Liebe 96-Fans,
Schlag auf Schlag neue News rund um unsere Roten:
...das Wichtigste zuerst:
Informationen über den FUV96Beim letzten Kurventreffen stand der FUV96 Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Hüttl den Anwesenden Rede und Antwort. In Stichpunkten erläutern wir euch nochmals die für uns relevantesten Themen:
- Der FUV96 ist mittlerweile als eingetragener Verein registriert
- In den FUV96 kann ab dem 27.06.2015 eingetreten werden. Der Jahresbeitrag einer Mitgliedschaft beträgt 18,96 €. Entsprechende Eintrittsformulare werden am 27.06. beim Fanszene-Turnier ausliegen oder auf der Homepage des FUV (
http://fuv96.de/) als Download zur Verfügung gestellt
- Ein Ziel des FUV96 ist es, Schritt für Schritt Anteile an der Hannover 96-Spielbetriebsgesellschaft (KGaA) zu erwerben, um so auf lange Sicht eine gewisse Mitbestimmung für die Fanszene zu erwirken. Als Gesellschafter besteht die Möglichkeit die Interessen der Fanszene direkt in der Gesellschafterversammlung als maßgeblichem Entscheidungsgremium bei Hannover 96 zu vertreten.
- Das zweite Ziel ist die Einrichtung eines Fanbeirates, in dem Vertreter verschiedener Fanvereinigungen und Fanclubs in regelmäßigen Abständen mit Vertretern von Hannover 96 über Belange der Fanszene diskutieren.
- Der aktuelle Vorstand des FUV96 wurde bei der Gründerversammlung gewählt. Der aktuelle Vorstand setzt sich unter anderem aus Vertretern bekannter Fangruppierungen zusammen. Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern, welche unter sich den Vorstandsvorsitzenden (aktuell Dr. Andreas Hüttl) wählen.
- Satzungsgemäß wird alle zwei Jahre ein neuer Vorstand im FUV96 gewählt. Jeder kann sich zur Wahl aufstellen lassen; Voraussetzung ist lediglich die Mitgliedschaft im FUV96
- Der FUV96 sieht sich klar und deutlich nicht als Konkurrenz zu bereits bestehenden 96-Interessensvertretungen, insbesondere nicht zu der IG Rote Kurve. Vielmehr hofft der FUV96 auf eine gute Zusammenarbeit mit der aktiven Fanszene.
...zur Info:
Sitz - und Stehplätze im Supportersblock N16/N17Wie bereits bekannt gegeben, werden in den Blöcken N16/ N17 die Sitzreihen 1 -7 in Stehplätze umgewandelt. Dadurch werden in diesem Bereich 150 zusätzliche Plätze geschaffen.
Die Bauvorgaben verlangen, dass der Stehplatzbereich baulich vom Rest des Blocks getrennt wird. Dies wird allerdings so gestaltet werden, dass es keine Stimmungsbarriere bildet. Nähere Infos folgen.
Außerdem werden keine Einzelkontrollen zu den Stehplätzen stattfinden. Die Selbstregulierung der Fanszene ist also gefragt, darauf zu achten, dass es nicht zu einer Überfüllung kommt. Sollte dies nicht funktionieren, ist mit Einzelkontrollen seitens Hannover 96 in diesem Bereich zu rechnen. Allgemein wird weiterhin im gesamten Bereich des Supportersblock gestanden und es gilt die freie Platzwahl. Die Dauerkartenpreise sind im gesamten Block einheitlich.
Fanszene-FußballturnierWie schon berichtet, findet am 27.06 ein Fanszene-Turnier zum Abschied des “alten“ Eilenriedestadions in eben diesem statt, bevor es umgebaut wird. Zum Turnier, welches die UH ausrichtet, haben sich 45 Mannschaften angemeldet, welche ab 09:30Uhr auf drei Kleinfeldern gegeneinander antreten werden. Die Anmeldung zum Turnier selbst ist nicht mehr möglich. Es wird aber ausdrücklich zum Zuschauen und Supporten eingeladen. Rund um das Turnier ist die Verpflegung mit Kuchen, Würstchen und Bier zu kleinen Preisen organisiert. Ebenso findet eine kleine Vortragsreihe zur Historie des Stadions von Sebastian Kurbach (Archivar Hannover 96) im Tribünenbereich statt.
Im Anschluss an das Turnier, ab ca. 18 ~ 19Uhr, findet eine Party auf dem Gelände statt, zu der ebenfalls alle Fans von Hannover 96 eingeladen sind.
ACHTUNG: Aufgrund der Umbaumaßnahmen stehen keine Duschen zur Verfügung. Es werden aber zwei „mobile“ Gartenduschen aufgebaut.
Weitere Infos dazu auf
http://www.ultras-hannover.de/Karten für das DFB-Pokalspiel gegen KasselAktuell liegen noch keine Informationen vor, wie der Vorverkauf für das DFB-Pokalspiel geregelt sein wird. Die Rote Kurve wird darüber informieren, sobald Hannover 96 Informationen veröffentlicht.
...das Kleingedruckte zum Schluss:
IG Rote Kurve TreffenDas nächste Treffen findet am 15.07.2015 um 18Uhr im Härtekrug statt. Allgemein nehmen wir IMMER gerne eure Themenwünsche in die Tagesordnung auf; Es wäre dann natürlich wünschenswert, wenn ihr selber vor Ort seid um die Themen zu besprechen. Spontane Themen können immer unter dem Punkt Verschiedenes am Ende des Treffens erörtert werden.
Bitte sendet uns eure Themenwünsche an
info@rotekurve.deDauerkarten für die Hannover 96-Amateure 2015/2016
Aktuell ist es von Hannover 96 nicht geplant, Dauerkarten für die kommende Amateursaison zu verkaufen. Diese Entscheidung wird allerdings noch einmal überdacht, sollte die Nachfrage entsprechend groß sein. Es ist geplant, dass es bei den Heimspielen keine Überschneidungen zwischen Profis und Amateuren geben soll. Die Amateure werden ihre Heimspiele, voraussichtlich, überwiegend an Sonntagen austragen.
Wir hatten alle eine schöne Saison bei den Amateuren – Warum also nicht in der kommenden Saison wieder und das mit einer Dauerkarte? Anfragen bitte an den Fanshop.
Termine:
24.06.2015 – 15:30Uhr - Trainingsauftakt der Profis am Niedersachsenstadion
Weitere Infos zu Testspielen und Terminen der Profis & Amas unter:
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/h…96-termine.html
27.06.2015 – 09:30Uhr – Fanszeneturnier im Eilenriedestadion, Theodor - Heuss – Platz 5. Im Anschluss, ab ca. 18-19Uhr, Party auf dem Gelände
07.07.2015 – freier Verkaufsstart der Dauerkarten für die Saison 2015/2016
15.07.2015 –18:00Uhr – Interessengemeinschaft Rote Kurve-Treff – Härtekrug, Falkenstraße 22, Hannover-Linden
Die Treffen der Interessengemeinschaft Rote Kurve finden regelmäßig einmal im Monat im Härtekrug, Falkenstraße 22, Hannover-Linden, um 18 Uhr statt. Eingeladen sind alle 96- Fans und Interessierte. Themenvorschläge könnt ihr an
info@rotekurve.de versenden.
Eure IG Rote Kurve