Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 06.06.2015 21:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Das Freiburger Tun und Wirken ist (aktuell besser: war) nach eigener Aussage auschließlich darauf ausgerichtet, mit den Einnahmen den Spielbetrieb in der ersten Liga aufrecht erhalten zu können. Das Ziel, junge Talente auszubilden und an die Maßstäbe der ersten Liga heranzuführen, um sie dann abzugeben und woanders tolle Spiele machen zu sehen, wäre nicht mein Ziel. Dieses Modell ist ja hier und da als vorbildlich bezeichnet worden. Klar, dass man begehrte Spieler nicht immer halten kann, aber deren Abgabe als Sinn und Zweck zu sehen, kann ich schwer nachvollziehen. Als Fan eines Vereins wäre mir das - auch unter der Berücksichtigung, voraussichtlich nie so ganz richtig im Konzert der Großen mitzuspielen - zu wenig. Etwas mehr Ambition darf es sein. @Rotes Tuch: Schön, wieder von Dir zu lesen!  Schon richtig, das Freiburger Modell passt nur für Freiburg. Und es ist schon tragisch, dass sie nach der Entscheidung für ein neues, größeres Stadion abgestiegen sind. Zum Vergleich: Ohne VW wären die Radkappen wie Freiburg! Aber wenn Trainer Streich glaubt, dass Talente nur wegen der guten Luft, der tollen Kameradschaft und der guten Ausbildung in den Schwarzwald wechseln, dann wird das nichts mit dem sofortigen Wiederaufstieg. Einen Neuaufbau in der 2. Liga würde vielleicht der Vorort-HSV dank der Kühne-Millionen hinbekommen. Rotes Tuch 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 08:01 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@ Rotes Tuch und Tobitobsen:
Auch ich finde den von Euch vorgeschlagenen Kurswechsel unbedingt sinnvoll. Und ich teile Eure leise Hoffnung, dass Michael Frontzeck die Dinge vielleicht etwas in diese Richtung schieben könnte. Allerdings - wenn man die Sache so betrachtet, sieht man doch auch deutlich, wie viel wir in den letzten drei Jahren verspielt haben. Wir hätten es sowohl beim Modell Freiburg als auch beim Ansatz 'Leihspieler aus Chelsea' viel, viel einfacher, wenn wir jetzt noch da wären, wo wir 2012 waren.
Sommer 2012: gerade in der Europa-League für Begeisterung gesorgt (und auch gleich für das nächste Jahr noch qualifiziert), zweimal hintereinander in der Bundesliga einen guten Platz erreicht. Und was wichtiger ist: Bei diesen Erfolgen haben mehrere Eigengewächse (Schmiedebach, Rausch) oder ex-Zweitligaspieler (Stindl) sowie eben Leute wie Zieler und Diouf, mit denen ein englischer Großklub nichts anfangen konnte, eine große Rolle gespielt und somit vorgemacht, wie man bei 96 den Durchbruch schaffen kann.
Leider hat sich seitdem so gut wie alles in die falsche Richtung entwickelt: Die nächsten vielversprechenden jungen Leute hatten alle so ihre Schwierigkeiten (Sobiech, Sakai, Nikci, Hoffmann, França) (teilweise also auch erhebliches Verletzungs- oder gar Krankheitspech), zugleich hat man einen Haufen Geld für 'fertige' Spieler wie Marcelo und Felipe ausgegeben, die sich nicht so sehr als die Kracher erwiesen haben. Vor allem aber haben wir genau zu jener Zeit die Chance auf ein langfristiges, von allen wichtigen Akteuren gemeinsam getragenes Konzept verpasst. Und zwar vor allem durch den fruchtlosen Machtkampf von Slomka und Schmadtke, der auf die Dauer beiden das Genick gebrochen hat.*
Jetzt sind wir stattdessen - von außen gesehen - die graue Maus aus der durchschnittlichen Stadt, zuletzt zweimal den Abstiegskampf überstanden; die üblichen Sachen: Trainerentlassungen, überteuerte Zugänge, die hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind (Joselu, Kiyotake, Prib), Nachkäufe von der Resterampe (Stankevicius, Pereira), diverse ex-Hoffenheimer, weil unser ex-Trainer da mal gearbeitet hat - also ein konzeptlos zusammengewürfelter Kader, der für die Zukunft bestenfalls Mittelmaß verheißt.
Viel Arbeit für Frontzeck und für Dufner (oder seinen Nachfolger).
*Nur nebenbei: Es ist für mich kein Zufall, dass der Verlierer von damals, also Jörg Schmadte, längst anderswo eine gute Rolle spielt, während der vermeintliche Sieger Slomka nach seiner Entlassung bei uns auch in HH gescheitert ist und jetzt weit schlechter dasteht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
Zuletzt geändert von Peter Später am 07.06.2015 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 09:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gute Diskussion hier.
In der Tat, es gibt eine Reihe sehr guter Argumente für ganz unterschiedliche Modelle.
Ich wäre ja schon hochzufrieden, wenn die rote Chefetage sich für e i n Modell (einschließlich Spielphilosophie, selbstverständlich) entscheiden und sich dann auch konsequent danach ausrichten würde. Das ist aber, mal gaanz vorsichtig gesagt, eher nicht der Fall. In diesem Zusammenhang nur ein Hinweis: Neun Manager mit zuweilen höchst unterschiedlichen Ideen seit 1997 - man kann wirklich nicht behaupten, dass das ein Beispiel für Kontinuität ist.
Und jetzt liegt noch eine weitere Saison vor uns, in der irgendwas passiert. Oder auch nicht. Mobbingresistenz scheint die herausragende Eigenschaft Dufners zu sein.
Eins noch. Damit ein Modell funktionockelt, braucht es auch etwas Glück. Verletzungen, Schiri-Entscheidungen, Latte usw. Wie hoch der Glücksfaktor zu bewerten ist? - Keine Ahnung.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 10:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Der Glücksfaktor ist nicht zu unterschätzen. Nehmen wir mal Bremen als Beispiel, wo gerade alles über die Aufbruchstimmung und das neue Traumduo Eichin/Skripnik schwadroniert.
Skripniks erstes Spiel war das Pokalspiel in Chemnitz bei dem Chemnitz massenhaft Hochkräter ausließ und Bremen nur durch Dusel gewann. Danach musste Werder auswärts in Mainz ran, lag 0:1 hinten. In der Situation bekam Bremen einen fragwürdigen Elfmeter, der erst vom Mainzer Torwart gehalten wurde und der Abpraller Di Santo so glücklich vor die Füße fiel, dass der den Ausgleich gar nicht vermeiden konnte. Mainz war danach am Boden, Werder drehte das Spiel. Da hatte Werder auf einmal seinen Knotenlöser, der maßgeblich zum Aufschwung beitrug. Und da spielte Glück eine ganz gewaltige Rolle.
Glück kann aber auch erarbeitet bzw. durch Talent erzwungen werden. Man erinnere sich an das WM-Spiel 2010 gegen England. Natürlich hatte Deutschland da Glück, dass die Schiris das glasklare Tor der Engländer nicht gaben. Das war aber auch dem Umstand geschuldet, dass Neuer geistesgegenwärtig den Ball rauskratzte und so tat, als wenn nichts gewesen wäre. Da trafen sich Glück und Können.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Laut Sky Sport News HD Infos haben wir Sidney Sam ein Angebot unterbreitet.Meinungen?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:08 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Also schlecht ist er ja nicht. Warum er auf Schalke so gar nicht funktioniert hat, bleibt wohl ein Rätsel. Eine Verstärkung wäre er ab wohl auf jeden Fall. Wenn er denn von den bisherigen Gehältern Abstand nimmt, die er so eingestrichen hat. Darf Schalke noch Ablöse fordern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Die Position worauf gesucht wird ist jedenfalls die Richtige. Er soll dann einer der Stindlersätze werden. Ob er menschlich in der Mannschaft passt weiß ich nicht.
Diese Saison regelmäßig mit Verletzungen am Oberschenkel und muskuläre Verletzungen.
Leider kenn ich ihn nicht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
tobitobsen hat geschrieben: Also schlecht ist er ja nicht. Warum er auf Schalke so gar nicht funktioniert hat, bleibt wohl ein Rätsel. Eine Verstärkung wäre er ab wohl auf jeden Fall. Wenn er denn von den bisherigen Gehältern Abstand nimmt, die er so eingestrichen hat. Darf Schalke noch Ablöse fordern? Er hat trotz seiner Suspendierung, immer noch einen Vertrag bis 2018, ich würde also sagen Ja.Denke aber nicht, dass Schalke Unsummen, verlangen wird, die dürften froh sein, wenn sie ihm von der Gehaltsliste (angeblich verdient er rund 4 Mio.Euro im Jahr) bekommen. Die große Frage ist, ob das Ganze ob es charakterlich und finanziell passt,, beim Gehalt müsste er, wenn die Zahlen stimmen mindest auf 50% verzichten.Wenn man eine Leihe mit K.O aushandeln könnte, stünde ih den ganzen schon deutlich positiver gegenüber.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:27 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Vom Spielertypen her würde er schon passen. Allerdings wird das Gesamtpaket wohl zu teuer sein. 4 Millionen spiegeln natürlich die paradiesischen Zustände auf Schalke gut wieder. Wahrscheinlich geht er da lieber nach England.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:35 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Laut Sky Sport News HD Infos haben wir Sidney Sam ein Angebot unterbreitet.Meinungen? dauerverletzt suspendiert gilt als schwieriger Charakter ja, sowas ist unsere Zielgruppe
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:49 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Zitat: dauerverletzt In Leverkusen auch? Auf Schalke waren ziemlich viele Spieler oft verletzt. Möglicherweise hat da die medizinische Abteilung einen Anteil dran? Zitat: suspendiert War vll. nicht die klügste Entscheidung. Einen größeren Effekt konnte man durch Helds Entscheidungen jedenfalls nicht erkennen. Im Gegenteil. Zitat: gilt als schwieriger Charakter Quelle? Zitat: ja, sowas ist unsere Zielgruppe Leider ja, unter Dufner. Siehe Joselu und Kyiotake.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 12:58 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
@Leichtathlet Dann dürften Andreasen und Sobiech gar nicht mehr hier sein. Beide gefühlt Jahre verletzt. S.Sam immerhin ein techn.dribbelstarker Spieler.Immerhin deutscher Nationalspieler.Natürlich muss man Gehalt und Ablöse abklopfen.Aber warum nicht ein Angebot machen?Bin echt mal froh,dass man sich auch mal um Qualität bemüht. Ob es denn passt und klappt wird man sehen.Ich glaube,in Hannover würde nicht ein Spieler vorbehaltlos angenommen werden.Irgendetwas würde irgendjemand immer hier finden. Ich glaube wenn sich Messi hier bei einem Probetraining vorgestellt hätte,wären da irgendwelche Leute gewesen,die gefragt hätten,was will man mit so einem Kleinwüchsigen hier. Wird sich niemals durchsetzen.Echt Leute,ist zum ....... 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 13:21 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
zu Sidney Sam:[/list] Wenn er gesund ist und der Preis stimmt würde ich ihn gut finden,da er ein Spielertyp ist,den wir -ausser Leo vielleicht - so nicht haben.Er wird sich auch vermutlich zusammenreissen,da er nicht bei 2 Vereinen hintereinander scheitern möchte. Risiko bleibt aber.Wichtig wäre,das er charakterlich ok ist. Am Besten wäre ausleihen mit KO .
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 13:57 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Mozart96 hat geschrieben: Ich glaube,in Hannover würde nicht ein Spieler vorbehaltlos angenommen werden.Irgendetwas würde irgendjemand immer hier finden.
Joah. Dazu zitiere ich mal einen Beitrag aus dem Nachbarforum vom User " theMenace": Zitat: Also ich fasse mal zusammen:
- Bitte keine Spieler über 28, denn wer 29 ist und nächstes Jahr im Mai wieder Geburtstag hat, spielte gerade seine letzte Saison unter 30 (und dann ist eh alles vorbei) - Bitte keine Spieler von Zweitligisten, denn das sind ja Zweitligaspieler, mit denen man für den Abstieg plant. - Bitte keine Spieler von Mannschaften aus zweit- und drittklassigen ausländischen Ligen, worunter neben Norwegen auch Frankreich und Holland fallen. Bundesliga ist eben eine andere Nummer. - Bitte keine Spieler von Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, denn das sind ja Fast-Absteiger, mit denen man für den Abstieg plant. - Bitte keine Spieler von Mannschaften aus dem Tabellen-Mittelfeld, denn das sind nur Durchschnittskicker. - Bitte keine Spieler von den Spitzenmannschaften, die dort keinen Stammplatz haben, wir haben denen lange genug die Bank leer gekauft. - Bitte keine Spieler, die schonmal länger verletzt waren, Invalide hatten und haben wir genügend. Eigentlich also nur Stammspieler des FC Bayern. Davon sind aber Neuer, Dante, Rafinha, Lahm, Schweinsteiger, Alonso, Robbery und Pizarro zu alt. Benatia und Lewandowski kommen aus zweitklassigen Ligen. Javi Martinez und Badstuber waren zu lange verletzt. Rode ist kein Stammspieler. Bleiben Boateng, Alaba, Bernat und Müller. Bitte Schatulle aufmachen und diese Spieler kaufen, aber nicht mit Investorengeld!

|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 14:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Geiler Beitrag von theMenace im FanMag Wenn Sam fit und bezahlbar ist wäre das mal eine Kracherverpflichtung (oder könnte eine werden). Bei Leverkusen und in N11 war nichts von schwierigem Charakter unso zu hören. Von daher glaube ich, dass die Probs auf Schalke hausgemacht sind. Vielleicht sehnt er sich nach Normalität und will über gute Leistungen wieder für N11 auf sich aufmerksam machen. Wäre ja nicht der Erste dem das in Hannover gelingt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 14:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Bavenstedter hat geschrieben: Joah. Dazu zitiere ich mal einen Beitrag aus dem Nachbarforum vom User "theMenace": Hervorragend; Nagel auf Kopf. Würde mich aber wundern, wenn sich hier irgendjemand angesprochen fühlen würde ...
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 14:26 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 14:34 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Bei uns würde er auch einen neuen Trainer haben und der kann vielleicht genau was S.Sam fehlt heraus kitzeln.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 14:54 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Das Thema "Sidney Sam" gehört in die Abteilung Gerüchte .... (wo es auch bleiben wird ....).
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 07.06.2015 15:01 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
@ Bavenstedter  genau so machen wir das 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
|