Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.05.2015 19:59 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Diese Entscheidung hätte man auch bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Freiburg treffen können. Im Ernst, das kann ja wohl hoffentlich nicht alles gewesen sein. Ich hatte eigentlich auch gehofft, das endlich ein Geschäftsführer kommt, der wirklich die Geschäfte führt. Martin Kind ist sicherlich ein Fachmann im Bereich Betriebswirtschaft, aber er sollte die Position zum Führen eines Fußball-KGaA einem Fachmann aus diesem Bereich überlassen.
Jetzt fehlt nur noch als Pressesprecher Dieter Schatzschneider.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.05.2015 21:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14128
|
 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ich muss mir mal den Captain ausleihen...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.05.2015 23:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Habe soeben NP und HAZ zum Thema gelesen. Kind habe Dufner nicht entlassen, weil er Frontzeck bei der drängenden Kaderplanung unterstützen soll. Er habe so schnell entscheiden müssen, um auch den Druck aus der Suche nach dem neuen Geschäftsführer zu nehmen. Rettig stand laut HAZ nur für den sportlichen Bereich, was aber nicht zu 96 passe (HAZ). Jetzt soll jemand für die Finanzen etc. sowie den Sport kommen, letztere Kandidaten wären vom Typ Schröder oder Todt.
Ein Gespräch mit Fink habe Kind nur auf Druck der anderen Gesellschafter geführt, diesem aber gar keinen Job in Aussicht gestellt. Was für eine Farce. Der "Dauerflirt" Breite stünde erst ab Sonntag zur Verfügung, nachdem er seine Situation mit PB geklärt habe ( HAZ). Das sei zu spät. Die NP sagt, dass er sowie den Fans, der Mannschaft und dem Umfeld nicht vermittelbar gewesen wäre. Da hätte man ja mal hier nachfragen können.
Tiefste Fußball-Provinz, die sich schnellstens eine Liga tiefer abspielen wird. Wen soll man jetzt noch zu diesem kaputten Verein locken?
Ach so, noch zu Rettig: er habe sich akribisch auf 96 vorbereitet, Mannschaft und Trainer Korkut durch Olaf Janßen ausspähen und begutachten lassen. Beides negativ. 96 bekam Wind davon und das Verhältnis wurde schlechter. Zudem wollte Rettig gleichberechtigt neben dem Gröpaz sein und über den neuen Trainer bestimmen. Er wollte Luhukay. Was erlaube Rettig? Jetzt wartet er angeblich auf Schalke oder HHSV.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.05.2015 23:44 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich würde der Madsack-Presse nicht so viel glauben schenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.05.2015 23:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was soll dann Dufner machen, wenn noch jeweils jemand für die Finanzen und den Sport kommt? Filialleiter bei Dirk Rossmann?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.05.2015 23:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Jan hat geschrieben: Und vielleicht kommen wir ja auch in den Genuss kritischer Berichterstattung von HAZ und NP.  Heute zumindest noch nicht. Das schärfste ist noch der Kommentar von Grußendorf zu Dufner. Der Rest trockene Erklärungen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 00:03 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Krass, welche internen Details man hier in der örtlichen Presse immer so zu hören bekommt. Transparenz ist ja nicht schlecht, aber in dem Ausmaß finde ich das - bemerkenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 06:49 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Auf alle Fälle hat Kind sich mit diesen Entscheidungen total lächerlich gemacht. Ein weiteres Mal. Dass unser Präsi in Wirklichkeit keine Macht bei Hannover 96 abgeben möchte ist klar. Wie lange will er noch weiter machen? Bis 80? Dass Rettig vielleicht zu viel Entscheidungsbefugnis haben wollte, das hätte man auch schon vorher klären können, oder? Alles Dilettanten bei Hannover 96 in der Führung.
Kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ein guter Spieler wird nie zu Hannover 96 kommen, es sei denn er kennt uns nicht.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 08:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
tobitobsen hat geschrieben: Krass, welche internen Details man hier in der örtlichen Presse immer so zu hören bekommt. Transparenz ist ja nicht schlecht, aber in dem Ausmaß finde ich das - bemerkenswert. Mit welchem Wahrheitsgehalt denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 12:56 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Picard96 hat geschrieben: Ich würde der Madsack-Presse nicht so viel glauben schenken. Das ist richtig. Manchmal wissen die weniger als Einige hier.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 12:58 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
RoterKlaus hat geschrieben: Was soll dann Dufner machen, wenn noch jeweils jemand für die Finanzen und den Sport kommt? Filialleiter bei Dirk Rossmann? Da hat der Dirkie aber schon abgewunken. Er passt dort nicht ins Anforderungsprofil, jedenfalls nicht als Filialleiter 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 21:03 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Es ist ein Armutszeugnis, dass sich Herr Rettig für den Fastabsteiger St. Pauli entschieden hat! das zeigt wieder einmal mehr, dass MK gehorsame Vasallen sucht, die das umsetzen was er will! Er will kein Stück Macht und Verantwortung abgeben bzw. immer Zugriff darauf haben!
Unter diesen Voraussetzungen wird es unmöglich sein einen eigenständigen Geschäftsführer zu finden! Jeder mit Erfahrung und Ahnung wird sich doch nicht zum Erfüllungsgehilfen und Grüßonkel von MK machen! MK kann offenbar nicht loslassen, dass er dabei keine Aufteilung findet die ihn a) entlastet und b) die GmbH auf mehrere Säulen verteilt ist mehr als schwach!
Die Idee mit Bader ist der nächste Witz, ein SD der in Nürnberg diverse Abstiege mitzuverantworten hat und der so sehr an seinem Stuhl klebt, dass man ihm mit dem selbigen aus seinem Büro tragen müsste, wenn man ihn entlässt!
Das Firmengeflecht 96 braucht vertrauenstarke Personen, die 96 im Sinn haben und auch danach arbeiten. das müssen dann aber Identifikationsfiguren sein. Aber ohne etwas macht abzugeben wird hier kein fähiger SD anfangen!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 21:44 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Zitat: Es ist ein Armutszeugnis... ... für 96. so sieht das aus. Hier hilft nur die biologische Uhr. Das ist grad so wie bei der FIFA. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.05.2015 23:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn da was dran ist, dass Rettig sich von einem Olaf Janssen ein Gutachten über 96, also Mannschaft, Trainer, Führung usw. erstellen lies, dann wäre ich als Kind auch angefasst, wenn ich das rausbekäme. Zumal auch noch eine Wertung eingeflossen sein soll. Natürlich informiert man sich über seinen neuen Arbeitgeber. Aber sowas geht zu weit. Da wäre ich als Kind auch angefressen. Den hätte ich dann auch nicht mehr genommen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.05.2015 10:22 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Meine Sicht der Dinge: Als ich hörte Dufner bleibt, war mein erster Gedanke "Peine-Ost, wir kommen". Rettig hätte ich hier gern gesehen. Nach der von Roter Klaus geschilderten Aktion von Herrn Rettig kann ich die Absage von MK aber nachvollziehen. Was mich aber besonders ärgert ist der Ablauf dieser Angelegenheit: 1. Man legt sich auf einen Kandidaten fest 2. Es wird verhandelt 3. Es wird Einigkeit verkündet ( ER will nur zu uns). 4.Verpflichtung scheitert 5. Kein Plan B 6. Es wird eine Not- oder Übergangslösung präsentiert Diese Vorgehensweise ist für mich das einzig erkennbare Konzept von Hannover 96. Es wurde bereits in der 1. Minute der neuen Spielzeit ein Elfmeter verschossen. Die Auswirkungen werden wir erst viel später bemerken. Ein enttäuschter Fan.
|
|
Nach oben |
|
 |
basti25
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.05.2015 14:45 |
|
Registriert: 29.05.2015 07:35 Beiträge: 1 Wohnort: Gehrden
|
Hanno71 hat geschrieben: Meine Sicht der Dinge: Als ich hörte Dufner bleibt, war mein erster Gedanke "Peine-Ost, wir kommen". Rettig hätte ich hier gern gesehen. Nach der von Roter Klaus geschilderten Aktion von Herrn Rettig kann ich die Absage von MK aber nachvollziehen. Was mich aber besonders ärgert ist der Ablauf dieser Angelegenheit: 1. Man legt sich auf einen Kandidaten fest 2. Es wird verhandelt 3. Es wird Einigkeit verkündet ( ER will nur zu uns). 4.Verpflichtung scheitert 5. Kein Plan B 6. Es wird eine Not- oder Übergangslösung präsentiert Diese Vorgehensweise ist für mich das einzig erkennbare Konzept von Hannover 96. Es wurde bereits in der 1. Minute der neuen Spielzeit ein Elfmeter verschossen. Die Auswirkungen werden wir erst viel später bemerken. Ein enttäuschter Fan. ... und ein Fan, der sich mal wieder wie so oft bei 96 von den Kopf fasst, um's zu kapieren. 
_________________ Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Pläsier, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Wilhelm Busch
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.05.2015 18:40 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Wenn man Kind persönlich kennengelernt hat, ist einem ein sehr spezieller Mensch im Gedächtnis geblieben. Dominant, „Alpha-Tier“, zweifellos. Aber auch ein bodenständiger Typ, kurzweiliger, offener Gespächspartner, der 15 – 20 Jahre jünger wirkt als er tatsächlich ist. Voller Tatendrang und rastlos. Aber die Zeit spielt nunmal doch gegen ihn und ist auf Dauer ein unbesiegbarer Gegner.
Aber er nimmt sich auch die Zeit, seine Nachfolge sorgsam zu regeln. „Plan B“ geht bei einem Sportdirektor vielleicht, eher bei Trainern und Spielern, nicht aber bei Kinds Nachfolge, und um nichts anderes geht es doch bei der Suche nach einem kaufmännischen Geschäftsführer.
Es geht um den Job, den Kind ja aktuell quasi ehrenamtlich macht, wenn man den Blick auf die Wahrung seines eigenen Investments mal außen vor lässt. Ein Nachfolger kostet zwar Geld, aber dafür soll er idealerweise eben auch deutlich mehr Ahnung vom Fußball haben als Kind.
Kind hat's – soweit ich mich erinnere – zweimal versucht, den Staffelstab zu übergeben, und beide Male endeten kläglich. Vehling war m.E. durchaus geeignet, aber zum falschen Zeitpunkt da. Sein Job stand sehr im Zeichen der Vorbereitung auf die WM 2006, und außerdem war Kind in seiner Welt damals dann doch noch zu jung, um sich aufs Altenteil zurückzuziehen.
Schmadtke war sehr vielversprechend, und man kann Kind noch anmerken, wie maßlos er sich über das Ende dieser Hoffnungen heute noch ärgert.
Ich fürchte, dass Kind jetzt die berüchtigte „eierlegende Wollmilchsau“ sucht, quasi einen Klon seiner selbst, aber mit Ahnung vom Fußball. Rettig war wohl doch für Kinds Universum zu radikal mit den eigenen Vorstellungen, und – falls das wirklich stimmen sollte – den Trainer Luhukay quasi im Gepäck zu haben, hätte ich an Kinds Stelle jetzt auch nicht eben sexy gefunden.
Er wird weiter suchen. Muss weiter suchen. Kinds Nachfolge ist für mich aktuell zwar nicht die dringendste Baustelle, aber er musste jetzt an einem Wendepunkt, an dem alle auf den Reset-Knopf hofften, wieder die wichtigen sportlichen Entscheidungen allein treffen, diesmal – wenn das alles so stimmt – sogar gegen den Willen der Gesellschafter. Das Festhalten an Dufner (ohne eigene fußballerische Kompetenz und Erfahrung und trotz 1 ½ Jahren hier noch immer ohne funktionierendes, gut ausgebautes Scouting-Netz) halte ich persönlich für die falsche Entscheidung.
Den öffentlichen Kuschelkurs des Trainers Richtung Sportdirektor nach nur 5 Spielen finde ich darüber hinaus sogar besorgniserregend. Sind da persönliche Abhängigkeiten entstanden, die im Falle des sportlichen Misserfolges gefährlich bremsen?
Ich befürchte sehr, dass das Rote Fußballboot von seinem gefährlichen Schlingerkurs noch lange nicht weg ist. Das Ruder in den Stromschnellen ganz allein festhalten zu wollen, überfordert womöglich einen älteren Herren, selbst wenn der noch so agil ist. Meine Vorfreude auf die neue Saison hält sich jedenfalls schon jetzt unter der Grasnarbe versteckt, dabei ist die alte ja noch garnicht zu Ende.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.05.2015 19:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Würde ich diese Daumen-Schmeilies nicht oberextremst bescheuert finden, setzte ich jetzt einen hier her.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.05.2015 20:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5125
|
Gegenüber dem Blatter Sepp ist Kind doch noch ein junger Hüpfer.
Ich sehe bei Kind schon einiges an Fußball Kompetenz, das beweisen allein schon die oft richtig getroffenen Personalentscheidungen, die uns letztlich die Dauerkarte in der Bundesliga beschert haben.
Ich kann auch verstehen, dass er und die Gesellschafter das Heft des Handels nicht komplett einem Dritten überlassen wollen.
Zudem finde ich Rettig mit seinem Luhukay dann doch ein wenig zu limitiert. Ich hätte mir da aber andere, frischere Ideen erhofft.
Zur Person Martin Bader lohnt einmal ein Blick ins glubbforum. Dagegen kommt DD ja fast noch gut weg. Ok., Forum ist Forum, aber die Berg- und Talfahrt des Clubs stimmt einen doch auch eher nachdenklich, zumal ihm z.B. letzte Saison mit Roger Prinzen, der schon sehr schaumschlägermässig daherkam, doch das Gefühl für Personal ein wenig abgeht. Das zieht sich bis auf wenige Ausnahme wie ein roter Faden durch seine Vita.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.05.2015 21:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Alter96er, der Name Vehling fiel mir auch spontan ein, als es hieß, ein kaufmännischer Geschäftsführer solle eingestellt werden. Der war ideal, doch MK hatte die Kompetenzen von Vehling und 96-Präsident von Fromberg nicht klar geregelt. Auch die Aufgabenverteilung zwischen Manager Kaenzig und Trainer Lienen (später Neururer) waren nicht klar. Die Folge waren Machtkämpfe.
Beim Gespann Schmadtke/Slomka waren Machtkämpfe Programm. Slomka wäre ohne Freund Maschneyer nie Trainer geworden, denn Schmadtke wollte Koller. Aber der größte Fehler war die letzte Vertragsverlängerung mit Slomka. Schnadtke fühlt sich als Düsseldorfer so wohl, dass er dort bis 2020 verlängert hat, Zum Glück hat es mit Rettig nicht geklappt. Ich erwarte jetzt das Experiment mit Luhukay auf St. Pauli. Plan B (=Bader) würde nur den Glubb freuen. Den Gesellschaftern wäre zu empfehlen, sich im sportlichen Dingen besser zu Pferderennen oder zum Tennis zu äußern.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|