Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.03.2015 23:47 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Jedenfalls könnte es nicht schaden, wenn er anfangen würde Freistöße zu halten... auch mal einen unhaltbaren, meine ich.  Oder einen haltbaren. Von Elfmetern will ich gar nicht erst anfangen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.03.2015 23:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich mag mich da aus der Erinnerung täuschen, aber sein Torwartstil oder Torwartspiel oder wie man das nennen will, hat sich gegenüber seiner Anfangszeit mächtig geändert. Die Unbekümmertheit ist flöten gegangen. Anfangs hat er Flanken am 16er runtergeholt, jetzt klebt er meistens auf der Linie. Und so viele Freistöße hat er auch noch nie kassiert. Da komme ich dann zwangsläufig auf seinen Trainer.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 00:34 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
Mittlerweile ist er aber ein Führungsspieler bei 96, der meiner Meinung nach auch nicht dumm ist. Er wird wissen, dass von ihm (zumindest öffentlich) erwartet wird gerade jetzt Verantwortung zu übernehmen. Manchmal kann so ein Weltmeistertitel auch eine Belastung sein. Vielleicht nimmt ihm das seine Unbekümmertheit. Die Gesamtsituation tut dann ihr übriges dazu, fürchte ich.
Ein gutes beispiel für fußballerisch mentalen Alltagsdruck und befreitem Aufspielen in einer völlig anderen Situation hatten wir doch gerade gestern erst mit Lukas Podolski.
_________________ "Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 02:57 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Ist halt undankbar, wenn man als Torwart immer wieder in Experimentierspiele reingeworfen wird. In diesem Falle hinter einer weder in System noch personell eingespielten Dreierkette.
Über die gesamte Zeit hat er hinten gut mitgespielt. Für die den Toren jeweils vorausgegangenen Abwehrfehler kann er nichts. Auch dem Gegner einen Freistoß aus günstiger Positionen zu ermöglichen, ist letztlich immer ein Abwehrfehler, den der Torwart dann ausbaden muss.
Das 1. Tor für die Aussies war der perfekte Kopfball aus kürzester Entfernung, das 2. der absolut perfekte Freistoß. Wenn ein Torwart beim 2. Tor nach dem sich noch wegdrehenden Ball hingeht und ihn fast noch bekommt, sieht es halt immer doof aus. Bleibt er einfach stehen, heißt es hinterher, man kann dem Torwart "keinen Vorwurf machen, weil er den Ball nicht sehen konnte."
Wenn man die "Urteile" in verschiedenen Zeitungen liest, reicht ja eben die Spannbreite auch von "hätte man viellicht doch halten können" bis "unhaltbar". Das sind dann so undankbare 50:50-Tore. Für den einen Beobachter kippt die Waage dabei eher nach links, dem anderen nach rechts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 09:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Plastix, es muss Zielers Anspruch sein, auch solche Bälle zu halten wie z. B. den Freistoß. Da war er immerhin schon dran. Da hat der Schütze wohl erst einmal tief durchgeatmet und sich vorgenommen, es bei der nächsten Gelegenheit noch besser zu machen. Wäre er stehen geblieben, hätte er nur Jemanden, der seine Hose mit der Kneifzange zumacht erzählen können, er hätte den Ball nicht gesehen, denn die Sicht war frei für ihn.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 09:12 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
Aufgrund der sportlichen Situation wird der Beraer von RZZ bestimmt schon Gespräche führen. Zieler hat zwar einen Vertrag für die zweite Liga und eine Ausstiegsklausel von 6 Mio im Vertrag, allerdings wird sich diese ca auf dei Hälfte bei Abstieg verringern. Wer glaubt, dass Zieler bis zum Ende der Saison abwartet und dann erst anfängt Gespräche zu führen, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen...
Ich gehe sogar davon aus, wenn sich der richtige Club meldet und wir tatsächlich nicht absteigen sollten, geht er trotzdem
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 09:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ein Verlust der auszugleichen wäre. Für 6 Mios findet man da einen guten Ersatz. Bin überzeugt von.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 10:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ein guter Keeper, aber von der Qualität gibt es noch einige in Deutschland...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 10:20 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
Anspruch und Wirklichkeit passen bei Zieler nicht so ganz. Deswegen passt er auch so gut zu unserem Verein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 10:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
chelsea hat geschrieben: Ein guter Keeper, aber von der Qualität gibt es noch einige in Deutschland... 1. Wer könnte das sein und 2. (noch viel interessanter): Wer von denen käme dann auch zu uns?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 10:31 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Bei der Abstimmung sind momentan nur 6% für Zieler.Halt ! 9,6 Prozent. Wurde abe nach Analühse begradigt. Und: Kahn, der alte Strolch, nie Weltmeiste, hat ja RRZ heute ganz schoen in "Schwitzkasten" genommen. Recht hat er. Aber der Kahn ist und bleibt´ne Wurst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nutellaman
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 12:34 |
|
Registriert: 22.05.2007 11:29 Beiträge: 8
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich mag mich da aus der Erinnerung täuschen, aber sein Torwartstil oder Torwartspiel oder wie man das nennen will, hat sich gegenüber seiner Anfangszeit mächtig geändert. Die Unbekümmertheit ist flöten gegangen. Anfangs hat er Flanken am 16er runtergeholt, jetzt klebt er meistens auf der Linie. Und so viele Freistöße hat er auch noch nie kassiert. Da komme ich dann zwangsläufig auf seinen Trainer. Sein Spiel erinnert wirklich nicht mehr an die Anfangszeit die evtl. noch von Edwin geprägt war. Jetzt sieht es wirklich so aus wie sein jetziger Trainer in aktiven Zeiten gespielt hat. Wobei dieser einen Tuck sicherer auf der Linie war.
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 13:58 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Fakt ist Zieler hält einfach keine Freistöße! 
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 14:03 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Und keine Elfmeter...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 14:04 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
nExi hat geschrieben: Fakt ist Zieler hält einfach keine Freistöße!  Richtig. Er strahlt diesbezüglich eine richtige Unsicherheit aus. Das macht mir auch zu schaffen. Ihm scheint regelrecht die Düse bei direkten Freistößen in Strafraumnähe zu gehen. Das ist gar nicht gut. Kann uns (und hat uns schon) einige Punkte kosten. Andererseits hat er uns auch schon einiges geholt, wenn er gut drauf ist. Aber in dieser Disziplin unterscheidet er sich eben (in meinen Augen) nicht von einem "normalen" Bundesligatorwart. Für Hannover 96 ist das okay. Für eine Spitzenmannschaft mit interantionalem Format meiner Meinung nach nicht. Ich sehe das ein bißchen wie der RoteKlaus: Eine Entwicklung in Richtung "besser" ist nicht wirklich festzustellen. Ob das allerdings an Colt liegt, weiß ich nicht. Vielleicht ist er auch einfach schon an seinem Limit angekommen? Ich wünsche ihm in Kürze (für ihn persönlich aber auch für 96) mal wieder einen richtigen Sahnetag. So wie in der Hinrunde in Dortmund. Das gibt hoffentlich wieder mehr Selbstvertrauen und -sicherheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 14:28 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Problem bei Zieler war insbesondere diese und zum Ende der letzten Saison, dass er mehrere Freistoßtore kassiert hat, die in die Torwartecke gingen. Jetzt spekuliert er bei Freistößen leider nicht mehr und orientiert zu sehr in die Torwartecke. Den Freistoß von Alonso hätte er halten können, wenn er sich früher bewegt hätte!
Genauso war es wieder bei Nationalmannschaft und zieht sich sehr durch sein Spiel! Zieler ist sicherlich ein guter Torwart, aber zur absoluten Klasse fehlt ihm einfach etwas, nicht viel aber er holt es nicht wirklich auf. Sollte er wirklich gehen, weil ihm hier die Perspektive nicht gefällt, wäre das zwar schade, andererseits hat gerade Deutschland sehr viele junge Torhüter, denen man eine Chance geben kann!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 15:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
RoterKlaus hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Ein guter Keeper, aber von der Qualität gibt es noch einige in Deutschland... 1. Wer könnte das sein und 2. (noch viel interessanter): Wer von denen käme dann auch zu uns? Es gibt in der 1. und 2. Liga einige gute junge und deutsche Keeper, die nicht viel schlechter sind. Ich bin kein Sportdirektor und kenne keine Berater oder Verträge von anderen Keepern. Aber ein GUTER bis normaler Manager holt da schon vernünftigen Ersatz. Im übrigen ist Almer auch kein richtig Schlechter. Sippel in Lautern ist nächstes Jahr zu haben. Königsmann könnte auch langsam herangeführt werden.... Usw usw usw
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 16:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bundestrainer Joachim Löw über Zieler: Zitat: Frage: Im Tor haben Sie sich überraschend für Ron-Robert Zieler entschieden, obwohl er schon beim letzten Spiel im Tor stand. Wie haben Sie seine Leistung gesehen? Löw: Ron hat in Spanien ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht, deshalb ist die Entscheidung für ihn gefallen. An den Toren kann er, glaube ich, nichts machen. Frage: Wird Manuel Neuer am Sonntag spielen können? Löw: Ja, Manuel wird auf jeden Fall fit. Quelle: http://www.dfb.de/die-nationalmannschaft/news-detail/loew-es-funktioniert-nicht-auf-knopfdruck-119346/p/2/Ab in die Ecke, Olli! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 16:45 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Einen neuen TW brauchen die Roten nicht, vielmehr einen neuen TW - Trainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 16:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Das Thema ist ja absolut nicht neu, Eule.
Wer käme da in Frage, wer könnte/sollte das - so aus Deiner Sicht sein ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|