Ich würde Kiyotake draußen lassen.
Er kann kein Abstiegskampf, was er in Nürnberg auch schon bewiesen hat.
Gegen Leverkusen bekommen wir wahrscheinlich nicht viele Chancen,
daher müssen 1-2 Konter schnell zu Ende gespielt werden.
Laufen die Konter über Kiyo, dann hat LEV genug Zeit sich hinten wieder zu sortieren.
Wenn wir in der Schlussphase beim Stand von 0:0 einen Freistoß in aussichtsreicher Position bekommen, dann darf er gerne rein und den Ball in den Maschen versenken, wie gegen den BVB
Ich würde es gerne so sehen, wobei ich unsicher bin, wen wir in den Sturm stellen sollten:
--------------------Zieler---------------------
-----Sakai-- Marcelo--Felipe--Schulz-------
----------------Andreasen-------------------
-Bittencourt--Schmiede--Stindl--Albornoz-
----Joselu? Karaman? Schlaufi? Briand?----
- Joselu gefällt mir momentan wegen seiner Einstellung nicht. Ansonsten ist er technisch gesehen echt gut.
- Schlaufi ist ein alter Hase und hat mit Sicherheit noch ein gutes Auge und Technik, aber er ist zu langsam geworden.
- Bei Briand stimmt sicherlich der Einsatz, aber ansonsten ist es nicht sehr doll. Er erinnert mich irgendwie an den Westermann vom HSV.
- Karaman kann ich leider gar nicht wirklich einschätzen. Aber was hätten wir zu verlieren?
Ich bin dafür, dass wir mit Joselu oder Karaman beginnen, Schlaufi gehört auf jeden Fall ca. ab der 60. Minute ins Team (je nach Spielstand).
Schmiede und Andreasen können sich gerne auf der 6 abwechseln, je nach Spielsituation.
Ich schätze Schmiede so ein, dass er das Spiel schneller machen kann als Kiyo.
Er orientiert sich häufig nach rechts, wo er dann mit Leo und Sakai und feinen Doppelpässchen das Spiel zügig gestalten kann.
Albornoz würde ich noch eine Chance auf LM geben. So schlecht fand ich ihn gegen Hertha nicht, er versucht auch ab und an mal ein Dribbling zur Grundlinie. Außerdem hat er einen guten Schuss. Er muss sich nur mal trauen...
Das passiert sowieso viel zu selten. Ab und zu versucht es Stindl mal aus der zweiten Reihe, aber sonst?
Gegen Leverkusen hätten wir mit Stindl, Andreasen und Miiko drei Leute, die das könnten.
Selbst Sakai hat eine super Schuss (wie einmal gegen Bremen gezeigt).
Wichtig ist nur, dass wir die zweite Reihe auch mal besetzen, um den zweiten Ball zu ergattern.
Gegen Hertha fand ich das ganz schlimm. Sowohl bei eigenen Ecken, aber auch bei Ecken der Berliner stand niemand außerhalb des Starfraums, um den zweiten Ball abzufangen...
Ich bin wenig optimistisch für das Spiel gegen Leverkusen, also warum nicht mal was ausprobieren?