SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 19:31 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
@thron96 I love to entertain you Beister und N.Schulz bekommen selbst eine 1+*# wenn sie hinter der Tribüne die Klos schrubben! Warum? Weil Sie es einfach drauf haben Max Eberl und Christian Heidel sind ja für Ihre Transferflops bekannt, gell lieber Thron 96?!
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 19:53 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Darmstadt hat niveau- und stilmäßig so gespielt, wie ich es erwartet hatte. 96 hat meine bescheidenen Erwartungen übertroffen.
Unsere Mannschaft hat sich nicht hinten reingestellt, sondern hat versucht, das Spiel zu bestimmen. Allerdings ging "der Schuss nach hinten los" (zwei katastrophale Abwehrfehler). Diejenigen, die von Frontzeck Betonfußball befürchten, können sich nicht bestärkt sehen.
Es gab eine Leistungssteigerung gegenüber den Spielen gegen Sunderland und Kassel. Wir hatten vor allem mehr spielerische Linie, auch wenn natürlich noch viel Luft nach oben ist. In Kassel waren wir mit einem Viertligisten auf Augenhöhe, gestern mit einem Bundesligisten auf gehobenen Zweitliganiveau.
Die Offensive, das Schmerzenskind unserer Mannschaft, war verbessert, hat ein schönes Tor rausgespielt. Die Punkte verloren hat diesmal die Defensive (sehe ich wie Kuhburger).
Ich meine bei Karaman eine aufsteigende Leistungstendenz zu erkennen.
Die Mannschaft hat sich gegen einen euphorisierten, hart fightenden Gegner gut behauptet und ist zweimal nach Rückstand zurückgekommen. Das im Unterschied zum Spiel in Paderborn im Vorjahr.
Auf Leistung und Ergebnis kann man aufbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roeschi
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 20:07 |
|
Registriert: 03.06.2014 21:23 Beiträge: 322
|
Bei der Vorbereitung hatte ich mit einer deutlichen Klatsche gerechnet. Warten wir das nächste Spiel ab. Nach einem Spiel ist es schwer alles zu beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 21:29 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich halte mich hier ja ganz bewusst sehr zurück. Wenn ich viele der Beiträge lese, kann ich eigentlich nur aufstöhnen. Was erwarten hier viele User? Das wir einen noch in der Euphoriephase befindlichen Aufsteiger an die Wand spielen? In dem Zusammenhang: auch Ingolstadt hat gewonnen. Habe mich ohnehin gewundert, wieviel User den Roten einen Sieg zugetraut haben. Welche andere Mannschaft außer Dortmund hat schon eine gute Frühform? Mir fällt keine ein, außer vielleicht Schalke - aber auch nur vom Ergebnis her! Bayern ist sowieso praktisch außer Konkurrenz. Im Übrigen liest man eigentlich auch nur überwiegend hier, dass es ein schlechtes Spiel war. Ich will das ja gar nicht schönreden, natürlich war das gestern kein Zauberfußball. Aber die anderen Mannschaften haben eben auch überwiegend nicht gut gespielt - wie eigentlich in jeder Saison zu Anfang einer Spielzeit. Von der Spielintensität war es schon ein gutes Spiel und zweimal zurückzukommen ist auch nicht so schlecht. In der überregionalen Berichterstattung wurde das auch so erwähnt. Wenn Frontzeck nach dem Spiel erklärt, dass ein ein gutes Spiel a u s d r ü c k l i c h in der jetzigen Saisonphase war, kann ich daran nichts Verwerfliches finden. Außerdem wäre er in meinen Augen ein schlechter Motivator, wenn er öffentlich erklären würde, wie mies er alles fand. Als Trainer einer Bundesligamannschaft hat man auch - wie jeder Vorgesetzte - die Pflicht, seine Leute in der Öffentlichkeit ein bisschen in Schutz zu nehmen und Druck wegzuhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand viel oder wenig verdient. Bezeichnend in dem Zusammenhang: ich hatte in der Halbzeitpause Radio-Konferrenz eingeschaltet und da hat der Reporter auch erwähnt, dass bedingt durch die Enge des Darmstädter Stadions die Kabinenansprache von Frontzeck sehr deutlich zu hören war und die war wohl ziemlich laut. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel ja dann auch besser - wenn natürlich auch nicht unbedingt gut. Also man sollte nicht so tun, als wenn Frontzeck ein lethargischer Trainer ist, dem alles egal ist. Die Zeiten der harten Hunde wie Morlock, Coordes oder Lorant sind ja auch Gott sei Dank vorbei. Die würden heute auch keinen Blumentopf mehr gewinnen. Auch wenn ich hier lese, wie blöd es denn war Maximim nicht einzuwechseln, kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln. Der Junge ist 18 und soll in seinem 1. Bundesligaspiel einen Rückstand umbiegen? Bestimmt ist er gut - habe ich gegen Sunderland im Stadion auch so gesehen und er wird wahrscheinlich noch divere gute Spiele für uns machen. Aber Karaman fand ich nicht so schlecht und er hat ja auch den Ausgleich gut vorbereitet. Außerdem: was reißen den die anderen Supertalente in anderen Vereinen? Werner in Stuttgart und Sané in Bremen wurden erst sehr spät eingewechselt, Meyer von Schalke hat gar nicht gespielt - vielleicht war er auch verletzt, weiß ich jetzt nicht. Sind die anderen Trainer einschließlich Frontzeck denn zu blöd, um die optimale Leistung aus ihrer Mannschaft herauszuholen? Außerdem hat Fronteck mit Lichte einem Co-Trainer, der auch nicht zu den Schlechten in der Liga gehört. Übrigens hat Favre ja in Dortmund mit einer superjungen Innenverteidigung mit Schulz und Christensen spielen lassen. Das Ergebnis ist bekannt. Auch die bis vor kurzem hier von Einigen hoch gelobten Sulejmani und Dierßen sind noch nicht einmal in der 2. Mannschaft herausragend. Ich bin übrigens auch davon überzeugt, dass uns Erdinc noch viel Freude bereitet. In dem Zusammenhang: im Donnerstag-Kicker war zu lesen, dass Guilavugui aus Wolfsburg Erdinc zutraut eine richtig gute Saison zu spielen. Der kennt ihn als ehemalieger Mitspieler mit Sicherheit sehr viel besser, als die meisten anderen.. Natürlich bin ich auch nicht blauäugig und weiß, dass 96 bei der Leistungsdichte der Liga ab ca. Platz 6 - -7 zu den 10 - 12 Mannschaften in der Bundesliga gehören, die latent abstiegsgefährdet sind. Aber man soll doch bitte nicht so tun, als wenn die Roten alle blind sind und der Abstieg eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich ist! Viele andere kochen eben auch nur mit Wasser!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 21:35 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 21:44 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Sievers hat geschrieben: @thron96 I love to entertain you Beister und N.Schulz bekommen selbst eine 1+*# wenn sie hinter der Tribüne die Klos schrubben! Warum? Weil Sie es einfach drauf haben Max Eberl und Christian Heidel sind ja für Ihre Transferflops bekannt, gell lieber Thron 96?! Bei so viel Kompetenz kann ich nicht mithalten...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 21:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoteSocke1896,  ! Das Problem sind die Sechser, die keinen Spielaufbau zustande bringen und gar in der Vorwärtsbewegung der Mannschaft für Ballverluste sorgen (z. B. Schmiedebach beim 1:0). Albornoz hätte nach meinem Geschmack trotzdem beim 1:0 früher den Heller angreifen sollen, bevor der mit vollem Tempo anläuft. Die Vorbereitung zum 2:1 war natürlich ein Blackout. Hoffen wir, dass Kiyotake bald wieder auf der 10 spielt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 21:46 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Danke an @karibik für einen (mal wieder) sehr guten Beitrag! 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 22:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
RoteSocke1896 und karibik, eure ausgewogenen Berichte waren für mich sehr angenehm zu lesen, keine Roten Brille an, aber ein gutes Rotes Herz an der richtigen Stelle. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 16.08.2015 22:57 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Es ist eine der undankbarsten Aufgaben, gegen einen Neuling zu starten. Von daher bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Viele Etablierte haben gegen einen Neuling zu Anfang schlecht ausgesehen. So erinnere ich mich dunkel, dass z.B. in der Saison 64/65 am 1. Spieltag ein Neuling beim Tabellen-Vierten der Vorsaison 2:0 gewonnen hat und dann im ersten Heimspiel den Meister des Vorjahres ebenfalls 2:0 geschlagen hat.
Der Name des damaligen Neulings ist mir allerdings entfallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 07:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Darmstadt hat niveau- und stilmäßig so gespielt, wie ich es erwartet hatte. 96 hat meine bescheidenen Erwartungen übertroffen.
Unsere Mannschaft hat sich nicht hinten reingestellt, sondern hat versucht, das Spiel zu bestimmen. Allerdings ging "der Schuss nach hinten los" (zwei katastrophale Abwehrfehler). Diejenigen, die von Frontzeck Betonfußball befürchten, können sich nicht bestärkt sehen.
Es gab eine Leistungssteigerung gegenüber den Spielen gegen Sunderland und Kassel. Wir hatten vor allem mehr spielerische Linie, auch wenn natürlich noch viel Luft nach oben ist. In Kassel waren wir mit einem Viertligisten auf Augenhöhe, gestern mit einem Bundesligisten auf gehobenen Zweitliganiveau.
Die Offensive, das Schmerzenskind unserer Mannschaft, war verbessert, hat ein schönes Tor rausgespielt. Die Punkte verloren hat diesmal die Defensive (sehe ich wie Kuhburger).
Ich meine bei Karaman eine aufsteigende Leistungstendenz zu erkennen.
Die Mannschaft hat sich gegen einen euphorisierten, hart fightenden Gegner gut behauptet und ist zweimal nach Rückstand zurückgekommen. Das im Unterschied zum Spiel in Paderborn im Vorjahr.
Auf Leistung und Ergebnis kann man aufbauen. Dem kann ich mich umfänglich anschließen, ich habe auch eine Steigerung gesehen, es wird noch zusammenwachsen 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 07:58 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
@ Karibik, Guter Beitrag. Sehe ich ähnlich. Warum hier einige User schon zum jetzigen Zeitpunkt eine Topleistung erwarten erschließt sich mir nicht.(Vielleicht liegt es bei mir ja auch an der Gelassenheit des Alters9. MMn werden wir in 5-6 Spielen eine andere leistung bewundern dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 08:04 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Bewundern dürfen................. Hoffentlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 09:25 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Karibik,
erstmal lob für deinen Beitrag. Es gibt wie immer mindestens zwei Seiten einer Medaille. Auf der einen Seite kann man sagen das Darmstadt sehr euphorisch in die Saison gestartet ist und das sie ein Heimspiel hatten und das es schwer war gegen einen bis in die Haarspitzen Motivierten Aufsteiger das erste Spiel zu spielen. Man kann auch sagen das sich unsere Mannschaft immer wieder zurück gekämpft hat und das es ein Kampf betontes spiel war und das gute Ansätze zu sehen waren. Positiv aufgefallen ist mir das wir mit einer Doppelspitze (Benschop / Erdinc) viel Torgefährlicher sind, das sollte Frontzek nicht entgangen sein.
Auf der anderen Seite muß man aber auch sagen das unsere Mannschaft sich das Spiel der Darmstädter in der ersten Hälfte aufzwingen lassen hat. Das einige Spieler ( sieh z.b. Albonoz, Prieb oder Schmiedebach) extrem schwach gespielt haben. Da fehlte die Ruhe und Abgeklärtheit die ein gestandener Bundesligist haben sollte. Die Torchancen für den Aufsteiger sind nur durch eklatante Fehler von unseren Spielern entstanden. So etwas darf in so einem Spiel gegen einen so spielerisch limitierten Gegner wie Darmstadt nicht passieren. Und wenn wir ehrlich sind darf einem so Routinierten Spieler wie Erdinc so ein Elfmeter nicht passieren. Mag ja sein das er sich erst eingewöhnen muß und das er Nervös war usw.
Zudem fehlt es immer noch an Kreativität in der Mannschaft. Umso mehr verstehe ich nicht warum MF nicht Maximin wenigstens zur zweiten Hälfte gebracht hat.
Ja ich weiß wir sollten dem Trainer und er Mannschaft die Zeit geben sich zu entwickeln, ich hatte auch vor mir die ersten 5 Spiele anzuschauen und mir dann erst eine Meinung zu machen. Aber wenn man dann im ersten Spiel gegen einen so schwachen Gegner sieht wie groß die Probleme sind dann wird man schon ein wenig Unruhig.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 09:26 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
@RoteSocke1896 & karibik: 
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 11:33 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Warum hätte er denn Maximin bringen sollen?
Zur Pause hat Frontzeck reagiert und sein 4-5-1 auf ein offensiveres 4-4-2 umgestellt, mit Benschop und Erdinc als Stürmer und zwei Sechsern dahinter. Karaman rückte auf die Außen, eine Position, die er in der vergangenen Position gegen Ende häufiger bekleidet hat. Innerhalb der 20 Minuten nach Wiederanpfiff kamen wir zu 2 Toren und einem, wenn auch verschossenen, Elfmeter. Jetzt ein funktionierendes System umzustellen, nur um einen Zehner zu bringen, erschließt sich mir nicht.
Wen hätte Frontzeck opfern sollen? Einen Stürmer, obwohl wir zwei Tore erzielt hatten, oder doch einen Sechser vom Feld nehmen, mit der Gewissheit, dass unsere ohnehin schon wackelige Defensive dann noch anfälliger werden würde?
In der 70. hat er richtig reagiert und einen 1:1 Wechsel mit Sobiech forciert. Danach flachte unser Spiel zwar ab, aber Darmstadt erspielte sich jetzt auch Chancen und unsere Defensive war alles andere als Sattelfest. Auf Biegen und Brechen drei Punkte zu holen und dafür eine Niederlage in Kauf zu nehmen, wollte Frontzeck nicht, er entschloss sich in der 80. lieber für Andreasen, einen weiteren Sechser der das Spiel beruhigen sollte.
Ob Maximin einer für die Außen gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen, da ich ihn bisher nur einmal habe spielen sehen, ich möchte aber anmerken, dass man als LM oder RM auch Defensivaufgaben hat und Zehner damit in der Regel sehr schwer tun.
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 13:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jango hat geschrieben: Wen hätte Frontzeck opfern sollen? Prib! Wie ich auch vorhin erst im KICKER gesehen habe, hat der wohl auf der 10 gespielt. Ist mir im TV nicht so aufgefallen. Der Wechsel von Sobiech für Erdinc war auch falsch. Es sei denn Erdinc war platt und wollte raus. Erdinc und Benshop hatten sich gerade vielversprechend eingespielt. Da mußte dann wohl einer raus. Erdinc hatte bestimmt noch die Absicht, den verschossenen 11er wieder auszubügeln.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 13:24 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
Anlässlich Deines Beitrags, karibik, verlasse ich kurz mein Gebüsch, um mich den vorherigen Schreibern anzuschließen und den  zu zeigen. Nach all diesen Miesmachern, die sich hier bewegen, äußerst wohltuend. Was immer das sein soll, was Viele hier abladen: konstruktive Kritik ist es jedenfalls nicht. Noch ein paar Sätze zum Spiel: ein guter Start ist nicht entscheidend, aber eminent wichtig. Fast alle Mannschaften tun sich anfangs schwer, wissen nicht wo sie stehen und versuchen, einen Null-Punkte-Start möglichst zu vermeiden. Da spielt es oft auch keine wesentliche Rolle mehr, welche Ergebnisse in den Testspielen erzielt wurden. Liga geht anders. Insofern halte ich ein Unentschieden in der Fremde für keinen überragenden, aber für einen guten Start. Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung, auch wenn individuelle Fehler den Auswärtssieg verhindert haben. Vielleicht auch gut so, ansonsten wären wir jetzt wieder ein ernsthafter Kandidat für die CL. Wie auch im Pokalspiel gab es nach vorn deutlich mehr Bewegung, als auf zwei Spitzen umgestellt wurde. Erdinc lebte auf. Natürlich kann da hinsichtlich Abstimmung und Laufwegen noch nicht alles passen, doch ich denke auch, dass er "kommen" wird. Unabhängig davon fällt mir zu dieser Elfmeter-Ausführung allerdings nun überhaupt nichts ein. Abhaken. Enttäuschend für mich Sobiech. Mittlerweile neige ich auch immer mehr zu der Auffassung, dass von ihm wohl leider, leider nicht mehr viel mehr zu erwarten ist. Obwohl ich mich gern irren würde. In fast jeder Offensiv-Aktion, in die er eingebunden ist, spielt er foul. Freistoß Gegner, Ende Gelände. Bis zum nächsten Mal. Sollte er nicht fit sein, darf er nicht spielen. Trotzdem sollte man die Variante mit zwei Spitzen m. E. als bevorzugte Anlage verstärkt einspielen und verinnerlichen. In der Vorbereitung von Torchancen und insgesamt einer kreativeren Offensive werden wir am Tropf namens Kiyotake hängen. Und auch das ist nur ein ziemlich schmales Brett. Die Bedenken hinsichtlich eines (zumindest zeitweisen) Einsatzes von Maximin teile ich nicht. Ich hätte ihn gegen eine zum Ende hin immer wackligere Darmstadt-Defensive spätestens in den letzten zwanzig Minuten gebracht. Das ist aber nicht Frontzeck. Und vielleicht hatte er beim Hin und Her gegen Ende Recht damit, nicht mehr Risiko einzugehen. Einstellungsfrage. Nun ja, grundsätzlich war und ist Fronteck nicht mein Favorit, aber es wäre nicht fair, ihm zum jetzigen Zeitpunkt die Unterstützung zu versagen. Außerdem können Ausgucken und Draufhauen ohne Unterlass hier Andere viel besser. Die Abräum-Qualitäten unserer Sechser sind gut, von Sané teilweise überragend. Darauf lässt sich aufbauen. Über die Spieleröffnungs-Qualitäten wurde so ziemlich alles gesagt. Warum hier und auch für ein paar Meter weiter vorn auf Nachbesserung verzichtet wird, bleibt für mich wie ein achtstelliges Zahlenschloss. Siehe oben. In der Hintermannschaft passt auch noch nicht alles, aber zukünftig sehe ich sie als weitgehend stabil, bei hohen Bällen ins Zentrum als nahezu unüberwindlich. Sorg wird sich einfinden und auch Albornoz hat Luft nach oben. So ein Ding wie jetzt sollte nicht passieren. Aber kann. Doof, wenn es spielentscheidend ist. Auch hat man es in der Abwehr nicht immer mit so einem Ausnahme-Torpedo wie dem Heller zu tun. Der kann offensichtlich nicht nur geradeaus laufen, sondern auch mit dem Ball was anfangen. Auf den können sich auch Verteidiger anderer Mannschaften schon mal freuen. Wenn wir bei Darmstädter Spielern sind: gibt es eigentlich in den Bundesliga-Statuten eine vorgeschriebene Bart-Höchstlänge? Sollte der beim Sailer so weiterwuchern, könnte er als Darmstädter Vader Abraham Fußball-Geschichte schreiben. Oder - um o. t. abzurunden - in der weiterentwickelten Variante wie Leland Sklar, Bassist z. B bei Phil Collins und Toto: https://www.youtube.com/watch?v=hNu5mW2_NBIAber wie ich ein gestandenes, deutsches Regelwerk einschätze, wird es auch hierfür eine Vorschrift geben. Vielleicht dahingehend, dass der Bart dem Schiedsrichter nicht die freie Sicht auf das Spielgerät nehmen darf. Wer weiß Genaueres? Was das mit Fußball zu tun hat? Rein gar nichts. Zum eigentlichen Thema hatte ich mein Pulver verschossen. Ich verabscheue mich (Bodo Bach).
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 13:33 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
RoterKlaus hat geschrieben: Prib!
Wie ich auch vorhin erst im KICKER gesehen habe, hat der wohl auf der 10 gespielt. Ist mir im TV nicht so aufgefallen. Da habe ich mich auch ein wenig gewundert. Vermutlich sitzt die Redaktion des kicker gesellig zusammen und guckt Bayern, Dortmund oder Schalke live, den Rest bei "Alle Spiele - alle Tore" und dann wird der Bericht geschrieben. Der Wandel des kicker hin zum FCB - Fanzine schreitet voran. Leider gibt es keine Alternative, wenn man sich halbwegs über das Geschehen der 3 ersten Ligen unterrichten möchte. Roter Bruder: stimme zu, vor allem in der Bewertung der Offensivkräfte. Wobei ich vermutlich zu der Minderheit gehöre, die Karaman eine gute Zukunft voraussagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: SV Darmstadt 98 - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 17.08.2015 14:40 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
thron96 hat geschrieben: Sievers hat geschrieben: @thron96 I love to entertain you Beister und N.Schulz bekommen selbst eine 1+*# wenn sie hinter der Tribüne die Klos schrubben! Warum? Weil Sie es einfach drauf haben Max Eberl und Christian Heidel sind ja für Ihre Transferflops bekannt, gell lieber Thron 96?! Bei so viel Kompetenz kann ich nicht mithalten... Was erwartest Du ?? In seiner ersten Elf stehen Sobiech, Bähre und Ernst...Da muss ja was schieflaufen 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|