Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 11:58 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Cherundolo geht in die U15 zurück, hört als Co-Trainer auf. Frontzeck: "Er steht zur neuen Saison nicht zur Verfügung." #h96 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 12:12 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Cherundolo geht in die U15 zurück, hört als Co-Trainer auf. Frontzeck: "Er steht zur neuen Saison nicht zur Verfügung." #h96  finde ich eigentlich richtig damit sich USA nicht als Co verschleißt sondern in die Rolle reinwächst, die 5 Wochen als Motivator an der Seite von MF war eine besondere Situation
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 12:18 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Richtig so. Der viel wichtigere Co-Trainer bleibt ja auch. Gute Personalentscheidung. Cherundolo soll noch etwas reifen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 13:04 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Eased hat geschrieben: Überzeugt bin ich leider immer noch nicht von ihm. Wie so einige andere vielleicht auch... Aber warum eigentlich? Weil er laut Statistik der erfolgloseste Trainer der Bundesligageschichte ist? Auch da muss man sich fragen, welche Vereine er bisher trainiert hat. Die meisten Trainer würden auch Bayern, Dortmund und Co. erfolgreich trainieren. Weil er etwas stoisch daherkommt? Weil er keine Haare mehr auf dem Kopf hat? Meistens ist es doch eher eine Frage der Sympathie. Bisher hat Frontzeck aufgrund der gelieferten Ergebnisse überzeugt. Darauf lässt sich vernünftig aufbauen. Andere Trainer müssten zu Beginn der neuen Saison sofort einschlagen - dafür gibt es keine Garantie. Auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Frontzeck die bereits gute Arbeit auch in der nächsten Saison fortsetzen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 13:35 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
Snubnose hat geschrieben: Eased hat geschrieben: Überzeugt bin ich leider immer noch nicht von ihm. Wie so einige andere vielleicht auch... Aber warum eigentlich? Weil er laut Statistik der erfolgloseste Trainer der Bundesligageschichte ist? Auch da muss man sich fragen, welche Vereine er bisher trainiert hat. Die meisten Trainer würden auch Bayern, Dortmund und Co. erfolgreich trainieren. Weil er etwas stoisch daherkommt? Weil er keine Haare mehr auf dem Kopf hat? Meistens ist es doch eher eine Frage der Sympathie. Bisher hat Frontzeck aufgrund der gelieferten Ergebnisse überzeugt. Darauf lässt sich vernünftig aufbauen. Andere Trainer müssten zu Beginn der neuen Saison sofort einschlagen - dafür gibt es keine Garantie. Auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Frontzeck die bereits gute Arbeit auch in der nächsten Saison fortsetzen wird. Das kann ich dir (zum. mich betreffend) gerne erläutern. Ganz klar kommt zum einen seine Vergangenheit - aber darüber wurde ja genug geschrieben. Das heisst nicht automatisch dass er hier keinen Erfolg haben kann. Einige Personalentscheidungen waren schlüssig - Briand als ST, allerdings hat das jeder halbwegs blinde Amateuerfussball gesagt, daher ist das für mich kein Meilenstein, sondern nur das normalste von der Welt dass er dort eingesetzt wo er auch früher stark war. Schmiedebach als RV schreibe ich ihm sehr positiv zu - da hat er einen guten Riecher gehabt. ABER das für mich entscheidende war ein Sieggefährdender Coachingfehler dass Sakai zur HZ ggn Augsburg runter gemusst hätte (ohne Schiribonus geht das Spiel minimum Unentschieden aus, eher wird die Kiste verloren). Im Idealfall sieht er das zur HZ, allerspätestens aber nachdem nicht geahndeten Handspiel. Da hat selbst der Stadionpöbel um mich rum geflucht warum Sakai noch spielen dürfe. Und auch beim Sieg gegen Freiburg hatten wir zwar eine ganz leichte spielerische überlegenheit, jedoch kippte die zur zweiten Halbzeit ziemlich. Und auch gegen Freiburg wurden wir vom Schiri gesegnet. Sehr klarer Elfer für Freiburg (war schwierig für den Schiedsrichter zu sehen, aber aus anderer Perspektive diskussionslos) und eben die tätlichkeit von Briand. D.h. diese Spiele gegen unter normalen Umständen eben ganz anders - eher negativ für uns aus. Unter diesen Umständen wären wir abgestiegen und nichts anderes. Ich bin absolut dankbar für den Klassenerhalt, aber das schreibe ich gewiss nicht ihm alleine zu. Für mich ist es dass normale der Welt dass die Spieler um ihr Leben rennen und zum. physisch alles ableisten - wenn selbst dass nicht der Fall ist hat der Feuerwehrmann als motivatir komplett versagt. Die Spielanlage hat er definitiv verbessert und uns vorne wieder ein Stück unberechenbarer gemacht, jedoch war das ja absolut naheliegend und das hätte ein blinder nach Korkuts Fussball auch geschafft (nicht unbedingt in der Art und Weise, aber es gefährlicher zu gestalten). Positiv herauszuheben ist dass die gewisse defensive Stabilität dabei nicht verloren gegangen ist. Es gab auf dem Markt einfach mMn bessere Kandidaten. Von seiner Art her ist er mir übrigens absolut sympathisch - aber das hat keinen Einfluss auf die bisherigen Statistiken oder geleiestet Arbeit. Das ist einfach nice to have 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 13:47 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
Tja, immer das Gleiche, hätte, hätte, hätte, Trainer, Manager, Taktik, alles wichtig. Hätte ( ich jetzt auch  ) man nicht viel zu viel Gurkerei ( Spielersache ) auf den Platz gehabt, wären wir nicht von einer Verlegenheit in die nächste geschlittert. Ich hoffe MF hat das erkannt und pocht auf mehr neues frisches Blut im Kader.
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 14:03 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7044 Wohnort: Basche
|
Mir ist ein ruhiger und sachlicher Trainer lieber, der Fußball arbeiten lässt, als ein Trainer der nicht weiss was für Fähigkeiten seine einzelnen Spieler haben und sie deshalb an den falschen Positionen einsetzt. Was nützen 70 % Ballbesitz wenn es mit dem Ball nicht in Richtung des gegnerischen Tores geht......? Es gibt in der Liga nur wenige Mannschaften die allein mit spielerischen Mitteln viel Erfolg haben. Also lasst unsere Truppe ehrliche Arbeit verrichten und nicht versuchen zu spielen was sie nicht können. Im übrigen finde ich gut dass M. Frontzeck weiterbeschaeftigt wird. Er hat es sich auch verdient. Die Halbwertzeit eines Bundesligatrainers ist eh nicht so sehr hoch. Vielleicht ergänzen sich DD und MF ja richtig gut. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die nächste Saison und den dann zu erwartenden Neuzugängen. Ich wuensche beiden auf jeden Fall viel Erfolg. Meckern kann man immer noch wenns nicht klappt..... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 14:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Naja, konnte man noch schlechter spielen als vorher ? Er hat die Spieler auf die Positionen gesetzt, auf denen sie auch Potential haben. Ich lasse mich überraschen....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 14:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
chelsea: Es war sicherlich nicht erfolgreich. D'accord. Aber viele Niederlagen und Unentschieden waren unverdient und spielerisch nicht so schlecht, wie Du es hier wieder mit Deinen maßlosen Übertreibungen darstellen willst.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 14:36 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Sehr richtig, Disco!
Aber das wird ja gerne unter den Teppich gekehrt, wenn es nicht ins eigene Weltbild passt... Hinzu kommen dann noch die diversen Schiri-Fehlleistungen. Aber das alles wurde hier schon bis zum Erbrechen durchgekaut.
Wir sollten den Blick nach vorne richten.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 14:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Discostu - an wieviel gute Spiele kannst Du Dich in dieser Saison erinnern ? Zwei oder drei ? Jetzt hier auf Schiris zu schimpfen - naja. Gegen die Bayern wären wir sowieso eingegangen. In Augsburg hatten wir mehr als Glück ! So etwas gleicht sich meistens in der Saison aus. Ich lasse mich echt gern überraschen und hoffe, das MF seinen Vertrag bei uns erfüllt ! Das würde heißen das wir weiterhin erstklassig spielen ! Leider fehlt mir speziell bei unserem Transferbeauftragten wirklich der Glaube, das er was vernünftiges zusammenkauft. Der Name Frontzeck zieht nun auch nicht unbedingt bei den Spielern, die wir eigentlich benötigen. Dazu die mitunter peinliche Außendarstellung......... Mir ist sehr unwohl
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 14:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die Bayern hätten wir im Sack gehabt. Das wäre mindestens ein Punkt gewesen, wenn nicht noch mehr. Robben hat nicht einmal den Ansatz eines Stichs gesehen. Denk da an Hamburg - Drückend überlegen und nur dank zweier grotesker Szenen das Spiel verloren. Es gab da einige, bei denen wir nicht schlecht ausgesehen haben.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 15:00 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Auf Schalke - Königsblau an die Wand gespielt, nur die Bude nicht gemacht. Gegen Dortmund - gut gespielt und nur durch den überzogenen Platzverweis (wenn auch sehr ungeschickt) gegen Bittencourt auf die Verliererstraße gekommen.
Um noch einige weitere zu nennen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 15:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Discostu hat geschrieben: Die Bayern hätten wir im Sack gehabt. Das wäre mindestens ein Punkt gewesen, wenn nicht noch mehr. Robben hat nicht einmal den Ansatz eines Stichs gesehen. Nun, zufällig war ich Augenzeuge im Stadion. Der Schiri hat das Spiel gedreht, keine Frage. Aber wenn der spanische Wundertrainer Ribery früher eingewechselt hätte und das hätte er garantiert, wenn es zur Pause noch 1:0 gestanden hätte, dann hätten die den Schiri vermutlich nicht gebraucht. Robben wurde ausgeschaltet, weil sich mit Albornoz und Bittencourt 2 Leute um den gekümmert haben und dazu kam noch Sané wenns brenzlig wurde. Das ging aber nur, weil Götze auf der anderen Seite unterirdisch gespielt hat. Mit Ribery mußte man auf die andere Seite auch aufpassen und wie das dann ausging, konnte man ja noch sehen. Träum Deinen Traum von 3 Punkten gegen die Bayern in dem Spiel ruhig weiter. Realistisch ist das nicht. Hamburg hat uns Joselu verloren. Dortmund war auch unnötig. Aber wieviele Spiele haben wir gewonnen und wußten nicht warum? Aber thron hat völlig recht, das bringt jetzt nichts mehr. Höchstens noch das mulmige Gefühl für die nächste Saison.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 15:55 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Offensichtlich hat Frontzeck in der PK gesagt, dass er zum Traingsstart am 24.6. komplett sein möchte. Na denn, Attacke Dirk 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10254
|
Nicht, dass er mit leicht erhöhter Stimme die Spieler begrüßt - ist seine Frau denn für solche Sachen bekannt? Oder soll das jetzt Dufner übernehmen? 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 17:25 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
alerich24 hat geschrieben: Mir ist ein ruhiger und sachlicher Trainer lieber, der Fußball arbeiten lässt, als ein Trainer der nicht weiss was für Fähigkeiten seine einzelnen Spieler haben und sie deshalb an den falschen Positionen einsetzt. Was nützen 70 % Ballbesitz wenn es mit dem Ball nicht in Richtung des gegnerischen Tores geht......? Es gibt in der Liga nur wenige Mannschaften die allein mit spielerischen Mitteln viel Erfolg haben. Also lasst unsere Truppe ehrliche Arbeit verrichten und nicht versuchen zu spielen was sie nicht können. Im übrigen finde ich gut dass M. Frontzeck weiterbeschaeftigt wird. Er hat es sich auch verdient. Die Halbwertzeit eines Bundesligatrainers ist eh nicht so sehr hoch. Vielleicht ergänzen sich DD und MF ja richtig gut. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die nächste Saison und den dann zu erwartenden Neuzugängen. Ich wuensche beiden auf jeden Fall viel Erfolg. Bin auch der Meinung, dass es gut ist, wenn die Planung jetzt schnell weiter gehen kann. Bei den ganzen anderen Kandidaten, die hier diskutiert wurden, hat mir auch ein klares Bekenntnis zu Hannover 96 gefehlt, das betrifft sowohl Trainer wie Breitenreiter, aber auch Kandidaten als Sportdirektor wie Rettig, der jetzt zu St. Pauli geht. Was besser werden sollte in der nächsten Saison ist hier im Forum schon ausführlich beschrieben worden. Frontzeck wird auch bestimmte Vorstellungen haben. 96 braucht auf einigen Positionen dringend neue Spieler, z.B. als rechter Verteidiger, oder als Ersatz für Stindl, dann auch mindestens einen neuen Stürmer. Außerdem sollte jetzt schnell geklärt werden, wer in der U23 Trainer wird, sonst wird dort die Planung für die nächste Saison schwierig. Dass Cherundolo wieder zur U 15 geht, finde ich übrigens richtig, er muß sich jetzt selber als Trainer entwickeln und könnte später für 96 wieder wichtig werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 18:10 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das wichtigste für mich ist, dass Frontzeck sich bei der Mannschaft nicht so schnell abnutzt, nach Slomka und Korkut- beide Typen machten sich irgendwann bei Teilen des Teams unbeliebt..- scheint Frontzeck der gute- Onkel- Typ zu sein, der die Stimmung der Mannschaft positiv beeinflusst hat, ein guter "Kabinen Geist" ist nicht zu unterschätzen, mit diesem alten Stilmittel wurden schon Meisterschaften gewonnen..., hehe.
Die Idee, Dufner und Frontzeck machen zu lassen, muss nicht schlecht sein, vielleicht benötigt Dufner halt sonen alten Hasen, wie Frontzeck einer ist.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 18:25 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Orange hat geschrieben: Das wichtigste für mich ist, dass Frontzeck sich bei der Mannschaft nicht so schnell abnutzt, nach Slomka und Korkut- beide Typen machten sich irgendwann bei Teilen des Teams unbeliebt..- scheint Frontzeck der gute- Onkel- Typ zu sein, der die Stimmung der Mannschaft positiv beeinflusst hat, ein guter "Kabinen Geist" ist nicht zu unterschätzen, mit diesem alten Stilmittel wurden schon Meisterschaften gewonnen..., hehe.
Die Idee, Dufner und Frontzeck machen zu lassen, muss nicht schlecht sein, vielleicht benötigt Dufner halt sonen alten Hasen, wie Frontzeck einer ist. All das kann man jetzt noch nicht voraussehen. Genauso gut kann sich Frontzeck im "Alltagsgeschäft" anders entwickeln ... also weg vom Gute-Onkel-Typ. Bei Korkut hatte ich auch erst ein völlig anderes Gefühl. Insofern muss man das alles auf sich zukommen lassen. Es gibt in dem Geschäft Bundesliga soviele Einflüsse und Drücke, dass man einen Menschen kaum nach 5 Spieltagen abschließend beurteilen kann. Ich wünsche mir aber genau das gleiche wie du. Ist doch klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover96xd
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 29.05.2015 20:07 |
|
Registriert: 06.04.2014 17:44 Beiträge: 1109 Wohnort: Hannover
|
_________________ Siegen - oder eben auch nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|