Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 410 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013 16:46
Beiträge: 306
Wohnort: Erlangen und N8


Offline
Hanswurst hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:

Zum Schluss:

In 10 Jahren sind die heutigen jungen Fans um die 20 und kein Hahn kräht mehr danach, wetten?


Wenn sich nix Grundsätzliches ändert, werden das aber nicht so viele sein.

Mit der derzeitigen Situation bricht nicht nur ein Teil der aktuellen Generation weg, sondern auch ein elementarer Teil der nächsten Fan-Generation.

Was für Gründe haben Kinder heute von 96 angefixt zu werden? Sportlicher Erfolg, eher nicht.
Der Stadionbesuch dient auch nicht als Schlüsselerlebnis. Und gerade der ist vor allem bei den jungen Fans dieser besondere Moment, wo man sich verliebt.

Ich denke der Großteil wird sich noch gut an sein eigenes Schlüsselerlebnis erinnern können. Die Wenigsten sind wohl 96er geworden, aufgrund des attraktiven und erfolgreichen Fußballs.


da hast du recht, als ich das erste mal im Stadion war spielten wir noch in der 3. Liga. Mich persönlich hat allerdings der Fan Block und die Stimmumg in diesem schon stark geprägt. Hätte ich damals irgendwo anders gesessen, wer weiß was dann wäre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 14:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hanswurst hat geschrieben:
Der Stadionbesuch dient auch nicht als Schlüsselerlebnis. Und gerade der ist vor allem bei den jungen Fans dieser besondere Moment, wo man sich verliebt.

Ich denke der Großteil wird sich noch gut an sein eigenes Schlüsselerlebnis erinnern können. Die Wenigsten sind wohl 96er geworden, aufgrund des attraktiven und erfolgreichen Fußballs.


1988. Bundesliga. Hannover 96 gegen den FC Bayern München. Eine für mich als kleinen Pöks unfassbar große Atmosphäre. Ich fühlte mich als Teil eines großen Ganzen.

Und auch dass ich schnell merken sollte, dass solche Feiertage an der Leine für längere Zeit eher die Ausnahme bleiben sollten, war von da an mein Weg vorbestimmt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3594
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
60.000 im Niedersachsenstadion!
Grille aus 30m in den Winkel, 2-1 gewonnen!
Und den Bayern die Meisterschaft versaut! :mrgreen:
Man hatte das Gefühl, das ganze Stadion bewegt sich.

Ich weiß es noch, als wär's gestern gewesen.

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 21:27 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5121


Offline
Was das angeht, war mein Einstieg die letzten Irrungen und Wirrungen der Vor-Biskup Zeit.

Da war die Stimmung in etwa genauso beschissen wie heute und es wurde ebenfalls dauernd Köpfe rollen gefordert.

Insofern bin ich Kummer gewöhnt von Beginn an. Das härtet ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 23:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hanswurst hat geschrieben:

Was für Gründe haben Kinder heute von 96 angefixt zu werden? Sportlicher Erfolg, eher nicht.


Bundesliga auf Dauer ist da ausreichend. Sieht man doch heute.


Hanswurst hat geschrieben:
Der Stadionbesuch dient auch nicht als Schlüsselerlebnis. Und gerade der ist vor allem bei den jungen Fans dieser besondere Moment, wo man sich verliebt.


Ich persönlich war 82 gegen Hessen Kassel einer von ca.3.000 Zuschauern. Hat gereicht. Für die heutige reicht das dann wohl nicht mehr meinste? Müssen Massenveranstaltungen sein?

Solange 96 in der Buli spielt werden es im Schnitt pro Saison um die 40.000 Zuschauer sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 23:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Eine bürokratisch/kommerzielle Betrachtung hat mit Fansein eher weniger zu tun. Aber 40.000 die das Schweigen der Lämmer spielen, stören zumindest nicht die Bilanz.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.03.2015 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
In der Zeit vor Kind hatten wir weniger Fans!

Willst Du denen, die nicht das ganze Spiel einen Dauergesang machen, das Fan-sein absprechen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 00:06 

Registriert: 28.10.2010 14:26
Beiträge: 193


Offline
Also ich höre überall in meinem bekannten und Arbeitskreis überall von Leuten, die nächstes jahr ihre Dauerkarte nicht verlängern wollen oder sich Richtung Osten oder Norden orientieren, um das Erlebnis fussball konsumieren zu können.
Die meisten "normalen" Fans tuen sich das Trauerspiel nächste Saison nicht mehr an.
Mich würde es nicht wundern, wenn der dauerkartenverkauf für die nächste Saison nicht mal die 20000 Marke überschreitet.
Es war doch dieses Jahr ( bis auf die Kracher Bayer, Dortmund) Normalität, dass hannover 96 verbilligt Karten an Schulen und Sponsoren zu Spottpreisen in Massen rausgehauen hat, um das Stadion nicht ganz Leer aussehen zu lassen.
Sogar gegen Bayern München saß eine Schulklasse direkt in n16 für billig Geld. In n16!!!! :noidea2: :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 00:29 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3594
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Ich persönlich war 82 gegen Hessen Kassel einer von ca.3.000 Zuschauern. Hat gereicht. Für die heutige reicht das dann wohl nicht mehr meinste? Müssen Massenveranstaltungen sein?

Ui Captain, jetzt aber:
Ich weiß nicht mehr genau, ob es in der Hin,- oder Rückrunde war, aber auch ich habe dieses Spiel (natürlich in Kassel) im Stadion erleben dürfen.
Etwas mehr wie 3.000 waren es dann doch, vielleicht das dreifache ungefähr. Es war das erste Jahr der "Eingleisigen" 2. Liga, für die sich der KSV überraschend sicher qualifiziert hatte und die Zuschauer ins Auestadion strömen ließen.
Ich war damals zarte 11 Lenze jung, und zum ersten mal sah' ich meine zukünftige "große Liebe" live. Ich glaube das Spiel endete unentschieden, und mein Vater erzählte mir davon, das 96 eine der Mannschaften sei, die man auf dem Zettel haben müsse, wenn's um den Bundesligaaufstieg ginge.
Mit Hertha BSC, Schalke 04, München 60, Offenbach, Waldhof, Uerdingen und RW Essen war die Konkurrenz sehr stark. Am Ende packte es Königsblau und die Hertha, Offenbach scheiterte als 3. knapp in der Relegation gegen Leverkusen. 96 wurde 5. und Hessen Kassel belegte Platz 8.

Im Panini-Sammelalbum (jawohl, das habe ich noch!) steht unter dem Bild von 96 geschrieben:
"Hannover 96, ein Verein mit großer Tradition, 1938 und 1954 sogar deutscher Meister, peilt die Bundesliga an. Der Start in die neue Saison war recht gut. Von links haben Gorski, Kinkeldey, Surmann und Neumann Aufstellung genommen."

Waren das noch Zeiten! :)

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 00:46 

Registriert: 26.04.2013 18:48
Beiträge: 98


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Willst Du denen, die nicht das ganze Spiel einen Dauergesang machen, das Fan-sein absprechen?


Also mit Stimmung machen hat das sicherlich nichts zu tun.

Dennoch gibt es einen Unterschied. Quasi die alte Eventie vs. Fan Leier.

Die Frage ist immer, wo von man Fan ist. Vom Verein, oder vom "Erlebnis Bundesliga" !?

Zweitere wollen Unterhalten werden. Ein Stadionbesuch ist wie ein Theater, nur das man sich vorher entscheidet für wen man ist. So wie damals schon im alten Rom. Für irgendein Team ist man ja immer. Das Problem: werden diese Leute nicht mehr Unterhalten, bleiben sie weg und suchen sich ihre Unterhaltung woanders. Ist das Spektakel selbst schlecht, pfeifen sie vor Ort. Eben wie im Theater. Ich hab gezahlt, ich will was sehen.

Die erstere Gruppe kommt immer, egal welche Liga, egal welcher Gegner, egal worum es geht. Sie hat eine emotionale Bindung mit dem Verein. Dafür muss sie sich allerdings mit diesem identifizieren können. Es muss ein "Wir" Gefühl geben.

Von dieser Gruppe gibt es nur noch wenige. Zumindest wenn man die "Marke" Hannover 96 auf das hier und jetzt reduziert. Ohne sich an das zu klammern was den "Scheissverein" mal ausgemacht hat und in das man sich verliebt hat.

Von dieser Sorte, die von sich behaupten kann das sie Fan von Kinds Version von H96 ist, und nicht von dem Bundesligafussball ansich, werden es von Woche zu Woche weniger.

Kind kapiert das nicht. Oder er setzt zu sehr auf das andere Publikum, das wegen der Unterhaltung auf dem Rasen kommt. Nur muss dafür auch entsprechendes geboten werden. Fussball ist nur leider nicht planbar und am Ende wird nur einer Meister und 2-3 steigen ab. Das Konzept kann also nur für Marken aufgehen die immer oben mitspielen, dauernd gewinnen und somit dauernd Spektakel liefern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 02:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Picard, ich spreche niemandem das Fansein ab, selbst Dir nicht... :wink:
Ich halte es da wie der alte Fritz, jeder nach seiner Façon und meine, nur damit wird es bunt und laut. In einer offenen Gesellschaft muss Raum für alle sein, auch im Mikrokosmos Stadion. Wer ausgrenzt wird scheitern.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 02:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12012


Offline
Kürmel, kurze Frage,

was würdest Du an Stelle von Kind tun/entscheiden......
Du kennst seine Vita, davon gehe ich aus.

Ich bin gespannt.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 06:07 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Hanswurst hat geschrieben:

Was für Gründe haben Kinder heute von 96 angefixt zu werden? Sportlicher Erfolg, eher nicht.


Bundesliga auf Dauer ist da ausreichend. Sieht man doch heute.


Hanswurst hat geschrieben:
Der Stadionbesuch dient auch nicht als Schlüsselerlebnis. Und gerade der ist vor allem bei den jungen Fans dieser besondere Moment, wo man sich verliebt.


Ich persönlich war 82 gegen Hessen Kassel einer von ca.3.000 Zuschauern. Hat gereicht. Für die heutige reicht das dann wohl nicht mehr meinste? Müssen Massenveranstaltungen sein?

Solange 96 in der Buli spielt werden es im Schnitt pro Saison um die 40.000 Zuschauer sein.


Mit dem feinen Unterschied, dass nicht 96 das Stadion voll macht, sondern der Gast. Hat die Rückrunde schon eindrucksvoll bewiesen.

Bundesliga alleine reicht mit Sicherheit nicht. Selbst das zweite Jahr UEFA-Cup war zuschauermäßig eher durchwachsen, wenn der Gegner nicht nach CL klang. Da muss schon mehr kommen auf Dauer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 08:12 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
40.000 die das Schweigen der Lämmer spielen, stören zumindest nicht die Bilanz.


Wieder so ein Schuss ins Blaue, an deiner Stelle würde ich den Lautstärkeregler am TV- Gerät betätigen.
Ich will dich nicht ärgern und so, wirklich, aber du schreibst ständig von Dingen die du nur vom hörensagen kennst. In der Nord bist du nicht, geschweige denn überhaupt im Stadion, aber Ahnung haben wie ein "Szenenkenner vor Ort"... :noidea2:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 08:40 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Halt doch einfach die Klappe, Orange. Du weißt herzlich wenig über mich. Und Deine persönlichen Anwürfe kannste Dir sonst wo hinstecken. Außerdem tut es nichts zur Sache.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 08:44 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Picard96 hat geschrieben:
In der Zeit vor Kind hatten wir weniger Fans!

Willst Du denen, die nicht das ganze Spiel einen Dauergesang machen, das Fan-sein absprechen?


Deine Bayern auch, und jeder andere Klub im Land ebenso. Dass das nicht mehr so ist, ist allein MK zuzuschreiben. :wink2:

Bevor jetzt alle sich über Q echauffieren empfehle ich einigen hier die Lektüre ihrer eigenen Beiträgen von vor 6, 12 und 24 Monaten, insbesondere ihre Prognosen von einst mit der Realität abzugleichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Du weißt herzlich wenig über mich.


Müsstest du schon längst begriffen haben, an deiner Person habe ich auch kaum Interesse. Mein Wissen über dich ist nur auf die Belange im Forum begrenzt, somit kann ich mit Gewissheit sagen, dass du am Spieltagen, egal ob Auswärts oder Heim, nur am Rechner sitzt und "on" bist, was man gut nachlesen kann...
Mit der Fanszene hast du nichts am Hut, zumindest nicht mit der aktuellen, verkaufe deine Schlauheiten also bitte nicht als Insiderinfos, es wird langsam peinlich. Hast du das Getue auf dicke Hose so nötig? Fällt nicht nur mir auf.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 10:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Du bist ein Pausenclown, der hier herumstalkt und einzig aufs Provozieren aus ist. Du speziell hast im Fanszenefaden nix zu suchen... Zwietracht ist Dein Kerngeschäft. Mehr hast Du nicht drauf.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 28.03.2015 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Fans + Mannschaft, das ist mein Kerngeschäft, das geht dir völlig ab.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.03.2015 11:22 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Ich bitte, Jungs :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 410 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron