Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 10:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Peter Später hat geschrieben: Kiyotake hat ja nun schon in der vergangenen Saison insgesamt höchstens mittelmäßig gespielt - und jetzt muss er erst einmal nach der Verletzung wieder herankommen, und die Saisonvorbereitung hat er auch verpasst. Auf der 10 hat mich Kiyotake eigentlich meistens überzeugt. Ähnlich wie Briand im Sturmzentrum. Er war für mich auch ein Opfer von Korkuts diffusen Aufstellungen. Mit Klaus links und Saint-Maximin rechts von ihm stelle ich mir das recht gut vor. Die Problemfälle sind für mich eher Prib und Karaman...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 10:43 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Kiyo ist und war ein 10er! Leider hatte Korkut ihn in 70% der Spiele falsch eingesetzt. Stindl auf aussen(weil er eben auch dort spielen kann) und Kiyo in der Mitt hätte viel eher passieren müssen. Kiyo kann den Ball halten, Doppelpass spielen und hat auch sonst gute Aktionen am Ball. Er war am Ende der Saison gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 10:45 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Prib und Karaman schätze ich genauso ein wie Du, Big96. Der eine Unterschied ist: Prib wollten wir damals unbedingt holen und haben deshalb einen Haufen Geld für ihn hingelegt (während Mainz aus derselben Fürther Mannschaft sich lieber einen Geis gesichert hat, aber das nur am Rande). Deshalb hatte ich eigentlich erwartet, dass er das Zeug zu einem Leistungsträger hätte. Karaman ist dagegen recht günstig zu haben gewesen; er war allerdings in Hoffenheim schon mehr oder weniger durchgefallen - ihn hatte ich ohnehin nur als Ergänzungsspieler auf dem Zettel. Kiyotake? Naja, auch als Zehner ist er doch im vergangenen Jahr etwas hinter den Erwartungen geblieben. Immer mal eine schöne Aktion, man hat immer wieder sehen können, was er drauf hat. Aber ich kann mich nur an wenige wirklich starke Partien erinnern.
Aber das ist ja auch egal: Im Moment fehlt er ja. Deshalb würde ich jetzt auf jeden Fall Saint-Maximin ins kalte Wasser werfen. Wieso soll einer, der in Frankreich den AS Monaco auf sich aufmerksam gemacht hat, nicht auch die Darmstädter Abwehr etwas aufmischen können? Jedenfalls traue ich ihm das eher zu als Karaman.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 10:55 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Big96
Jo, mit Karaman und Prib reißt man nichts. Das sind beides solide Ergänzungsspieler und nicht mehr. Karaman könnte vielleicht auf der Aussenbahn etwas reißen, aber für die zentrale ist er technisch viel zu lemitiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 13:29 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Nebenbei: Ich verstehe auch nicht dieses viele Gerede von 'langsam aufbauen... nicht verheizen'. Klar sollte man immer schauen, wie Körper und Seele auf Belastungen reagieren, und zum Beispiel kleinere Blessuren sorgfältig ausheilen lassen etc. Aber wenn bei Klubs wie Dortmund oder Schalke ein wirkliches Talent auftaucht (Götze, Draxler), dann wird es in der Regel auch schon mit achtzehn Jahren eingesetzt. Und auch bei uns war Per Mertesacker vor zehn Jahren quasi ab seinem zweiten oder dritten Einsatz im Prinzip Stammspieler. Zieler: genauso. Diese 'langsam-Aufbauerei' ist meiner Meinung nach in der Regel eher fehlender Mut des Trainers als wirkliche Fürsorge für den jungen Spieler.
Abgesehen davon hat Saint-Maximin ja auch schon zwei Jahre im Profikader von St. Etienne hinter sich.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 13:32 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Richtig, Peter, ohne genaue Erläuterung des Einzelfalls ist es schlicht dummes Geschwätz. UNd es wird nicht wahrer, wenn es in Internet ständig nachgefaselt wird.
Anstelle des kleinen Franzosen/seines Beraters/Stammvereins würde ich sagen: Alter Du läßt mich spielen, wenn Du keinen besseren hast - oder wir vergessen die Leihe. Alles klar?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Sollten Karaman oder Prib wieder auf der 10 auftauchen, sollte man Frontzeck fragen, ob er seine Statistik ausbauen will. Aber wir haben ja schon lange mit seltsamen Personalentscheidungen der Trainer zu tun. Legende81 hat geschrieben: Big96
Karaman könnte vielleicht auf der Aussenbahn etwas reißen, aber für die zentrale ist er technisch viel zu lemitiert. Was soll ein technisch laminierter auf der Außenbahn? Karaman hat in der letzten Saison nachgewiesen, dass das auch nicht seine Position ist.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 20:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 21:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ich übertreibe es schon mal gerne, aber...., was hat das ganze mit "kritiklos" zu tun Dann mal alle 15/16 Jährige aufs "Battlefield", gute Idee, Q. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 11.08.2015 23:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kritiklos meint, wenn man es als Phrase benutzt, ohne es im Einzelfall genauer zu betrachten. Genauso eine dämliche Phrase wie "der Trainer wird schon wissen, warum er Nachwuchsleuten keine Chance gibt". Wenn nämlich der Grund ist, dass die Nachwuchsleute körperlich nicht stark genug sind und der Trainer dies weiß und entscheidet, dann ist es seine verdammte Pflicht, dies abzustellen! Er hat dem Verein (bzw. der S&S) zu dienen, wenn er Talente nicht fördert/fordert, dann schadet er dem Verein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 19:59 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Also die PK heute hört sich danach an, dass der gute wohl nicht in der Startelf steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 20:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gibt es einen Link?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 21:12 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
hier der link zur PK: https://www.youtube.com/watch?v=jVFxoklnYn8...für mich hat sich das auch eindeutig so angehört, dass er nicht von Beginn an aufläuft. Einerseits schade, andererseits hat MF auch ein Stück weit recht mit seiner Begründung..
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 21:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wußte gar nicht, dass der Junge schon 1 1/2 Jahre in der französichen Liga gespielt hat...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 21:39 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Du liebe Güte! Es wird Frontzeck schon nicht entgangen sein, dass Maximin offensiv das Spiel beleben kann.
Wir sollten einfach mal davon ausgehen, dass Frontzeck kein Interesse hat, nicht mit der stärksten 11 aufzulaufen.
Er wird auch wissen, wie er den Jungen am besten zum Wohl der Mannschaft bringt.
Der Trainer ist doch kein Idiot.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 21:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
kerze hat geschrieben: Du liebe Güte! Es wird Frontzeck schon nicht entgangen sein, dass Maximin offensiv das Spiel beleben kann.
Wir sollten einfach mal davon ausgehen, dass Frontzeck kein Interesse hat, nicht mit der stärksten 11 aufzulaufen.
Er wird auch wissen, wie er den Jungen am besten zum Wohl der Mannschaft bringt.
Der Trainer ist doch kein Idiot. Herrlich das erinnert mich an die legendäre PK von Trapatoni Zitat ( eine Trainer seien nicht dumm er sehe was auf die Platz passiert, Struntz Spiele wie eine Flasche leer) 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 22:02 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Kam mir auch in Erinnerung als ich die Zeilen schrieb. Aber eher unbewusst  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 23:01 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
kerze hat geschrieben: Du liebe Güte! Es wird Frontzeck schon nicht entgangen sein, dass Maximin offensiv das Spiel beleben kann.
Wir sollten einfach mal davon ausgehen, dass Frontzeck kein Interesse hat, nicht mit der stärksten 11 aufzulaufen.
Er wird auch wissen, wie er den Jungen am besten zum Wohl der Mannschaft bringt.
Der Trainer ist doch kein Idiot. Das macht dieses "langsam" Aufbauen ja so witzlos...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 13.08.2015 23:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Du gehst also davon aus, dass Frontzeck nicht die beste Mannschaft aufs Feld schickt? Er hat ja nun in der PK erklärt, wie er Maximin sieht.
Nur weil einige den in der Startelf sehen, muss das nicht die beste Lösung für das Darmstadt Spiel sein.
Maximin hat in Kassel gezeigt, dass er als Einwechselspieler sofort da ist.
Es könnte doch ein guter Plan sein, das Tempo in der letzten halben Stunde nochmal zu forcieren. Könnte möglicherweise für die Entscheidung sorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 14.08.2015 09:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
kerze hat geschrieben: Es könnte doch ein guter Plan sein, das Tempo in der letzten halben Stunde nochmal zu forcieren.
Ich finde das ungefähr so schlau, wie wenn man beim 11er-Schießen den besten Schützen am Ende schießen läßt. Sehr oft braucht der dann gar nicht mehr antreten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|