DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 06:45 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Man kann den Teufel auch an die Wand malen...
Das Spiel war m. E. nach nicht so schlecht, als dass man jetzt die Trauerkleidung rauslegen sollte.
Hinten zu Null - trotz einiger Bombenchancen für Kassel. Zieler stark und konzentriert, sogar ein paar Bälle festgehalten und vor allem in der 11. Minute den Ball weggehext. Albornoz versuchte sich ein paar Mal mit nach vorne einzuschalten - das war letzte Saison anders. Sakai mit einigen starken Aktionen, manchmal aber auch etwas unbeholfen gegen einen quirligen Bektashi und vor allem das Opfer zahlreicher Fouls. Schulz und Felipe ohne großen Schnitzer in der eigenen Arbeit. Insofern - alles in Ordnung - wenn denn das zentrale Mittelfeld mitspielt.
In der Zentrale (Schmiedebach, Sané und Karaman) lag meiner Meinung nach das Problem: Sané mit 2 Katastrophenpässen in den ersten 10 Minuten - im Normalfall liegst du da 1:0 hinten und dann wird's eklig (danke Ron-Robert) - danach ein Weltklasseflug und den Kopf an der richtigen Stelle. Insgesamt aber weit entfernt von der guten Rückrundenform und dem Führungsanspruch - das war gerade im Bereich des Spielaufbaus dünn. Schmiedebach mit einigen gelungenen Aktionen, ansonsten wurde er auch häufig überlaufen und nahm am Spiel am Rande teil. Karaman mit einigen guten Ideen, häufig aber untergetaucht und kein klassischer 10er, wie viele ihn so gerne hätten...
Aus dem zentralen Mittelfeld muss einfach mehr kommen - das war für Kassel zu einfach, vor allem erobern sie seltenst den zweiten Ball.
Die Außen hätten unterschiedlicher nicht sein können: Klaus gefiel mir sehr, gute Bewegung, tolle Flanke, viel mitgedacht, von Prib übersehen, sonst hätte es vermutlich früher 2:0 gestanden. Der Sturz nach Körperkontakt muss nächstes Mal böser aussehen. Prib ist irgendwie, ich weiß nicht, vielleicht mag ich seine Spielweise einfach nicht, aber ich verstehe nicht, wie man nach einem verlorenen Ball einfach stehenbleiben kann und abwartet was passiert. Starke Flankenläufe habe ich von ihm auch nicht gesehen. Von Sakai, Albornoz und Klaus eben schon. St. Maximin mit einigen tollen Ansätzen, das macht Spaß ihm zuzugucken, auch wenn er in manchen Situationen dann den Mitspieler übersehen hat. Gegen Darmstadt gerne mit mehr Einsatzdauer.
Der Sturm war auch dabei: Erdinc glücklos - wenn nahezu kein Pass in deine Nähe kommt musst du dich vom Strafraum wegbewegen, wenn du dann den Ball hast und niemand mehr im Strafraum steht, dann spielst du zurück - dann ist der Ball beim zentralen Mittelfeld und ... ja, da muss mehr kommen, vor allem an Anspielen. Sobiech mit einer Riesenchance - das Vergeben war da schon fast klassisch. Ich bleibe gespannt, ob da noch "mehr" kommt.
Insgesamt war Kassel voll auf Kampf eingestellt und bei unserer Elf wahrscheinlich die Angst vor Verletzungen zu groß. Ich freue mich auf Bundesligagegner, die weniger "eklig" spielen. Frontzeck hat nicht unrecht, wenn er sagt: "3./4. Liga nimmt man nicht mal eben im Vorbeigehen mit". Wenn 96 mal den Ball schnell gespielt hat, war es auch gleich deutlich schwieriger. Falls wir noch jemanden verpflichten, dann jemanden für die Zentrale. Arnold Bruggink ist leider zu alt - aber genau so jemanden.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 06:56 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
Dieses Spiel war eine absolute Katastrophe , man gut das wir wenigstens mal wieder 2 tore gemacht haben. Keine Spielerischen Elemente nach vorne , kein Tempo und vorne soll einfach der liebe Gott helfen , wie soll das klappen wenn es nicht mal gegen Kassel hilft. Mit der Leistung sind wir ein klarer Abstiegskandidat. Jetzt über unseren Stürmer zu meckern geht gar nicht , wie soll er sich in Szene setzen wenn gar keine Bälle in seine nähe kommen die er mal verarbeiten kann. Prib und Karaman  nein ich mecker jetzt lieber nicht über die beiden. Der Trainer sieht ja auch nicht das die beiden auch gestern total Ausfälle waren deswegen nimmt er lieber den Klaus raus der wenigstens noch etwas Geschwindigkeit ins Spiel brachte raus, ich war fassungslos. Maximin toller Fussballer der einen momentan einfach nur leid tun kann in dieser Manschaft. Es müssen unbedingt noch 2 erfahrene Spielstarke Spieler kommen sonst sieht das echt nicht mehr lustig aus und der Trainer scheint nicht so wirklich an seinem Job in Hannover zu hängen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 07:48 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
hannoverfreund hat geschrieben: Dieses Spiel war eine absolute Katastrophe , man gut das wir wenigstens mal wieder 2 tore gemacht haben. Und das passt wie zusammen? Glanzloser Sieg ist hier nicht mehr gut genug?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 08:24 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16593
|
es passt das man bei mehr geschossenen Toren als der Gegner im Pokal eine Runde weiterkommt. Es passt nicht das ein Club aus Liga 4 über lange Zeit im Spiel die bessere Mannschaft war. Wenn man als Erstligist die bessere Truppe ist und klar das Spiel beherrscht und Schwierigkeiten hat gegen einen aufofperungsvollen verteidigenden Viertligisten mehr als nur 1 Tor zu erzielen kann ich mit leben. Aber in 90 Minuten mehr bessere Aktionen beim Viertligisten zu sehen und Dusel hat geht gar nicht. Da passt auch nicht " ein Pferd springt nur so hoch wie es muss ".
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 08:25 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Mimifrie hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: Fazit: Wir haben eigentlich keinen Sturm. sehe ich anders. Karaman, Maxim, Sobiech hat mir am Ende gut gefallen. Dazu bitte noch Klaus statt Prib und dann kann das da vorne auch was werden. Prib gestern mal wieder mit einer unterirdischen Leistung. Für mich klar der erste Streichkandidat aus der Startelf, sobald Bech wieder fit ist.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 08:37 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
unicorn274 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Seien wir doch mal ehrlich: Fast alle Roten hatten das Problem, Augenhöhe mit den Kasselern zu erreichen. In der Offensive auf jeden Fall. Allein der kleine Franzose war seinen Gegenspielern überlegen. Und diese Aussage, die vollkommen korrekt ist, bezeichnet den Stand wo die Roten sich momentan befinden! Ich kann nur hoffen, dass wir in der Offensive noch eine Verstärkung bekommen ansonsten... . Das könnt ihr euch selber ausmalen! Eine weitere Verpflichtung für unsere Offensive wird nichts verändern. Das Spiel gestern hat einmal mehr deutlich gezeigt, woran unser Spiel krankt. Nämlich an fehlenden spielerischen Elementen/Impulsen aus dem DM/ZM. Sané hier und da mit guten Ansätzen, aber auch mit dem einen oder anderen Fehler. Schmiedebach als defensiv orientierter 6er kann die Probleme ebenfalls nicht lösen. Es fehlt ganz klar ein spielstarker DM/ZM, der dem Spiel Struktur verleiht und das Spiel aus dem Zentrum heraus ordnet. Aber das Problem schleppen wir seit Jahren mit uns herum, seit Pinto 96 verlassen hat. Hier müßte man in dieser Transferperiode zwingend noch einmal nachbessern, davon würden sicher auch unsere Offensiven profitieren.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 08:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Jammern wird uns nix nützen: Frontzecks will so einen Spieler nicht und will auch nicht so ein Spiel. - Er hätte solche Spieler bereits zur Verfügung, wenn er denn wollte bzw. wenn er sie denn aufbauen wollte.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 09:08 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Kuhburger hat geschrieben: Das Jammern wird uns nix nützen: Frontzecks will so einen Spieler nicht und will auch nicht so ein Spiel. - Er hätte solche Spieler bereits zur Verfügung, wenn er denn wollte bzw. wenn er sie denn aufbauen wollte. Ich frage mich,was er eigentlich will? Bei TK und MS konnte man das Konzept zumindest klar erkennen. Eigentlich ist doch auf Basis der bisherigen Spiele das Konzept ,das 2 offensive Spieler pressen,der Rest steht tief und dann schnelles Umschaltspiel.Nur fand ich die Abstände gestern tw viel zu gross ,Kombinationsspiel findet nicht statt und generell sehe ich die Handschrift noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 09:09 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ja Thron das Problem gibt es schon eine gefühlte Ewigkeit bei 96. keine Ahnung warum für diese Position nicht gesucht wird Zu Gestern: Ansich war ich auf ein zähes Spiel vorbereitet, mir war klar das wir den KSV nicht im Vorbeigehen abschießen. Mit dem 2:0 bin ich auch zufrieden. Die Art und Weise konnte einem nicht gefallen. Ja die Mannschaft muß sich noch einspielen und die Laufwege, Automatismen etc. passen auch noch nicht. Das alles ist für mich klar. Was mir nicht gefallen hat das waren diese Schlampigen Zu und abspiele. Da müßen die Jungs einfach Konzentrierter zu Werke gehen. Edgar Prib wird für mich immer mehr zu Kocka 2.0 er rennt sich in schöner Regelmäßigkeit im Gegner fest und verliert fast jeden Ball im Zweikampf. Ich bin mal gespannt wie die Aufstellung gegen Darmstadt aussehen wird. Außerdem hoffe ich das Sorg wieder 100% fit ist.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 09:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kassel hat uns nicht aufgeweckt. In Elversberg war das anders. Da sind wir damals rausgeflogen und ein Spieler machte die Aussage:" Mit diesem Trainer steigen wir ab!" Das brachte dem Spieler einigen Ärger ein und den Trainer motivierte das zu ungeahnten Höchstleistungen. Zusammen ergab das am Ende der Saison 60 Punkte. Das Spiel in Kassel hinterlässt mich aber ratlos.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 09:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Weiter, puh, man gut. ABER, warum zum Teufel muss ich auch in einem Pokalspiel bei einem Viertligisten in den Zuschauerreihen alles Abstiegsgespenster sehen?! Diese Gefühl, ja dieses Gefühl das wenn Karamann oder uns Eddy den Ball (kurz) hat, dies Gefühl, gleich macht es "Klingelingeling" bei uns, dies Gefühl der absoluten Harmlosigkeit im Sturm, hört das den nie auf?! Nun gut, was macht mir Hoffnung, dass der wackelige Testspielmodus endlich verlassen wird? Nix. Ohne DAS Gefühl geht es doch auch gar nicht. Das ware nicht Hannover 96. Man gut, dass Platz 4 und 7 mal Ausrutscher waren. Übrigens, dass (richtige und einzigartige) Abstiegsgespenst hat sich beim Spiel des HSV und bei uns eifrig Notitzen gemacht und ist mit einem wissenden Lächeln entschwebt.....vorerst... .
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
jelzin
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 10:26 |
|
Registriert: 16.02.2004 20:34 Beiträge: 39 Wohnort: Uelzen
|
Ich sehe auch schwarz.
Die gesamte Viererkette ist zum Spielaufbau unfähig. Alle vier wollen bloß schnellstmöglich den Ball loswerden. Sane und Schmiedebach schaffen da keine Abhilfe.
Dazu Albonorz und Sakai mit katastrophalen Fehlpässen. Sakai hätte ich Anfang der zweiten Halbzeit sofort ausgewechselt. Aber darüber ärgere ich mich schon seit Jahren.
Prib war eine Katastrophe, Klaus zumindest bemüht. Karaman habe ich bis auf das Tor nicht gesehen. Erdinc bemüht aber wo soll er die Bälle herbekommen bei dem Mittelfeld.
Und wo sind die Alternativen? Man kann leider nur alles an Kiyotake festmachen. Er MUSS es reißen. Bech ist zu jung... Maximin mit 18 Jahren auch. Am besten sollte Kiyotake dann im ZM und im OM spielen.
Wenn man die Pokalspiele der Dritt- und Viertligisten betrachtet und wenn man die letzten Wochenende 2. Liga gesehen hat fällt einem auf, dass kaum eine Mannschaft einen so schlechten Spielaufbau betreibt wie unsere Roten. Das macht mir am meisten Angst.
Gegen Darmstadt werden wir dann das Ergebnis der Vorbereitung sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 10:47 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Keine Hektik hier..................... WIR sind weiter und jetzt bitte ein Heimlos ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Platzandersonne
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 10:57 |
|
Registriert: 28.03.2015 08:48 Beiträge: 109 Wohnort: Bayern
|
Das Ergebnis liest sich besser als das Spiel, und wenn man bedengt, dass das 1. Spiel immer schwierig ist, dann kann man damit leben.
Andere Mannschaften hatten auch Ihre Müh und Not !
Ich sehe das Problem im Sturm, da die Laufwege nicht stimmten und somit auch wenig Torgefahr herrschte. Wenn man die 2-3 Konter besser abgeschlossen hätte, wäre das Spiel auch früher entschieden gewesen.
Die Hoffnung ist die, dass Bech (wenn er wieder da ist) und Klaus gute Verstärkungen sind und uns sicher weiterhelfen. Bei Erding bin ich mir nicht so sicher.
Maxim ist für mich auch ein Gewinner und ihn sehe ich in den nächsten Wochen als gesetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 11:08 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
@ElCattivo Natürlich gab es gestern viel zuviele Katastrophenpässe und das Defensivverhalten war schlecht, weil die Abstände nicht stimmten, aber insgesamt fand ich Truppe gegenüber dem letzten Test verbessert. Da bin ich ganz bei MF; das braucht jetzt etwas Geduld!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 11:22 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
96schweiz hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Das Jammern wird uns nix nützen: Frontzecks will so einen Spieler nicht und will auch nicht so ein Spiel. - Er hätte solche Spieler bereits zur Verfügung, wenn er denn wollte bzw. wenn er sie denn aufbauen wollte. Ich frage mich,was er eigentlich will? Bei TK und MS konnte man das Konzept zumindest klar erkennen. Eigentlich ist doch auf Basis der bisherigen Spiele das Konzept ,das 2 offensive Spieler pressen,der Rest steht tief und dann schnelles Umschaltspiel.Nur fand ich die Abstände gestern tw viel zu gross ,Kombinationsspiel findet nicht statt und generell sehe ich die Handschrift noch nicht. Und genau deswegen finde ich es so schade das TK weg ist. Mit den Spielern die er aktuell zur Verfügung hätte (Klaus, Maximin, Bech von dem was man bisher gesehen hat) hätte das durchaus was werden können mit schönem Fußball. Was MF da versucht erschließt sich mir allerdings genauso wenig... thron96 hat geschrieben: Mimifrie hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: Fazit: Wir haben eigentlich keinen Sturm. sehe ich anders. Karaman, Maxim, Sobiech hat mir am Ende gut gefallen. Dazu bitte noch Klaus statt Prib und dann kann das da vorne auch was werden. Prib gestern mal wieder mit einer unterirdischen Leistung. Für mich klar der erste Streichkandidat aus der Startelf, sobald Bech wieder fit ist. Für mich sogar schon sobald Sorg wieder fit ist... Sorg auf Rechts Sakai einen nach vorne. Bevorzugte Aufstellung wäre bei mir wohl aktuell so: -----------------Zieler(wer hätte es erwartet)------------------ Sakai-----------Marcelo---------------Schulz---------Albornoz -----------------Sane----------------Schmiede------------------ Karamann---------------Maximin-------------------Klaus------- ----------------------------Sobiech-------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 11:37 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Eines muss man auch mal sagen: Die Kasseler haben da ein richtig feines Stadion. Wenn jetzt noch die Laufbahn weg wäre, ist das Ding absolut bulitauglich. Schade, dass dort nur Regionalliga gespielt wird. Auch die Stimmung war gut. Auf beiden Seiten. Ausgelassen, fröhlich, friedlich. Es war alles in Allem ein schöner Fusballabend bei den Nordhessen! Sportlich: Ich finde schon, dass man eine Steigerung gegenüber der Vorbereitung sehen kann. Nicht dolle, aber doch sichtbar. Woran es uns noch fehlt wurde hier ja schon hoch- und runterdiskutiert. Dem schließe ich mich an. Meine Prognose: Wir werden wohl noch 5-6 solcher Auftritte erleben, bevor die Mannschaft sich stabilisieren wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 11:41 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Alle die nach diesem Spiel nicht ins Grübeln kommen, wünsche ich noch einen wunderschönen Traum auf Wolke Rosarot. Möchte nicht alles schlecht machen,Ansätze bei einigen Spielern sind vorhanden.Bloss das gesamte Gebilde(sprich Spielsystem) ist sehr verbesserungswürdig. Wenn man Umschaltspiel sehen möchte,sollte man mal nach Mainz (z.B.)schauen. Bei uns waren gestern überhaupt keine Automatismen zu sehen. Mein Fazit für die BuLi:Es wird für ein paar Mannschaften schwer uns zu schlagen,aber es wird sauschwer für uns jemanden zu schlagen. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 11:54 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Bavenstedter hat geschrieben: Meine Prognose: Wir werden wohl noch 5-6 solcher Auftritte erleben, bevor die Mannschaft sich stabilisieren wird. Das denke ich auch. Wundert mich auch nicht, wenn es denn so sein sollte. Neue Offensive, noch nicht lange so zusammen... das braucht Zeit.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal: Hessen Kassel - Hannover 96 Verfasst: 10.08.2015 13:08 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Ein ausgelassener, sonniger Pokalabend. Die Stimmung in Kassel war erstklassig - sowohl im Stadion, als auch abseits des Platzes.
Phasenweise war schwer zu erkennen, wer eigentlich der Bundesligist auf dem Platz ist. Aber dass solche Erstrundenspiele im Pokal ihre eigene Dynamik besitzen können, ist ja hinlänglich bekannt. Ich bin sehr froh, dass wir gestern trotzdem gewonnen und somit diese Hürde genommen haben. Das war doch ein ganz schönes Stück Arbeit gestern und das lag nicht nur an unserer eigenen Verfassung.
Unsere Mannschaft wirkt einfach noch sehr uneingespielt und wird definitiv mehr Zeit benötigen, um sich zu finden. Auch gestern habe ich die Schnittstelle zwischen dem Defensivbereich und der Offensive als die größe Baustelle gesehen. Da funktionieren weder die Laufwege, noch die Abspiele. Maximin bringt sofort eine andere Qualität in das Spiel und ich hatte das Gefühl, dass das gesamte Team nach seiner Einwechslung sofort wacher und inspirierter war, was das Offensivspiel anging.
Gegen Darmstadt muss schon wesentlich mehr passen, das ist keine Frage. Vielleicht wird der Saisonstart ja wirklich eher holprig, wer weiß? Gefühlt fehlen uns zwei bis drei Wochen an Vorbereitung.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
|