Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.06.2015 16:09 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5125
|
Ich gestehe es nicht jedem Unternehmer zu, aber den erfolgreichen. Ich denke, Kind hat auch bewiesen, dass er einfühlsam sein kann, etwa bei Schmadtkes Auszeit.
Vielleicht braucht Dufner den Druck, den Kind ausübt.
Kind hatte vor, Schmadtke als seinen Nachfolger aufzubauen und hat sich auch jetzt (vergeblich) umgesehen. Dass er da nicht den erstbesten Dahergelaufenen nimmt kann ich verstehen.
Kind macht auf mich keinen senilen Eindruck. Warum sollte er aufhören? Die Hörgeräte Firma hat er ja abgegeben. Jetzt macht er eben 96 und das Hotel.
M.M.n. macht er 96 überwiegend gut. Hotel kann ich nicht beurteilen.
Dass du das anders siehst, liegt auf der Hand.
Ich finde es nur ulkig, wenn ihm wegen seiner Defizite in Fanbelangen gleich die Kompetenz auf allen Feldern abgesprochen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.06.2015 17:53 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Erfolgreich ist grade bei Unternehmern ein Begriff der mit Sicherheit unterschiedlich definiert wird. Daher finde ich diesen Zusammenhang nicht schlüssig.
Darüber hinaus finde ich es ulkig immer wieder so zu tun als ob seine "Fanpolitik" das einzig kritisierbare wäre. Bei mir kommen dazu die Punkte:
- Katalysator des "modernen Fußballs". (Die DFL Erpressung bei 50+1) - Eine Kette von misslungenen Personalentscheidungen. (Paradebeispiele: Jens Rehagel und sein fahrender Berater) - Schlechte Sponsoreneinnahmen - Fehlende sportliche Kompetenz (Muss ein Präsi nicht haben, ABER sollte dann zwingend in diesen Belangen den Fachleuten nicht ins Handwerk pfuschen). - Katastrophale Außendarstellung - Keine Nachfolgeregelung. (Das von dir erwähnte Schmadkte Beispiel ist eher ein Beleg für meine Position. Wenn er JS wirklich zu seinen Nachfolger hätte aufbauen wollen, hätte er ihn nicht wegen MS rasiert). Geeignete Persönlichkeiten wird er niemals finden, wenn er seinen Allmachtsanspruch nicht aufgibt. Was du einfühlsam nennst, war für mich versagen. Er hat JS nicht freigegeben, und dafür seiner Auszeit zugestimmt. Im Ergebnis hatten wir ein halbes keinen Spodi, und die zweite Hälfte einen, der nur noch weg wollte sobald sein Vertrag dies zu lies.
Grade die unglaubliche Beschädigung seiner "Premiummarke" in den letzten zwei Spielzeiten durch ihn höchstpersönlich lässt mich sehr wohl vermuten, dass inzwischen seine Sturheit selbst dann siegt, wenn seine eigenen Interessen beschädigt werden. Es täte mich brennend interessieren, ob das Einlenken im Fankonflikt auf einem wirklich Umdenken seinerseits basiert, oder auf Druck seiner Mitinvestoren entstanden ist. Seine seltsamen Interviews in der Zeit danach lassen mich eher zweiteres vermuten.
Die ihm zugestandene wirtschaftliche Kompetenz in Sachen 96 ist bei genauerer Betrachtung ausgesprochen fragwürdig. Mehrmals in seiner Amtszeit hatte 96 Lizensierungsauflagen und konnte nur durch Anteilsverkaufe an ihn selbst und seine Partner (für vergleichbar kleines Geld) die notwendige Liquidität erhalten. Der ihm zugeschusterte Stadionumbau ist nicht mehr als ein Mythos. Es gibt eine Studie der Universität Hannover zur innovativen Finanzierung von Stadionbauten am Beispiel NDS, wo man nachlesen kann, wie die Finazierung wirklich gelaufen ist.
Daher muss ich deine Frage: "Warum sollte er aufhören?" nach wie vor mit: "Weil er sonst den Verein zerstört." beantworten. Aber er wird es nicht tun, und meine Prognose bleibt, dass er einen Scherbenhaufen hinterlassen wird. Und das völlig unberührt vom Thema Fanbelange.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.06.2015 18:22 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Mir fehlt offenbar einiges an Hintergrundwissen, weshalb ich nur ganz lapidar aus der Entfernung folgendes beisteuern möchte: Aber ist es nicht auch ein Verdienst und eine Leistung - gerade als Einzelkämpfer - diesen Club seit nunmehr 13 Jahren ? ohne Unterbrechung in der Bundesliga zu halten? Zählt das gar nicht? Du warst es doch, Gegenwind, der an anderer Stelle Understatement eingefordert hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.06.2015 19:07 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Da kommen wir weder zu dem Problem, dass der Anteil der einzelnen Protagonisten eben nicht nachmessbar ist. Spielen wir wegen oder trotz MK BuLi? Wären wir ohne ihn 4 Klassig oder dreimaliger deutscher Meister? Keine Fragen die jemals beantwortet werden können. Deswegen wird diese unbekannte ja gerne als sein großer Verdienst von seinen Anhängern ins Feld geführt, da es weder be- noch wiederlegt werden kann. Das grade das sportliche Abschneide IHM angerechnet wird, obwohl er nach eigener Aussage da eher anhnungsbefreit ist, ist ein Kunststück. was ich ihm schon länger neide. Es ist ähnlich seriös zu behaupten, dass 96 erst dauerhaft in die BuLi konnte als ich aus Hannover weg bin. Fällt beides zeitlich zusammen.
Bei den überprüfbaren Fakten fällt die Bilanz jedenfalls nicht so rosig aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.06.2015 10:02 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es muss wohl fürchterlich schwierig verstehen zu sein, dass der Verein Hannover 96 1997 insolvent war und ohne das Geld der Investoren nicht mehr bestehen würde und dass dieser Verein an seiner damals in die KGaA ausgelagerten Profiabteilung mittlerweile keinen Cent mehr hält.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.06.2015 11:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Es muss wohl fürchterlich schwierig verstehen zu sein, dass der Verein Hannover 96 1997 insolvent war und ohne das Geld der Investoren nicht mehr bestehen würde und dass dieser Verein an seiner damals in die KGaA ausgelagerten Profiabteilung mittlerweile keinen Cent mehr hält. Meine Güte, Rossi, du merkst es einfach nicht. Es ist doch jedem hier klar, dass er 1997 ein gute Tat vollbracht hat. Aber danach hat er manches richtig und manches falsch gemacht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.06.2015 13:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das Lob ist hier ziemlich rar.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.06.2015 15:35 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Soll aber nicht unerwähnt bleiben. Ich finde z.B. dass nach der Enke Tragödie er einen extrem guten Präsidenten abgeben hat. Habe ich auch schon öfter erwähnt. Bis zum Kopenhagenspiel fand ich ihn auch in Sachen Fanpolitik recht erfrischend progressiv. Was mich aber immer wieder irritiert ist dass Entwickeln der Mythen um seine Leistungen. Er hat ne Pro und Contra Liste. Und es muss erlaubt sein diese zu diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.06.2015 19:07 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5125
|
Jaja, die einen sagen so, die anderen so.
Ich werde deine Meinung nicht beeinflussen können, du meine nicht.
Ich sehe einiges ganz anders, etwa seine sportliche Kompetenz. Er müsste schon ein ziemlicher Dummkopf sein, wenn er sich diese in 18 Jahren nicht angeeignet hätte. Ich verstehe nicht, wie sich diese Legende hält.
Gut, er hat keinen Trainerschein, wenn du das damit meinst.
Dass Kind in der Schmadtke Causa in der Zwickmühle war, sollte man ebenso zugestehen wie die Tatsache, dass sich Schmadtke am Rhein offenbar deutlich wohler fühlt als in Hannover.
Selbst wenn Kind nicht direkt die Finanzierung des Stadions übernommen hat, war er doch die Lokomotive für den Umbau. Mit der Chaos Truppe davor hätte es kein neues Stadion gegeben. Kind hat 96 überhaupt so etwas wie einen seriösen Abstriche gegeben und auch für Investoren und Sponsoren interessant gemacht. Seine regionale Festlegung bei Sponsoren bringt in der Spitze sicher weniger ein, bindet diese aber auch für schlechtere Zeiten.
Ja, ich gehe davon aus, dass 13 Jahre Bundesliga wegen Kind und nicht trotz Kind stattfanden. Belegen kann ich dass nur insoweit, als dass die 25 Jahre vor Kind 96 Fußball überwiegend 1 - 2 Klassen tiefer statt fand.
Klar, kann auch anders laufen. Die Historie spricht eher dagegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.07.2015 22:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der Präsident hat heute seine beiden leitenden Angestellten gelobt. Im Lügenblatt.
Ja. Doch. Wie man so kleine Kinder lobt.
Oder subalterne Angestellte ohne Hirn.
Meine Güte.
Oder auch: Geilomat.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.07.2015 22:30 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
El Filigrano hat geschrieben: Wie man so kleine Kinder lobt. Sind halt seine Schäfchen. Das wird dadurch auch nochmal deutlich. So nebenbei (ganz).
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.07.2015 22:41 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Der GröPaZ war mal wieder GröPlauZ (Größte Plaudertasche aller Zeiten). Völig egal, was aus dem Erding-Transfer noch wird: die Meldungen der letzten Tage sind erneut ein Zeichen für die spielerische Unprofessionalität, mit der Kind seinen Job ausübt.
Kind vergleicht auch selber H96 nicht mit seiner ehemaligen Firma. Bei H96 will/kann er seine Vorstellungen durchziehen, und die Fallhöhe ist für Kind weitaus geringer. Sollte H96 tatsächlich eines Tages absteigen, wäre Kinds Ego angekratzt, aber bestimmt nicht sein Bankkonto.
Bei Fußballern sagt man doch auch, daß die irgendwann ihren Zenit überschritten haben ... und wer dann nicht in Ehren abtritt, den kann man in dritt- bis viertklassigen Ligen wiederfinden. Was auch immer Kind mal vor 20 Jahren für H96 getan hat ... er ist offensichtlich lange über seinen Zenit und nur noch ein dritt- bis viertklassiger Präsident. Bestes Beispiel dafür ist auch, daß es weit und breit keinen Nachfolger gibt. Gute Leute bauen Nachfolger auf ... und wenn dann sie zu lange mit dem Abtreten warten, werden sie zu Patriarchen wie Piech oder Kind.
Sein einziger Ehrgeiz scheint nur noch darin zu bestehen, neben möglichst viel Presse sein Vermögenskonstrukt mit der KGaA auf Kosten des Vereins durchzuziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.07.2015 09:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5125
|
Kann ich nicht nachvollziehen. Läuft doch...
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.07.2015 18:36 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2015 14:58 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Gestern fand die Infoveranstaltung zu Fragen der Vereinsübernahme , der Umwandlung in eine KGaA, der Anteilsverkäufe etc. statt. Obwohl ich kein Jurist bin und sicher nicht alles auf diesem fremden Terrain rein fachlich verstehe, möchte ich meinen Eindruck kurz darstellen – und zwar in einfachen Worten…. Zunächst bin ich allen Anwesenden, die sich den Fragen gestellt haben, sehr dankbar. Ich habe zwischendurch oft gedacht, wie zuvorkommend und beachtenswert ich es finde, dass sie ihre Freizeit opfern, um sich eigentlich den immer gleichen Vorwürfen und Unterstellungen zu stellen und sich zu rechtfertigen. Ich bin da auch sehr skeptisch rangegangen, immer hellhörig, immer lauernd , immer abwehrend. Es waren, meine ich, 7 Leute da, einige aus dem Vorstand, ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer (für alle BuLi-Vereine), Leiter anderer Sparten. Im Publikum saßen viele Interessierte, viele Widersacher und viele treue, langjährige (Ehren-)Mitglieder. Zunächst hat MK rückblickend erzählt - und das war auch gut so. Auch wenn niemand mehr hören mag, wie und wo der Verein 1997 stand, ist das ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und eben der Ausgangspunkt. 2.Liga, ohne Geld und uninteressant dümpelte der Verein vor sich hin. Wir haben die Statistiken dazu gesehen. Es waren insgesamt ca. 1.500 aktive Mitglieder, keine passiven, keine Fördermitglieder… Keiner wollte sich dieser Misere annehmen. Dann hat MK gesagt, okay, ich mach’s und hat sich halt mit Freunden und bekannten Geschäftsleuten hingesetzt und einen Plan ausgearbeitet. So - im Grunde war es das. Denn, was jetzt zum Abschluss kommt, ist diese Grundidee. Der Wirtschaftsprüfer hat bestätigt, dass Hannover 96 zum jetzigen Zeitpunkt zum oberen Drittel der BuLi-Vereine gehört, was die Stabilität, die Basis und die Wirtschaftlichkeit betrifft. Was gibt es nun zu meckern? „Mauschelei“,“ „Verein verschleudert für einen Appel und ein Ei“. Es führt zu weit, den ganzen Abend wortwörtlich wiedergeben zu wollen, aber alles wurde weitestgehend widerlegt oder erklärt. Überzeugend fand ich den Wirtschaftsprüfer, der viel von seinem Fach verstand und manchen Fragen mit einem einfachen „Warum? “ den Wind aus den Segeln nahm. Beispielsweise der Frage, ob man denn die Namensrechte nicht wieder zurückkaufen möchte. Vorkaufsrecht gäbe es ja. Da aber sich nichts zur momentanen Situation verändern würde – außer dass man Millionen dafür hinblättern müsste - , fand ich ein „Warum“ genau richtig. Er hat auch bestätigt, dass z.B. Hertha BSC - wurde ja immer wieder als Vergleich herangezogen – alle Rechte, also auch die Fernsehrechte, das komplette Stadion etc. mitverkauft hat. Das hat 96 nicht gemacht, denn die Fernseheinnahmen sind ja das A und O! Ich hatte das Gefühl, da waren einige sehr gute Geschäftsleute am Werk, die richtig gute Arbeit abgeliefert haben. Das Beeindruckendste für mich war allerdings, als MK dann doch etwas wütend und ungehalten wurde. Diese ganze Veranstaltung war im Grunde genommen dazu da, ihm schlimme Machenschaften zu unterstellen. Jede Frage war nicht aus Interesse gestellt, sondern um ihn in eine Falle zu locken, ihn zu entlarven. Plötzlich riss ihm etwas der Geduldsfaden. Und er sagte in etwa, kein Geschäftsmann legt Wert darauf, in dieses unsichere Geschäft Fußball einzusteigen. Es gibt zig seriöse, gute Investitionsmöglichkeiten, er hat seine „Freunde“ mit Engelszungen überreden müssen und jeder würde sofort seinen Anteil daraus ziehen, wenn sich hier jemand finden würde, der halt Millionen zur Verfügung hat und miteinsteigen kann und möchte. In Krisenjahren hat er von seinem Privatvermögen einmal, und nochmal je 10 Millionen reingegeben. Ihm unterstellen zu wollen, er würde sich hier bereichern wollen, ist einfach infam. Hinzu fügte er noch, dass sowohl die Hertha als auch der HHSV keine Geldgeber mehr finden würden. Niemand möchte da noch mitmischen. 96 ist da einfach anders und gut aufgestellt. Dass er mit seinen Bitten natürlich bei Bekannten und Geschäftsfreunden eher Gehör findet, ist doch klar. Es hat jeder von den 7 Leuten zu unterschiedlichen Fragen und Bereichen Rede und Antwort gestanden, u.a. der Vater von Per Mertesacker. Das sind Leute, die das ganze Gebilde nicht nur von außen betrachten, sondern da auch seit jeher arbeiten und schon von daher ein Interesse haben, dass der Verein stabil läuft. Und ob nun das Unternehmen Baum erneut den Zuschlag bekommen hat beim diesem neuen Leistungszentrum in der Stammesstr. – nun denn ! Es gab angeblich soundso viele Vorschläge, alle geheim in einem Umschlag. Die wurden ausgiebig begutachtet und bei einigen gab es Beanstandungen, Mängel, sie hätten nochmal nachbearbeitet werden müssen. Es wurde anonym abgestimmt und alle 9 Stimmen bekam der Vorschlag, der jetzt auch umgesetzt wird. Vielleicht war es so, vielleicht nicht – letzten Endes ist es mir persönlich egal. Lauter Aufschrei – unterm Strich wird es ein schönes neues 96-Zentrum geben. Für viele Vorschläge war er offen: Vorkaufsrecht des Vereins bei Veräußerungen, Einbindung des Fanbeirates, FUV96. Mein Fazit lautet: Betrachte ich den Anfang und den derzeitigen Stand der Entwicklung, bewerte ich alles positiv. Rein geschäftlich… Wer daran wie und mit wem den größten Anteil hat, soll mir egal sein. Es gibt Vereine, die würden liebend gerne mit uns tauschen. Vielleicht ist MK ein guter Schauspieler, aber mir tat er leid, als er erwähnte, dass ihn diese ganzen Angriffe sehr betroffen machen. Ich denke auch , er hat das nicht nötig. Mir erscheint es nicht plausibel, dass er sich diesen ganzen Stress gibt, um evtl. Werbung für die Hörgerätefirma zu machen. Das ist lächerlich. Ich glaube, da kann er auch andere Wege beschreiten – ruhigere…
|
|
Nach oben |
|
 |
EXTC
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2015 15:24 |
|
Registriert: 10.04.2015 15:40 Beiträge: 88
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2015 15:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Danke, Ladykay.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2015 16:57 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2015 20:30 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@EXTC ich habe es vielleicht etwas emotional betrachtet und auch rübergebracht ... Inhaltlich gibt Dein Bericht natürlich viel mehr her. Wer also fachlich auf Deinem Niveau ist, sollte eher Deinen Bericht im FanMag lesen. Da steht alles Wissenswerte ausführlich drin. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2015 21:25 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3490 Wohnort: Hannover
|
Ladykay ich finde deinen Bericht besser, gerade weil er emotionaler ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
|