Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.03.2015 14:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Lass gut sein, Tobi. Dieser Kerl ist so ziemlich das letzte auf einer nach unten offenen Skala. Er hat anscheinend Spaß daran, andere User ständig mit persönlichen Bemerkungen zu stalken. Kannste auch in anderen Fäden sehen. Es gibt hier ja einige - oldere, flatterhafte und diverse rote User u.a. - die immer mal wieder ohne Not persönliches daherschwätzen. Das nervt ja schon genug an sich. Aber dieser Kerl setzt dem allen noch die Krone auf. Vermutlich findet er sich richtig geil dabei. Arme Wurst...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.03.2015 14:16 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
einwerfer hat geschrieben: Kürmel, kurze Frage,
was würdest Du an Stelle von Kind tun/entscheiden...... Du kennst seine Vita, davon gehe ich aus.
Ich bin gespannt. Ich verstehe die Frage leider nicht ganz. Wenn ich an Kinds Stelle wäre und: - menschlich genau so ticken würde, würde ich logischerweise alles genau so machen - die gleichen Ziele hätte (wirtschaftlich), aber meinen "Kenntnisstand" bzgl. Fans, würde ich dieses hohe gute in Watte packen und mit ihr Hand in Hand arbeiten (alá Union Berlin) - die gleichen Ziele hätte (wirtschaftlich), den gleichen Kenntnisstand bzgl. Fans wie er aber nicht die Verbohrtheit, würde ich entweder versuchen zu verstehen oder die Aufgabe an jemanden Abgeben der das kann. Kind trainiert ja auch nicht die Mannschaft selbst. Nicht weil er keine Zeit hat, sondern weil er weiß das er es nicht kann. Die Fans sind genau so eine wichtige Säule für die wirtschaftlichen Ziele wie die Mannschaft. Nur wenn diese Woche für Woche ein Spektakel abliefern würde, könnte man durch Eventorientierte Kunden die fehlenden Fans kompensieren. - ich ich wäre, würde ich so ziemlich alles anders machen. Keine KGaA, keine Übernahme, keine Unterwürfigkeit beim Verband... An erster Stelle würde die Bewahrung der Seele des Vereins stehen. Eine GEMEINSAME Gestaltung derer wäre das A und O. Sponsoren, Investoren, usw wären natürlich willkommen und nötig, aber als Unterstützer, nicht als Gestalter! Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis. Aber gut, den letzten Punkt kann man ewig ausführen. Die ersten 3 passen wohl eher als Antwort auf deine Frage. Fakt ist, Kind hat wirtschaftliche Ziele und behandelt einen Verein wie ein Produkt. Dieser Plan kann aber nicht aufgehen und er schafft es nicht das einzusehen. Das einzige was er mittlerweile sieht, sind Symptome die nicht in seinen Plan passen. Das hilft nur nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Fanszene Hannover Verfasst: 28.03.2015 15:29 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Picard96 hat geschrieben: In der Zeit vor Kind hatten wir weniger Fans!
Genau! Dafür haben wir in der Zeit vor Kind 3 Titel geholt. Der kriegt ja gar nix auf die Reihe. Äpfel,Birnen,Äpfel,Birnen....
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 00:46 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12012
|
@Kürmel Danke für Deine Antwort und du hast recht: Meine Frage war unpräzise formuliert. Du schreibst: Zitat: .......Kind hat wirtschaftliche Ziele und behandelt einen Verein wie ein Produkt....... So sehe ich das auch. Ich werfe ihm das mittlerweile aber nicht mehr vor. Der Mann kann gar nicht anders denn seine berufliche Geschichte gibt ihm recht. Und es gibt weit und breit keinen der Kind "das Wasser reichen kann", sprich auf Augenhöhe mit ihm ist. Kmw, Kmw- Geschrei finde ich eher lächerlich. Man sollte ihn eher verstehen und versuchen sich seiner Ebene zu nähern, wenn man was erreichen will. So meine Meinung. Vielleicht hilft eine Supervision 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 14:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: "Gewaltbereiter" 96-Fan scheitert vor Gericht
Eigentor vor Gericht: 96-Anhängerin Wiebke K. (25) wollte eigentlich aus der Arbeitsdatei „Szenekundige Beamte“ (SKB) für gewaltbereite Problemfans der Polizeidirektion (PD) Hannover komplett gelöscht werden. Doch daraus wird nichts.Quelle: http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Gewaltbereiter-96-Fan-scheitert-vor-Gericht Klassisches Eigentor! Interessant die im Artikel genannten Zahlen der Problem-Fans.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 14:32 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Dass du sonst eher HAZ zitierst, die in dem Fall gegenteilig titelte, hängt mit Sicherheit nicht mit deinem Hang zum Tendenziösen zusammen, nehme ich mal an?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 14:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mal so aus Interesse: Kategorie C (gewaltsuchend) erklärt sich ja von selbst... aber was genau bezeichnet Kategorie B (gewaltbereit)? Ist das nicht ein ziemlich weites Feld? Wird z.B. einer älteren Dame die Handtasche geklaut und ich schreite unter Einsatz körperlicher Mittel ein, bin ich dann Kategorie B? Weiß das einer? Sollte man sich ggf. freiwillig zwecks Eintrag melden?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.03.2015 16:32 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Ja das ist ein ziemlich weites Feld. Die Zahlen schwanken auch. Je nachdem was man gerade rechtfertigen muss. Vor allem ist es willkürlich auslegbar. Da reicht manchmal schon die Kleidungswahl, um von A auf B zu rutschen. Generell sollte sich jeder erkundigen, bei dem im Rahmen von Fußballspielen, mal Personalien kontrolliert wurden. Der Datensammelwahn ist bei der Polizei ausgeprägter denn je.
Zuletzt geändert von Hanswurst am 30.03.2015 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 17:29 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Hallo Meier Paul, danke für Platz 3 auf deiner Nervskala, aber war es wirklich nötig uns bei Facebook zu denunzieren? Sind andere Meinungen heutzutage so wenig wert, um virtuell als vogelfrei gestempelt zu werden? Überdenke bitte dein armseliges Leben oder zeig wenigstens Eier und stell dich, danke für die Aufmerksamkeit.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 17:42 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Meier Paul? Wer ist das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 17:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
tobitobsen hat geschrieben: Meier Paul? Wer ist das denn? Ich kenne einen Paul Meier, aber was ist dieses Facebook?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 18:03 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Das ist so neumodischer Kram. Da lassen wir lieber die Finger von!
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 18:32 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
1896er hat geschrieben: Hallo Meier Paul, danke für Platz 3 auf deiner Nervskala, aber war es wirklich nötig uns bei Facebook zu denunzieren? Sind andere Meinungen heutzutage so wenig wert, um virtuell als vogelfrei gestempelt zu werden? Überdenke bitte dein armseliges Leben oder zeig wenigstens Eier und stell dich, danke für die Aufmerksamkeit. Ich glaube nicht das mein Leben ähnlich armselig ist wie deines. Wie kann mein ein Pseudonym denunzieren? Oder steht in deinem Perso wirklich 1896er? Wieso braucht man Eier um sich zu stellen? Korrekten Usernamen eingestellt (Moderation)
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.03.2015 19:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Picard96 hat geschrieben: tobitobsen hat geschrieben: Meier Paul? Wer ist das denn? Ich kenne einen Paul Meier, aber was ist dieses Facebook? Ich kenne Fb.., aber wer ist Paul Meier? Was schreibt er denn?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.03.2015 11:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kürmel hat geschrieben: - ich ich wäre, würde ich so ziemlich alles anders machen. Keine KGaA, keine Übernahme, keine Unterwürfigkeit beim Verband... An erster Stelle würde die Bewahrung der Seele des Vereins stehen. Eine GEMEINSAME Gestaltung derer wäre das A und O. Sponsoren, Investoren, usw wären natürlich willkommen und nötig, aber als Unterstützer, nicht als Gestalter! Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis. Nach meinen Erfahrungen funktioniert so nicht mal mehr der Fußball in der Kreisliga. Natürlich mag es vereinzelt Ausnahmen geben, aber in den 3 Profiligen garantiert nicht. Da heißt es Tradition kommt vor sportlichem Erfolg von der KMW-Fraktion. Aber ohne die Erfolge der Roten in den vielen Jahren vor MK wäre kaum einer Fan geworden. Oder warum haben Arminia oder der HSC keine Fans? Ginge es rein nach der Tradition müsste der VFL/Eintracht Hannover das sagen i.S. Support haben. Beide Seiten, MK und KMW-Fraktion, handeln m.M.n. einseitig, verantwortungslos und engstirnig. Es wird keinen Profi-Fußball mehr in Hannover ohne die kommerzielle Komponente geben können, dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ebenso wenig kann man sich für Tradition allein etwas kaufen, geschweige denn eine Profi-Mannschaft unterhalten. Ginge es nach der KMW-Fraktion, dann wäre diese Minderheit in wenigen Jahren (Abstieg spielt ja keine Rolle) nicht mal mehr Fans eines Drittligisten. Die jetzige Fankultur würde aussterben und nichts neues würde nachkommen, weil der Verein keine Neugier mehr entwickelt. Synthese und Kompromisse heißen aus meiner Sicht die Lösungen. Man muss Wege finden wie man aus den verschiedenen Bereichen das Beste für sich herauszieht und annimmt. Auch wenn es nicht immer allen schmecken wird. Es geht nur gemeinsam und da gehört aktuell auch ein MK dazu, welcher aber rein aus biologischer Sicht nicht mehr lange verantwortlich sein wird. Aktuell benötigt die Mannschaft dringend jede Unterstützung um den Abstieg zu verhindern. Gelingt das nicht, wird es in Hannover düstere Jahre geben. Hoffentlich ist allen die Konsequenz ihres Handelns bewusst. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.03.2015 11:56 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
naja, düstere Jahre würde ich das nicht nennen. 1. Bundesliga ist zwar schön, aber mich haben diese Pseudo Premium Partien gegen zB Muchen oder Dortmund extrem angenervt dass ich zum Teil schon gar nicht mehr hingegangen bin. Ich persönlich würde mich eher auf ne schöne Zweitligapartie freuen, zusammen mit Gleichgesinnten, auch wenn das Stadion dann wieder leer ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.03.2015 12:10 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Die Platte, dass "beide Seiten" einen Anteil an der Situation haben, bekommt langsam einen Sprung. Es wird Konsequenz gefordert, die Fans haben sie gezogen und sind weg. Wann zieht Kind nach? Er ist dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.03.2015 12:14 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
ich für meinen Teil glaube, dass der großteil der Menschen die sich über das Wegbleiben der aktiven Fanszene und die KMW-Rufer am lautesten Aufregen, zu Spielen in der zweiten Liga eh nicht kommen werden. Ich wundere mich ebenfalls, warum diese treuen Anhänger auch letze Woche gegen Erfurt nicht Massenhaft ins Stadion gestömt sind um ihre geliebte Manschaft anzufeuern... wirklich sehr eigentartig...
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.03.2015 12:18 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Das glaube ich nicht. Das Forum hier ist ja ein Mini-Querschnitt der Fans da draußen. Und ich denke, dass 96% der Leute (egal wo sie sitzen und stehen) auch in der 2.Liga am Start sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.03.2015 12:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es macht meiner Sicht keinen Sinn irgendeinen Fan oder Fangruppe in die Verantwortung für die Lage und den Zustand der Mannschaft zu nehmen.
Das lenkt doch nur von den eigentlich wichtigen Faktoren ab: Das Konstrukt ist dabei grandios zu scheitern. Und wenn es scheitert, dann scheitert es nicht wegen der ausbleibenden Unterstützung einiger Fans. Wenn es scheitert, dann scheitert es, weil das Konstrukt wirtschaftlich wie ein mittelständiges Unternehmen (gut) geführt wird und weil es sportlich wie ein Dorfverein geführt wird. Das wäre dann der eigentliche Grund für das Scheitern und das Scheitern geschähe zu recht.
Und daran kann keine Unterstützung von Fans etwas ändern.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|