Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 34 von 51 | [ 1017 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 51  Nächste
 Saisonprognose 2014/15 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Aber mal angenommen wir schaffen es doch irgendwie in die Relegation - gegen wen sollen wir uns denn da durchsetzen ?

Lautern, Karlsruhe und Darmstadt sind jedenfalls deutlich stärker als wir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 20:29 

Registriert: 09.05.2010 12:15
Beiträge: 339


Offline
Es muss jetzt was passieren, sprich ein neuer Trainer muss her. Sonst endet das definitiv in der 2. Liga.

Alle anderen da unten spielen (bis auf den HSV aus dem Norden) mit Biss und offensiv, die können Abstiegskampf! Und deshalb gewinnen sie auch ab und zu ein Spiel, im Gegensatz zu unserer Truppe, die spielt ängstlich. Die Spielweise gegen Hertha, vor allem nach der Führung war bezeichnend, da hatten alle auf einmal einen Köttel in der Hose, anstatt mutig weiter zu spielen. Großen Anteil daran hat der Trainer, weil er falsch aufstellt und mit der falschen Taktik spielen lässt, er wirkt hilflos.

Ich habe genug von diesem rat- und hilflosen Gefühl nach jedem Spieltag und die Hoffnung aufgegeben, dass es mit Korkut noch was wird.

Martin Kind, bitte bitte wach JETZT auf und nicht erst in der 2. Liga! Trainer UND Dufner gehören ausgetauscht! Die beiden haben doch eh keine Perspektive, oder sollen sie die Mannschaft weiterhin konstant zum Schlechteren weiterentwickeln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 22:07 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
Im Augenblick scheinen die beiden Vereine mit den Namen HSV aus Hamburg und Hannover am weitesten von einer Spielform zur Rettung erste Liga entfernt zu sein. :noidea2:
Geht das so weiter gehen beide in die zweite Liga. Paderborn oder Freiburg bereit zur Religation.
Der VFB wird jetzt ordentlich punkten. Liege ich da so falsch ? Ich hoffe ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 22:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
"Wir werden nicht absteigen"

Der Präsident hat mal wieder der HAZ ein Interview gegeben.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 23:00 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Furchtbar: angewiesen sein auf Mannschaften wie Augsburg oder Bremen - weil wir selbst nichts mehr auf die Reihe kriegen. Das ist für mich im Abstiegskampf immer die schlimmste Situation: Zusehen müssen, wie die anderen Punkte machen, und genau wissen, dass unsere eigene Mannschaft so formschwach ist, dass sie auch gegen mittelmäßige Gegner nicht gewinnt. Und von unseren nächsten drei Gegnern sind zwei Champions'-League-Aspiranten sowie die Hoffenheimer, die uns noch nie gelegen haben.
Düster, düster.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Jan hat geschrieben:
"Wir werden nicht absteigen"

Der Präsident hat mal wieder der HAZ ein Interview gegeben.


....Und ein Auszug daraus ist:

Thema 2. Liga mit oder ohne T.K.

Zitat:
Das hört sich eher nicht nach einer weiteren Zusammenarbeit an.

Ich will das nicht beurteilen. Aber die Erfahrungen bei anderen Vereinen zeigen, dass ein Abstiegstrainer in den seltensten Fällen einen Turnaround schafft. Aber noch mal: Wir werden nicht absteigen. Dazu muss sich allerdings schnell etwas ändern.

Sie denken dabei sicherlich an den ersten Sieg 2015, auf den warten die 96-Fans seit dem 31. Januar. Mal ehrlich: Was macht Sie optimistisch, dass der ausgerechnet bei Bayer Leverkusen gelingt?

Wir müssen die Lage realistisch und kritisch beurteilen und jedes Spiel ganz genau analysieren. Hertha BSC war schwer zu spielen, und das wird Bayer 04 am Sonnabend auch sein. In Leverkusen wäre ich mit einem Punkt hochzufrieden.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 12.04.2015 23:20 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Felix Magath hat gerade im NDR-Sportclub auch gesagt, dass er seine Hoffnung auf einen Klassenverbleib des HSV auf Paderborn und Hannover 96 gründet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 08:54 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die Relegation wäre für uns gleichbedeutend mit dem Abstieg. Das ist völlig klar.

Zwei Spiele um alles oder nichts, in denen die Luft brennt und das gegnerische Team (und sein Anhang) bis in die Haarspitzen motiviert ist - und dagegen unsere Angsthasen mit dem Trainer, der immer so traurig dreinschaut, und einem Anhang, der allenfalls mal ein kräftiges "Kind muss weg!" hinbekommt.

Null Chance! :x

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 08:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
...die Hoffnung stirbt zu letzt...leider ist auch diese bei mir bereits gestorben. Was ich in den letzten Tagen in der Zeitung lesen mußte, bestätigt meine Vermutung:

Der Verein ist komplett Kopf und führungslos.

Kind:
Kind muss weg!!!??? Nein, Kind muss sich nur auf seine eigentlichen Aufagben besinnen und die ihren Job machen lassen, wofür sie beazhlt werden. Kinds dein Job wäre es gewesen, dem Verein eine Struktur zu geben, die ihn in den Hintergrund gehen läßt. Stattdessen, quatscht er in jedes Mikro was ihm vor die Nase gehlaten wird. Allem die Kone setzt das aktuelle Interview der HAZ auf, in dem er Kokut komplett die Kompetenz abspricht und ihn eigentlich offen hinrichtet. Von Jongarnatie kann ich hier nichts mehr lesen. Aber erstmal analysieren.

Duffner:
Ein Sportchef ohne Funktion. Sportlich mit verantwortlich findet er nicht statt, nickt wie ein Wackeldackel zu allem was der Martin raushaut. Bei der Kaderzusammenstellung bereits in die Kritik geraten, geht er auch nun öffentlich auf SEINE Spieler los. Stellt sich mir die Frage, wer geht zu erst, Trainer oder Manager.

Korkut:
Aufstellung, Taktik, Spielsystem, hier kann man alles in Frage stellen. Aber darüber wurde hier im Fotum schon genug diskutiert. Da Herr Kind auch diese Fehler nun öffentlich kritisiert, brauche ich hier nicht ins Detail gehen. Egal wer spielt, Hauptsache Briand, damit ist alles gesagt.

Wenn die Chefetage beginnt, sich in so einer Phase öffentlich zu zerfleischen, dann sollte da nicht mehr viel gehen. Nur noch das Glück kann Hannover hier noch helfen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 08:56 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Freiburg punktet
Stuttgart, Köln und Paderborn gewinnen.
Nur wir sind wieder einmal zu blöd gg einen Mitkonkurrenten zu gewinnen.

Nun wird es wirklich eng

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 08:58 
Der Kobold hat geschrieben:
Duffner:
Ein Sportchef ohne Funktion. Sportlich mit verantwortlich findet er nicht statt, nickt wie ein Wackeldackel zu allem was der Martin raushaut.

Was will man auch mit einem Manager, der es in zwei Jahren nicht einmal schafft, dass seine Name richtig geschrieben wird?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
chelsea hat geschrieben:
Freiburg punktet
Stuttgart, Köln und Paderborn gewinnen.
Nur wir sind wieder einmal zu blöd gg einen Mitkonkurrenten zu gewinnen.


In der Kind-Dufner-Korkutschen Sprachregelung heißt das wahrscheinlich:
HSV und Mainz verloren, Hertha und Freiburg nur unentscheiden - 96 punktet.
Alles richtig gemacht.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 09:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Vor allem, wenn man meine Vorhersage kennt: Wir verlieren nur noch 2mal - höchstens!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 09:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
Am kommenden Wochenende in LEV, stoppen wir erstmal unsere Serie -
zwei Spiele ungeschlagen am Stück.
Wir sollten Rücksicht auf unsere Konkurrenten nehmen und mal punktemäßig kürzertreten.
Kein Raum für Trübsal und Depressionen, nur nicht düpieren -
wir respektieren unsere Gegner.

Danach gibt es wieder ein Highlight gegen Hoffenheim -
ein souverän rausgespieltes Remis, was uns weiterhin in vertrauter Tabellenregion hält.
Dann in Wob noch mal verlieren - der Rest ist ungeschlagene Glückseligkeit.

Auf Platz 15 geht es dann in die Ferien und schon in der Sommerpause
werden 3 neue Straßennamen in Maschseenähe feierlich enthüllt.

Martin Kind Allee
Dirk Dufner Gasse
und
Tayfun Korkut Pfad.

Als Racker der Saison bekommt unser Franzose eine abwaschbare Schärpe umgehängt
und selbstverständlich wird die Ihme in "Canal de Briand" umbenannt.
Dazu gibts Blasmusik, Hannoversche Hochzeitssuppe und Lüttje Lagen -
wenn das nicht richtig durchpfeift weiß ich's auch nicht mehr ...

Ich freue mich auf Spielzeit 15/16 - hoffentlich wird diese ähnlich prickelnd -
allerdings sollten wir auch nicht unbescheiden werden ...
... womöglich noch übermütig aus der Kiepe hucken ... :roll:



Bravo Hannover - das muß man erstmal hinkriegen.
96 - ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht :dance: :dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Vor allem, wenn man meine Vorhersage kennt: Wir verlieren nur noch 2mal - höchstens!

Ist auch mein Tipp, aber wir gewinnen auch kein Spiel mehr.
Bedeutet für mich, wir holen noch 4 Punkte.

Das reicht hoffentlich gerade mal so für die Relegation.
Und ich hoffe auch, dass ich mich irre und wir irgendwie doch noch 2 Spiele gewinnen (Augsburg/Freiburg).

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 11:23 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Carsten96 hat geschrieben:
Es muss jetzt was passieren, sprich ein neuer Trainer muss her. Sonst endet das definitiv in der 2. Liga.

Alle anderen da unten spielen (bis auf den HSV aus dem Norden) mit Biss und offensiv, die können Abstiegskampf! Und deshalb gewinnen sie auch ab und zu ein Spiel, im Gegensatz zu unserer Truppe, die spielt ängstlich. Die Spielweise gegen Hertha, vor allem nach der Führung war bezeichnend, da hatten alle auf einmal einen Köttel in der Hose, anstatt mutig weiter zu spielen. Großen Anteil daran hat der Trainer, weil er falsch aufstellt und mit der falschen Taktik spielen lässt, er wirkt hilflos.

Ich habe genug von diesem rat- und hilflosen Gefühl nach jedem Spieltag und die Hoffnung aufgegeben, dass es mit Korkut noch was wird.

Martin Kind, bitte bitte wach JETZT auf und nicht erst in der 2. Liga! Trainer UND Dufner gehören ausgetauscht! Die beiden haben doch eh keine Perspektive, oder sollen sie die Mannschaft weiterhin konstant zum Schlechteren weiterentwickeln?



Ja, aber wer tut sich denn diese Wurst-Truppe noch zu.
Im Moment sehe ich weit und breit keinen. Oder hat Old-Mattin 1 inne
Rückhand?
Warten wa ma ab................
:fan: :bow: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Paul Bombe hat geschrieben:
Carsten96 hat geschrieben:
Es muss jetzt was passieren, sprich ein neuer Trainer muss her. Sonst endet das definitiv in der 2. Liga.

Alle anderen da unten spielen (bis auf den HSV aus dem Norden) mit Biss und offensiv, die können Abstiegskampf! Und deshalb gewinnen sie auch ab und zu ein Spiel, im Gegensatz zu unserer Truppe, die spielt ängstlich. Die Spielweise gegen Hertha, vor allem nach der Führung war bezeichnend, da hatten alle auf einmal einen Köttel in der Hose, anstatt mutig weiter zu spielen. Großen Anteil daran hat der Trainer, weil er falsch aufstellt und mit der falschen Taktik spielen lässt, er wirkt hilflos.

Ich habe genug von diesem rat- und hilflosen Gefühl nach jedem Spieltag und die Hoffnung aufgegeben, dass es mit Korkut noch was wird.

Martin Kind, bitte bitte wach JETZT auf und nicht erst in der 2. Liga! Trainer UND Dufner gehören ausgetauscht! Die beiden haben doch eh keine Perspektive, oder sollen sie die Mannschaft weiterhin konstant zum Schlechteren weiterentwickeln?



Ja, aber wer tut sich denn diese Wurst-Truppe noch zu.
Im Moment sehe ich weit und breit keinen. Oder hat Old-Mattin 1 inne
Rückhand?
Warten wa ma ab................
:fan: :bow: :fan:


Mir wäre sogar Otto Rehhagel für 6 Spieltage lieber als Korkut.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 11:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Breitenreiter, aber erst zur neuen Saison. :wink2: Wenn Korkut ne flatter macht, müßte man ne Übergangslösung finden. Dolo vielleicht?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Was Dolo oder Stendel als Traineranfänger jetzt besser machen sollen als Korkut erschließt sich mich nicht :noidea:.

Wenn eine Notlösung her muss, dann aber ein erfahrener Feuerwehrmann wie Neururer (der muss dan auch im Sommer wieder weg sein). Das hat zumindest den Vorteil das Standards wieder trainiert werden. Oder Meyer (auch bitte im Sommer wieder weg).

Persönlich glaube ich aber nicht mehr das ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunk noch etwas bringen könnte.

Ob Korkut auch nach dieser Saison noch der Richtige ist, darüber bin ich mich immer noch nicht im Klaren. Das kommt auch darauf an welcher Sportdirektor installiert wird. Offenbar setzt Kind zur Zeit auf Sportdirektoren ohne Fußballsachverstand, möglichst wenig sogar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15
BeitragVerfasst: 13.04.2015 11:41 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Guus hat geschrieben:
Persönlich glaube ich aber nicht mehr das ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas bringen könnte.

Naja - manchmal gibt es ja doch einen kurzfristigen Effekt. Das berühmte Strohfeuer eben. Irgendwelche kleinen Umstellungen, eine andere Art der Ansprache, was weiß ich ... -

Du hast jedenfalls in einem Punkt völlig recht: Als Notlösung kommt nur jemand in Frage, der sich mit solchen Situationen schon auskennt und Erfahrung hat. Einer, der schon mehrfach Mannschaften während einer Saison in verfahrenen Situationen übernommen und dann noch zum sicheren Ufer geführt hat.
Früher wäre das wohl Jörg Berger gewesen. Oder eben Meyer - aber der ist ja nun auch schon eine Weile lang im Ruhestand.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 34 von 51 | [ 1017 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 51  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: