Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 11:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich denke es ist nicht ganz falsch, wenn man feststellt: Michael Frontzeck konnte nicht mehr viel bewegen in der Kürze der Zeit. Was er allerdings konnte - er konnte die Mannschaft so spielen lassen, wie sie schon immer hätte spielen können. Das hat er getan. Dafür gebührt ihm Lob.
Darüber hinausgehende Qualitäten, abgesehen von seinem ruhigen, sympathischen Auftreten, hat er noch nicht zeigen können. ... Hat er sie und wenn ja welche? Das fragt sich nun. Da bin ich ganz bei dir. Ich bin Frontzeck unheimlich Dankbar für was er geleistet hat. Als Verein müssen wir aber weiter. Entscheidend wird erst mal sein: Welchen Fußball schwebt Frontzeck wenn er das Sagen hat? Davon haben wir in den vergangenen Spielen bereits einen kleinen Eindruck bekommen. Abwehrtechnisch wird das schon stimmen. Breitenreiter wird, dem Vernehmen nach, ganz anders spielen lassen. Da wird der Angriff viel mehr gefordert sein. Darüber hinaus: Schafft der neue Trainer es auch langfristig mit der Mannschaft zurecht zu kommen? Das ist auch sehr wichtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Adenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 11:50 |
|
Registriert: 22.08.2009 17:25 Beiträge: 1814 Wohnort: Adenstedt
|
Also nach dem was MF gerade im DP von sich gibt, bin ich aufgrund seiner Art, seiner Aussagen und auch das er sich jetzt nicht als großer Retter feiern lässt, für eine weitere zusammenarbeit von MF als Trainer bei unseren Roten.  MF
_________________ Egal welche Liga? Nö
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 12:53 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich denke es ist nicht ganz falsch, wenn man feststellt: Michael Frontzeck konnte nicht mehr viel bewegen in der Kürze der Zeit. Was er allerdings konnte - er konnte die Mannschaft so spielen lassen, wie sie schon immer hätte spielen können. Das hat er getan. Dafür gebührt ihm Lob.
Darüber hinausgehende Qualitäten, abgesehen von seinem ruhigen, sympathischen Auftreten, hat er noch nicht zeigen können. ... Hat er sie und wenn ja welche? Das fragt sich nun. Da bin ich ganz bei dir. Ich bin Frontzeck unheimlich Dankbar für was er geleistet hat. Als Verein müssen wir aber weiter. Entscheidend wird erst mal sein: Welchen Fußball schwebt Frontzeck wenn er das Sagen hat? Davon haben wir in den vergangenen Spielen bereits einen kleinen Eindruck bekommen. Abwehrtechnisch wird das schon stimmen. Breitenreiter wird, dem Vernehmen nach, ganz anders spielen lassen. Da wird der Angriff viel mehr gefordert sein. Darüber hinaus: Schafft der neue Trainer es auch langfristig mit der Mannschaft zurecht zu kommen? Das ist auch sehr wichtig. Gut fand ich MF's Ansatz, auf eine gute Balance zu achten. Weder Hurrafußball, noch reine Defensivtaktik.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 12:55 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Was kann man aus den fünf Spielen über die Trainerqualitäten von Michael Frontzeck entnehmen?
Einen Trainer für fünf Spiele stellt man sich als Feuerwehrmann vor, der die Mannschaft nochmal richtig motiviert, einen Stimmungswechsel hinbekommt, am besten durch einen Sieg zum Einstieg, und der die letzten Energien herauskitzelt. Die Frage ist berechtigt, ob ein Mann, der für dieses Format passt, auch für einen langfristigen Aufbau geeignet ist.
Frontzeck war nun gerade nicht der typische Feuerwehrmann in diesem Sinne. Er hatte zudem einen unglücklichen Start, wodurch der erhoffte Trainerwechseleffekt schon weitgehend verpufft war. Vielmehr konnte man eine neue Handschrift erkennen. Kein Tiki-Taka mehr, sondern ein variableres Spiel mit vermehrt langen Bällen wie z. B. vor dem 1:0 gegen Fb. Unter Frontzeck sind wir, spielerisch gesehen, wieder vom FC Barcelona II zu Hannover 96 geworden.
Trotz der Kürze der Zeit hat er einige Umstellungen vorgenommen, die funktionierten und sich letztendlich auch in der Punktebilanz niederschlugen. Vor allem natürlich die Verschiebung von Briand, von Stindl auf die rechte Außenbahn und - endlich - Kyotake auf die 10er Position, wo er hingehört. Dazu gegen Hoffenheim eine starke rechte Seite von Schmiedebach und Stindl. Gegen Wolfsburg hat er sehr gut gewechselt und damit die Wende erst ermöglicht.
Er hat zudem gezeigt, dass man eine Mannschaft mit Ruhe und ohne Geschrei motivieren kann. Er ist, wie man auch aus den Interviews sieht, ein kluger, bedächtiger Mann, sozialkompetent und von daher für das schwierige Umfeld in unserem Verein geeignet.
Für mich haben die fünf Spieltage gezeigt, dass er als Trainertyp kein Feuerwehrmann ist (den wir eigentlich gesucht hatten), sondern für längerfristige Perspektiven geeignet ist.
Ich hielte es für verfehlt, jetzt quasi den Trainerkatalog aufzublättern und zu gucken, ob es unter den Trainern dieser Welt nicht doch noch einen Besseren oder Geeigneteren gibt. Aus meiner Sicht spricht viel dafür und nichts dagegen, mit Frontzeck weiterzumachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 13:12 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Kam im Doppelpass eben sehr sympathisch und kompetent rüber. Kann ich mir sehr gut für die neue Saison vorstellen. Dazu einen guten Manager und los geht es. 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 13:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also in Hinblick auf sympathischen Auftritt und richtige Entscheidungen in Sachen Positionen unterschreibe ich alles. Die Einwechselungen von Stankevicius und Felipe ... - über die muss ich nochmal nachdenken. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 13:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Danke für den Klassenerhalt  !
|
|
Nach oben |
|
 |
unicorn274
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 13:36 |
|
Registriert: 24.11.2008 22:07 Beiträge: 402 Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 13:41 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Habe den Dopa auch gesehen, wo er sehr sympathisch und geerdet rüber kam. Das macht ihn natürlich nicht zum richtigen Coach, aber zumindest einfacher ihm die Chance geben zu wollen. Wenn ich richtig verstanden habe, hängt es letztlich von der berühmten Analyse mit Kind ab, ob es weitergeht. Hoffentlich steht wenigstens bereits fest, wer Dufner nachfolgt, so dass dieser dabei mitentscheidet, was er von Frontzeck hält. 96 muss endlich mal aus Kinds alleinigem Hamsterrad raus, sonst wird es nächste Saison womöglich noch enger. Man hat gesehen, wieviel der größte finanzielle Aufwand ohne entsprechende Kompetenz gebracht hat. Nix!
Den Frontzeck hätte ich mir prima zusammen mit Schmadtke vorstellen können. Hätte gut gepasst mit den beiden bodenständigen Rheinländern. Schön wäre es, wenn die Gespräche jetzt auch im vertraulichen Rahmen stattfinden, ohne PK vorm Courtyard.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 14:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Roter_Adenstedter hat geschrieben: Also nach dem was MF gerade im DP von sich gibt, bin ich aufgrund seiner Art, seiner Aussagen und auch das er sich jetzt nicht als großer Retter feiern lässt, für eine weitere zusammenarbeit von MF als Trainer bei unseren Roten.  MF Als wenn es nur davon abhängt wie nett, eloquent, bescheiden etc. jemand ist.., Korkut fanden die meisten am Anfang auch erstmal nett, frisch, ehrlich, kameradschaftlich, die nötigen Punkte hat er auch geholt, aber auf jeden Fall- was enorm wichtig war- war Korkut "anders" als Slomka, beispielsweise. Zugegeben, das war auch nötig, eine Änderung (endlich wieder Auswärtspunkte!) soll schließlich was bewirken. Nachdem die Erfolge aber ausblieben, war Korkut zu einem normalen und unerwünschten "Arsch" degradiert worden. "Normal" halt. Frontzeck hat bei DP noch einmal betont, es sei vor allem wichtig in Ruhe zu entscheiden. Mal gucken was nächste Woche passiert, entweder gibt es für Frontzeck Kaffee und Kuchen + Vertrag oder "Kaffee to go".
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 15:08 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Orange hat geschrieben: Frontzeck hat bei DP noch einmal betont, es sei vor allem wichtig in Ruhe zu entscheiden. Mal gucken was nächste Woche passiert, entweder gibt es für Frontzeck Kaffee und Kuchen + Vertrag oder "Kaffee to go". Dem Kaffee to go liegt dann allerdings noch ein dicker Scheck bei 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 17:52 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Michael Frontzeck war genau richtig fuer die Situation. Auch ich muss Abbitte tun, da ich nicht an ihn geglaubt habe. Er ist Format 'Strassenkicker' und hat der Mannschaft genau das 'back to the roots' Gefuehl gegeben, welches sie nach der wohl eher komplexen Korkutzeit gebraucht hat.
Ich denke jedoch, dass ihm darueber hinaus eventuell 'Spielintelligenz' oder 'Konzept' oder wie auch imemr man es definieren moechte, fehlt. Er ist einer von der alten Riege. Grassbeisser. Mentalitaet ist dabei sicherlich eine Staerke. Jedoch braucht es mehr fuer eine Entwicklung nach oben. Dafuer braucht man jemand, der beides verkoerpert und kann. Jemand, der die Jungs quasi auf dem Rasen abholt, aber eine moderne Idee implantiert. Meiner Meinung nach koennte das Breitenreiter. Und sein herz brennt definitiv fuer 96. Deswegen wuerde das auch eine ganz andere Nummer sein, als bei Slomka. Breitenreiter waere in der Hinsicht sichelrich mit Klopp vergleichbar.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 19:46 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Also in Hinblick auf sympathischen Auftritt und richtige Entscheidungen in Sachen Positionen unterschreibe ich alles. Die Einwechselungen von Stankevicius und Felipe ... - über die muss ich nochmal nachdenken.  Seit wann hast du etwas gegen eine Einwechselung von Felipe  ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 20:12 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Frontzecks Auftritt im Dopa fand ich auch durchaus gelungen. Seine Unaufgeregtheit kommt hier in der schönsten Stadt der Welt gut an. Selbstdarsteller hat die Liga genug. Er und sein Trainerteam würden in mir bei Verlängerung der Verträge nicht allzu viel Skepsis verursachen.
Nun wird es aber entscheidend sein, wie er sich den Roten Fußball in der Spielidee zukünftig vorstellt, und wer dann in der Zusammenstellung des Kaders mit welchen Kompetenzen tätig werden kann. Die Saison-Hängepartie hat uns da gegenüber der Konkurrenz aus dem ambitionierten Mittelfeld der Liga ziemlich in Rückstand gebracht.
Mir fiel allerdings auf, dass Frontzeck bei den knappen Führungen in Augsburg und gestern gegen Freiburg am Ende doch sehr defensiv gewechselt hat. Keine Ambitionen, durch frische Offensivkräfte zu versuchen, den Sack zu zu machen oder zumindest den Gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
Der Erfolg gab ihm zwar recht, aber steht nicht doch im Zweifel dann doch eher die alte „Hinten-Dicht- vorn-hilft-der liebe-Gott“-Denke? Im Zweifel im Kopf eines ehemaligen Abwehrrecken dann doch lieber die alte Lienen-Schule?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 06:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Um nicht denselben Fehler zu machen wie beim späten Slomka und zuletzt bei Korkut: Wir sollten auch einen Blick auf den Co richten. Wenn Frontzeck bekommen wir Lichte im Paket dazu? Und ist dieser wirklich so gut, wie erzählt wird?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 09:20 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Guus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Also in Hinblick auf sympathischen Auftritt und richtige Entscheidungen in Sachen Positionen unterschreibe ich alles. Die Einwechselungen von Stankevicius und Felipe ... - über die muss ich nochmal nachdenken.  Seit wann hast du etwas gegen eine Einwechselung von Felipe  ? Also mir hat die Einwechselung von Karaman viel größere Sorgen bereitet. Wenn allerdings die Alternativen auf der Bank fehlen, wird es generell schwierig. Ist ja aber alles gut gegangen. Karaman hat sich vor dem 2:0 ja prima durchgewurschtelt.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 11:13 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Habe gerade in TM von einer interessanten und überlegenswerten Idee/Vorschlag gelesen:
Erstmal herzlichsten Dank an MF für einen wirklich guten Job. Als Außenstehender habe ich irgendwie nicht das Gefühl, als wäre MF der richtige Trainer für einen Neuaufbau. Was ich mir aber sehr gut vorstellen kann, MF als Manager zu verpflichten. Mit seiner Lebens- und Berufserfahrung sowie seiner Coolness hätte er gute Voraussetzungen. Dazu Breitenreiter als Trainer, der viel von MF profitieren könnte. Und als Vorstand -Sport- einen wie Rettig darüber installieren, welcher Hannover 96 auch extern vertritt (wodurch MK sich öffentlich ein bissl zurückziehen könnte/müsste).
Wie findet ihr das?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 11:31 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
damit hätte man im Zweifelsfall einen SpoDi, der im Falle der unwahrscheinlichen Erfolglosigkeit das Team als Retter übernehmen könnte. So, wie einst der Beckenbauer bei diesem Pissverein. Und wir hätten Breiti als Trainer. Eigentlich das beste aus 2 Welten. Fragt sich nur: KANN MF diesen Job? Und um auf den DoPa zurück zu kommen: HAT einer nachgesehen? Ist er mit den 8 Punkten bei uns immer noch auf Platz 205 von 204 Trainern?
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 11:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
In Sachen Aussendarstellung wäre Frontzeck unbedingt ein Gewinn. Fast schon egal in welcher Funktion.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 11:43 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Sind wir mal ehrlich so ist das ganze nun zu einer win/win Situation für beide Seiten geworden.
MF sagte gestern das er zur neuen Saison erst einsteigen wollte und es da Gespräche gab. Ob das ein Bluff war kann jeder selbst beurteilen. Nun hat er etwas als Trainer in nur 5 Spielen erreicht, was einige Trainer in einer ganzen Saison nicht erreichen.
Er ist in aller Munde und wird auch wenn es bei 96 nicht weiter geht, seine Verträge erhalten.
Nun 96 spielt weiter Bundesliga und hat Handlungsspielraum. Kind war gestern im NDR Sportclub und das ebenso bestättigt.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
|