Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 13:50 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Bis auf Ulreich sind das natürlich erstmal alles nur Gerüchte. Trotzdem scheinen die Spieler ja irgendwie auf dem Markt gehandelt zu werden.
Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass sich dort einige (Stamm-)spieler offenbar mit anderen Vereinen als dem VFBäh beschäftigen. Und das wäre sicher nicht der Fall, wenn dort alles tutti wäre.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 19.06.2015 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 13:53 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Aus meiner Sicht brauchen wir nur 1 Stürmer.
Sobiech sollte einfach mal endlich seine Chance bekommen. Ich will nicht hören der hat nie was getaugt, der hat nie viel gespielt und die paar Zeiten die er bekommen hat, hat er eigentlich immer genutzt.
14/15 550min 3 Scorerpunkte 13/14 1050min 4 Scorerpunkte 12/13 1350min 13 Scorerpunkte
Gerade 12/13 hat man gesehen das er es kann wenn die Verletzungen halbwegens aus bleiben und dort sehe ich das Problem, aber wir haben auch genug Backups...
Meiner Ansicht nach sollte versucht werden einen Yabo, einen Oulare und einen Bech und einen Halstenberger zu holen. Ja ich weiß alle Jung, aber wir sollten uns langsam mal überlegen ob wir unser Geld immer für vll gestandene Profis rauswerfen die dann doch ihre beste Phase hinter sich haben oder eben mal für junge Talente die schon einiges Bewiesen haben und auch auf dem Aufsteigenden Ast sind. Ja ich weiß das kann auch schief gehen aber wenns in nur 50% der Fälle klappt hat man einen Finanziellen Gewinn gemacht der sich in den Folgenden Jahren auch auswirkt. Einen 30 Jährigen wird man nie wieder für gutes Geld los, sofern er nicht Ronaldo oder Ibra heißt...
Womit ich noch leben könnte um auch überall jemanden mit BL Erfahrung zu haben wäre ein Harnik, gerade weil Rechts gefühlt aktuell gar keiner ist im Mittelfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 13:57 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Das sind halt alles sehr subjektive Spekulationen, da man die zukünftige Entwicklung natürlicherweise nicht prophezeien kann.
Du hast doch das Fass aufgemacht, dass beim VFB alles besser sein soll. 96 Jan 96 hat geschrieben: Ich denke halt nur, dass ein Martin Harnik das so oder so ähnlich sehen wird. Du denkst was Harnik sieht... oder so ähnlich. Na gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 14:42 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
thron96 hat geschrieben: Wenn da alles so toll ist, warum sind denn offenbar so viele Spieler von denen auf dem Markt? Weil Sommerloch ist und viele Sportredakteure noch viel mehr weiße Seiten mit noch viel viel mehr blabla füllen müssen ... (oder kurz: die Meute will was lesen, egal ob mit Substanz oder ohne).Picard96 hat geschrieben: Das vermag ich nicht einzuschätzen. Allerdings glaube ich tatsächlich dass wir auf lange Sicht finanziell besser aufgestellt sind. Das vermag ich einzuschätzen: Stuttgart ist auf lange Sicht wirtschaftlich besser aufgestellt ... ist auch relativ offensichtlich, wenn man das wirtschaftliche Umfeld betrachtet. Von der Vereinsführung braucht man da noch nicht mal zu sprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 15:49 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
st2 hat geschrieben: Das vermag ich einzuschätzen: Stuttgart ist auf lange Sicht wirtschaftlich besser aufgestellt ... ist auch relativ offensichtlich, wenn man das wirtschaftliche Umfeld betrachtet. Von der Vereinsführung braucht man da noch nicht mal zu sprechen.
So schätze ich das auch ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 15:57 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Picard96 hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: Das sind halt alles sehr subjektive Spekulationen, da man die zukünftige Entwicklung natürlicherweise nicht prophezeien kann.
Du hast doch das Fass aufgemacht, dass beim VFB alles besser sein soll. 96 Jan 96 hat geschrieben: Ich denke halt nur, dass ein Martin Harnik das so oder so ähnlich sehen wird. Du denkst was Harnik sieht... oder so ähnlich. Na gut  Was konkret erwartest du denn jetzt ? Ich habe dir dargelegt warum ich den VFB sowohl aktuell als auch in den nächsten Jahren besser aufgestellt sehe als uns. Dafür gibt es aber nunmal keine Beweise, denn niemand kann dir garantieren wie die Zukunft verlaufen wird. Außerdem kommt es in Bezug auf einen etwaigen Harnik-Transfer (Und das war der Ursprung der Diskussion) sehr wohl darauf an wie Harnik die Situation bewertet. Du kannst gern konträre Ansichten haben, dies ist wie gesagt kein Sachverhalt der sich zum jetzigen Zeitpunkt abschließend beurteilen lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 16:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kaffeesatzleserei... Jedenfalls war der VfB mal sehr deutlich besser aufgestellt als die Roten. Ob sie das wieder sein werden, steht dahin. Entscheidend ist eh, was man draus macht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Platzandersonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 16:40 |
|
Registriert: 28.03.2015 08:48 Beiträge: 109 Wohnort: Bayern
|
Ihr könnt spekulieren wir Ihr wollt, am Ende kommen 2, die kein Mensch auf dem Zettel hat und wie das kaninchen aus dem Zylinder..! So wars ja bei TK auch...! Hoffe nur das Ergebnis ist ein anderes...! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 17:32 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Fast schon abenteuerlich, dem VfB die bessere Perspektive zu attestieren. 1) Mag ja sein, dass das kaufkräftige Umland und die großen Industriebetriebe ein Wettbewerbsvorteil sein könnten. Doch dazu brauchst du einen Vereinsvorstand, dem es gelingt das Potential für den VfB zu nutzen. Davon ist aber im Moment nicht viel zu sehen. Und das Potential hat die Stuttgarter Ecke nicht erst seit heute. Für mich steht seit längerem fest: Dort wird deutlich viel schlechter gemacht als bei Hannover 96. Ohne Erfolg, werden auch die großen Unternehmen über ein Engagement oder die Ausweitung deselben sehr genau nachdenken. 2) Zorniger hat noch nichts bewiesen. Er ist in der BuLi genauso ein Neuling wie es Korkut war. RB Leipzig hat er jedenfalls nicht in die Erfolgsspur gebracht. 3) Dutt ist für mich der größte Dummschwätzer vor dem Herren. Sorry für die klaren Worte. Auch der hat bis jetzt ausserhalb von Freiburg noch nichts gerissen worauf man neidisch sein müsste. Ob den großen Worten auch Taten folgen werden, bleibt abzuwarten. Insgesamt kann man sagen, dass die Möglichkeiten wieder einmal europäischen Fussball zu spielen in den BuLi-Standorten Stuttgart und Hannover nicht sonderlich von einander abweichen. Dazu muss einfach viel passen und die Mannschaft muss nicht nur gut zusammengestellt sein, sondern auch in einen Lauf geraten. Trifft für beide Vereine durchaus zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 17:42 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Naja, und ich finde es abenteuerlich ernsthaft zu glauben, auch nur annähernd auf Augenhöhe mit einem Verein zu sein, der nicht vor so langer Zeit Meister und immer wieder Kandidat für die ersten 6 waren. Seit den zwei EL Jahren haben hier einige die Bodenhaftung verloren. Mir war das selbstironische Understatement zu Zweitligazeiten irgendwie sympathischer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 17:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die haben noch nicht mal einen ordentlichen Bahnhof... und werden auch nie einen bekommen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 17:53 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Gegenwind hat geschrieben: Naja, und ich finde es abenteuerlich ernsthaft zu glauben, auch nur annähernd auf Augenhöhe mit einem Verein zu sein, der nicht vor so langer Zeit Meister und immer wieder Kandidat für die ersten 6 waren. Seit den zwei EL Jahren haben hier einige die Bodenhaftung verloren. Mir war das selbstironische Understatement zu Zweitligazeiten irgendwie sympathischer. Eben doch Vergangenheit. Was haben die in den letzten Jahren besser gemacht als wir ?
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 18:10 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Eben doch Vergangenheit. Was haben die in den letzten Jahren besser gemacht als wir ?
Genau darum gehts doch. Nichts haben die besser gemacht. Ganz im Gegenteil: Das unfassbar gute Potential wurde nicht mal annähernd ausgenutzt. Ausser München fällt mir kein BuLi-Standort ein, der dermaßen viel Wirtsschaftskraft hat. Ich finde nicht (@Gegenwind), dass man sein Licht unter den Scheffel stellen muss. Ich bin auch kein Freund von Großschnäutzigkeit und schon gar nicht aufgrund von 2 EL-Jahren. Dennoch muss man auch nicht so tun, als wenn hier alles schlecht und ohne Entwicklungspotential ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 18:14 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Bavenstedter hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Eben doch Vergangenheit. Was haben die in den letzten Jahren besser gemacht als wir ?
Genau darum gehts doch. Nichts haben die besser gemacht. Ganz im Gegenteil: Das unfassbar gute Potential wurde nicht mal annähernd ausgenutzt. Ausser München fällt mir kein BuLi-Standort ein, der dermaßen viel Wirtsschaftskraft hat. Ja, aber wenn die trotz so unfassbar schlechter Arbeit immer noch mit uns auf Augenhöhe agieren, dann ist es doch wahrscheinlich, dass die Zukunft für den VFB besser aussieht. Man kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass diese extrem schlechte Arbeit auch mit neuem Personal einfach immer weiter läuft...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 18:16 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Bavenstedter hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Eben doch Vergangenheit. Was haben die in den letzten Jahren besser gemacht als wir ? Man kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass diese extrem schlechte Arbeit auch mit neuem Personal einfach immer weiter läuft...Beim VfB ??!
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
janöalsowirklich
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 18:20 |
|
Registriert: 27.02.2012 15:18 Beiträge: 141 Wohnort: Südwärts
|
Harnik würde ich mit Kusshand nehmen, der hat eine super Scorerquote, fast immer einer der besseren beim VFB, dazu ein Kämpferherz. Wer sagt eigentlich das 96 keine gute Adresse ist? Man, man; wir gehören seit zig Jahren der ersten Liga an, darauf kann man sich durchaus was einbilden. IN HANNOVER KANN MAN SCHON VERLIEREN!!!!! Fragt mal die anderen Bundesligisten. Doofes Understatment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 18:48 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Ja, aber wenn die trotz so unfassbar schlechter Arbeit immer noch mit uns auf Augenhöhe agieren, dann ist es doch wahrscheinlich, dass die Zukunft für den VFB besser aussieht.
Ich denke, du hast mich schon richtig verstanden. Die Arbeit ist deshalb schlecht, weil das Umfeld soviel mehr Potential hat als die Region um Hannover. Das ist ein Frage von Input <-> Output. Zitat: Man kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass diese extrem schlechte Arbeit auch mit neuem Personal einfach immer weiter läuft... Weiß ich nicht. Aber ich sehe keine Anzeichen, dass es plötzlich besser laufen soll. Sicherlich gibts die Chance auf Besserung, aber die gibt es bei uns auch. Deshalb verstehe ich diese Überhöhung in Bezug auf die deutlich bessere Perspektive beim VfB nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 19:00 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Bavenstedter hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: Man kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass diese extrem schlechte Arbeit auch mit neuem Personal einfach immer weiter läuft...
Weiß ich nicht. Aber ich sehe keine Anzeichen, dass es plötzlich besser laufen soll. Sicherlich gibts die Chance auf Besserung, aber die gibt es bei uns auch. Deshalb verstehe ich diese Überhöhung in Bezug auf die deutlich bessere Perspektive beim VfB nicht. Ich sehe die Chancen auf Besserung beim VFB, aufgrund des von dir angesprochenen grundsätzlich höheren wirtschaftlichen Potentials, eben höher als bei uns. Die Truppe hat zuletzt wirklich überzeugenden und erfolgreichen Fußball gespielt, der Kader hat wie erwähnt schon jetzt einiges zu bieten, die Stuttgarter Jugend liefert immer wieder gute Leute für die 1.Elf und die von Dutt eingeleiteten Personellen und Strukturellen Veränderungen sind für mich als Außenstehender auch richtig. Wie auch immer - wir werden hier nicht klären können wer die erfolgreicheren Jahre vor sich hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 19.06.2015 19:04 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Aktuell ist der VfB garantiert nicht besser finanziell aufgestellt als wir. Das war mal so und könnte eventuell mal wieder so sein. Allerdings sind deren Optionen und Chancen besser als die unseren. Die waren immer dann erfolgreich, wenn sie ihre hervorragende Jugendarbeit für den BL-Kader nutzen.
Das ist ja leider unser Prob. Wir schaffen seit Jahren nicht Talente für die Erste hochzuziehen. Keiner der letzten Trainer hatte mal ernsthaft den Arsch in der Hose einem Jungen komplett das Vertrauen auszusprechen. Dabei haben/hatten wir mit Ernst, Dierßen usw. vielversprechende Talente. Den Anton zähle ich auch dazu.
Bei Harnik sage ich auch noch ok bei der kolportierten Ablösesumme. Aber für N.Müller, Di Santo, Petersen und Co. lohnt sich ein Invest m.E. nicht. Dann lieber auf die Jugend (auch europaweit) setzen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 20.06.2015 10:47 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Naja, und ich finde es abenteuerlich ernsthaft zu glauben, auch nur annähernd auf Augenhöhe mit einem Verein zu sein, der nicht vor so langer Zeit Meister und immer wieder Kandidat für die ersten 6 waren. Seit den zwei EL Jahren haben hier einige die Bodenhaftung verloren. Mir war das selbstironische Understatement zu Zweitligazeiten irgendwie sympathischer. Eben doch Vergangenheit. Was haben die in den letzten Jahren besser gemacht als wir ? Naja, eine bessere Jugendarbeit, besseres Sponsoren Umfeld, mehr Erfolge in der jüngeren Vergangenheit vs. dreimal ein paar Pünktchen hinter uns. Ich muss da nicht lange nachdenken, wer da die Nase vorn hat. ABER, sowas ist nicht in Stein gemeißelt. Ich spreche Hannover mit nichten Potenzial ab. Nur beurteile ich den IST Zustand anders. Nach der EL Zeit war 96 z.B. gut dabei sich weiter zu entwickeln und wurde von außen gut wahrgenommen. Die letzte Saison hat aber eine Menge zerstört, und damit meine ich nicht die Punktausbeute. Wenn heute überregional von 96 berichtet wird, geht es da eher weniger um die "guten Adressen" im deutschen Fußball. Nun hoffen wir ja alle, dass das wieder anders wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|