Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.05.2015 14:16 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
unicorn274 hat geschrieben: Endlich schreibt mal einer, was ich auch genau so denke!!! Danke tobitobsen!!!  Der Tobi ist eben ein pfiffiges Kerlchen, habe ich ja schon immer gesagt. 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
unicorn274
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.05.2015 15:04 |
|
Registriert: 24.11.2008 22:07 Beiträge: 402 Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.
|
Arminius Rex hat geschrieben: unicorn274 hat geschrieben: Endlich schreibt mal einer, was ich auch genau so denke!!! Danke tobitobsen!!!  Der Tobi ist eben ein pfiffiges Kerlchen, habe ich ja schon immer gesagt.  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 31.05.2015 17:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Der Vorteil an einem Konzept ist ja, dass man es es überprüfen und ggf. verändern kann, wenn es nicht funktioniert. Wenn man aber gar keins hat, wird es schwierig in der Analyse, da jeder dabei über etwas anderes spricht. Bin gespannt auf die Stuttgarter, die 96 in der Jugendarbeit ohnehin bereits meilenweit voraus sind.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 31.05.2015 19:21 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Guus hat geschrieben: Er muss schon viel früher anfangen Kontakte zu knüpfen. Das kann man auch machen wenn man Abstiegsbedroht ist. Kan man schon anfangen: "Wir sind begeistert von dir, weil du den eierlegende Wollmilchsau im Sturm bist. Wenn wir nicht absteigen, hättest du Lust zur schönsten Stadt der Welt zu kommen?". Dann springen Spieler auch nicht so im letzten Augenblick ab. Das macht Dufner garantiert nicht, da gehe ich jede Wette ein. Dufner wird garantiert nicht so agieren. Sonst hätte er sich vollends zum Horst gemacht So wie Du Verhandlungen führen willst, bekommst Du vielleicht Einbeinige, Blinde oder Lahme nach Hannover. Aber nicht Hojbjerg. Zitat: Bei spox.com war folgendes zu lesen: Der Däne wirkte gelöst, ja beinahe erleichtert und hatte sichtlich Spaß auf der ersten Pressekonferenz mit seinem neuen Arbeitgeber. "Von der Mentalität und der Spielanlage her passe ich sehr gut zu Augsburg und der Klub passt auch sehr gut zu mir. Ich bin sehr ehrgeizig und ambitioniert, wie auch der FCA", bekräftigte Hojbjerg. Erst informieren, dann nachdenken, dann überlegen ob Bayern den Spieler an 96 ausgeliehen hätte und dann schreiben.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
One
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 31.05.2015 21:33 |
|
Registriert: 28.12.2013 21:26 Beiträge: 72
|
Man darf auch die Frage stellen, ob der Spieler selbst überhaupt nach Hannover wechseln wollte, zumal Augsburg vor Münchens Toren liegt.
_________________ Dreh'n Sie sich mal um, oder ist das vorne ?
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 01:59 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
unicorn274 hat geschrieben: tobitobsen hat geschrieben: Ah ja, Dutt ist Schwätzer. Und hier werkeln Kind und Dufner. Was für ein Segen, zum totlachen... Und natürlich geben die neuen Strukturen beim VFB keine Garantie für (mittelfristigen) Erfolg. Die hätten auch den Weihnachtsmann die PK machen lassen können, immerhin haben sie was getan was durchdacht wirkt und zumindest wie ein Konzept aussieht. Das Wort muss hier in Hannover aber erst analysiert werden. Bevor man sich darüber abfällig äußert, dass andere Vereine ihr Gehirn einschalten und weg wollen von personeller Flickschusterei, sollte man sich vll. man anschauen, was es hier gibt. Viel suchen muss man allerdings nicht. Es gibt nämlich eigentlich nichts zu finden. Endlich schreibt mal einer, was ich auch genau so denke!!! Danke tobitobsen!!!  Jo, so siehts aus. Bekam man in der Saison hier öfter zu lesen, dass man ja in allen Bereichen besser sei als 2/3 der Liga. Davon, dass einem der EL-Platz per Geburtsrecht zusteht, da man ja elitäres Blut in sich habe und der andere Ligapöbel auf die Felder gehört - ganz im Gegensatz zu Graf Hannover zu 96 -, will ich gar nicht erst anfangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 03:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bist Du eigentlich nur zum Provozieren hier angemeldet?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 08:30 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger, es lohnt sich nicht, sich an ihm aufzureiben. Spätestens seit der letzten Diskussion im Bayern-Thread kann man ihn nicht mehr ernst. Erst Fakten fordern, die die tolle Einstellung der Bayern nach dem Erreichen der Meisterschaft belegen, dann werden ihm die Fakten geliefert (Laufleistung; Zitat P.Lahm) und er geht nicht darauf ein. Im Gegenteil: fordert abermals, dass ihm endlich jemand Fakten liefert. Nochmal geschehen und wieder nichts. BTW, ich habe hier noch nie sowas gelesen wie "EL-Platz per Geburtsrecht", "elitäres Blut" und so weiter. tobitobsen hat mit seinem Beitrag trotzdem recht 
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
c452h hat geschrieben: unicorn274 hat geschrieben: tobitobsen hat geschrieben: Ah ja, Dutt ist Schwätzer. Und hier werkeln Kind und Dufner. Was für ein Segen, zum totlachen... Und natürlich geben die neuen Strukturen beim VFB keine Garantie für (mittelfristigen) Erfolg. Die hätten auch den Weihnachtsmann die PK machen lassen können, immerhin haben sie was getan was durchdacht wirkt und zumindest wie ein Konzept aussieht. Das Wort muss hier in Hannover aber erst analysiert werden. Bevor man sich darüber abfällig äußert, dass andere Vereine ihr Gehirn einschalten und weg wollen von personeller Flickschusterei, sollte man sich vll. man anschauen, was es hier gibt. Viel suchen muss man allerdings nicht. Es gibt nämlich eigentlich nichts zu finden. Endlich schreibt mal einer, was ich auch genau so denke!!! Danke tobitobsen!!!  Jo, so siehts aus. Bekam man in der Saison hier öfter zu lesen, dass man ja in allen Bereichen besser sei als 2/3 der Liga. Davon, dass einem der EL-Platz per Geburtsrecht zusteht, da man ja elitäres Blut in sich habe und der andere Ligapöbel auf die Felder gehört - ganz im Gegensatz zu Graf Hannover zu 96 -, will ich gar nicht erst anfangen. So geht es nicht weiter, c452h. Das ist reine Provokation und entbehrt jeder Sachlichkeit. Machst du so weiter, werden wir Maßnahmen gegen dich ergreifen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 09:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14095
|
Kuba libre hat geschrieben: Der Vorteil an einem Konzept ist ja, dass man es es überprüfen und ggf. verändern kann, wenn es nicht funktioniert. Wenn man aber gar keins hat, wird es schwierig in der Analyse, da jeder dabei über etwas anderes spricht. Bin gespannt auf die Stuttgarter, die 96 in der Jugendarbeit ohnehin bereits meilenweit voraus sind. Jetzt sei aber mal nicht so kritisch, Her Libre. Aus dem Konzept ging ganz klar Platz 3 hervor. Das ist ja das tolle an 96-Konzepten: Die einen meinen, es gäbe gar keins, weil sie nicht glauben können, dass man es so öffentlich rumposaunen kann. Die anderen erkennen darin erst gar kein Konzept. Aber genau das macht es ja zu einem Konzept. Ja gut, jetzt ist auf dem Tableau dummerweise noch eine Eins vor die Wunschplatzierung gerutscht. Passiert. Aber knapp war. Auf der Zehnerstelle nur um einen vertan. Passiert den besten mal. A propos die Besten: Um wieder zum Threadthema zurück zu kommen, ich kann auch nicht glauben, dass man sich nach der Vorführung als Sportdirektor noch mit 100% reinhängen kann. So wie es aussieht, ist der Abschied ja nun in Etappen geregelt. "Wenn du nicht gehst, dann warten wir eben." Macht für beide Seiten dann ja auch richtig Sinn. Ein Sportdirektor ohne Sagen, ein Verein ohne Plan. Gut, dass beide Parteien noch an ihrem neuerlichen Meisterstück basteln. Aber was schreibe ich. Ist hier alles schon mehrfach zu lesen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 10:40 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Gute Konzepte sind gleichwohl keine Garantie für sportlichen Erfolg - siehe Freiburg.
Interessanterweise sind die in dem Jahr abgestiegen, in dem sie mit Abstand am meisten investiert hatten und den geringsten Aderlass hatten.
In Stuttgart bin ich dann mal sehr gespannt, wie das Konzept aussehen soll, sollte Zorniger scheitern.
Augenblicklich ist das Konzept, Hurra Fußball ala Roger Schmidt, Zorniger, Rangnick auf allen ebenen im Verein spielen zu lassen bis hinein in die D-Jugend.
Was aber, wenn das bei der ersten Herren in die Hose geht? Kommt dann der nächste Trainer, der genau dieses Spielkonzept weiter verfolgen soll oder kommt Huub und spielt "die null muß stehen"? Ich habe fast die Vermutung, daß wir das nächste Saison überprüfen können...
Ich bin darüber hinaus schon der Ansicht, daß es bei 96 ein Konzept gibt, nämlich eins der kurzen Wege. Kind verlässt sich in der Regel sehr auf seinen Cheftrainer und dessen spielerische und konzeptionelle Ausrichtung. Das hat er ja indirekt auch zugegeben, als er gesagt hat, daß die Besetzung des Cheftrainers allerhöchste Priorität hat und dann die Transfers der Spielweise des Trainers entsprechend abgewickelt werden.
Mit Ausnahme von Schmadtke war bei 96 der Sportdirektor oder Manager nur ausführendes Organ, zuständig für die Abwicklung der Transfers. Meines Erachtens ist das auch der Grund, warum Dufner weiter machen darf.
Diese Konzept birgt natürlich große Risiken, da es eben in hohem Maße von der Kompetenz des Cheftrainers abhängt. Ist dieser eine starke Persönlichkeit, wie Hecking oder Slomka, geht das eine Weile gut.
Ich denke, daß dieses Konzept, nämlich die komplette Ausrichtung auf den Cheftrainer, aus Kinds Sicht gegen eine Verpflichtung von Breitenreiter gesprochen hat. Vermutlich hat Kind Breitenreiter für zu unerfahren gehalten, um ihn mit dieser Machtfülle auszustatten, gerade weil mit Korkut ein eher unerfahrener Coach dem Job nicht gewachsen war.
Für Frontzeck wird das nun zur Nagelprobe. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er bei seinen vorherigen Jobs je mit derart viel Macht und Verantwortung ausgestattet wurde. Mal sehen, was er daraus macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 11:04 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
kerze hat geschrieben: Gute Konzepte sind gleichwohl keine Garantie für sportlichen Erfolg - siehe Freiburg. Vor Jahren hat der Freiburger Präsident mal das Freiburger Konzept erläutert. Der SCF möchte sich als der etwas andere Verein präsentieren, da er keine Chance sieht nachhhaltig zu den Big Players der Liga aufzuschließen. Daher wählen sie den Weg des Ausbildungsverein mit dem vollen Bewusstsein, das man jedes Jahr die besten Spieler verliert (dann allerdings zu marktgerechten Preisen). Dazu gehört eine sehr gute Jugendarbeit, um den ersten Kader entsprechend nachrüsten zu können. Und dazu gehört auch das feste Einkalkulieren des Abstieges. Wenn er denn kommt, ist es natürlich ärgerlich, aber eben kein Beinbruch für den Verein. So gewinnt man natürlich keine Titel, aber hat eine Nische gefunden, die relativ regelmäßig Bundesligafußball ermöglicht. Man sieht an deren Anhängerzahlen, dass dieser Club trotzdem seine Fans findet. Noch dazu kommt, dass es diesen Verein so unglaublich sympathisch und geerdet macht. Ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal. In Hannover scheint es aber tatsächlich so zu sein, wie kerze es beschreibt: Der jeweilige Coach gibt die Strategie vor. Das kann man finden, wie man möchte, aber es ist halt so. Ich finde es gefährlich, so zu planen, da die Planung so von kurzfristigen Ergebnissen und Stimmungen abhängig ist und andererseits ein Umbruch beim Trainerwechsel unter Umständen sehr lange dauert, wenn der Coach ganz andere Ideen als sein Vorgänger hat. Meiner Meinung nach ist dies das Kardinalsproblem. Gefühlt befindet sich 96 seit Jahren im Dauerumbruch durch fundamental andere Spielideen seiner Trainer. Slommels legendäre 10sec-Taktik, danach der missglückte Versuch auf mehr spielerische Lösungen setzen dann Korkut, der wieder kontern ließ, um danach den Dominanzfußball zu probieren. Frontzeck will wieder zurück zum schnellen Umschaltspiel, soweit man hört. Als Spieler käme ich da auch durcheinander und es ist logisch, dass man so eigentlich zu keinem Zeitpunkt die Spieler in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung hat, die man bräuchte.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 01.06.2015 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 12:08 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich verstehe auch nicht wo das das Problem ist so etwas zu etablieren.. Da muss man noch nichtmal groß Ahnung von Konzepten und Spielideen haben, man sieht doch aber dass Trainer A Konzept Y gespielt hat, dann sucht man halt nach Entlassung von Trainer A aus egal welchen Gründen, einen neuen Trainer, der möglichst nah an Konzept Y ist. Es muss ja nicht genau das Gleiche weitergemacht werden wie zuvor, aber diese Wechsel von Ballbesitzfußball zu Kontertaktik, zu Mauertaktik, zu offensivspektakel.. Das macht garkeinen Sinn!
Was ich eigentlich nur sagen will: Der Verein hat ja anscheinend niemanden der hier eine Philosophie vorgeben kann, dann sollte man doch bitte wenigstens die Cheftrainer nach einer einheitlichen strategischen Ausrichtung auswählen, eben um ständige personelle Umbrüche zu vermeiden.. Wie immer: Vorbilder sind Hoffenheim, Mainz, Freiburg, Dortmund. Das ist kein Hexenwerk.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 12:30 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Roter Jung hat geschrieben: Kuhburger, es lohnt sich nicht, sich an ihm aufzureiben. Spätestens seit der letzten Diskussion im Bayern-Thread kann man ihn nicht mehr ernst. Erst Fakten fordern, die die tolle Einstellung der Bayern nach dem Erreichen der Meisterschaft belegen, dann werden ihm die Fakten geliefert (Laufleistung; Zitat P.Lahm) und er geht nicht darauf ein. Im Gegenteil: fordert abermals, dass ihm endlich jemand Fakten liefert. Nochmal geschehen und wieder nichts.
Meine Zahlen habt ihr zuerst ignoriert und nicht anerkannt. Dann aber selbst mit Zahlen ankommen. Nein, Danke! Bemeh hat geschrieben: So geht es nicht weiter, c452h. Das ist reine Provokation und entbehrt jeder Sachlichkeit. Machst du so weiter, werden wir Maßnahmen gegen dich ergreifen. Okay, dann kopiere ich mir nun in Zukunft alle Beiträge, die mir auffallen, in ein Word-Dokument und schicke es Dir dann. Rückwirkend kämpfe ich mich nicht durch eine ganze Saison an Forenbeiträgen. Dann wird man sehen, dass ich meine Behauptungen auch belegen kann.
Zuletzt geändert von c452h am 01.06.2015 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 12:31 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
c452h hat geschrieben: Roter Jung hat geschrieben: Kuhburger, es lohnt sich nicht, sich an ihm aufzureiben. Spätestens seit der letzten Diskussion im Bayern-Thread kann man ihn nicht mehr ernst. Erst Fakten fordern, die die tolle Einstellung der Bayern nach dem Erreichen der Meisterschaft belegen, dann werden ihm die Fakten geliefert (Laufleistung; Zitat P.Lahm) und er geht nicht darauf ein. Im Gegenteil: fordert abermals, dass ihm endlich jemand Fakten liefert. Nochmal geschehen und wieder nichts.
Meine Zahlen habt ihr zuerst ignoriert und nicht anerkannt. Dann aber selbst mit Zahlen ankommen. Nein, Danke! Kindergarten.....
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 12:38 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Basti387 hat geschrieben: Was ich eigentlich nur sagen will: Der Verein hat ja anscheinend niemanden der hier eine Philosophie vorgeben kann, dann sollte man doch bitte wenigstens die Cheftrainer nach einer einheitlichen strategischen Ausrichtung auswählen, eben um ständige personelle Umbrüche zu vermeiden.. Wie immer: Vorbilder sind Hoffenheim, Mainz, Freiburg, Dortmund. Das ist kein Hexenwerk.
Bei Mainz bin ich mir sicher, dass die ein Konzept haben und dazu den geeigneten Trainer suchen. Bei Hoffenheim vermute ich das Gleiche: Die haben schon ein Konzept. Von daher, dass die Trainer ihre Arbeit machen ohne großartig umstellen zu müssen. So etwas kostet auch sehr viel Geld: Jedesmal der Kader ausmisten. Ich vermute auch, dass Freiburg mehr oder weniger in Kauf nimmt, dass es auch mal Richtung 2. Liga gehen kann. Durch auf die eigene Jugend zu setzen sind die nicht so anfällig für Abstieg oder Verlust von Spielern. Die jetzige Suche nach einem neuen Trainer zeigt schon das keine Philosophie vorhanden ist. Unterschiedlicher können Frontzeck und Breitenreiter kaum sein. Änderung vom Spielstil bringt automatisch einen Umbruch im Kader mit sich. Kostet enorm viel Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 13:14 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Naja klar, haben Hoffe und Mainz ein Konzept. Ich wollt nur sagen: Wenn der Verein keine Ahnung hat, dann sollen sie sich von einem Trainer inspirieren lassen.. Wenn MF jetzt sagt, wir wollen auf Umschaltsfußball umschulen, dann macht es Sinn (wenn er mal entlassen wird) einen Trainer zu installieren, der danach nicht alles über den haufen wirft und eine ähnliche Auffassung von Fussball hat. Und im Endeffekt hat man dann ja schon "sein" Konzept.. Und natürlich ist das alles sau teuer..
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 13:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Habe leider gerade wenig Zeit, um auf das Freiburger Modell einzugehen.
kerze und Kuba libre, seht euch bitte die Strukturen in Freiburg etwas genauer an. Auch wenn neben dem Trainer dort so recht kein Mitstreiter in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden kann, hat der Trainer sich nach einer Freiburger Philosophie auszurichten. Als Umsetzer ist der Trainer auf allen Ebenen der Chef. Besagt aber nicht, die Philosophie vorgeben zu können.
Und, kerze, ein Abstieg ist zwar ein nachhaltiges Ergebnis, nicht aber Beweis dafür, es dadurch als gescheitert ansehen zu können.
Hätte Hannover 96 auch nur im Ansatz etwas von deren Nachwuchsarbeit vorzuweisen, würden wir uns vielleicht ein bisschen dazu aufgerufen fühlen können, die Backen aufzublasen. So aber: Voll neben der Kanne!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 14:00 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich möchte gern meine Gedanken zum Thema Konzept mit euch teilen.
Grundsätzlich finde ich es gut, ein Konzept zu haben, und wie Basti anregt, einen Trainer im Mißerfolgsfall des jetzigen Trainers zu verpflichten, der eine ähnliche Spielweise an den Tag legt.
Doch stolpere ich gerade über ein paar Dinge:
1.) Unser Kader folgt im Moment gar keinem Konzept. Das bedeutet, dass wir wieder einen Umbruch benötigen werden, weil die Philosophie geändert wurde.
2.) Selbst wenn unser Kader einem Konzept folgen würde, was wäre im Mißerfolgsfall?
Nehmen wir an, Frontzeck möchte zurück zum schnellen Umschaltspiel und lässt sich sechs neue Spieler kaufen, die seiner Meinung nach für das schnelle Umschaltspiel geeignet sind. In der Saison läuft es leider nicht so, wir sind wieder Abstiegsbedroht. Dies kann nun mehrere Günde haben. Ich werfe mal drei explizit in den Raum:
A) Der Trainer erreicht die Mannschaft Motivationstechnisch nicht mehr B) Die vorhandenen Spieler sind nicht in der Lage, das Konzept umzusetzen. C) Das Konzept ist Mist, die Spielweise hat sich überholt.
Im Fall A) gebe ich Basti natürlich absolut recht. Neuer Trainer, gleiche Philosophie. Aber was ist in den anderen beiden Fällen? Im Besonderen dann, wenn man nicht erkennt, dass das Konzept Mist ist? Puh...
Ich glaube, dass Slomka eigentlich einen guten Weg gehen wollte für ein Team, welches sich im oberen Tabellendrittel etablieren will. Und das Korkut diesen Weg auch so weitergehen wollte... Aber uns fehlen die Mittel für Spieler, die Ballbesitzfußball können...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.06.2015 14:21 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Cherek, fein herausgearbeitet Ohne Risiko, sag ich mal ganz platt, geht nichts. Der jetzige Kader hat gerade von der Spielidee-Ausrichtung her kein Gesicht. Da ist Flickschusterei betrieben worden, und zwar in Vollendung. Ausbaden muss es der Verein und die Spieler. Letztere werden in den Senkel gestellt, obwohl sie nicht die Hauptverantwortung für ihre mangelnde Leistungskraft haben. Da spielen immer wieder welche am Klavier die eigentlich an der Flöte besser aufgehoben wären. Geht die Spieler-Alternativen mal durch und es fällt euch wie Schuppen von den Augen.
Zuletzt geändert von Eule am 01.06.2015 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|