Trikots 2015/16 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 09:31 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
Herr Rossi hat geschrieben: Maggi1896 hat geschrieben: wie sind denn die trikots geschnitten? im onlineshop steht mal wieder keine schnittangabe.
adidas M gleich jako L ? Das Trikot ist leicht tailliert geschnitten, deshalb habe ich eine Nummer größer gewählt. Die beiden Knöpfe am Kragen sind ganz prajtisch und erleichtern das An- und Ausziehen. Nur die Streifen an den Ärmeln hätte man weglassen sollen, die stören die Optik ein bisschen. danke, denn gehe ich mal vom gewohnten schnitt aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 09:57 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Nach dem gestrigen Spiel vs Monaco ist meine Aversion gegen unsere neuen Outfits ganz in rot noch mehr gestiegen. Dachte erst ich bin beim falschen Spiel. Spielt da Düsseldorf, Mainz oder wer?
Ich habe meine Stimme bereits abgegeben bei der Online-Petetion. Wäre tolle, wenn ihre eure Meinung auch kundtun würdet.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 10:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27173 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das sind Siegertrikots. Die Engländerinnen haben damit auch gewonnen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 10:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ach jetzt sind Engländerinnen schon unsere Vorbilder oder unsere Jungs werden mit denen verwechselt. Super Ingo 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 10:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ja, ironische Seitenbemerkungen sind offenbar nicht immer leicht zu erkennen.
Aber das mit irgendwelchen brunzdummen Smileys zu garnieren bzw. kenntlich zu machen geht gar nicht. Tja.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 11:03 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16757
|
Glaubt mir, die Dinger bringen Glück, geht schon los, wer rechnete mit einen Sieg gegen Monaco.
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 14:46 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Hier gibt es die Online-Petition. Bitte zahlreich abstimmen. Danke https://www.openpetition.de/petition/on ... on-2015-16  Habe fertig... Damit man nicht so lange nach dem Link suchen muss habe ich ihn zitiert.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 16:35 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Ich bin beim Unterschreiben leider nicht dabei, weil Tradition am Anfang steht und nicht irgendwo da, wie man selbst es ev. über viele Jahre/Jahrzehnte verinnerlicht hat. Fest steht, daß aus dem Rugbyclub HFC 1896 erstmalig 1899 ein Fußballspiel stattfand und 1901 zum Fußballclub wurde mit der Übernahme der Vereinsfarben schwarz-weiß-grün und bis heute nix anderes. Leider konnte man damals aufgrund von Statuten nicht in den eigenen Vereinsfarben antreten, da der Gegner Fußballsportverein 1897 die grüne Farbe für sich beanspruchte (später HSC bis heute grün) und jedem Verein nur 1 Farbe zugewiesen wurde. So kam es, das erstmalig in Rot gespielt wurde (unter HFC1896). Auch hierheraus stammt die Aussage der "Roten". Bis zum 2.Kriege sagte man zwar "weinrote", danach dann die "Roten" . Der 12.Juli 1913 war nun der Gründungstag des "Hannoverschen Sportvereins von 1896" (schwarz-weiß-grün) und ging aus den Vereinen HFC1896 und BV Hannovera 1898 hervor. Erst ab ca. 1963 wurde regelmässiger in roten Oberteilen gespielt. Unten herum wechselten sich immer wieder rot, schwarz, weiß ab, sodaß es eigentlich die längste Zeit des Vereins kein Rot-Schwarz-Weiß, wie hier als Tradition dargestellt, gab. Ab den 80er Jahren wurde in der Tat oft in Rot-Schwarz-Weiß gespielt. (Gründung einer Marke, hahhahhahahh). Die Tradition beginnt hier aber nicht, streng genommen. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
OBecker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 17:27 |
|
Registriert: 14.04.2010 13:27 Beiträge: 3
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Ich bin beim Unterschreiben leider nicht dabei, weil Tradition am Anfang steht und nicht irgendwo da, wie man selbst es ev. über viele Jahre/Jahrzehnte verinnerlicht hat. Fest steht, daß aus dem Rugbyclub HFC 1896 erstmalig 1899 ein Fußballspiel stattfand und 1901 zum Fußballclub wurde mit der Übernahme der Vereinsfarben schwarz-weiß-grün und bis heute nix anderes. Leider konnte man damals aufgrund von Statuten nicht in den eigenen Vereinsfarben antreten, da der Gegner Fußballsportverein 1897 die grüne Farbe für sich beanspruchte (später HSC bis heute grün) und jedem Verein nur 1 Farbe zugewiesen wurde. So kam es, das erstmalig in Rot gespielt wurde (unter HFC1896). Auch hierheraus stammt die Aussage der "Roten". Bis zum 2.Kriege sagte man zwar "weinrote", danach dann die "Roten" . Der 12.Juli 1913 war nun der Gründungstag des "Hannoverschen Sportvereins von 1896" (schwarz-weiß-grün) und ging aus den Vereinen HFC1896 und BV Hannovera 1898 hervor. Erst ab ca. 1963 wurde regelmässiger in roten Oberteilen gespielt. Unten herum wechselten sich immer wieder rot, schwarz, weiß ab, sodaß es eigentlich die längste Zeit des Vereins kein Rot-Schwarz-Weiß, wie hier als Tradition dargestellt, gab. Ab den 80er Jahren wurde in der Tat oft in Rot-Schwarz-Weiß gespielt. (Gründung einer Marke, hahhahhahahh). Die Tradition beginnt hier aber nicht, streng genommen.  Quelle???? Es gab immer mal wieder ne rote Hose. Z. B. in der Aufstiegssaison 84/85 oder in der Saison nach dem Pokalsieg. Sah immer scheiße aus und hatte nicht viel mit uns zu tun. Tradition ist schwarze Hose. Die weißen Stutzen gibt es seit den Sechzigern. Irgendwann muss man sich mal entscheiden, wer man ist, sonst wird man austauschbar und identitätslos. Stuttgart mit Brustring, HSV mit den roten Hosen und den markanten blauen Stutzen, Real Madrid ganz in weiß, ... Das sind gute Beispiele. Hab keine Lust auszusehen wie Mainz, Düsseldorf oder sonstwer. Ich bin 96-Fan seit 1982 und stolz drauf. Dazu gehören die traditionellen Trikotfarben. Die döämlichste Argumentation ist: " Von mir aus können sie rosa Hosen und neongelbe Trikots anziehen, hauptsache sie spielen erfolgreich." Nein, eben nicht. Den meisten Fans ist es nicht egal, wie wie Jungs aussehen. Das sollte die sportliche Führung und die ach so inovative Marketingabteilung akzeptieren. Dass sich Dinge ändern, ist auch klar. Liverpool spielt seit den Sechzigern in roten Hosen, davor weiß. Leeds spielt auch seit den Sechzigern ganz in weiß anstatt in gelb-blau. Diuese Teams sind jedoch dabei geblieben. Dieses ewige Wechseln nervt.
Zuletzt geändert von Tiburon am 06.07.2015 10:32, insgesamt 1-mal geändert. |
Zitat korrigiert |
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 18:10 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
OBecker96 hat geschrieben: Ich bin 96-Fan seit 1982 und stolz drauf. Dazu gehören die traditionellen Trikotfarben. "Deine" Tradition sei Dir ungenommen. Natürlich hast Du recht, das man bei Hannover 96 schon immer verpasst hat, etwas Traditionelles für sehr lange zu zementieren punkto Trikots. Ich habe ja auch nur zum Ausdruck bringen wollen, daß für mich eigentlich keine so richtige Traditionskombi zu erkennen ist, seit 1913. Eigentlich wäre zwingend schwarz weiß grün und nichts Anderes. Und zwar von oben nach unten und nicht wie in der Vergangenheit schon öfter gespielt, mehrhaltlich andersherum grün weiß schwarz. Als einfachste nachzulesenste Quelle könnte das "Rote Liebe" Geschichtsbuch von Hannover 96 dienen. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Tiburon am 06.07.2015 10:32, insgesamt 3-mal geändert. |
Zitat korrigiert |
|
|
Nach oben |
|
 |
OBecker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 18:15 |
|
Registriert: 14.04.2010 13:27 Beiträge: 3
|
Ich bin für Heim: Weinrot-schwarz-weiß (sind einfach die traditionellen Farben und sehen am geilsten aus.
auswärts: schwarz- weiß-grün (Vereinsfarben)
... und alle sind glücklich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 18:16 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Korrektur: OBecker96 hatte das von mir zitierte Zitat geschrieben. Warum das nicht geklappt hat, weiß ich nicht. Wahrscheinlich, weil er nicht richtig zitiert hat.
Leben kann ich mit Deinem Vorschlag natürlich.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 05.07.2015 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
OBecker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 18:18 |
|
Registriert: 14.04.2010 13:27 Beiträge: 3
|
Ja, stimmt. Schande auf mein Haupt. Mein erster Eintrag seit 96 Jahren. Hab das auf die Schnelle nicht mit dem Zitieren hinbekommen. Sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 05.07.2015 19:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27173 Wohnort: Mönchengladbach
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Als einfachste nachzulesenste Quelle könnte das "Rote Liebe" Geschichtsbuch von Hannover 96 dienen.
Wobei das auch nur eine Quelle von vielen ist. Und jede ist irgendwie anders. Ich selbst habe diese Jahre knapp verpasst, sonst könnte ich dazu was aus eigener Anschauung beitragen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 07.07.2015 02:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Immerhin handelt es sich um eine 96-Chronik. Aber auch die muss gelegentlich überarbeitet werden, weil neue Erkenntnisse aus dem Archivbestand, Berichten von Zeitzeugen oder aus neue Archivstücken oder Leihgaben gewonnen werden. Weltraumsportler schreibt, dass 96 die Trikotfarbe rot zugewiesen worden wäre, dazu steht auf der 96-HP: Zitat: Fan-These 3 Auf Anordnung des lokalen (Fußball)Verbandes - irgendwann kurz nach 1900 - durfte jede Trikotfarbe nur einmal vergeben werden. Blau bekam der "Ballspielverein Hannovera von 1898", der 1913 mit den in Rot spielenden 96ern fusionierte; 96 bekam also die Farbe Rot mehr oder weniger zugeteilt. --> Auch diese These kann aufgrund der im Protokoll bei der Fusion des BV Hannovera und HFC von 1896 zum Hannoverschen Sportverein von 1896 im Jahr 1913 zu findenden Hinweise als falsch bezeichnet werden. Dort wurde nämlich schriftlich festgelegt, dass die Spielkleidung für die Ligamannschaft ein weißes Hemd und eine schwarze Hose sein solle. Auch Mannschaftsfotos bis 1923 belegen eindeutig, dass 96 in diesen weißen Trikots gespielt hat. http://www.hannover96.de/CDA/klub/historie/geschichten/geschichten-aus-vergangenen-tagen/die-trikot-farbe-rot.htmlEs soll sogar mal ein Spiel gegeben haben, bei dem 96 mit gelben Trikots und roten Hosen antrat!  Auch sehr schön ein Foto von 1911, auf dem 96-Spieler auf der Radrennbahn in grün-weiß geringelten Trikots und weißen Hosen vor einem Continental-Werbebanner posieren. Bereits damals hatte man wenig Berührungsängste mit dem Kommerz und war stolz für diese Firma werben zu dürfen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 07.07.2015 08:10 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
ich halte auch nicht viel von kommerz, aber die meisten trikots würden ohne brustwerbung doch der gewohnheit wegen der nackt aussehen. das wiesenhof von bremen sah mit logo eh scheiße aus, aber ohne auch irgendwie. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 09.07.2015 09:21 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich finde es völlig legitim sich auf die Nachkriegszeit / BuLi Gründung zu beziehen. Jeder Klub der älter als 1945 ist, hat mehrere Trikotfarbwechsel hinter sich. Zum einen wegen immer wieder veränderten Verbands und Spielordnungen. Das die Regelung von 1913 (falls es sie je gab) wenig später fallen musste ist simple Mathematik. In der Zeit wurde fast stündlich neue Vereine gegründet und andere fusionierten. Und irgendwann waren es dann auch in Hannover zu viele. Das früher oft und viel in weiss gespielt wurde, war nicht nur bei 96 so, sondern lag schlicht und ergreifend daran, dass es Unterwäsche war. Während und zwischen den Weltkriegen waren die "Ausrüster" weniger spendabel. Erst mit der Einführung der Sportberichterstattung in bewegten Bildern und einer veränderten Sprache in dieser bekamen Farben und Spitznamen Kontinuität. Spätestens seit dieser Zeit sind wir die "Roten". Die weißen Stutzen haben uns mindestens in Zeiten des S/W Fernsehens begleitet, was zur Unterscheidung oft ein wichtiger Anhaltspunkt war. Alle Experimente davon abzuweichen fingen erst in den späten 70zigern an.
Deswegen ist an der Aussage, dass die "traditionelle" Farbwahl: Rot / Schwarz / Weiss wäre, nicht weniger richtig dadurch, dass der HFC und spätere Weiss trugen.
Darüber hinaus gestehe ich jedem Ü90 Fan zu von den Zeiten in weiss auf der Radrennbahn zu schwärmen, als wir noch nicht die Roten waren.
"Traditionen" leiden irgendwann eh an historischen Ungenaugkeiten und bringen lustige Stilblüten hervor. Zum Beispiel führen nicht wenige das Eilenriedestadion als traditionelle Spielstätte von 96 an. Nur das die erste Mannschaft dort fast nie im regulären Liga Betrieb gespielt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 09.07.2015 09:42 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Herr Rossi hat geschrieben: Auch sehr schön ein Foto von 1911, auf dem 96-Spieler auf der Radrennbahn in grün-weiß geringelten Trikots und weißen Hosen vor einem Continental-Werbebanner posieren. Bereits damals hatte man wenig Berührungsängste mit dem Kommerz und war stolz für diese Firma werben zu dürfen. Wir werden Quellen wohl niemals gleich interpretieren Ich kenne dieses Foto auch. Ich sehe ein Mannschaftsfoto in der damaligen Spielstätte. Wie du selbst trefflich anmerktest die damalige Radrennbahn. Das an diesem Ort Werbetafeln vom lokalen Reifenhersteller hängen, die meines Wissens nach das Ding der Stadt gestiftet haben, hat eher weniger was mit 96 tun. Zum Glück weiß ich nun, dass die Spieler damals voller Stolz waren für diese Firma zu werben. Danke für diese Info. Noch dankbarer wäre ich wenn du deinen guten Draht zur Vereinsführung nutzen könntest, dass unsere Spieler demnächst wieder voller Stolz für diese Firma werben könnten. Deren Sportsponsoringetat ist ein bisserl dicker als der von HvH. Dann würde ich MK auch ausdrücklich dafür loben. Versprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 09.07.2015 11:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16757
|
Wie ?, HvH, sind die immer noch da ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikots 2015/16 Verfasst: 09.07.2015 17:27 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
OBecker96 hat geschrieben: Ich bin für Heim: Weinrot-schwarz-weiß (sind einfach die traditionellen Farben und sehen am geilsten aus.
auswärts: schwarz- weiß-grün (Vereinsfarben)
... und alle sind glücklich. Wenn's nach der Optik geht, grün-weiß-schwarz, oder?
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
|