Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 219 von 259 | [ 5163 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 259  Nächste
 Dirk Dufner Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 14:22 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Ist natürlich immer schwierig. Als wir zB unter Slomka Konterfußball gespielt haben, haben sich zB die Aufsteiger und schwächeren Mannschaften einfach tief reingestellt, wir hatten sofort absolut keine Ahnung mehr was zu tun ist ( ich erinner mich an unser Heimspiel damals gegen St.Pauli, gruseliges Fußballspiel) und schon war unser "Konzept" über den Haufen geworfen.

Konzepte, wie Mainz sie zB hat, beruhen idR auch nur auf folgenden Dingen: Konsequentes Pressing, viel anlaufen, viel arbeiten (alle11), schnelle, bewegliche Spieler - ganz einfach ausgedrückt muss der Mainzer Trainer ein Faible für unbequemer Spielweise haben, das heißt, dass er im Zweifelsfall immer dem laufstärken (Thema Pressing) Spieler den Vorzug gibt, als vielleicht dem alternden, aber besseren Fußballer. Da fallen wir zu Mainz spontan 2 Beispiel ein: Vor ein paar Jahren wurde der damalige Mainzer Topscorer Ivanschitz ablösefrei ziehengelassen, einfach weil er nicht (mehr) in der Lage war, das laufintensive Spiel der Mainzer offensive gegen den Ball umzusetzen. 2. Beispiel, ziemlich aktuell: Die fußballerisch limitierteren 6er Baumgartlinger und Moritz spielen in der Regel, weil sie mehr und besser laufen, als der spielerische 6er Soto, sicher auch altersbedingt.

Worauf ich hinaus will: Es muss ja kein starres System sein, es muss kein starres Konter- ODER Ballbesitzkonzept sein, das System darf variieren, Tuchel hat in Mainz auch immer sein ach-so-tollen Matchplan gehabt: Mal tief stehen, mal früh pressen, mal ganz früh pressen.

Eigentlich ist es relativ einfach, an solchen "Minikonzepten" zu arbeiten. Für einen Verein wie wir es sind, ist es meiner Meinung nach wichtig, schnelle Flügelspieler zu haben, weil wir gegen die (mindestens) Top 6-8 Vereine der Liga Außenseiter sind, demnach oft weniger Ballbesitz haben werden und uns zwangsläufig aufs Kontern konzentrieren müssen, spiele wie gegen Schalke in der RR wo wir 65% Ballbesitz hatten, sind auch in Zukunft die Ausnahme. Also kaufen wir absofort nur noch Flügelspieler, die den Fokus auf Geschwindigkeit und Flankenläufe legen, defensiv mithelfen und wenn wir den Ball haben, das Spiel breit machen und nicht wie es unsere Flügel aktuell machen, in die Mitte ziehen. Das ist Scouting, ob ein Spieler diese Attribute erfüllt, kann ich dir nach einer Halbzeit sagen.

Sowas lässt sich fast auf jede Position ausweiten, das Spielsystem passt sich dann automatisch an. Das sind aber Dinge, die sollte jeder kapieren, so etwas ist eigentlich unumgänglich und ich bin wirklich immer wieder überrascht wie viele Vereine es noch gibt in den ersten zwei deustchen Ligen, die einfach kein erkennbares Konzept oder wenigstens sowas ähnliches haben. Das man Vereine hervorheben muss, die so etwas haben, ist schon sehr sehr komisch, vielleicht bin ich aber auch einfach zu naiv, ich glaube aber dass es heutzutage für einen Verein wie wir es sind, unumgänglich ist, so etwas zu haben und es nicht alle 1 1/2 Jahre wieder umzuwerfen weil der Übungsleiter gewechselt wird..


edit: Wo ich das hier gerade nochmal überlese: Was auch klar sein muss: Jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile. Aber ein Konzept haben ist immer besser als keins zu haben, auch wenn es mal von den Vereinen ausgespielt wird um in einem Spiel besser zu sein als wir es sind.


Zuletzt geändert von Basti387 am 01.06.2015 14:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 14:22 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Eule hat geschrieben:
kerze und Kuba libre, seht euch bitte die Strukturen in Freiburg etwas genauer an. Auch wenn neben dem Trainer dort so recht kein Mitstreiter in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden kann, hat der Trainer sich nach einer Freiburger Philosophie auszurichten. Als Umsetzer ist der Trainer auf allen Ebenen der Chef. Besagt aber nicht, die Philosophie vorgeben zu können.

Ich habe nicht wirklich etwas anderes behauptet, Eule! :hallo:

Habe den Text nochmal editiert, weil der zweite Absatz so klang, als könnte man das auch auf Freiburg beziehen. Genau das Gegenteil wollte ich damit allerdings verdeutlichen.

PS: Klasse Text, Basti! :nuke:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Zuletzt geändert von Kuba libre am 01.06.2015 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
"Der jeweilige Coach gibt die Strategie vor"

Wie hattest du das denn dann gemeint, Kuba? :hallo:

Alles klar! Hatte die Ergänzung nicht gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8480
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn man den Plan fahren sollte, sich bewusst keiner Vereins- und Spielphilosphie unterzuordnen, kann es ja nur die andere Lösung geben, dass zumindest die Vorgabe der Spielanlage ausschließlich Sache des Trainers ist.

Um daran was positives zu finden, könnte man dieses Vorgehen "flexibel" nennen.

Es beinhaltet aber zwangsläufig, dass nach der jeweiligen Vorgabe auch die Spieler verpflichtet werden, die - auch wenn es ohne vorzeitige Kündigung läuft - meistens mit längerfristigen Verträgen als der Trainer ausgestattet sind.

Mit neuem Trainer kommen dann wieder neue Vorstellungen, in die zumindest nicht alle vorhandenen Spieler passen. Dann geht das Spielchen von vorne los.

Nun haben ja geschlossene Verträge ohnehin nicht mehr die Bedeutung wie noch vor ein paar Jahren, aber so wird es noch ungleich schwerer, sich ein Gerüst einer Mannschaft aufzubauen, das nicht ständige Umbrüche zu verkraften hätte, sondern jeweils punktuell ergänzt bzw. verstärkt werden könnte.

Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man so sportlich (zumindest kurzfristig) nicht auch mal durchaus eine erfolgreiche Saison spielen kann.

Mir wäre allerdings der kontinuierliche Aufbau und Stabilisierung mit kleinen Schritten in der Entwicklung nach vorn lieber. Voraussetzung dafür wäre es aber, erstmal die Weichen zukunftsorientiert in der Führungsetage in die richtige Richtung zu stellen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 14:47 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5118


Offline
Ich verstehe immer noch nicht dein Problem, Eule.

Wenn ich behaupte, daß Hannovers Konzept seit dem Aufstieg darin besteht, den jeweiligen Cheftrainer mit einer Machtfülle auszustatten und sich nach dessen Philosophie auszurichten mache ich das zunächst einmal ohne Wertung.

Grundsätzlich aber sind wir mit diesem Konzept jetzt 13 Jahre gut gefahren, besser als so mancher Club, die sich einer bestimmten Ausrichtung verschrieben haben.

Das heißt ja auch absolut nicht, das alles bestens ist. Zurecht monierst du die Nachwuchsarbeit bei 96.

Zu Freiburg habe ich angemerkt, daß sie der Abstieg in dem Augenblick erwischt hat, als sie ausnahmsweise einmal sehr viel finanziell investiert haben und wenig Spieler (Ginter) abgegeben haben.

Das Jahr zuvor haben sie fast die halbe Mannschaft verloren und haben eine wesentlich bessere Saison gespielt.

Für mich ist das ein Beleg, daß im Fußball vieles nicht planbar ist und eine ganze Menge von Augenblickssituationen abhängt.

Das heißt natürlich nicht, daß man nicht über die eigenen Strukturen nachdenken sollte. Ich sehe es allerdings längst nicht so pessimistisch wie du, was die sportliche Zukunft von 96 angeht. Auch sehe ich den aktuellen Kader nicht so negativ wie du.

Ich halte es für möglich, daß man mit 3-4 guten Griffen eine gute Saison spielen kann und in der Tat mit dem Abstiegskampf nichts zu tun bekommt.

Das hat doch nichts mit Backen aufblasen zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008 22:07
Beiträge: 402
Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.


Offline
Zitat DFB:

Die vielfältigen Aufgaben des Trainers (im Amateurbereich)

Ein Trainer im Amateurbereich muss ein wahres Multitalent sein! Er trägt nicht nur die sportliche Verantwortung, sondern organisiert auch den 'ganzen Betrieb' drumherum. Er entscheidet, motiviert, plant, kommuniziert, muss Vertrauen gewinnen - aber auch sportliche und persönliche Krisen meistern.

Bei H96 soll er auch noch einige Manageraufgaben übernehmen... !

Im Profibereich sollte der Trainer aber sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren um dieses im Laufe der Saison weiter optimieren zu können. Zu viele Fremdaufgaben verhindern zunehmend die Optimierung der Mannschaftsführung, Trainingsbetrieb, Spielbetrieb.

Ich sage, "Schuster bleib bei deinen Leisten!" Warum?

In einem Profi-Verein sollten die Lasten auf mehreren Personen verteilt sein. Diese Personen wiederum sollten in einem Team den Verein führen.

Trainerteam (Aufgaben Beispielsweise)

Teamwork ist nicht nur innerhalb der Mannschaft gefragt, sondern auch im Team um die Mannschaft herum. Durch eine feste Zuteilung von Aufgabenbereichen wird die Zusammenarbeit von Trainern und Betreuern dabei deutlich erleichtert. Hierfür bedarf es allerdings vor Saisonbeginn einer klaren Absprache, um die jeweiligen Aufgabenfelder zu verteilen.

Arbeitsabläufe werden hierdurch erleichtert und das Trainerteam kann somit effektiv zusammenarbeiten, da durch das ‚blinde‘ Verständnis weniger Absprache nötig sind. Die zur Verfügung stehende Zeit wird dadurch nicht für eine rein organisatorische Kommunikation verschwendet.

Es bietet sich an, die Aufgaben den folgenden Bereichen zuzuordnen:

Mannschaftsführung
Trainingsbetrieb
Spielbetrieb

Sportmanagement als Tätigkeit des Sportmanagers

Die Tätigkeit von Sportmanagern wird traditionell mit den auf Fayol (1929) zurückgehenden Managerfunktionen: Planung, Organisation, Führung und Kontrolle beschrieben. Die Tätigkeiten sind nicht nur innen- , sondern auch außenorientiert. Manager benötigen nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch konzeptionelle und soziale. Sportmanager sind verantwortlich für die professionelle Organisation von Sportveranstaltungen oder sorgen in Sponsoring- oder Sportmarketingagenturen für deren finanzielle Ausstattung. Die Tätigkeit im Vereins- und Breitensport erfordert besondere Kompetenzen, die sich von üblichen Manager- und Wirtschaftskompetenzen unterscheiden. Bei Sportmanagement in diesem Bereich geht es nicht nur um Traditionspflege, sondern um die aktive Gestaltung der Zukunft des Sports der Jugend und der Vereine. Anders als in anderen Managementbereichen steht beim Sportmanagement nicht zwangsläufig die Gewinnoptimierung bzw. die Gewinnmaximierung im Mittelpunkt. Die Nutzenmaximierung (sportlicher Erfolg) steht im Prinzip höher als Gewinnmaximierung, da sonst etliche Klubs wegen Überschuldung nicht mehr existieren würden.

Führende Sportmanager sind weiterhin Generalisten, vergleichbar mit Unternehmensmanagern.

Selbständige Sportmanager treten in unterschiedlichen Bereichen der Sportbranche auf, manche Manager arbeiten bereichsübergreifend. Fußball: Spielervermittler (Spielerberater, Spieleragent)

Wünschenswert wäre eine gute Teamarbeit zwischen Spieler, Trainer, Management und Sponsor des Vereins!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 01.06.2015 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
c452h hat geschrieben:
Roter Jung hat geschrieben:
Kuhburger, es lohnt sich nicht, sich an ihm aufzureiben.
Spätestens seit der letzten Diskussion im Bayern-Thread kann man ihn nicht mehr ernst.
Erst Fakten fordern, die die tolle Einstellung der Bayern nach dem Erreichen der Meisterschaft belegen, dann werden ihm die Fakten geliefert (Laufleistung; Zitat P.Lahm) und er geht nicht darauf ein. Im Gegenteil: fordert abermals, dass ihm endlich jemand Fakten liefert.
Nochmal geschehen und wieder nichts.
Meine Zahlen habt ihr zuerst ignoriert und nicht anerkannt. Dann aber selbst mit Zahlen ankommen. Nein, Danke!

Nee nee, ich bin nicht "ihr". Also hab ich auch nichts "nicht anerkannt".
Du hattest den Wunsch geäußert, dass jemand Fakten bringt.
Das habe ich zwei Mal getan und nach deiner Meinung dazu gefragt.
Ansonsten hab ich mich aus dem Thema weitestgehend rausgehalten.

Aber lass gut sein, das Thema is durch und gehört hier nicht rein.
Sorry for OT.


Übrigens: Klasse Beiträge hier heute! Macht Spaß zu lesen. Danke.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 08:31 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Wie lange wird Dufner die verbalen Attacken seines Vorgesetzten noch ertragen? Schmeißt er heute oder morgen hin? :noidea:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 08:41 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Enteiert ist er ja schon. Wie nennt man eigentlich das, was der Präsident jetzt mit ihm veranstaltet?

Abgesehen davon, wie hoch mag das Motivationsniveau Dufners liegen? Unterhalb der Teppichkante? Oder doch noch knapp drüber?

Meine Güte, was für Zustände.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 08:44 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wie nennt man eigentlich das, was der Präsident jetzt mit ihm veranstaltet?


Einen Wink mit dem Zaunpfahl geben. :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich finde auch, dass Kind jetzt einfach mal den Mund halten sollte.

Man hat entschieden, mit Dufner weiterzuarbeiten und das auch entsprechend öffentlich kommuniziert. Warum muss man nun dieses Interview geben und Dufner noch einmal klar machen, dass er bestenfalls geduldet ist? Und diese Spitze mit den Bewerbungen in der Schublade - einfach nur schäbig und unwürdig...

Ich hätte an Dufner's Stelle längst das Handtuch geworfen, wenn ich von meinem Vorgesetzen so systematisch enteiert und gedemütigt worden wäre.

Aus diesem Blickwinkel muss man vor Dufner sogar wieder Respekt haben, dass er sich das weiterhin antut.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 08:55 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Wenn man keine Abfindung zahlen will, dann mobbt man einfach ein wenig, bis die Person selbst geht :shock: . Sollten die Aussagen von Herrn Kind tatsächlich stimmen, ist das ein sehr schäbiges Verhalten .Dufner tut mir leid.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4265
Wohnort: in der Leine


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Dufner hat so meine ich noch für nächstes Jahr einen Vertrag,
ich denke manchmal Kind denkt bei ihm mal wieder Kaufmännisch,
wird ihn degradieren und als Geschäftsstellenleiter oder sowas
und darauf hoffen das Dufner von alleine geht um die Abfindung
einzusparen.


Um nicht doppelt zu schreiben zitiere ich mich mal selber mit meinem Posting vom 19.4.2015

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 09:20 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8546


Offline
Ist total daneben was Kind macht, aber er rechnet halt und sagt sich.....

Ob ich jetzt ein Jahr Gehalt zahle oder ne Abfindung.....irgendwann geht er und ich spare ca 8-9Monate

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 09:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich scheine etwas verpaßt zu haben? Hat Cheffe wieder etwas vom Stapel gelassen? Wo kann ich das nachlesen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 11:18 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
In der HAZ äußert er sich wieder mal.
Warum sollte DD kündigen ? So schnell wird er nichts im bezahlten Fussball finden. Daher wird er die Ohren wie vorher auch auf Durchzug stellen und weiterhin seine Arbeit erledigen - wahrscheinlich ebenso gut und effektiv wie vorher auch.... :roll:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 11:23 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8546


Offline
chelsea hat geschrieben:
Daher wird er die Ohren wie vorher auch auf Durchzug stellen und weiterhin seine Arbeit erledigen - wahrscheinlich ebenso gut und effektiv wie vorher auch.... :roll:


Na dann ist ja alles im roten Bereich....je nach dem

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4265
Wohnort: in der Leine


Offline
gerade im Autoradio gehört (Radio Hannover), das
MK bestätigt das ihm ca. 16 Bewerbungen auf dem Tisch liegen und er
am sondieren sei (wahrscheinlich ergebnissoffen) .

Er bestätigt das dies alles Nachfolge Kandidaten von DD seien,
dessen Vertrag noch bis Oktober 2016 läuft.

Ist wirklicher ein mieser Stil von MK,
man kann nun fast annehmen, das DD in diesem Fall
ein cooler Hund ist und alles aussitzt, wenn er keine silbernen Löffel klaut
ist ihm doch sein Geld, sei es Gehalt oder Abfindung sicher.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Vielleicht wird Dufner ja zum Geschäftsführer befördert.
Daher kommuniziert Kind so offen, dass er einen Nachfolger für DD als SpoDi sucht :mrgreen:

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 02.06.2015 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Auf jeden Fall gehe ich jede Wette ein, dass DD (aus welchen Gründen auch immer) nicht bis zum Ende der kommenden Saison Manager bei den Roten sein wird.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 219 von 259 | [ 5163 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 259  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: