Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 338 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 26.03.2015 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
tobitobsen hat geschrieben:
Hab den Kicker grad gelesen. Ehrlich gesagt, hört sich das nicht so schlecht an. Eigentlich fast schon revolutionär, Kinds Worte.
Jetzt muss man abwarten, wie die Konsequenzen der Eingeständnisse aussehen.
Und schon merkwürdig, dass dieser Sinneswandel just mit der Bekanntgabe des Stindl-Transfers einsetzt. :wink:


Das sehe ich auch so!

Einsicht und Selbstkritik hat man in Bezug auf das Fanthema in dieser Form von MK noch nicht gehört. Sollte sich da tatsächlich etwas bewegen?
Man sollte dieser Einsicht schnellstmöglich auch Taten folgen lassen, um hier endlich Bewegung reinzubekommen.

Ich habe Hoffnung!

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 26.03.2015 22:16 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
Bein-Godik96 hat geschrieben:
@Hanjo Weller:

Oh wie schrecklich... Das schmeißt jetzt mein ganzes Weltbild über den Haufen...
Anlässlich eines "Unternehmerfrühstücks" hat sich Herr K. doch tatsächlich dazu hinreissen lassen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen rund um die Profisparte des Vereins flapsig zu umreißen. Das geht nun aber wirklich zu weit! :mad:

Wenn man jemanden unbedingt "falsch" verstehen will, findet sich immer ein Zitat, das zu passen scheint. Das ist wie beim berühmtesten Mittelfinger des noch jungen Jahres...

--------

.


Wieso? Rein betriebswirtschaftlich hat er doch recht. Der Anteil der Ticketeinnahmen liegt bei (korrigiert mich, wenn ihr bessere Zahlen habt) ca. 20 %, davon stammt ca. 50 % wiederum aus den VIP-Bereichen. Der "ordinäre" Zuschauer ist doch damit eine zu vernachläässigende Randgröße. Natürlich wirtschaftlich betrachtet. Von daher ist seine Sky-Empfehlung doch sachlich korrekt. Wenn man halt - wie er es tut - Fußball auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen reduziert. Und bei dem Gehalt, was er einem Joselu (u.a.) zahlt, kann man doch wirklich erwarten, dass die Jungs auch ohne Zuschauer erfolgreich spielen... denkt sich Martin...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 26.03.2015 22:21 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Rein betriebswirtschaftlich hat er Recht, der Mann. Also der Hanjo :mrgreen:


Zuletzt geändert von tobitobsen am 27.03.2015 00:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 27.03.2015 00:10 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
[quote="tobitobsenAlso der Hajo :mrgreen:[/quote]

Hanjo...so viel Zeit muss sein...

http://www.hannover96online.de/rkurier/int08.htm

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/24733878


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 27.03.2015 00:31 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Mein Telefon kannte nur Hajo.Zorry, Hanjo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 27.03.2015 07:05 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Hier auch nochmal.

https://www.ndr.de/sport/fussball/bunde ... r9174.html

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 27.03.2015 09:35 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Soso. Er findet es "lästig", dass er die organisierte Fanszene auf dem Gewissen hat?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 27.03.2015 10:08 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Keine Worten, sondern Taten sind wichtig. Sonst klappt es sowieso nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 27.03.2015 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Das Hannover 96, genauso wie andere Vereine in der Bundesliga, ihre Haupteinnahmen nicht aus der Fankurve generiert ist doch seit Jahren durch die berühmten Aussagen des Herrn Hoeneß bekannt. Trotzdem hat dieser im Disput mit der Schickeria u.a. eingelenkt.

Worten müssen Taten folgen. Also ist MK jetzt am Drücker. Liest man dazu den Beitrag aus der Facebook-Gruppe "KMW", Sie haben in Wahrheit bisher weder das Problem erkannt noch scheinen Sie wirklich bereit,etwas lösen zu wollen. Sollen denn erst alle abgewanderten lautstark protestierend zurückkehren bis Ihnen das Ausmaß des von Ihnen angerichteten Schadens bewußt wird und Sie dann vielleicht erneut Ihre Gesprächsoffenheit ankündigen? Eher nicht! Sprechen Sie jetzt und direkt mit diesen Fans. Entschuldigen Sie sich für die begangenen Fehler und beginnen Sie endlich einen fairen und offenen Dialog auf Augenhöhe. bezweifele ich, dass MK sich auf die Knie zwingen lassen wird. Aus meiner Sicht der falsche Weg der KMW-Fraktion.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.03.2015 08:56 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Mit Martin Kind ist es wie Chuck Norris, der kann sich per Definition lediglich selbst in die Knie zwingen. Und ich bin nicht ganz hoffnungslos, dass er das grade tut.
Auch wenn ich Anfangs mit KMW im Stadion nicht viel anfangen konnte, gibt der Erfolg ihnen Recht. Wobei ich nach wie vor das Wegbleiben für die smartere Variante halte.
Auch wenn die Spaltung der Fanszene eine diabolische Meisterleistung war, hat er die Folgen deutlich unterschätzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.03.2015 09:24 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ein alter knauseriger Mann der sich von seinem Spielzeug nicht trennen kann. :oldman:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.03.2015 09:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Er nennt das Verantwortung annehmen. 8)

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 29.03.2015 12:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Dieser Faden ist eigentlich ein Beleg dafür welches Manko die Roten haben. Uns fehlt ein Faden in der Art "Wie ist Hannover 96 aufgestellt?".

Bei uns wird die Frage abgedeckt durch den Martin Kind-Faden und ein bißchen durch die SpoDi- und Trainerfäden.

Vergleicht man das nun z.B. mit Borussia Mönchen-Gladbach so stellt man fest: Dort gibt es keinen Martin Kind sondern ein Gremium. Das besteht aus Königs (als Kind-Analogie), Bonhof, Eberl (als SpoDi) und Meyer. Im Vergleich zu 96 ist da im Präsidium jede Menge Fußballsachverstand versammelt. Von vier Präsidiumsmitgliedern sind drei ehemalige Spieler/Trainer.

In dieser Hinsicht sind wir der Borussia um Welten unterlegen, wie auch derzeit auf dem Platz. Und das ist kein Zufall sondern eine direkte, logische Folge davon, dass es Kind nicht gelungen ist fußballerischen Sachverstand neben sich zu etablieren. Solange dies so ist, wird Hannover 96 langfristig keine erfolgreiche Entwicklung durchmachen können.

Schaut man sich nun noch die Besetzung des Aufsichtsrat beim e.V. an, dann wird einem schnell klar: Hier sind Leute am Werk, die ebenfalls um Welten davon entfernt sind, die Tätigkeit von Martin Kind zu kontrollieren. Dafür fehlt denen ganz offensichtlich Persönlichkeit und wiederum Kompetenz...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.03.2015 09:38 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
hat die marke 96 nicht seit einigen jahren eine kooperation mit real malle ?!

nun ist der expräsi da und faselt auch nur noch von marke.

http://www.ndr.de/sport/fussball/Utz-Cl ... l1694.html

wird mir schlecht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.03.2015 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Maggi, guck mal hier. :wink2:

viewtopic.php?f=16&t=5117&start=80

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.04.2015 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Dieser Faden ist eigentlich ein Beleg dafür welches Manko die Roten haben. Uns fehlt ein Faden in der Art "Wie ist Hannover 96 aufgestellt?".

[...] Vergleicht man das nun z.B. mit Borussia Mönchen-Gladbach so stellt man fest: Dort gibt es keinen Martin Kind sondern ein Gremium. Das besteht aus Königs (als Kind-Analogie), Bonhof, Eberl (als SpoDi) und Meyer. Im Vergleich zu 96 ist da im Präsidium jede Menge Fußballsachverstand versammelt. Von vier Präsidiumsmitgliedern sind drei ehemalige Spieler/Trainer.

In dieser Hinsicht sind wir der Borussia um Welten unterlegen, wie auch derzeit auf dem Platz. Und das ist kein Zufall sondern eine direkte, logische Folge davon, dass es Kind nicht gelungen ist fußballerischen Sachverstand neben sich zu etablieren. Solange dies so ist, wird Hannover 96 langfristig keine erfolgreiche Entwicklung durchmachen können. [...]


alles so richtig, was Du schreibst, leider. :nuke:

Ein wenig passt dazu der HAZ-Artikel:

http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... -passieren

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.04.2015 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Das macht einen traurig wenn man das liest. :(

96 sollte bei künftigen Spielerkäufen mehr auf den Charakter achten. Mir fehlt der unbedingte Siegeswille.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 02.04.2015 14:05 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Man muss mE abwarten, wie die Tabelle am Ende der Saison aussieht. Nimmt allein die Etats als Prognose für die Abschlussabelle als Grundlage, würde sie so aussehen:

1. Bayern – Lizenzspieler-Etat: 160 Millionen Euro
2. Schalke 04 – Lizenzspieler-Etat: 78 Millionen Euro
3. VfL Wolfsburg – Lizenzspieler-Etat: 75 Millionen Euro
4. BVB – Lizenzspieler-Etat: 73 Millionen Euro
5. Bayer Leverkusen – Lizenzspieler-Etat: 55 Millionen Euro
6. HSV – Lizenzspieler-Etat: 46 Millionen Euro
7. VfB Stuttgart – Lizenzspieler-Etat: 42 Millionen Euro
8. Hannover 96 – Lizenzspieler-Etat: 39 Millionen Euro
9.Borussia Mönchengladbach – Lizenzspieler-Etat: 38 Millionen Euro
10. 1899 Hoffenheim – Lizenzspieler-Etat: 35 Millionen Euro
11. Eintracht Frankfurt – Lizenzspieler-Etat: 34 Millionen Euro
12. Hertha BSC – Lizenzspieler-Etat: 31 Millionen Euro
13. Werder Bremen – Lizenzspieler-Etat: 30 Millionen Euro
14. Mainz 05 – Lizenzspieler-Etat: 29 Millionen Euro
15. 1. FC Köln – Lizenzspieler-Etat: 25 Millionen Euro
16. SC Freiburg – Lizenzspieler-Etat: 19 Millionen Euro
16. FC Augsburg – Lizenzspieler-Etat: 19 Millionen Euro
18. SC Paderborn – Lizenzspieler-Etat: 15 Millionen Euro

Legt man diese Zahlen zu Grunde und betrachtet die tatsächliche Tabellenposition, fällt einem auf, dass Vereine wie der HSV, 96, Schalke, Stuttgart ganz andere Probleme haben, als mangelnde Finanzkraft.
Da kommt man nicht vorbei an der Frage, was da im Bereich der Sportlichen Führung falsch läuft.
Man könnte auch böswillig sagen: Da wird Geld im großen Stil verbrannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 04.04.2015 07:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Wiedersheim hat ja in der HAZ eine tolle Analyse rausgehauen:
Zitat:
Das Schweigen der Männer
Die Krise in der Beziehung von Hannover 96 mit den Fans hat auch damit zu tun, dass zu wenig geredet – und vieles falsch verstanden wurde. Die Analyse einer heillos verkanteten Situation


Quelle: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Das-Schweigen-der-Maenner

Deshalb muss ich noch offengebliebene Fragen beantworten.
Discostu hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Klar erkannt! :nuke: Und warum waren bei den Verfahren Beobachter des Innenministerium dabei, Discostu?


Sag mal Du bist doch sonst immer so pedantisch und meinst sogar allgemein bekannte Banalitäten mit Links unterfüttert erklären zu müssen. Und jetzt behauptest Du hier allen ernstes dass sich die Exekutive aktiv in die Rechtsprechung der Judikative einmischt, nach dem Motto: "wenn sie nicht in unserem Sinne urteilen, dann macht es mit winkeladvokatischen Tricks!"? Das wäre schlicht ein Skandal. Ich empfehle Dir mal nach "Gewaltenteilung" zu googlen. Ich finde Deine Unwissenheit in diesem Bereich erschreckend.
Zitat:
Übrigens ist auch im Rahmen dieser Verfahren ein Antrag auf Befangenheit nach der ZPO zulässig.

Du haust einen Kracher nach dem Anderen raus. Die Anwendung des Antrags auf Befangenheit nur zum Zwecke die Vollstreckung eines Gerichtsurteiles zu sabotieren ist schlicht rechtsmissbräuchlich. Das hat das Amtsgericht eindeutig festgestellt und Hannover 96 praktisch damit eine schallende Ohrfeige erteilt hat. Es ist schwer zu glauben, dass Dir das entgangen ist.

Zitat:
MK hatte sich bei den Verfahren nicht eingemischt, sonder die Anwälte machen lassen.

Die Naivität, die Du hier vorspielst, ist haarsträubend. Glaubst Du wirklich, dass die Rechtsanwälte auf eigene Faust über das rechtsmissbräuchliche Vorgehen entschieden und nicht mit Rücksprache mit der Vereinsführung gehandelt haben? Rechtsanwälte sind nichts anderes als Dienstleister, die ein Mandat von ihrem Auftraggeber erhalten.

Du willst einen Link? Bitteschön:
Zitat:
SPIEGEL ONLINE: Zum Rückspiel in Braunschweig wurden die Fans zu einer vom Verein organisierten Bus-Anreise verpflichtet. Viele von ihnen boykottierten die Tour, weil sie sich in Ihrer Reisefreiheit eingeschränkt sahen. Soll es solche Bus-Anreisen auch künftig geben?

Kind: Wir haben kein Interesse, dieses Szenario zu wiederholen. Aber die Polizei hatte die Partie als Hochsicherheitsspiel eingeordnet, insbesondere nach den Erfahrungen aus dem Hinspiel. Polizei und Innenministerium empfahlen das Bus-Konzept. Dem haben wir zugestimmt. Hätten wir das Konzept nicht umgesetzt, wären wir sicherlich vom Innenministerium und der Polizei für mögliche gewalttätige Exzesse verantwortlich gemacht worden. Dieses Risiko konnten wir nicht eingehen.

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/hannover-96-martin-kind-ueber-ultras-und-investoren-a-1001009.html

Empfehlung ist eine nette Umschreibung für Druck ausüben. Die Verantwortlichen im über 400 km entfernten Lüttich waren da direkter und so mancher streitbarer Fußballfan hat sich dann gleich zweimal in einen Bus gequetscht, ohne die Gerichte anzurufen.
Zitat:
§ 81
Umfang der Prozessvollmacht

Die Prozessvollmacht ermächtigt zu allen den Rechtsstreit betreffenden Prozesshandlungen, einschließlich derjenigen, die durch eine Widerklage, eine Wiederaufnahme des Verfahrens, eine Rüge nach § 321a und die Zwangsvollstreckung veranlasst werden; zur Bestellung eines Vertreters sowie eines Bevollmächtigten für die höheren Instanzen; zur Beseitigung des Rechtsstreits durch Vergleich, Verzichtleistung auf den Streitgegenstand oder Anerkennung des von dem Gegner geltend gemachten Anspruchs; zur Empfangnahme der von dem Gegner oder aus der Staatskasse zu erstattenden Kosten.

Sollte man wissen, wenn man so einen Vollmacht unterschreibt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 04.04.2015 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Martin ist morgen im NDR-Sportclub zu Gast. Die spekulieren wohl das der Trainer dann schon gefeuert ist? :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 338 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: