Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 243 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 09:17 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
So nach etwas Schlaf und dem ordnen der Informationen steht für mich eine Sache fest.

Der Trainer hat am gestrigen Spieltag (zum wiederholtem Male) komplett versagt.
Er setzt Zeichen, die der Mannschaft das mut- und konzeptlose Spiel geradezu suggeriert.
Wir spielen in einem Heimspiel, einem 6 Punkte Spiel, in der Staraufstellung mit einem Briand und einem Albornoz die wohl für offensive Impulse sorgen sollen. Der Trainer hat sich hier aber komplett die Sicherheitsvariante gewählt und zwei Spieler gebracht, die Defensiv stärker sind als vergleichbare Alternativen.
Wenn ich das in Frankfurt richtig gesehen habe, hat ein JS nach seiner Einwechselung mehr Struktur ist das Spiel von 96 gebracht.
Aber nein, der verdient schon aus Prinzip keine Chance in der Startelf in einem Spiel, wo es vorher klar ist, das sich Berlin hinten rein stellt und wir das Spiel machen müssen.
Der Ergebnis hat sich dann in der 1HZ gezeigt. Ein Speil was an langer Weile kaum zu überbieten war. Ein Briand der bei jeder verheißungsvollen Aktion erst einmal den Ball verstolpert. Es gibt auch Trainer die schon nach 30 Minuten wechseln, dafür muss man aber erkennen können woran es hapert. Kann TK aber scheinbar nicht.
Insgesamt hat er mit seine Art Fußball zu spielen, jeden einzelnen Spieler schlechter gemacht. Es gibt m.E. keinen Spieler der sich unter ihm entwickelt hat.
Dann wechselt er nach dem Führungstreffer Leon ein. das Zeichen an die Mannschafft ist, so jetzt hinten dicht machen und abwarten. Hat ja auch fast geklappt.

Für mich steht fest. TK ist der schlechteste Trainer den 96 bisher hatte.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 09:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Jedenfalls schöpft die Mannschaft unter ihm ihr Potential nicht aus.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 09:27 
An "Andy K": Stimme Dir voll zu !



An den Ewig-Trainer, Herrn Korkut:

Wer ZUHAUSE 4:1:4:1 antritt, darf nicht den (noch) zu langsamen Dieter bringen und den 65. Minuten spielen lassen - so erzeugt man bei einem Willigen auch noch Unsicherheit.

Wer (nach einer viel zu langen Serie "Gülselam") eine noch längere Serie "Briand" spielen lässt (und den erst in 58 !) statt 38 rausnimmt, kriegt garantiert: Null Spielfluss, keine Flanken, keine Abschlüsse.

Wer nach dem Stocher 1:0 in der 75. die Mannschaft durch einen Systemwechsel, dem sie nicht gewachsen ist, auf "Halten" spielen lässt, hat von Stragetie u n d Taktik soviel Ahnung wie George Bush II.

Wer einen gewissen "Felipe" etwas spielen lässt, was der (aber nur der) "Innenverteidiger" nennen darf, muss sich fragen lassen, ob er den Möbelwagen schon bestellt hat.

Schlimm: "Der Trainer erreicht die Mannschaft immer noch". Toll: Und was tut er, wenn er sie erreicht hat ? Trifft Fehlentscheidungen: Bei Taktik, Aufstellung, Einwechselungen.

Herr Kind ? Das ist der teuerste Lehrling, den Sie je hatten.

Ich wedele nur noch enttäuscht und müde: :flag962:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 09:30 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Kannst Du den Beitrag bitte noch in 15 weiteren threads posten? Ich lese den so gerne. Auch wenn er inhaltlich eher zum Lachen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 09:59 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Herr Korkut haben Sie doch bitte die Größe und die Einsicht zu erkennen, dass es für Sie in dieser Konstellation nicht reicht.

Sie hatten das Vertrauen. Was Sie leider nicht hatten, einen fähigen Manager an Ihrer Seite, der Sie hätte mit einem guten Team versorgen und mit Rat und Tat unterstützt können.

Bitte führen Sie unseren geliebten Verein nicht in die Bedeutungslosigkeit der 2. Liga.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 10:05 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8552


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Herr Korkut haben Sie doch bitte die Größe und die Einsicht zu erkennen, dass es für Sie in dieser Konstellation nicht reicht.

Sie hatten das Vertrauen. Was Sie leider nicht hatten, einen fähigen Manager an Ihrer Seite, der Sie hätte mit einem guten Team versorgen und mit Rat und Tat unterstützt können.

Bitte führen Sie unseren geliebten Verein nicht in die Bedeutungslosigkeit der 2. Liga.


Herr Korkut,

selbst ohne einen guten Manager hätten Sie mehr reissesn können, besäßen sie die gleiche Sturheit und Entschlossenehit wie bei den fragwürdigen Aufstellungen, Einstellungen, Wechseln.......denn dann hätten Sie das mal abgelehnt einen für Profiverhältnisse fetten Sack, eine selbsternannte Diva, einen Atze-Schröder Gedächtnisverteidger oder andere högschd qualifizierte Geldverdiener einzusetzen.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 10:38 

Registriert: 22.04.2008 16:57
Beiträge: 92


Offline
Am trostlosesten gestern war, dass die Hertha schlicht besser organisiert war. Hätte ich vorher nie gedacht. Deswegen bin ich nur noch resigniert. An Korkut glaube ich seit gestern nicht mehr, obwohl ich ihn als Typ mag. Aber wir werden unter ihm kein Spiel mehr gewinnen, da bin ich mir ziemlich sicher. Erreichen wir die Relegation, was nicht sein muß (ich tippe auf 32 Punkte, die wir haben werden zu Saisonende), werden wir auch die verlieren, vielleicht gar gegen Braunschweig. Aber auch gegen Karlsruhe oder Darmstadt würde es nicht reichen, auch, weil die Mannschaft in sich zu inhomogen, zu unausgeglichen ist. Einen überzeugenden Führungsspieler haben wir auch nicht. Stindl? Ach jeh, da muß ich lachen. So what? Stendel ranlassen, der scheint ja sehr gute Arbeit mit der A-Jugend zu machen, oder ist das Harakiri? Ein erfahrener Trainer? Aber wer tut sich das hier schon an, mit diesem unausgeglichenen Kader und mit den KMW-Rufer-Fans? Es ist nur noch Frust und Hoffnungslosigkeit. Mehr nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 10:40 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Ich weiss auch nicht mehr weiter mit diesem Trainer.
Der hat Narrenfreiheit.
Noch ma: Bringt den dikken Diddi (9,6 kg zu schwer) und spielt immer
mit der Rakete JB.
Ich ahne böses. Nicht seine Entlassung aber............ihr wisst schon.

:( :( :( :( :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Bei der Pressekonferenz sah er sehr zerknittert aus. Vielleicht merkt er, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht?
Sollte das so sein, muß er zurücktreten. Es geht ja, wie er selbst sagt, letztendlich um 96 und nicht um den Trainer.
So ein Schritt wäre bei all dem Vertrauen der Chefetage, sehr fair wenn man merkt, dass die ganzen Maßnahmen nicht mehr fruchten. Menschlich wäre es natürlich schade.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Vertrauen der Chefetage



Das Vertrauen der Chefetage ist eine blosse Machtdemonstration. "Wir können das". Mit Vertrauen hat es in Wahrheit nichts zu tun. Woher soll es auch kommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Für mich steht fest:

Korkuts Tage als Cheftrainer sind längst gezählt, im Sommer wird Breitenreiter übernehmen - ob in Liga 1 oder 2.

Da Kind keine bessere Übergangslösung als Korkut sieht, hält er am Trainer fest. Das könnte allerdings ein folgenschwerer Fehler gewesen sein.

Eigentlich ziemlich einfach...

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27100
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich finde, dass das hier der falsche Ansatz ist, wenn man darauf schimpft, dass der Trainer falsche Leute aufstellt. das haben bisher noch alle Trainer hier gemacht. Und auch mit diesen falschen Leuten kann man gewinnen. Es müssen nur ein paar Grundlagen beherrscht werden.

Warum kann man der Mannschaft keine sogenannten Standards beibringen? Das müßte doch einfach sein, wenn man Leute wie Kiyotake oder auch Stindl hat. Warum ist es nicht möglich der Mannschaft beizubringen, dass es auch ein Spiel ohne Ball geben muß? Wieviel einfacher ist es dann, den Pass auch mal über 5 m an den eigenen Mann zu bringen! Warum kennen die Spieler die Laufwege des Mitspielers nicht? Das muß im Training automatisiert werden. Man kann sich das auch fast jede Woche beim Gegner abgucken. Gestern z.B. bei den Berlinern.
Was machen die in der Woche?

Mir ist das zu einfach die Schuld immer nur Briand in die Schuhe zu schieben. Der war weder in Frankfurt noch gestern unser Schlechtester. Und ich habe den Eindruck, dass das so ziemlich der einzige ist, der mit dem Begriff Abstiegskampf was anfangen kann.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ja Roter Klaus, ich sehe in Briand auch einen Kämpfer mit Herz. Er ist im Abstiegskampf genau der richtige. Die Verantwortlichen müssen sich aber fragen lassen, warum man so einen Spieler überhaupt geholt hat, wenn man doch wie vorgegeben an Europa schnuppern will.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14105


Offline
Schön, dass es ab und an hier noch User gibt, die nicht nur mit Scheuklappen auf die Paniktaste kloppen und den Weltuntergang herbeibeschwören und nebenbei alle raushauen wollen, die nicht bei drei auf dem Baum sind.

Ich wage mal was und stelle mich gegen die breite Wand von Kurzschlusskritikern. Leitfrage bzw. Leidfrage: Wer sollte es denn besser machen. Spielerisch gibt er Kader wohl nicht viel mehr her. Wenn es gut läuft, wachsen alle über sich hinaus, sobald es etwas kränkt, stecken alle den Kopf in den Sand. Mir fehlen die Typen, die sich voll reinhauen und vorangehen. Um das eingangs gewählte Bild aufzugreifen: Sie wachsen leider nicht auf den Bäumen und schon gar nicht in Hannover. Zufrieden bin ich auch nicht, ich sehe aber auch nicht, wer es besser machen könnte. Die Spieler können sich nur selbst helfen, wenn sie den Kampf endlich mal annehmen.

Lustigerweise fand ich Andreasens Einwechslung als seinen größten Fehler gestern. Ein Typ, der eigentlich für den Kampf steht, sich aber selten clever im Zweikampf anstellt. Kaum auf dem Platz nahm das Unheil seinen Lauf. Einmal unmotiviert den Gegner umgerannt - eine seiner Paradedisziplinen - und schon gab es wieder Freistoß. Nicht weiter schlimm, sollte man meinen. Wäre ja nicht die eklatante Gefahr, sich bei solchen Situationen wieder einen einzufangen. Kaum drückte Hertha, war wieder Land unter. Das der zweite Ball mal wieder nicht verteidigt wurde, passierte ja nicht das erste Mal. Dabei sollten das Profis doch können. Nun, sie können oder wollen es wohl nicht. Oder es fehlte die nötige Konzentration.

Ein falsches Signal und schon wurder der Gegner wieder eingeladen. Zum Verrücktwerden! Dass es vorher abseits war, passt natürlich auch ins Bild. Wenn so vieles zusammenkommt, kann es eigentlich nur eine Richtung geben. Nach unten.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 11:58 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich bin ratlos!
FredSchaub hat geschrieben:
Korkut wird bleiben, der Zeitpunkt für den Wechsel ist verpasst, jetzt heißt es zittern!

Naja - es ist andererseits durchaus eine Überlegung wert, ob man nicht doch jetzt Korkut rauswerfen soll und ihn durch irgendeinen anderen ersetzen, in der Hoffnung, dass der schnell ein Strohfeuer entfachen und die paar Punkte holen kann, die wir zum Klassenerhalt brauchen. Bekanntlich gibt es ja bei einer Trainerentlassung recht häufig eine gewisse Sofortwirkung - egal, wie gut der Mann ist, den man dann holt.
Allerdings hat das wirklich nur dann Sinn, wenn man schnell jemanden auftreiben könnte. Und das heißt normalerweise: jemanden, der im Laufe dieser Saison schon irgendwo anders entlassen worden ist. Veh wird nicht zu uns kommen wollen (schon gar nicht als Feuerwehrmann). Und bei jedem anderen wäre das Risiko wahrscheinlich höher: Frank Kramer? Jens Keller? gar Jos Luhukay? Oliver Reck?

Was für eine ScheiBsituation!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 12:01 
Big96 hat geschrieben:
Für mich steht fest:
Korkuts Tage als Cheftrainer sind längst gezählt, im Sommer wird Breitenreiter übernehmen - ob in Liga 1 oder 2.
.

Wenn Breitenreiter kommt, dann muss Dufner gehen
Ich hätte damals auch besser gefunden, wenn Dufner das Maul gehalten hätte.
http://hannover.sportbuzzer.de/magazin/zoff-um-breitenreiter-96-fuehrung-gespalten/6401


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Tiburon hat geschrieben:

Ich wage mal was und stelle mich gegen die breite Wand von Kurzschlusskritikern. Leitfrage bzw. Leidfrage: Wer sollte es denn besser machen. Spielerisch gibt er Kader wohl nicht viel mehr her.


Kurzschlusskritiker? Kannst du mal bitte erklären, was eine Reaktion von Vereinsseite zu dem jetzigen Zeitpunkt noch mit Kurzschluss zu tun hat?
Aus meiner Sicht ist es kurz vor Feierabend.
Ein neuer Trainer hat natürlich nicht mehr die Zeit irgendwelche großen Dinge einzustudieren. Ich habe aber die Hoffnung das dieser Wohlfühlwinterschlaf durch einen neuen Mann beendet wird. Es muss mal knallen, dieses die Mannschaft steht hinter dem Trainer, alles ist gut Gewäsch lässt hier alles den Bach runter gehen.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27100
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Lustigerweise fand ich Andreasens Einwechslung als seinen größten Fehler gestern.


Sehe ich genauso. Aber das war ein Triplefehler.

1. Schmiedebach statt Andreasen auf die Tribüne
2. Einwechselung von Andreasen für einen halbwegs ordentlichen offensiv spielenden Kiyotake
3. Dadurch Änderung des Systems

Mit Schmiedebach wäre die Sache vielleicht sogar noch gut gegangen. Ist aber nur Kaffeesatzleserei.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 12:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14105


Offline
Das kann ich gerne versuchen, dude. Kurzschluss ist vielleicht der falsche Begriff. Mich ärgern die ständigen Forderungen, wer alles sofort weg muss. Ohne dabei überhaupt eine geeignete und verfügbare Alternative im Kopf zu haben. Jedenfalls kommt da nie was entsprechendes. Egal, hauptsache weg. Wer soll es denn besser machen. Auf mich macht weder der Trainer noch die Mannschaft den Eindruck, dass es zu größeren Rissen gekommen ist. Vielmehr ist der Kader erschreckend chaotisch und schwach zusammengestellt. Für die offensiven Ansprüche als auch für den Abstiegskampf. Beides kann die Mannschaft scheinbar nicht leisten oder erfüllen. Aber ob es ein Feuerwehrmann besser macht. Gelingt es ihm, die Lethargie endlich aus den Köpfen zu bekommen. Die Mannschaft will ja. Daher zweifle ich daran, dass ein neuer Mann es schaffen würde, die fehlenden Prozentpunkte herauszukitzeln. Nicht zum Spitzenfußball, aber die letzten Prozent, um endlich ein Erfolgserlebnis zu feiern. Danach dürfte der Knoten insoweit platzen, dass es irgendwie reichen wird. Um nichts anderes geht es. Da bin ich ja bei den meisten hier. Nur fehlen mir zum einen die Alternativen und zum anderen noch nicht das Vertrauen in den Trainer. Aber das ist eben sehr subjektiv und nicht mit Fakten zu begründen.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.04.2015 12:24 
Was mir vergleichsweise zu Denken gibt: Hertha trat gestern größtenteils gut organisiert auf, dabei fehlten dort etliche Spieler verletzungsbedingt. Wir hatten, so viel ich weiß, bis auf Sobiech, Hoffmann und Ernst alle Mann an Bord.


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 243 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: