Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 23:40 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Hattest du dich nicht im Zusammenhang mit Slomka auch entsprechend despektierlich gegenüber den unfähigen Kacar geäußert? Ist der nicht jüngst zum besten HSV Spieler avanciert?
Des Weiteren weigere ich mich einfach zu glauben, du würdest die beiden HSV vergleichen. ..
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 23:43 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 292
|
Super, was Frontzeck in der kurzen Zeit bewegen konnte aber seien wir mal ehrlich, Schlimmer als Korkut ging es auch nichtmehr. Bin mir nicht sicher ob es nicht nur der "Neuer Trainer" Effekt war. Hat Frontzeck ein Konzept das 96 weiter bringt? Bin ich mir unsicher, lasse mich aber gerne etwas besserem belehren:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.05.2015 23:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
dudeH96 hat geschrieben: Hattest du dich nicht im Zusammenhang mit Slomka auch entsprechend despektierlich gegenüber den unfähigen Kacar geäußert? Ist der nicht jüngst zum besten HSV Spieler avanciert? Es wäre mal nett, wenn Du mir die Stelle zeigen würdest, wo ich das mal gemacht haben soll. Zitat: Des Weiteren weigere ich mich einfach zu glauben, du würdest die beiden HSV vergleichen. .. Die Arbeit war jedenfalls die gleiche. Sowohl was die Auswärtsspiele betraf, als auch das Umfeld. Ich war erstaunt, dass er dort schon nach einem halben Jahr die gleiche Masche abgezogen hat wie hier. Das was die Zeitungen dort enthüllten, war für Leute, die bei Hannover und auf Schalke etwas tiefer in der Materie waren, nichts Neues. Sportlich hat er sich sicherlich einige Sporen verdient. Das bestreite ich auch nicht. Aber er hatte auch das Glück einen hervorragenden Manager an seiner Seite zu haben, den er mit seinen Intrigenspielchen auch noch erfolgreich vergraulte.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 10:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Klasse,das er und das Team uns gerettet haben. Er hat die richtigen, überfälligen Personalentscheidungen getroffen und damit die Mannschaft wieder zurück in die Spur gebracht. Kann er aber über einen längeren Zeitraum konzeptionell und erfolgreich arbeiten ? Bisher sah das nicht so aus. Kann er junge Spieler ausbilden und einbauen ? Auch da habe ich meine Zweifel......
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 10:55 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Letztendlich ist jeder neue Trainer eine Wundertüte und bei MF haben wir jemanden, der hier einen nicht ganz unerheblichen Erfolg erzielt hat und ein Trainerteam um sich hat, welches mir auch aufgrund des Bezugs zu Hannover sehr gut gefällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 11:04 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Zitat: Kann er junge Spieler ausbilden und einbauen ? Auch da habe ich meine Zweifel...... So wirklich verfolgt hast Du seinen Werdegang jetzt aber nicht so,oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
salve
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 13:15 |
|
Registriert: 09.03.2015 06:42 Beiträge: 100
|
Nach der Wundertüte Korkut und dem Retter Frontzek sollte schon ein Trainer engagiert werden, der in der Lage ist, das Bundesligateam 96 in den nächsten Jahren erfolgreich zu führen und mit einer individuellen Spielweise zu etablieren. Also bitte kein 08/15.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 13:30 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Daher wirds wohl Thomas Schaaf.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 14:26 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Kev188 hat geschrieben: Daher wirds wohl Thomas Schaaf. DER fehlte noch...
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 14:56 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Bitte nicht Schaaf, nieeeee.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
stscherer hat geschrieben: Letztendlich ist jeder neue Trainer eine Wundertüte und bei MF haben wir jemanden, der hier einen nicht ganz unerheblichen Erfolg erzielt hat und ein Trainerteam um sich hat, welches mir auch aufgrund des Bezugs zu Hannover sehr gut gefällt. Das sehe ich genauso. Warum muss man jetzt nochmal das Rad neu erfinden? Die Qualitäten die Frontzeck hier in der kurzen Zeit zeigte sind in meinen Augen wesentlich mehr als die eines Feuerwehrmannes.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:13 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Meine Wunschlösung wäre ja nach wie vor Breitenreiter. Wenn das aber aus welchen Gründen auch immer nicht klappt, sollte Michael Frontzeck bei uns weiter Trainer bleiben. Alle anderen Trainer sollte man dann aus den Überlegungen streichen, zumal Lewandowski offenbar nach Frankfurt wechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jagut, grundsätzlich wissen wir nicht, welchen Einfluß USA auf die Umstellungen in der Mannschaft hatte. Der kannte die nämlich, im Gegensatz zu Frontzeck anfangs.
Was ich mich frage: Wieso hat Frontzeck nicht gleich einen Vertrag bis Saisonende 2016 bekommen. Mit Ende beim Abstieg. Wir sind doch alle incl. Kind davon ausgegangen, dass er uns rettet, also erfolgreich sein wird. Diese Situation jetzt war doch vorhersehbar. Was schrieb Picard in einem seiner schönen Posts: "Willst Du den Trainer wegschicken, wenn er uns gerettet hat"? (sinngemäß). Ich hatte das damals auch nicht so als Problem gesehen.
Ich gehe davon aus, dass Frontzeck nicht Trainer bleibt/wird, wenn sich das bis heute Abend nicht entschieden hat.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Angeblich hat Kind ja schon recht konkrete Vorstellungen hinsichtlich der neuen Saison.
Es ist natürlich schwierig, die Trainerdiskussion zu führen, wenn man das Kindsche Gesamtkonzept nicht kennt. Insofern heißte es in der Tat abwarten und der Dinge harren...
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:29 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Discostu hat geschrieben: Warum muss man jetzt nochmal das Rad neu erfinden? Im Prinzip bin ich da bei Dir. Allerdings wird sich Hannover 96 in diesem Sommer wohl in vielen Bereichen neu aufstellen müssen. Das beginnt bei der Neubesetzung der sportlichen Führung (Trainer und Sportdirektor) sowie der Geschäftsführung Sport und endet beim Kader, in welchem elf Spielerverträge zum Saisonende auslaufen. Ich sehe darin die einmalige Chance, Personen in diesen Verein (die KGaA) zu integrieren, die gemeinsam für etwas stehen und an den gleichen Zielen arbeiten. Ein jetzt sinnvoll zusammengestelltes "Kompetenzteam" könnte eine Menge für die Zukunft bewirken. Ganz nach dem Motto: "Wenn nicht jetzt, wann dann?". Sollte ein Herr Frontzeck mit seiner Art und Weise sowie seinem Konzept in das neu zu bildende System hineinpassen, gäbe es wohl keinen plausiblen Grund für eine Nichtverlängerung seines Vertrags. Sollte die Konstellation nicht passen, wäre ich definitiv für eine Neubesetzung der Stelle - unabhängig der Qualitäten von Herrn Frontzeck.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Die Qualitäten die Frontzeck hier in der kurzen Zeit zeigte sind in meinen Augen wesentlich mehr als die eines Feuerwehrmannes. Mag sein, aber das lässt m. E. keine Schlüsse darauf zu, dass er der Richtige für kommende, große Aufgaben ist. Seine bisherige Bilanz lässt sich nicht wegreden und deshalb ist Skepsis durchaus verständlich. Trotzdem ist er (rein bauchgefühlmäßig) meine aktuelle Nummer zwei hinter meiner (ebenso bauchgefühlsmäßigen) Nummer eins. Mehr als Spekulation, wer "der Richtige" für uns sein könnte, bleibt uns doch überhaupt nicht. Dafür fehlen objektiv Kenntnisse für das Anforderungsprofil und andere Vorgaben seitens des Vereins. Wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob es eine gezielte, detaillierte, von Namen völlig unabhängige Vereins-Philosophie, der sich alles unterzuordnen hat, überhaupt gibt. Solange die mit jedem Trainer oder Sportdirektor wechselt, werden wir uns nicht wesentlich weiterentwickeln. Meine Voraussage. Unabhängig von solchen umfassenden strukturellen Gegebenheiten wäre mir hinsichtlich der aktuellen Trainersuche wohler, wenn bereits ein fußballerisch kompetenter Manager im Amt wäre.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 15:51 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Sorry, aber der Trainer ist erstmal zweitrangig.
Wir brauchen unbedingt einen Manager, der sich ein Team auf baut.
Wo die Zahnräder zusammen laufen. Siehe Gladbach Augsburg und nun auch Wolfsburg
Selbst Paderborn war besser aufgestellt.
Wenn ein Manager dann MF favorisiert okay.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 16:12 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Klingt für mich eher nach einem anderen Trainer als MF: http://www.bild.de/sport/fussball/marti ... .bild.html
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 16:21 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
M.E. hat Stevie nicht die große Rolle gespielt, so habe ich es zumindest auf meinen Quellen gehört. Eines wird hier kaum zur Kenntnis genommen: Mit Frontzeck kam als Co einer der besten Nachwuchstrainer, die Fußball-Deutschland zu bieten hat, nämlich Jan-Moritz Lichte. Ich kann mir gut vorstellen, dass er das Mastermind im Hintergrund ist und großen Anteil am Klassenerhalt hat. Ein Kumpel und Pauli-Fan meinte zur Vorstellung von Frontzeck zu mir: Lichte hat auf Pauli einen Riesenerfolg gehabt, aber damals war schon klar (auch so kommuniziert), dass er nie Cheftrainer werden will, weil er die Öffentlichkeit nicht mag sondern konzentriert im Hintergrund arbeiten will. Zur Info: Er war Klassenprimus des 2011er-Jahrgangs. Es geht also nicht nur um die Entscheidung pro/contra Frontzeck, sondern um das Trainer-Gespann. http://www.welt.de/print/wams/sport/article128377621/Die-Musterschueler.html(insb. der letzte Absatz).
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.05.2015 16:23 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Roter Bruder hat geschrieben: Seine bisherige Bilanz lässt sich nicht wegreden und deshalb ist Skepsis durchaus verständlich. Ich finde dieses "Ranking", auf das du anspielst, sehr unfair. Zumindest bei seinen Stationen in Bielefeld und Aachen hatte er Mannschaften zu betreuen, die von der Substanz vergleichbar mit Paderborn oder dem BTSV des letzten Jahres waren. Da hat er trotzdem vergleichbar oder gar besser gepunktet als die allseits geschätzten Kollegen Breitenreiter oder Lieberknecht. Von den aktiven Trainern liegt in dieser Tabelle direkt vor ihm Jos Luhukay, dem auch die meisten Experten nachsagen, daß er ein absoluter Fachmann sei. Nein, darauf würde ich nicht soviel geben. Es wird wohl in der Tat darauf ankommen, ob die Spielkultur/philosophie eines von Frontzeck geführten Teams sich mit den Kindschen Plänen/Vorstellungen in Einklang bringen lässt. Das wurde in dem NDR Interview ziemlich deutlich. Frontzeck gilt, wie sein Mentor Ewald Lienen, als eher defensiv orientierter Trainer. An dieser Stelle soll Frontzeck offensichtlich Herrn Kind überzeugen, daß das jeweils dem vorhandenen Personal oder der Tabellensituation geschuldet war und nicht etwa sein grundsätzliches Verständnis von Fußball sei. Ob ihm dies gelingt wird sich zeigen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|