Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 28 von 51 | [ 1017 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 51  Nächste
 Saisonprognose 2014/15 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Am Oster-Wochenende spielen Freiburg - Köln und Hertha - Paderborn. Das bedeutet, mindestens 2 Abstiegskandidaten punkten sicher. Da wir auch das nächste Spiel unter Korkut sicher verlieren werden, sieht es dann noch finsterer aus. Davon abgesehen wüsste ich nicht, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen könnten. Dazu verhält sich die Mannschaft in den Spielen einfach viel zu dämlich - sowohl taktisch als auch individuell.

Prognosen über 30 Punkte sind für mich selbst optimistisch gesehen reinste Utopie.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 18:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
Stimmt Big96,
meine Prognosen laufen eh erst ab dem Heimspiel gegen die Hertha.
Da muß endlich was kommen - eigentlich geht nur ein Sieg.
Ein Flutlichtsieg wäre geil, ich hab genug davon gesehen, also möglich wär das schon :)
... allerdings unter Korkut :noidea:

Das könnte noch rechtzeitig etwas freisetzen und so den Erdrutsch stoppen -
von Wende einleiten, mag selbst ich, als Daueroptimist (noch) nicht sprechen

Frankfurt scheint mir bei Weitem zu heimstark, als dass 96 da auch nur ein Törchen macht.
Im Gegenteil,
hier kann man sich auch schnell sein eh schon ramponiertes Torverhältnis vollends versauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:33 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Wie kommt ihr denn alle auf so niedrige Punktzahlen, es stehen doch noch etliche 6-Punkte-Spiele an. Wenn das nicht mindestens für die obere Tabellenhälfte reicht, dann weiß ich auch nicht. Ich überschlage mal eben: 27 + 8*6 = 75 Punkte. Für die Bayern wird es also knapp nicht mehr reichen... :mrgreen:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Sogar 210! :mrgreen:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
So sattelfest wie du bei Punkt- und Strichrechnung bist, könnte man dich glatt als Sportdirektor empfehlen. Das wären Verträge... :wink2:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:41 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Wie kommt ihr denn alle auf so niedrige Punktzahlen, es stehen doch noch etliche 6-Punkte-Spiele an. Wenn das nicht mindestens für die obere Tabellenhälfte reicht, dann weiß ich auch nicht. Ich überschlage mal eben: 27 + 8*6 = 75 Punkte. Für die Bayern wird es also knapp nicht mehr reichen... :mrgreen:


Jetzt habe ich am Samstag unter Aufbietung aller meiner pädagogischen, mathematischen und logischen Fähigkeiten versucht, ein "6-Punkte-Spiel" zu erklären, und dann kommst du mit so einer banalen Rechnung. Gut, dass hier nicht jeder mitliest.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Was mir gerade auffällt: Sollte Korkut die Trendwende gelingen und die Mannschaft voll durchstarten, landet 96 bei 50+1 Punkten. Ich kenne da einen, der würde sich darüber bestimmt sehr freuen.

So Spaß beiseite, so viel hat man hier eh nicht mehr zu lachen, da wollen wir damit auch gar nicht erst anfangen. Ich habe vor ein paar Tagen auch mal eger geistesabwesend mit dem Tabellenrechner gespielt. Sollte gerade so reichen - irgendwie. Nur sollten sie baldmöglichst mal mit dem Punkten anfangen, sonst helfen die besten Prognosen nichts.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 19:52 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Tiburon hat geschrieben:
So sattelfest wie du bei Punkt- und Strichrechnung bist, könnte man dich glatt als Sportdirektor empfehlen. Das wären Verträge... :wink2:

Eben drum. Hätte ja klappen können. 8)

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bemeh hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Im Augenblick bereitet es wenig bis gar keine Freude, mit dem Kicker-Tabellenrechner zu spielen.



Darum habe ich ja auch meinen eigenen Rechner. Immer alle Daten in der DB gespeichert, mehrere Varianten kann ich tippen, einzelne Mannschaften auswählen usw.

Muss den mal schnell mit den aktuellen Ergebnissen füttern und nachsehen, wie die Zukunft aussieht..

...so, bin wieder da. Es ergibt sich aktuell:

Tipp1 (optimistisch für 96): Stuttgart und Hertha gehen ab, Freiburg Relegation,
Tipp2 (pssimistisch für 96): HHSV + PB gehen ab, 96 Relegation (nur 32 Punkte)
Tipp3 (normale Tipps): Freiburg + HHSV gehen ab, PB Relegation.

Also dann, sooo schlimm sieht es nicht aus.



Interessanterweise kommt Stuttgart bei dir gut weg. Den hatte ich (ohne irgendwelche Tabellenrechner, sondern Jahrzehntelanger "Fußballsachverstand", der übrigens eh nichts bringt, aber das ist das Schöne am Fußball) schon als fester Absteiger eingeplant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 23.03.2015 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Wie kommt ihr denn alle auf so niedrige Punktzahlen, es stehen doch noch etliche 6-Punkte-Spiele an. Wenn das nicht mindestens für die obere Tabellenhälfte reicht, dann weiß ich auch nicht. Ich überschlage mal eben: 27 + 8*6 = 75 Punkte. Für die Bayern wird es also knapp nicht mehr reichen... :mrgreen:


Jetzt habe ich am Samstag unter Aufbietung aller meiner pädagogischen, mathematischen und logischen Fähigkeiten versucht, ein "6-Punkte-Spiel" zu erklären, und dann kommst du mit so einer banalen Rechnung. Gut, dass hier nicht jeder mitliest.


Sowas habe ich auch meine Frau versucht zu erklären. Wenigstens versteht sie jetzt, dass es zwar immer wichtig ist ein Spiel zu gewinnen, aber das manche Spiele eben wichtiger sind als andere Spiele.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 24.03.2015 01:25 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Sechs-Punkte-Nummer ist klasse, sehr gut finde ich auch die Sache mit der Arithmetik. Ihr wisst schon, Auswärts-geschossene-Tore-zählen doppelt.
("So, jetzt müssen die andern schon mal zwei Tore schießen." - "Nö." - "Aber Du hast Doch gerade..." - "Ja, aber die Regel gilt nicht immer, also nur manchmal, in besonderen Fällen." - "Aha. Sehr kompliziert. Fußball soll doch einfach sein. Warum haben sie die Regel überhaupt eingeführt?" - "Weil die Auswärtsmannschaften nicht so mauern und offensiver spielen sollen. Es sollen halt mehr Tore fallen." - "Und, schießen sie mehr Tore?" - "Nö, eigentlich nicht." - "Was soll dann diese Doppel-Regel? Ist doch bescheuert. Und sag jetzt bloß nicht, dass ich keine Ahnung habe." - "Nö." - "Siehste.")

Zurück zum Prognose-Fred. Obwohl es immer schlechter wird (und nach Frankfurt wird es noch schlechter), bin ich immer noch ein ganz klein wenig optimistisch. Denn laut DFL-Statuten ist es verboten, dass zwei HSVs auf einmal absteigen. Zu irgendwas muss Kinds 50+1-Aktion ja schließlich gut sein.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 01:34 
Ich denke, alles, was es an Kritik zu äußern gibt, ist vermutlich hinlänglich gesagt worden:
Management, Marke 96, Präsident, Sportdirektor, Trainer, Transfers, Fankultur, Startelf, taktische Ausrichtung, Fehlpässe, fehlende Balance, spielerische Stagnation, unansehnliches Gekicke, unergiebiges Ballgeschiebe, keine Konstanz, kein taktisches Intervenieren während des Spiels, zu späte Auswechselungen, Gülselam, Briand, usw.

Jetzt gilt es, nur noch die Klasse zu halten und danach aber bitte vorbehaltlos und bitte auch selbstkritisch alles auf den Tisch (Runder Tisch?!) zu legen und zu bilanzieren, was gut und was schlecht gelaufen ist und die erforderlichen Entscheidungen zu treffen.

Jetzt, denke ich, ist es an der Zeit alle Kontroversen bis zum Saisonende respektive Klassenerhalt zurückzustellen und zusammenzustehen, an einem Strang zu ziehen, so dass dieser Wunsch & Wille in der ganzen Stadt zu spüren ist und so die Mannschaft zu beflügeln vermag, ihr gesamtes Potenzial in die Waagschale zu werfen. So kitschig das klingen mag, aber ich glaube, das ist das, was wirklich angesagt ist und nicht Sturheit und der Modus andere belehren und selbst Recht behalten zu müssen, denn das ist das Stigma des Abstiegs, die Aura eines vorweggenommenen Abstiegs - abgestiegen, aber immerhin/Hauptsache Recht behalten. Das gilt angefangen beim Trainer, über die Presse bis hin zu uns Fans.
96, alte Liebe.

In diesem Sinne
Kokomiki alias Stefan


Zuletzt geändert von Kokomiki am 26.03.2015 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 08:52 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
...
Jetzt gilt es, nur noch die Klasse zu halten und danach aber bitte vorbehaltlos und bitte auch selbstkritisch alles auf den Tisch (runden Tisch?!) zu legen und zu bilanzieren, was gut und was schlecht gelaufen ist und die erforderlichen Entscheidungen zu treffen.
...

Und da haben wir dann das erste, das Haupt- und mE das ursächliche Problem für die sportliche Misere. - Ein Gespräch zwischen Kind, Dufner und Korkut? Einzig der Trainer verfügt über genügend Sachverstand. Die anderen beiden sind allenfalls Generalisten, die allgemeinen Quark zur sportlichen Situation/Entwicklung von sich geben können, mit anderen Worten: Diese Dreierrunde ist kein Gremium, dem ich eine vernünftige Planung einer sportlichen Entwicklung zutraue. Kinds Entschluß- und Ideenlosigkeit wird uns ja grade mal wieder vorgeführt...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 08:59 
Kuhburger hat geschrieben:
Kokomiki hat geschrieben:
...
Jetzt gilt es, nur noch die Klasse zu halten und danach aber bitte vorbehaltlos und bitte auch selbstkritisch alles auf den Tisch (runden Tisch?!) zu legen und zu bilanzieren, was gut und was schlecht gelaufen ist und die erforderlichen Entscheidungen zu treffen.
...

Und da haben wir dann das erste, das Haupt- und mE das ursächliche Problem für die sportliche Misere. - Ein Gespräch zwischen Kind, Dufner und Korkut? Einzig der Trainer verfügt über genügend Sachverstand. Die anderen beiden sind allenfalls Generalisten, die allgemeinen Quark zur sportlichen Situation/Entwicklung von sich geben können, mit anderen Worten: Diese Dreierrunde ist kein Gremium, dem ich eine vernünftige Planung einer sportlichen Entwicklung zutraue. Kinds Entschluß- und Ideenlosigkeit wird uns ja grade mal wieder vorgeführt...

Ein Runder Tisch würde mehr als nur diese drei Personen meinen.
Kann es sein, dass Du gerade Deine Mr. Hyde-Phase durchlebst?


Zuletzt geändert von Kokomiki am 26.03.2015 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 09:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nö. Dein Vorschlag mit dem runden Tisch ist ja prinzipiell nicht schlecht, wenn an diesem Sachverstand versammelt wäre. Aber Martin Kind und DD gehören irgendwie nicht an diesen Tisch, meinste nicht auch?

Und Dein Aufruf alle Kontroversen zurück zu stellen ist sicherlich wohlgemeint. Problem: Du erreichst damit nur Teile z.B. der Fanszene. Will sagen: Es wird Leute geben die mitziehen und es wird Leute geben, die das nicht tun. Was nun? Ist das der Lackmustest wer Fan ist und wer nicht? Im Ergebnis werden wir eine Ausgrenzung sehen, wie schon jetzt bei den KMW-Rufern. Und siehe da: Schon sind wir wieder bei Martin Kinds angestrebten Szenario! Der hat von einigen Jahren genau diese Entwicklung eingeleitet. Was wir jetzt erleben, ist das Ergebnis ein geplanten Strategie. Nicht geplant war lediglich der sportliche Niedergang (siehe oben). Der ist einfach nur zufällig passiert (aus Kinds Sicht). Die Zersplitterung der Fanszene jedoch liegt voll im Plan! - Und jetzt denke noch mal nach: Meinst Du wirklich, dass angesichts dessen ein Schulterschluß in der Fanszene möglich wäre? Das sind schöne Träume.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 09:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Die Sechs-Punkte-Nummer ist klasse, sehr gut finde ich auch die Sache mit der Arithmetik. Ihr wisst schon, Auswärts-geschossene-Tore-zählen doppelt.
("So, jetzt müssen die andern schon mal zwei Tore schießen." - "Nö." - "Aber Du hast Doch gerade..." - "Ja, aber die Regel gilt nicht immer, also nur manchmal, in besonderen Fällen." - "Aha. Sehr kompliziert. Fußball soll doch einfach sein. Warum haben sie die Regel überhaupt eingeführt?" - "Weil die Auswärtsmannschaften nicht so mauern und offensiver spielen sollen. Es sollen halt mehr Tore fallen." - "Und, schießen sie mehr Tore?" - "Nö, eigentlich nicht." - "Was soll dann diese Doppel-Regel? Ist doch bescheuert. Und sag jetzt bloß nicht, dass ich keine Ahnung habe." - "Nö." - "Siehste.")

Zurück zum Prognose-Fred. Obwohl es immer schlechter wird (und nach Frankfurt wird es noch schlechter), bin ich immer noch ein ganz klein wenig optimistisch. Denn laut DFL-Statuten ist es verboten, dass zwei HSVs auf einmal absteigen. Zu irgendwas muss Kinds 50+1-Aktion ja schließlich gut sein.


Noch mal ganz kurz zu der Punktengeschichte. Neulich habe ich das Buch von Christopher Biermann gelesen. Da stand das Einführung der Dreipunkteregel definitiv zu defensiveren Fußball geführt hat. Schade eigentlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 09:35 
Kuhburger hat geschrieben:
Nö. Dein Vorschlag mit dem runden Tisch ist ja prinzipiell nicht schlecht, wenn an diesem Sachverstand versammelt wäre. Aber Martin Kind und DD gehören irgendwie nicht an diesen Tisch, meinste nicht auch?

Die Tradition/Kultur von "Runden Tischen" verfolgt m. E. eine andere Idee als die einer Expertenrunde und meint auch das Gegenteil von Ausgrenzung. An einem solchen säßen dann z.B. auch Vertreter verschiedener Fan-Gruppierungen. Eine wahre Kompetenz von Teilnehmern in Sachfragen zu beurteilen, das wiederum entzieht sich meinem Urteilsvermögen. Mein Plädoyer gilt einer Kultur des Zusammenstehens, der Unterstützung in der Krise, aber ich sehe, dass dies in Hannover, wie befürchtet, wohl kaum fruchtet.
Kritik üben, eigene Vorbehalte pflegen, Nörgeln, Abschimpfen, Recht zu behalten, andere abzuqualifizieren und zu belehren, das letzte Wort zu behalten, Ausgrenzen, die eigene Sturheit ist einigen im Grunde ihres Herzens wichtiger als der Klassenerhalt, sie vermögen nicht davon abzulassen, darüber hinwegzusehen.
So ist Hannover im Grunde bereits abgestiegen, nicht erstligatauglich. Auf dem Rasen wird dann nur noch das nachvollzogen, was sich in den Köpfen der zerstrittenen Menschen dokumentiert.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 26.03.2015 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Guus hat geschrieben:

Noch mal ganz kurz zu den Punktengeschichte. Neulich habe ich das Buch von Christopher Biermann gelesen. Da stand das Einführung der Dreipunkteregel definitiv zu defensiveren Fußball geführt hat.



Interessant, sollte doch die großzügige Punktevergabe für einen Sieg Anreize schaffen.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 10:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
Ist eigentlich der falsche Ort - schad' nix, Guus hat geflankt -
ich halte mal die Omme hin.

http://www.weltfussball.de/statistik/bundesliga/1/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 26.03.2015 11:42 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Wir hatten vor geraumer Zeit mal einen Trainer der sagte,
daß wir weg müssen "vom 40 Punkte denken".
Recht hatte er.
Es werden in dieser Saison keine 40 Punkte, wir bleiben klar drunter.
Ergo : Zielvorgabe erfüllt :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 28 von 51 | [ 1017 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 51  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kallegrabowski und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: