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.03.2015 19:42 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4732
|
964u schrieb:
MK ist für die jetzige Situation verantwortlich. Und nur er!
Die Entwicklung hast Du aber verfolgt, ja ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
|