Hiroshi Kiyotake Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 08:31 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
RR hat geschrieben: Ist schon übel, ca. 3 Monate wird er wohl fehlen..... Echt ein Mist. Frontzeck will wohl nicht transfermäßig reagieren? Lt. Print-NP geht man von einem Ausfall in den ersten 2-3 Pflichtspielen, also bis ca. Ende August aus. Kiyotake wird in Japan operiert und wird auch dort einen Teil der Reha absolvieren, alles organisiert und in enger Abstimmung mit 96. Auf dem Transfermarkt soll wegen Kiyo's Verletzung nicht 1:1 reagiert werden. Jedoch will man bei den offensiven Außen auch darauf achten, dass sie mal in der Mitte aushelfen können. Und Bittencourt müßte das auf Grund seiner Schnelligkeit und seiner guten Technik auch können.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 08:33 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
thron96 hat geschrieben: RR hat geschrieben: Ist schon übel, ca. 3 Monate wird er wohl fehlen..... Echt ein Mist. Frontzeck will wohl nicht transfermäßig reagieren? Lt. Print-NP geht man von einem Ausfall in den ersten 2-3 Pflichtspielen, also bis ca. Ende August aus. Kiyotake wird in Japan operiert und wird auch dort einen Teil der Reha absolvieren, alles organisiert und in enger Abstimmung mit 96. Auf dem Transfermarkt soll wegen Kiyo's Verletzung nicht 1:1 reagiert werden. Jedoch will man bei den offensiven Außen auch darauf achten, dass sie mal in der Mitte aushelfen können. Und Bittencourt müßte das auf Grund seiner Schnelligkeit und seiner guten Technik auch können. Bittencourt sieht im ZM keine Sonne mit seinem "Körper"! Das man auf den Außen was macht ist ja gut, aber keine Notlösung bitte. Die müssen pfeilschnell und technisch stark sein. Von daher hätte ich Sam gar nicht mal so schlecht gefunden.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 08:48 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3717 Wohnort: Oyten
|
kallegrabowski hat geschrieben: Bittencourt sieht im ZM keine Sonne mit seinem "Körper"!
Naja, ist Kiyotake denn so viel kräftiger? 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 08:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Ich denke tendenziell auch eher nicht, dass Bittencourt einer für die Zentrale ist. Dazu gehen ihm so ziemlich alle benötigten Anlagen ab. Seine Stärken sind woanders - auch auf dem Platz. Außen passt das schon ganz gut. Böse formuliert: Ob er nun außen mit dem Ball ins Aus rennt oder in der Mitte von den Innenverteidigern abprallt, das Ergebnis ist das gleiche. Der Ball gehört dem Gegner. Für die Mitte fehlen mit Übersicht und Ruhe. Technisch mag das zwar ganz ansprechend sein, aber was hilft es, wenn er die meiste Unruhe nicht beim Gegner sondern bei sich selbst schürt. Kiyotake ist da deutlich ruhiger und hat den Kopf zum Abspielen öfters oben. Das würde ich mir bei seiner (Kiyotakes) Körperhaltung allgemein auch mehr wünschen. Aber wenn es nicht läuft, sieht man eben nicht viel von ihm. Eine Alternative wäre da nicht schlecht, andernfalls muss ja bei einer Auswechslung oder Verletzung immer gleich das System umgestellt werden. Aber ich habe das ja auch nicht zu entscheiden... wohl auch besser so! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 10:19 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Eine 1:1 Alternative zu Kiyotake wäre natürlich nicht schlecht. Aber ich kann auch schon nachvollziehen, dass man nach Kiyo's Verletzung nicht gleich in Panik verfällt und versuchen wird, das anderweitig zu kompensieren. Zumal die Ausfallzeit noch einigermaßen überschaubar ist (im Vergleich zu einem Kreuzbandriss z. B.). Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Verletzung ohne Komplikationen ausheilt.
Die Prioritäten liegen momentan klar auf schnellen, offensiven Außen und das ist auch gut so. Zur Not wird ein Spieler von Außen in die Mitte gezogen, um den Ausfall von Kiyotake aufzufangen. Oder man stellt das System um auf 4-4-2 ohne klassischen Spielmacher. Wobei uns dafür eigentlich ein spielstarker 6er/8er abgeht.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 12.06.2015 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 10:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn ich mich recht erinnere hat Bittencourt in Cottbus ZM gespielt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 10:35 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Frontzeck hat klar gesagt, er favorisiere das 4-5-1 System. Wer bitte soll da in der Zentrale den offensiven Part übernehmen..?? Bis vor ein paar Wochen hatten wir 2 (Stindl, Kiyo die sich sogar während des Spiels abgewechselt haben), aktuell haben wir nach dem ausfall gar keinen..! Und wie/wann Kiyo nach seiner Verletzung im wahrsten Sinne des Wortes "Fuß fasst", steht noch absolut in den Sternen. Und das er sich in der Saison noch mal verletzt kann Frontzeck ausschließen..?? Noch mal, es muß ja kein 10er verpflichtet werden. Aber ich halte es für absolut fahrlässig nicht auf den weggang von Stindl und die Verletzung von Kiyo zu reagieren und nicht wenigstens einen 8er oder spielstarken ZM zu verpflichten. Unser Mittelfeld ist durch die Bank spielerisch zu schwach..!
|
|
Nach oben |
|
 |
Joerge
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 10:38 |
|
Registriert: 31.07.2014 11:41 Beiträge: 45
|
thron96 hat geschrieben: Eine 1:1 Alternative zu Kiyotake wäre natürlich nicht schlecht. Aber ich kann auch schon nachvollziehen, dass man nach Kiyo's Verletzung nicht gleich in Panik verfällt und versuchen wird, das anderweitig zu kompensieren. Zumal die Ausfallzeit noch einigermaßen überschaubar ist (im Vergleich zu einem Kreuzbandriss z. B.). Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Verletzung ohne Komplikationen ausheilt.
Die Prioritäten liegen momentan klar auf schnellen, offensiven Außen und das ist auch gut so. Zur Not wird ein Spieler von Außen in die Mitte gezogen, um den Ausfall von Kiyotake aufzufangen. Oder man stellt das System um auf 4-2-2 ohne klassischen Spielmacher. Wobei uns dafür eigentlich ein spielstarker 6er/8er abgeht. 4-2-2  ...würde sich zumindest jeder Gegner drüber freuen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 10:42 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Ramos96 hat geschrieben: Frontzeck hat klar gesagt, er favorisiere das 4-5-1 System. Wer bitte soll da in der Zentrale den offensiven Part übernehmen..?? Bis vor ein paar Wochen hatten wir 2 (Stindl, Kiyo die sich sogar während des Spiels abgewechselt haben), aktuell haben wir nach dem ausfall gar keinen..! Und wie/wann Kiyo nach seiner Verletzung im wahrsten Sinne des Wortes "Fuß fasst", steht noch absolut in den Sternen. Und das er sich in der Saison noch mal verletzt kann Frontzeck ausschließen..?? Noch mal, es muß ja kein 10er verpflichtet werden. Aber ich halte es für absolut fahrlässig nicht auf den weggang von Stindl und die Verletzung von Kiyo zu reagieren und nicht wenigstens einen 8er oder spielstarken ZM zu verpflichten. Unser Mittelfeld ist durch die Bank spielerisch zu schwach..! kann ich nur ganz,ganz dick unterstreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 11:09 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere hat Bittencourt in Cottbus ZM gespielt. Ja, hat er! Dennoch ist Leo nach wie vor zu zweikampfschwach für diese Position. Außerdem ist ja noch unklar, ob er überhaupt bleibt. Auch ohne Stindls Abgang und Kyos Verletzung war man schon zentral schwach besetzt. Es sollte nun mindestens einer mit Stammelfambitionen kommen, um das spielerische Vakuum zu füllen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 11:10 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Joerge hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: Eine 1:1 Alternative zu Kiyotake wäre natürlich nicht schlecht. Aber ich kann auch schon nachvollziehen, dass man nach Kiyo's Verletzung nicht gleich in Panik verfällt und versuchen wird, das anderweitig zu kompensieren. Zumal die Ausfallzeit noch einigermaßen überschaubar ist (im Vergleich zu einem Kreuzbandriss z. B.). Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Verletzung ohne Komplikationen ausheilt.
Die Prioritäten liegen momentan klar auf schnellen, offensiven Außen und das ist auch gut so. Zur Not wird ein Spieler von Außen in die Mitte gezogen, um den Ausfall von Kiyotake aufzufangen. Oder man stellt das System um auf 4-2-2 ohne klassischen Spielmacher. Wobei uns dafür eigentlich ein spielstarker 6er/8er abgeht. 4-2-2  ...würde sich zumindest jeder Gegner drüber freuen.  Au ha, ich hab's mal editiert... 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 12:02 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Das ist wirklich sehr traurig...Gute Besserung
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 12.06.2015 12:14 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
rotsticker hat geschrieben: Ramos96 hat geschrieben: Frontzeck hat klar gesagt, er favorisiere das 4-5-1 System. Wer bitte soll da in der Zentrale den offensiven Part übernehmen..?? Bis vor ein paar Wochen hatten wir 2 (Stindl, Kiyo die sich sogar während des Spiels abgewechselt haben), aktuell haben wir nach dem ausfall gar keinen..! Und wie/wann Kiyo nach seiner Verletzung im wahrsten Sinne des Wortes "Fuß fasst", steht noch absolut in den Sternen. Und das er sich in der Saison noch mal verletzt kann Frontzeck ausschließen..?? Noch mal, es muß ja kein 10er verpflichtet werden. Aber ich halte es für absolut fahrlässig nicht auf den weggang von Stindl und die Verletzung von Kiyo zu reagieren und nicht wenigstens einen 8er oder spielstarken ZM zu verpflichten. Unser Mittelfeld ist durch die Bank spielerisch zu schwach..! kann ich nur ganz,ganz dick unterstreichen. Ich auch! Klar, ich kann verstehen, dass man die Priorität auf den schnellen Außen hat aber uns fehlt (jetzt umso mehr) eine Alternative für Kiyotake. Keiner der Genannten aus dem Kader, kann diese Position zum Saisonstart ausreichen ausfüllen. Dierßen wäre ja mal so einer aber der braucht offenbar noch viel Zeit und ist ebenfalls viel zu schmächtig und deshalb auch zu zweikampfschwach. RoterKlaus hatte Aron Hunt ins Spiel gebracht. Das wäre so einer, der sofort weiterhilft und später (wenn Kiyo wieder fit ist) auch auf Außen oder in der Spitze eingesetzt werden könnte. Und 6er kann der im Zweifel auch spielen. Sehr vielseitig. Jetzt müsste nur noch Martin Kind über seinen Schatten springen und die Schatulle deutlich weiter öffnen. Kiyotake wünsche ich gute Besserung. Ich fürchte, dass wird nicht der letzte Ausfall bis zum Saisonstart bleiben. Hoffentlich sind wir darauf vorbereitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 14.06.2015 09:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Erst einmal gute Besserung an Kiyotake! Die Prognose Ende August wieder fit ist mir zu optimistisch. Zu dem Zeitpunkt dürfte er bei optimalen Heilungsverlauf wieder beschwerdefrei laufen können. Dann fehlt ihm aber noch die Saisonvorbereitung. Bis er den Fuß wieder wie vor der Verletzung belasten kann, können 6 Monate vergehen. Kuba libre hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere hat Bittencourt in Cottbus ZM gespielt. Ja, hat er! Dennoch ist Leo nach wie vor zu zweikampfschwach für diese Position. Außerdem ist ja noch unklar, ob er überhaupt bleibt. Auch ohne Stindls Abgang und Kyos Verletzung war man schon zentral schwach besetzt. Es sollte nun mindestens einer mit Stammelfambitionen kommen, um das spielerische Vakuum zu füllen. Na komm, Kiyotake ist nun auch nicht gerade für sein Defensivverhalten bekannt. Als ZM wäre mir Leo lieber als z. B. Eddy Prib, es sei denn, so ein Typ wie Fabian Frei kommt noch.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 14.06.2015 09:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auch möchte ich zart darauf hinweisen, dass wir einen echten Spielgestalter bereits im Kader haben...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 14.06.2015 10:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Als Spielgestalter wäre Tim Dierßen geeigneter als Leo, aber dafür bräuchte Frontzeck eine Menge Mut zur Lücke. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 14.06.2015 11:03 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Es liegt an Dierßen, sich anzubieten, wäre der junge Mann dann Buli- bereit, würde ihn Frontzeck oder wer auch immer, schon bemerken. Ich gebe euch aber Recht, momentan wäre Frontzeck so richtig mutig, auf Dierßen zu setzen...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 03.08.2015 12:19 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
wann kommt Kiyo denn wieder? Seine spielerischen Qualitäten, Pässe, aber auch mal den Ball sichern fehlen unserem team. Dazu sind seine Standards gefährlich...hoffentlich ist er bald wieder dabei!
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 03.08.2015 13:50 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Für Freistöße muss man eigentlich nicht laufen können oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroshi Kiyotake Verfasst: 03.08.2015 22:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Legende81 hat geschrieben: wann kommt Kiyo denn wieder? Seine spielerischen Qualitäten, Pässe, aber auch mal den Ball sichern fehlen unserem team. Dazu sind seine Standards gefährlich...hoffentlich ist er bald wieder dabei! Er ist wieder in Hannover und setzt seine Reha hier fort. Danach muss er im Integrationstraining die Saisonvorbereitung nachholen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|