Saisonprognose 2014/15 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 16:56 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wenn ich das Restprogramm der Kandidaten sehe, muss ich momentan sogar davon ausgehen, das 96 direkt absteigt! Da kann ich mir leider überhaupt nichts mehr schönreden bzw. schöntrinken!
Ich sehe das auch so: wie soll ein Team, das 14x sieglos war, auf einmal 2 Spiele nacheinander gewinnen? Vor allem- wer soll denn die dafür notwendigen Tore schießen?
Selbst wenn 96 tatsächlich die Relegation erreichen würde- Kaiserslautern, Karlsruhe und sogar Darmstadt schätze ich allesamt aktuell stärker ein. Die bringen eine Euphorie mit in die Relegation, die bei 96 nicht mal im Ansatz vorhanden ist.
Hannover auf Abschiedstournee- wer solche Serien wie 96 pflegt, hat leider völlig zu Recht nichts mehr in der 1. Liga zu suchen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 18:37 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
malu57 hat geschrieben: Wenn ich das Restprogramm der Kandidaten sehe, muss ich momentan sogar davon ausgehen, das 96 direkt absteigt! Da kann ich mir leider überhaupt nichts mehr schönreden bzw. schöntrinken!
Ich sehe das auch so: wie soll ein Team, das 14x sieglos war, auf einmal 2 Spiele nacheinander gewinnen? Vor allem- wer soll denn die dafür notwendigen Tore schießen?
Selbst wenn 96 tatsächlich die Relegation erreichen würde- Kaiserslautern, Karlsruhe und sogar Darmstadt schätze ich allesamt aktuell stärker ein. Die bringen eine Euphorie mit in die Relegation, die bei 96 nicht mal im Ansatz vorhanden ist.
Hannover auf Abschiedstournee- wer solche Serien wie 96 pflegt, hat leider völlig zu Recht nichts mehr in der 1. Liga zu suchen. Diesen Worten muss ich mich leider anschließen. Es ist alles auf den Punkt gebracht. Nur die kühnsten Optimisten können ernsthaft daran glauben, dass die Wende noch geschafft wird. Da müsste schon mehr als ein Wunder geschehen. Meine Prognose: Wir holen noch zwei Punkte Schluss, Aus, Micke Mouse! 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 18:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10242
|
Warum die kühnsten Optimisten? Derzeit sind wir auf einen Nichtabstiegsplatz, die Situation könnte schlimmer sein als jetzt. Der Klassenerhalt wäre also keine Sensation, immerhin spielen wir noch gegen drei Gegner, die nicht viel besser sind als wir.
Vor Bremen, Augsburg und Freiburg müssen wir keine Angst haben, höchstens Respekt. WOB scheint auf dem Zahnfleisch zu gehen - die Gladbacher haben das Spiel bestimmt - am Mittwoch müssen sie schon wieder ran. Hoffentlich ist in Bielefeld mieses Wetter, wer weiß schon ob das Spiel nach 90min. entschieden ist. Und wir sind nicht der einzige Abstiegskandidat, der am Samstag ein schweres Spiel vor der Brust hat, die Weltuntergangsstimmung kann ich nicht nachvollziehen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 28.04.2015 00:51, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
halmackenreter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:06 |
|
Registriert: 31.08.2003 14:41 Beiträge: 158 Wohnort: Draußen im Walde
|
Jetzt Weltuntergangsstimmung zu verbreiten ist sicherlich noch zu früh.. wenn man mal das erwartbare Streichergebnis WOB ausklammert sind danach noch 9 Punkte zu vergeben, gegen zunächst sicherlich starke, aber nicht unschlagbare Mannschaften.. Geht man jetzt davon aus, dass wir mit Sicherheit nicht alle gewinnen werden, vorstellbar sind für mich eher 5 Punkte, ein Sieg, zwei Unentschieden.. das sollte dann wenigstens für den 16. Platz, sprich Relegation reichen.. mit viel Glück auch für Platz 15.. Ich denke die Mannschaft wird in Anbetracht der prekären Lage 5 Punkte holen können.. Das ist mein persönlicher Strohhalm an dem sich meine Hoffnung fest klammert 
_________________ Das Wort ´mental´ gab es zu meiner Zeit als Fussballspieler noch gar nicht. Nur eine Zahnpasta, die so ähnlich hieß.
(Rudi Assauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:12 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Ich kann auch nicht verstehen, warum viele Leute jetzt schon die Flinte ins Korn schmeißen. Noch stehen wir über dem Strich!!!
Natürlich läuft es im Moment denkbar schlecht und hinzu kommen noch diese unsäglichen Schiri-Fehlleistungen, die uns schon viele Punkte gekostet haben. Trotzdem läßt sich die Mannschaft nicht hängen, wie wir am Samstag wieder gesehen haben. Am Samstag in WOB wird unter normalen Umständen nix zu holen sein. Aber in den letzten 3 Spielen hat die Mannschaft alle Möglichkeiten, die noch nötigen Punkte zu holen. Und solange wir rechnerisch nicht abgestiegen sind, müssen wir alle zusammen stehen und kämpfen. Und wenn die Kurve in den Heimspielen gegen WerDa und Freiburg genauso hinter der Mannschaft steht wie gegen Ho$$enheim, dann werden wir die Punkte (hoffentlich) in Hannover behalten.
Jammern können wir immer noch, wenn es tatsächlich zum Super-Gau kommen sollte. Aber soweit ist es noch nicht!!!
Ich werde gegen WerDa live im Stadion sein und mir die Seele aus dem Leib brüllen. UND WIR WERDEN GEWINNEN!!!
Auf geht's Hannover, kämpfen und siegen!!!
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:17 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Richtig so! So blöd sich das anhört, aber noch hat man alles in der eigenen Hand. Von Spiel zu Spiel denken und irgendwie den Platz verteidigen. Egal ob gegen Golfsburg oder München. 3 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer wären die deutlich schlechtere Alternative und für mich überhaupt ein Grund die Hoffnung etwas zu verlieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:24 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich sehe es auch so, dass die Roten keine Veranlassung haben, den Kopf in den Sand zu stecken. Sicherlich haben wir eine absolute Seuchensaison. Wenn man sich aber die Formkurve von Bremen und Augsburg ansieht, geht die stark nach unten. Wahrscheinlich wird das letzte Spiel gegen Freiburg entscheidend sein. Gegen Wolfsburg erwarte ich leider eine Niederlage, wobei auch dieses Spiel fängt eben bei 0 : 0 an. Auch unsere Mitkonkurrenten spielen alles andere als souverän und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Die kochen auch nur mit Wasser. Warum sollen wie bei dieser Konstellation und dem gezeigten Einsatz gegen Hoffenheim nicht doch noch die 2 notwendigen Siege einfahren? Ich weiß natürlich, dass bei dieser Annahme eine Menge Wunschdenken enthalten ist. Verloren ist aber überhaupt noch nichts!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Richtig Tobi - diese Variante bevorzuge ich ja auch, allerdings wird es einem nicht grad leicht gemacht, wo doch seit Wochen, Spieltag für Spieltag unsere Situation sich verschlechtert.
Vielleicht kommt ausgerechnet in WOB die Wende, wir haben ja bereits bewiesen, dass man auch dort erfolgreich sein kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:30 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Es nützt ja nix. 96 hat schon in München gewonnen. Quote damals 18:1. Soll heißen unmöglich. Siege in Wolfsburg gab es auch schon, obwohl sie eigentlich unmöglich schienen. Die ganze Melange aus aus Pech, ungenügender Tagesform, individueller Fehler, seltsame (Un)Parteiischer usw., kann unmöglich bis zum Saisonende so weitergehen. Jedes Spiel ein Endspiel, wer braucht da Spiele um den Europacup? Hier ist action.
Nach Hoppenheim war ich desillusioniert. Für 24 Stunden. Jetzt glaub ich wieder an den Klassenerhalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 19:37 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
karibik hat geschrieben: Ich sehe es auch so, dass die Roten keine Veranlassung haben, den Kopf in den Sand zu stecken. Sicherlich haben wir eine absolute Seuchensaison. Wenn man sich aber die Formkurve von Bremen und Augsburg ansieht, geht die stark nach unten. Wahrscheinlich wird das letzte Spiel gegen Freiburg entscheidend sein. Gegen Wolfsburg erwarte ich leider eine Niederlage, wobei auch dieses Spiel fängt eben bei 0 : 0 an. Auch unsere Mitkonkurrenten spielen alles andere als souverän und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Die kochen auch nur mit Wasser. Warum sollen wie bei dieser Konstellation und dem gezeigten Einsatz gegen Hoffenheim nicht doch noch die 2 notwendigen Siege einfahren? Ich weiß natürlich, dass bei dieser Annahme eine Menge Wunschdenken enthalten ist. Verloren ist aber überhaupt noch nichts! Also dass sich die Konkurrenz gegenseitig die Punkte wegnimmt, ist falsch. Umgekehrt sitzt der Schuh. Würden die Konkurrenten nicht gegeneinander spielen, könnten wir darauf hoffen, dass alle verlieren, und uns ähnlich wie Hamburg letzte Saison retten. Weil sie mehrfach gegeneinander spielen, werden sie notwendigerweise auch punkten. Also müssen wir gewinnen, und das fällt uns seit einiger Zeit etwas schwer.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 22:50 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
So sehe ich das auch. Wenn unsere Konkurrenten gegeneinander spielen, wird einer oder beide punkten.
Also muß 96 gewinnen. Sonst ziehen sie sicher vorbei.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 23:09 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
malu57 hat geschrieben: Wenn ich das Restprogramm der Kandidaten sehe, muss ich momentan sogar davon ausgehen, das 96 direkt absteigt! Da kann ich mir leider überhaupt nichts mehr schönreden bzw. schöntrinken!
Das sehe ich leider auch so. Ich kann überhaupt nicht erkennen, wo wir überhaupt noch gewinnen werden. Wolfsburg: da rechnet wohl keiner mit einem Punkt, denn die Wolfsburger stehen selber unter Druck und müssen / wollen den zweiten Platz halten, da sonst die CL-Quali in Gefahr gerät Bremen: nachdem Bremen nun doch noch in Paderborn einen Punkt geholt hat, können sie nach der heutigen Tabellensituation noch die UEFA-League erreichen, sie werden deshalb insbesonderen gegen uns auch mit voller Kraft spielen , da läuft man dann nach einer Niederlage in Wolfsburg -weil man ja unbedingt jetzt punkten muß- leicht "ins offene Messer" Augsburg: gleiche Situation wie gegen Bremen, aus heutiger Sicht sind sie noch gut im Geschäft für Europa, außerdem ist das eine homogene Truppe, die sich nie hängen läßt, haben einen guten Trainer und einen guten Sportdirektor, die die Mannschaft ausgewogen zusammengestellt haben, die strotzen nur so vor Tatendrang Freiburg: die sind im Abstiegskampf sehr erfahren, man hat es gereade dieses Wochenende in Stuttgart gesehen, selbst ein 2-0-Rückstand bringt das Freiburger Kämpferherz nicht aus dem Rhythmus, wenn die noch nicht sicher durch sind, werden die in Hannover nicht verlieren, außerdem ist der Trainer ein Cleverle, der weiß ganz genau, wie man gegen uns auftreten muß! Nun kann aber auch alles ganz anders kommen, das ist ja das Schöne am Fußball. Meine Hoffnung ist allerdings dahin, dass wir die 1.Liga halten können, auch die Relegation werden wir wohl verpassen. Wie schon an anderer Stelle erwähnt: die Fehler wurden schon vor einiger Zeit gemacht, es ist auch müßig, das jetzt noch alles einzeln aufzudröseln, der letzte Fehler wurde gemacht, nicht in der letzten Länderspielpause bereits die Reisleine zu ziehen - absehbar war der Absturz schon weitaus früher (einige Forumskollegen haben ja sogar schon nach der Winterpause dieses Szenario skizziert!), blauäugig ist man in diese Situation geschliddert, aber wer einen Fahrer beschäftigt, der davon träumt, selbst nochmal eingewechselt zu werden oder im TV (N3-Sportclub) damit koketiert, was für ein toller Stürmer er war, der hat mangels Sachverstand auch nicht die Bundesliga verdient. Bei uns gibt es doch nur Durchhalteparolen, wie "Ruhe bewaren", "weiter arbeiten" etc. Wenn man das auf die erzielten Ergebnisse ummünzt, heißt das nichts anderes, als ganz ruhig, ganz unauffällig, ganz brav abgestiegen. Keiner hats gemerkt, und man wundert sich im Sommer 2015, warum jetzt statt Wolfsburg, Bremen, Hamburg und Köln auf einmal Sandhausen, Heidenheim, Darmstadt und Bielefeld auf dem Spielplan stehen. So verbittert das im Moment auch klingen mag, ich wünschte auch, es würde anders kommen: ich drück allen Optimisten die Daumen, das sie Recht behalten werden.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 23:20 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
@ Jake: Ein sehr realistischer Beitrag, der die Situation beschreibt, wie sie sich auch mir darstellt. LEIDER, wie ich hinzufügen möchte!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 23:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jake hat geschrieben: Ich kann überhaupt nicht erkennen, wo wir überhaupt noch gewinnen werden.
Du meinst wir sollten die Mannschaft abmelden. Damit hätten wir für die Bundesliga was Einmaliges vollbracht. Ich würde mir allerdings auch die letzten Spiele noch ansehen wollen. Und immer noch gilt: Das Spiel beginnt mit dem Anpfiff und da steht es noch 0:0. Dann ist der Ball rund und das Spiel dauert mindestens 90 Minuten (weil ja keiner auf mich hört). Nicht Kuhburger sondern mein Kater hat die Taktik für die letzten Spiele ausgegeben: Grass fressen, kratzen, beißen, spucken!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 27.04.2015 23:55 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Ich wäre auch gerne optimistischer, aber dafür brauche ich irgendetwas greifbares....
Seit 14 Spielen hoffen wir auf
- Schiris die mal wieder für uns pfeifen - ein Spiel ohne mindestens einen katastrophalen individuellen Fehler - einen Stürmer, bei dem sich der Torknoten löst - Schützenhilfe der anderen
Das Einzige was an Hoffnung in Erfüllung gegangen ist, ist die Rückkehr der Stimmung. Ich bezweifele einfach, dass das für die verbliebenen Spiele für den Klassenerhalt reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 28.04.2015 02:08 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
karibik hat geschrieben: Auch unsere Mitkonkurrenten spielen alles andere als souverän und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. In der gegebenen Situation kann das auch sehr nachteilig sein. Außer Hannover kann keiner der 5 Abstiegsmitkonkurrenten aus den letzten 4 Spielen mit null Punkten rauskommen. FR-PAD / HH-FR / HH-STG / PAD - STG Spielen die alle unentschieden, sind für jeden 2 Punkte garantiert! Es kann auch so kommen, dass zwei Mannschaften mit 6 Punkten rausgehen, oder 3 Mannschaften mit 3 bis 4 Punkten. Und das, wie gesagt, unausweichlich und vollautomatisch durch den Spielplan. Selbst wenn alle Konkurrenten ihre anderen beiden Spiele verlieren, brauchen wir im allergünstigsten Fall 2 Punkte für den Klassenerhalt, im schlechtesten mindestens 5 Punkte. Punktet einer der Mitbewerber noch in einem weiteren Spiel, kann es sogar sein, dass wir direkt absteigen, auch wenn wir noch 2 Siege einfahren. *angstschweißabwisch*
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 28.04.2015 08:36 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Natürlich ist es so, dass wir wahrscheinlich absteigen, wenn wir nicht meiner Ansicht nach mindestens 5 Punkte holen. Vor dem Hintergrund ist es aber Fakt, dass alle Mannschaften in unserem Bereich, also Freiburg, HSV, Paderborn und Stuttgart jeweils zweimal gegeneinander antreten und genauso ist es eben Fakt, dass die sich gegenseitig die Punkte abnehmen und auch sicherlich nicht die übrigen Spiele alle mit einem Dreier hinkriegen. Es ist also im Positiven wie natürlich auch im Negativen noch alles drin und nichts verloren!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 28.04.2015 08:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Sagen wir mal ganz knackig: 2 Siegen müssen her - und diese muß sich Hannover 96 gefälligst selbst rausschießen, da hilft kein banger Blick auf den Spielplan, oder auf die Konkurrenz.
Wir haben schon viel zu lange von den Unzulänglichkeiten der anderen profitiert. Fangen wir jetzt nicht endlich selber an, aktiv einzugreifen, dann sind wir auch nicht geeignet, in der Bundesliga zu verbleiben.
Tut fast weh, dies zu schreiben, aber ist es nicht so ?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 28.04.2015 09:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Zwei Siege in Serie: gegen Werder und in Augsburg. Glaubt das hier jemand ernsthaft??? Vielleicht führt man vorher noch - extra für uns - den torlosen Sieg ein, am besten einen mit zwei bis drei Gegentoren. Dann vielleicht könnte etwas draus werden. Nur dann.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 28.04.2015 09:19 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
RoterKlaus hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Ich kann überhaupt nicht erkennen, wo wir überhaupt noch gewinnen werden.
Du meinst wir sollten die Mannschaft abmelden. ... Nicht Kuhburger sondern mein Kater hat die Taktik für die letzten Spiele ausgegeben: Grass fressen, kratzen, beißen, spucken! Da hast Du aber schön aus dem Zusammenhang heraus zitiert - ich habe nicht geschrieben, dass wir punktlos die letzten Spiele bestereiten (nur, das ich eben nicht erkennen kann, dass wir flott mal eben aus dem Hüftgelenk einen Dreier produzieren); ist aber insoweit o.K., wenn man den Satz nutzen will, um seine Sicht der Dinge zu publizieren. Da schalte ich mal auf "Positiv": man kann meinen Beitrag auch so deuten, dass man gegen Bremen und Augsburg jeweils nicht gewinnt, aber einen Punkt holt: macht zwei Punkte. Wo steht Freiburg am letzten Spieltag? Sicher gerettet, dann sind auch für uns ein oder drei Punkte drin - mehr aber m.E. leider nicht (obwohl ich nach wie vor nicht an eine solche Punktausbeute glaube - aber von "Mannschaft abmelden" habe ich nichts geschrieben, auch nicht ansatzweise so gemeint - ich will die letzten Erstligaspiele auch alle noch sehen, wer weiß, wann ich wieder 96 und Bundesliga zu sehen bekomme!) Und das Kuhburger nicht die Taktik vorgibt, ist auch gut so (mehr will ich gar nicht dazu sagen  ), aber die Vorgaben Deines Katers halte ich doch für sehr bedenklich: Für das Eine kann man sehr schnell mal in die U23 abgeschoben werden  und was bei den anderen taktischen Vorgaben so rausspringt, kann man am "Fall Marcelo" erkennen, da müßten wir aufpassen, dass wir beim letzten Spiel gegen Freiburg überhaupt 11 Mann aufs Feld bekomen! Ich bleibe dabei: es ist die mangelnde Qualität, die bei 96 Einzug gehalten hat, die uns die 2.Liga bescheren wird.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
|