Testspiele 2015 / 2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 01.08.2015 21:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Martin Kind wollte kein Konzepttrainer und nun spielen wir eben ohne Konzept und Null Entwicklung. Ich kann nur beten das Darmstadt und Ingolstadt noch schwächer sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 01.08.2015 22:18 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ein ehrliches Spiel gegen einen ehrlichen Gegner mit einem ehrlichen Ergebnis. Jetzt weiß jeder, dass es diese Saison gegen den Abstieg geht - und sonst gar nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 01.08.2015 22:24 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Mir macht eins Sorgen. Sunderland hat eine beschissene Vorbereitung gespielt, selbst gegen US-College Teams verloren und deren Neuzugänge haben heute teilweise erst ihr zweites Spiel gemacht. Wenn es gegen die nicht reicht, dann hat man ein Problem. Und zwar ein großes.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zottelmonster
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 01.08.2015 23:03 |
|
Registriert: 15.12.2006 15:50 Beiträge: 54 Wohnort: Bremen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Mir macht eins Sorgen. Sunderland hat eine beschissene Vorbereitung gespielt, selbst gegen US-College Teams verloren und deren Neuzugänge haben heute teilweise erst ihr zweites Spiel gemacht. Wenn es gegen die nicht reicht, dann hat man ein Problem. Und zwar ein großes. aber Hannover hat doch auch eine miese Vorbereitung gehabt, immerhin den Lublin-Cup gewonnen und die meisten Neuzugänge haben ihr zweites Spiel gemacht, dass es da nicht reicht ist keine Überraschung, schließlich haben die Engländer alle viel mehr Geld. (Und deshalb verliert ManCity auch gegen Stuttgart...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 01.08.2015 23:05 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Zottelmonster hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Mir macht eins Sorgen. Sunderland hat eine beschissene Vorbereitung gespielt, selbst gegen US-College Teams verloren und deren Neuzugänge haben heute teilweise erst ihr zweites Spiel gemacht. Wenn es gegen die nicht reicht, dann hat man ein Problem. Und zwar ein großes. aber Hannover hat doch auch eine miese Vorbereitung gehabt, immerhin den Lublin-Cup gewonnen und die meisten Neuzugänge haben ihr zweites Spiel gemacht, dass es da nicht reicht ist keine Überraschung, schließlich haben die Engländer alle viel mehr Geld. (Und deshalb verliert ManCity auch gegen Stuttgart...) Deswegen gewinnen wir gegen den AS Monaco... Scheißt euch nicht so ein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 00:17 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eine gewisse Form kann man beim Fussball nur schwer steuern, eine Formel wie lange das Einspielen nun dauern darf, gibt es so nicht, was aber Hannover 96- Spieler bislang ausgiebig und bis zum erbrechen getan hatten, war das Kondition bolzen, nu, das muss erstmal aus den müden Knochen raus, mit der Leichtigkeit kommen auch dann die nötigen Ideen, der Kopf und die Beine werden schon aufblühen. Maximin ist zwar recht jung, aber auch ein Spieler, der uns gefehlt hatte, er traut sich was, hoffentlich finden seine Mitspieler Gefallen an ihm, und lassen ihn mitspielen. Und Erdinc bitte auch..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 02:23 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 02:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mein Nachtestspielfazit:
Die Abwehr funktioniert auch mit verschiedenen Besetzungen ordentlich bis gut. Die 6 defensiv auch, als Impulsgeber fürs Offensivspiel eher nicht. Die Offensive ist derzeit mit Karaman fehlbesetzt; ihm wird zuviel zugetraut/anvertraut. Darunter leiden alle Offensivspieler - insbesondere Erdinc, der so nicht eingebunden werden kann. Es fehlen Passgeber im gesamten Mittelfeld. Und einer allein kann auch nicht viel ausrichten, wenn ihm die Spielpartner/Abnehmer für seine Ideen fehlen. In dieser Hinsicht scheint der kleine Franzose ein Lichtblick zu sein.
Meine favorisierte Abwehrkette heißt Sakai, Marcelo, Felipe, Albornoz. Gesetzt auf der 6: Sané. Wenn defensiv gespielt werden soll an seiner Seite: Schmiedebach. Wenn offensiv gespielt werden soll: Kiyotake. Auf der 10 immer gesetzt: der kleine Franzose (Backup Kiyotake oder Dierßen) LM Klaus, RM Bech Sturm zentral: Erdinc
Wenn allerdings Klaus weiter so rumpfuscht, dann würde ich überlegen Sorg auf LV zu stellen und Albornoz auf LM vorzuziehen. Solange Bech verletzt ist, würde ich keinesfalls Karaman auf RM sondern eher Dierßen dort spielen lassen. Wir hätten dann ein enorm gedankenschnelles und potentiell kombinationsstarkes Mittelfeld- und Angriffsspiel. Da unser Trainer Frontzeck und nicht Rangnick heißt, werden wir dies nie so sehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 07:32 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich hab es mal wieder geahnt, dass das nur "Grütze" wird. Und richtig. Da "laufen" Kandidaten bei uns rum, die lieber die Sportart wechseln sollten. Und: Jetzt kamen auch nur noch 10 Tausend. Gegen Kassel könnte man wohl noch mit ganz viel Dusel weiterkommen. aber gegen D98 gibt es die nächste Pleite. Und im Moment hat sich gegenüber der letzten Saison aber auch gar nichts geändert ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Platzandersonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 08:36 |
|
Registriert: 28.03.2015 08:48 Beiträge: 109 Wohnort: Bayern
|
Hallo, kurze Zwischenfrage: Wie heißt nochmals der Stream bei dem man Fußball oder anderen Sport live anschauen kann.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 09:35 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
sky go? WItZIg, WIeder Gern im .TV 
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 09:59 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Ich habe das gestrige Spiel nicht gesehen , nur abends noch mit 2 Stadionbesuchern gesprochen deren Eindrücke vergleichbar mit den hier geäußerten waren.
Gesehen hab ich gestern die Testspiele von Köln und Stuttgart und die waren beide richtig gut und entwickelt.
Es wird eine schwere Saison für uns-
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 10:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
1. Bei Anpfiff war es schon ziemlich warm. Und es wurde nicht kühler. Die Spritzigkeit befindet sich im untersten Level, da müssen augenscheinlich noch viele Konditionsbolzerei-Rückstände abgebaut werden.
2. Wie die meisten habe ich auch sehr gute, erste Eindrücke von unserem französischen Minimax. Mal sehen wie es geht, wenn er unter Druck steht und mit normaler Bundesligahärte gespielt wird.
3. Ich bin mir nicht sicher, ob das Tor auf Zielers Kappe geht. Von meinem Platz sah es eher so aus, als habe man ihn auf dem falschen Bein erwischt – das passt zu Bavenstedters Beobachtung (wahrscheinlich Abfälscher Hoffmann).
4. Kann denn gar keiner vernünftige Ecken schießen?
5. 96schweiz und einige andere von uns stellen die Frage nach dem Konzept. In der Tat, konzeptionell war da viel Testspiel-Luft nach oben. Vor allem was das Erarbeiten (von Kreieren will ich lieber gar nicht sprechen) von Torchancen angeht. Der Erdinc rennt da vorne rum wie ein Bekloppter und kriegt fast nur, ähm, Scheißbälle.
6. Bibi hat sich, nun ja, ganz schön kompakt präsentiert. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.) Ich werde sie bei Gelegenheit mal fragen, was sie sich bei dem Elfer wohl gedacht habe.
7. Ganz in Rot bringt nichts.
8. Die Hymne wird wohl auch diese Saison wieder als Einlaufmusik missbraucht werden. Meine Güte.
9. Keine Ahnung, was im letzten Testspiel getestet werden sollte. Das Gute ist, es kann nur besser werden. Da hat 96HD ganz Recht. Und deswegen fahre ich auch nach Kassel.
10. Außerdem: Als amtierender Lublin-Cup-Sieger können wir im Auestadion mit breiter Brust auftreten.
11. Auf dem Rückweg waren Schrimps im Angebot, später gab es dann Chrimps. So gleicht sich alles aus. Nur das Spielergebnis nicht, das blieb beim 0:1.
Edit Warum bezieht Sievers Klassenkeile? Ich finde seine Benotungen sehr originell. Zum Beispiel die hier: „Schulz Note 3-: kaum Fehler, als er von Board ging viel das Tor.“
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 10:28 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Dabei ist 1 Tor gar nicht so viel! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 10:51 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Abwehr funktioniert auch mit verschiedenen Besetzungen ordentlich bis gut. Die 6 defensiv auch, als Impulsgeber fürs Offensivspiel eher nicht.
Die Offensive ist derzeit mit Karaman fehlbesetzt. Die Abwehr ist richtig fit und bundesligatauglich, die ist so gut, dass sogar Felipe und/oder Marcelo die Diagonalpässe an sich gerissen haben, kein 6er muss dies mehr tun, außer, der Sane funkt dazwischen Nun, der Karaman, den magst du nicht, weil Dierßen- unsere "Goldausgabe"- es verkackt hat und KK jetzt ungestraft rumgurken darf, ist klar. Augen auf- Kontaktlinsen rein  der Karaman ist der einzige, der mal einen Schuss riskiert, darüber hinaus sich auch gut durchsetzen kann. Nein, so völlig fremd in der Offensive ist er nicht. Das muss erstmal ein Dierßen schaffen! Karaman ist ein Spieler der sich wirklich gut weiterentwickelt, nicht nur in der Phantasie.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 11:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zentral muss er ein Spiel lenken können und das hat er nicht gezeigt. Karaman ist für mich ein Backup für den Zentralstürmer.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 11:29 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Kuhburger hat geschrieben: Zentral muss er ein Spiel lenken können und das hat er nicht gezeigt. Karaman ist für mich ein Backup für den Zentralstürmer. Erst einmal hat Orange völlig recht, dass Karaman eine der wenigen Lichtblicke ist in der Offensive. Wo ich aber genauso das Problem sehe, ist, dass er einfach nichts als 10er zu suchen hat, sondern ganz vorne rein in den Sturm muss. Da wäre er am besten aufgehoben. So schön es auch ist, dass er viele Positionen spielen kann, sollte er langsam mal eine Stammposition bekommen, ist auch nicht gerade Leistungsfördernd, vom Stürmer zum 10er zum Rechten Mittelfeld...
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 11:33 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Zentral muss er ein Spiel lenken können und das hat er nicht gezeigt. Karaman ist für mich ein Backup für den Zentralstürmer. Dem pflichte ich bei. Hinter den Spitzen (der Spitze) hat er nichts zu suchen. Ihm fehlt dazu schlicht die Kreativität. Aber auch ich werde nach Kassel fahren. Auch wenn ich kein gutes Gefühl dabei habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 11:34 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Kuhburger hat geschrieben: Mein Nachtestspielfazit:
Die Abwehr funktioniert auch mit verschiedenen Besetzungen ordentlich bis gut. Die 6 defensiv auch, als Impulsgeber fürs Offensivspiel eher nicht. Die Offensive ist derzeit mit Karaman fehlbesetzt; ihm wird zuviel zugetraut/anvertraut. Darunter leiden alle Offensivspieler - insbesondere Erdinc, der so nicht eingebunden werden kann. Es fehlen Passgeber im gesamten Mittelfeld. Und einer allein kann auch nicht viel ausrichten, wenn ihm die Spielpartner/Abnehmer für seine Ideen fehlen. In dieser Hinsicht scheint der kleine Franzose ein Lichtblick zu sein.
Meine favorisierte Abwehrkette heißt Sakai, Marcelo, Felipe, Albornoz. Gesetzt auf der 6: Sané. Wenn defensiv gespielt werden soll an seiner Seite: Schmiedebach. Wenn offensiv gespielt werden soll: Kiyotake. Auf der 10 immer gesetzt: der kleine Franzose (Backup Kiyotake oder Dierßen) LM Klaus, RM Bech Sturm zentral: Erdinc
Wenn allerdings Klaus weiter so rumpfuscht, dann würde ich überlegen Sorg auf LV zu stellen und Albornoz auf LM vorzuziehen. Solange Bech verletzt ist, würde ich keinesfalls Karaman auf RM sondern eher Dierßen dort spielen lassen. Wir hätten dann ein enorm gedankenschnelles und potentiell kombinationsstarkes Mittelfeld- und Angriffsspiel. Da unser Trainer Frontzeck und nicht Rangnick heißt, werden wir dies nie so sehen.  lieber Kuhburger Eines bewundere ich an Dir. Du bist immer so leicht zu begeistern,aber dann kommt auch ziemlich schnell wieder die Depression durch. Bitte versteh mich richtig,ist alles nicht so wild.Gibt Schlimmeres. Bloss wie kannst du,nach gefühlten 10 Min.,die du den kleinen Franzosen gesehen hast,ihn absolut auf die 10 setzen?,vor einen mehrfachen japanischen Nationalspieler,der deiner meinung nach sein Back-Up sein soll?Spätestens hier,gehen unsere Meinungen auseinander. Natürlich hat A.St.-Maximin Potential,aber das scheint mir dann doch sehr verwegen. Lasst den Jungen doch erstmal hier seine Unterhose gewechselt haben,bevor man ihm so einen Druck auferlegt. Rote Grüsse 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 02.08.2015 11:39 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ein Spielgestallter ist er nun wirklich nicht, Kuhburger, für mich ist er eher ein Spieler der vielleicht ein wenig Freiheiten in der Offensive braucht, sowas hat es früher schon gegeben, als das Taktische Korsett noch nicht so extrem eng geschnürt wurde, obwohl Stindl sowas bei uns zuletzt gespielt hatte, so ähnlich jedenfalls, Stindl kann man auch irgendwie keine Position zu 100% anheften, er ist für mich einfach zu sehr Allrounder, ein seltener Freigeist eben. Gut, aber Karaman ist Karaman...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|