Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste
 Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 11:25 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nun st2, das Problem ist wohl vielschichtig... Traineralltag gewissermaßen. Wir hier im Forum haben es einfacher:
1. Schlauer sind wir sowieso. Auf jeden Fall hinterher.
2. Tragen wir keinerlei Verantwortung. Noch nicht mal für das, was wir hier schreiben. :wink:
3. Unsere Ahnungslosigkeit hat keine negativen Folgen für die Mannschaft.

Natürlich sind Deine Überlegungen nachvollziehbar. ME muß Frontzeck die Balance finden zwischen Spieler nicht zu früh aus der Mannschaft nehmen (z.B. Prib, Karaman, Erdinc) und Spieler nicht zu spät bringen (Maximin, Felipe, Andreasen).

Dass er sich hierbei Gedanken macht, dürfen wir wohl zuversichtlich hoffen. Dass wir hier Vieles anders beurteilen, ist meistens den drei Punkten weiter oben geschuldet. :wink: - Und natürlich einer fantypischen Ungeduld...

Für mich ist die Frage, inwieweit die Mannschaft sich noch finden muss (Primat) oder ob Frontzeck sie schon als reif erachtet, sie gezielt auf die Schwächen des Gegners auf- und einzustellen... - Spannend.

Was immer er auch tut, unsere Kritik ist ihm gewiß... 8)

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
:nuke:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 12:39 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
@RoterKlaus:
da Du ein user bist, der oft nicht mit Ironie geizt, hatte ich gedacht, Du würdest das sportlicher nehmen ... so wie ich mir auch den von Dir angebotenen Schuh gebunden habe.
Sei es drum.
Um die Herausnahme von Erdinc geht es mir auch primär überhaupt nicht.

Sondern um Saint-Maximin.
Kuhburger hat geschrieben:
Nun st2, das Problem ist wohl vielschichtig... Traineralltag gewissermaßen.

eben: ich persönlich halte den Einbau von Saint-Maximin für "vielschichtiger" als eine reine Einwechslung oder Aufstellung in der Startelf gegen Darmstadt.
Und nun warte ich mal ab, was Frontzeck am Wochenende machen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
st2 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber der Wechsel Erdinc - Sobiech war Käse.

Ok, vor so einer Argumentationskette kann ich nur kapitulieren.


Das hatte ich als Ironie nicht erkannt. Dafür entschuldige ich mich natürlich. Ich hatte das für ein Foul gehalten.

Mir ging es auch nicht um die Vielschichtigkeit des Fußballs im Allgemeinen, als ich von der (aus meiner Sicht) falschen Auswechselung sprach. Mir ging es um 3 Punkte im Spiel 98 - 96.

Als das Team Benshop - Erdinc auf dem Platz stand gab es 2 Tore und einen 11er. Und beide Stürmer waren beteiligt. Und von Darmstadt kam nix. Das 1:2 haben wir ja im Prinzip auch geschossen. Und die Abwehr von denen wackelte bedenklich. Dann kam Sobiech. Ohne das ich dem das jetzt in die Schuhe schiebe, war vorne dann nichts mehr los, dafür mußten wir hinten wieder Zieler und Alu-Minium in höchster Not bemühen. Dieser Wechsel hätte uns fast noch den einen Punkt gekostet. Kein Wechsel oder ein belebendes spielerisches Element (gerade in so einem Spiel) wie Maximin hätten den Darmstädtern vermutlich das Licht ausgeblasen. Vor allem, wenn er für den suboptimalen Prib gekommen wäre. Was genau hätte schief gehen können?

Dies ist jetzt nicht nur meine Ansicht hinterher. Wer mitgelesen hat während des Spiels weiß das.
Wäre ich bösartig würde ich behaupten, dass es für Frontzeck plötzlich zu gut lief. Daher dieser Wechsel. Das mache ich aber nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 14:02 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nun st2, das Problem ist wohl vielschichtig... Traineralltag gewissermaßen. Wir hier im Forum haben es einfacher:
1. Schlauer sind wir sowieso. Auf jeden Fall hinterher.
2. Tragen wir keinerlei Verantwortung. Noch nicht mal für das, was wir hier schreiben. :wink:
3. Unsere Ahnungslosigkeit hat keine negativen Folgen für die Mannschaft.

Natürlich sind Deine Überlegungen nachvollziehbar. ME muß Frontzeck die Balance finden zwischen Spieler nicht zu früh aus der Mannschaft nehmen (z.B. Prib, Karaman, Erdinc) und Spieler nicht zu spät bringen (Maximin, Felipe, Andreasen).

Dass er sich hierbei Gedanken macht, dürfen wir wohl zuversichtlich hoffen. Dass wir hier Vieles anders beurteilen, ist meistens den drei Punkten weiter oben geschuldet. :wink: - Und natürlich einer fantypischen Ungeduld...

Für mich ist die Frage, inwieweit die Mannschaft sich noch finden muss (Primat) oder ob Frontzeck sie schon als reif erachtet, sie gezielt auf die Schwächen des Gegners auf- und einzustellen... - Spannend.

Was immer er auch tut, unsere Kritik ist ihm gewiß... 8)


Prib und Karaman kann man nicht früh genug aus der Mannschaft nehmen. Am besten gar nicht erst in die Startelf stellen !
Dafür wird er auch keine Kritik ernten

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 14:13 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Was genau hätte schief gehen können?


vorweg: ich hätte mit einem durchspielenden Erdinc gut leben können

Aber um eine mögliche Anwort zu geben, was hätte schief geben können:
Zweifellos war bei den Darmstädtern Heller der beste Mann auf dem Platz ... als RA.

Wäre jetzt also Saint-Maximin z.B. statt Prib als LA gekommen, dann hätte er sich als Debütant direkt diesem Heller gegenüber gesehen.
Natürlich hätte es sein können, daß S-M den Heller dann schwindelig gespielt hätte. Genauso gut hätte es aber auch sein können, daß Heller S-M einfach stehen gelassen hätte. Und dann?

Wie ich schon schrieb: bisher scheint S-M eher selten auf den Außen gespielt zu haben. Und seine Mitarbeit nach hinten kann zumindest ich überhaupt nicht beurteilen.

Ich möchte hiermit nur aufzeigen, daß es durchaus nachvollziehbare Gründe geben kann, warum Frontzeck genauso gewechselt hat wie er es tat. Denn auch die Abwehr von H96 wackelte. Was auch die Einwechslung eines Andreasen statt S-M in den Schlussminuten rechtfertigen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
st2 hat geschrieben:
Wäre jetzt also Saint-Maximin z.B. statt Prib als LA gekommen, dann hätte er sich als Debütant direkt diesem Heller gegenüber gesehen.


Wieso genau hätte er unbedingt LA spielen müssen? Nur weil er für Prib gekommen wäre? Ist das zwingend vorgeschrieben?
Er hätte auch für Karaman kommen können. Hätte ich auch nicht gemeckert.
Karaman hätte bei einem Wechsel Maximin - Prib nach Außen gemußt. Das kann er ja, habe ich hier gelernt.

Die Abwehr fing wieder an zu wackeln, nachdem Sobiech drin war. Hatte ich ja oben schon beschrieben. Da mußte er dann in seiner Not noch schnell Andreasen einwechseln. Wäre alles einfacher gewesen, hätte es nach vorne noch weiter Entlastung gegeben.
Mit Erdinc hatten die Darmstädter hinten gut zu tun. Mit Sobiech dann eher weniger. Und Maximin hätte denen noch zusätzlich Knoten in die Beine gespielt. Ob das was gebracht hätte, weiß natürlich niemand.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 15:27 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
Auf jeden Fall fand ich das ganze Konzept hasenfüßig und mit gebremstem Schaum.
Wir werden nicht lange brauchen, um festzustellen,
dass es selten einfacher war, den Dreier zu catchen, als in Darmstadt.

Ich hoffe inständig, dass unser unverbrauchter und spontan aufspielender Youngster
nicht verdorben wird, weil ein Trainer keine Traute hat.
Also reinwerfen gegen LEV - am besten gleich zum Start.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Der junge Franzose soll erst einmal zugucken und lernen, Frontzeck macht das richtig, alternativlos. Hoffentlich kommt er mal gegen die Löven für ´n paar Minuten rein, die letzten 10-15..Vorhang auf für Monsieur Maximin :fan:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 17:25 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Er hätte auch für Karaman kommen können. Hätte ich auch nicht gemeckert.
Karaman hätte bei einem Wechsel Maximin - Prib nach Außen gemußt. Das kann er ja, habe ich hier gelernt.

Moment, das verstehe ich noch nicht.
Karaman war doch 1. Hz. als RA, Prib in der Mitte als 10er und Klaus auf LA.
Nach der Pause ging Prib dann nach LA, Karaman blieb RA und Benschop teilte sich den Raum in der Mitte mit Erdinc (für den dann Sobiech kam).

So habe ich das, was ich am Radio gehört habe, zumindest interpretiert.

Falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 17:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
st2 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Er hätte auch für Karaman kommen können. Hätte ich auch nicht gemeckert.
Karaman hätte bei einem Wechsel Maximin - Prib nach Außen gemußt. Das kann er ja, habe ich hier gelernt.

Moment, das verstehe ich noch nicht.
Karaman war doch 1. Hz. als RA, Prib in der Mitte als 10er und Klaus auf LA.
Nach der Pause ging Prib dann nach LA, Karaman blieb RA und Benschop teilte sich den Raum in der Mitte mit Erdinc (für den dann Sobiech kam).

So habe ich das, was ich am Radio gehört habe, zumindest interpretiert.

Falsch?

Das ist nicht richtig. Karaman hat Primär die Zentrale Position gespielt, er und Prib haben aber ab und zu die Positionen gewechselt genau wie Klaus und Prieb die Seiten im Spiel gewechselt haben.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 17:42 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Echt jetze, das Spiel im Radio gesehen?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 18:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
... der war jetzt richtig gut ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 18:22 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Orange hat geschrieben:
Echt jetze, das Spiel im Radio gesehen?
Pralino hat geschrieben:
... der war jetzt richtig gut ...
Da schließe ich mich an. Ellenlange taktische Ergüsse, inklusive der üblichen Besserwissereien, ohne das Spiel überhaupt gesehen zu haben. Das hat schon was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 18:47 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
kerze hat geschrieben:
inklusive der üblichen Besserwissereien, ohne das Spiel überhaupt gesehen zu haben.

langsam wirst Du der erste user hier, der mir ernsthaft unsympathisch wird ...
... es sei denn, Du zeigst mir jetzt ganz schnell, wo ich
- behauptet hätte, das Spiel "live" im Stadion oder TV gesehen zu haben
- etwas über das Spiel an sich geschrieben zu haben, das voraussetzt, das Spiel mit bewegten Bildern gesehen haben zu müssen?

Nicht ohne Grund stehen meine Anmerkungen zum Spiel immer in Bezug auf Saint-Maximin hier im Thema über Saint-Maximin und nicht im Spieltagsthema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@st du schreibst dich langsam um Kopf und Kragen. Lass es gut sein. Ich gebe nur zu bedenken das es schon mehr Sinn macht das Spiel gesehen zu haben als nur den Radiokommentar gehört zu haben.

Ich bin mal so frei zu behaupten das man sich nur eine Meinung wirklich bilden kann wenn man alle Sinne zur Verfügung hat um das Spiel zu verfolgen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 19:25 

Registriert: 27.07.2010 15:05
Beiträge: 56
Wohnort: Lohnde


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
@st du schreibst dich langsam um Kopf und Kragen. Lass es gut sein. Ich gebe nur zu bedenken das es schon mehr Sinn macht das Spiel gesehen zu haben als nur den Radiokommentar gehört zu haben.

Ich bin mal so frei zu behaupten das man sich nur eine Meinung wirklich bilden kann wenn man alle Sinne zur Verfügung hat um das Spiel zu verfolgen.


Ist doch Quark. st2 bezieht sich ja nur auf ASM bzw. die Gründe für seine Nichtberücksichtigung.

Die Gründe für diese taktische Massnahme kann ich auch interpretieren wenn ich das Spiel nicht gesehen habe. Denn auch jeder der das Spiel gesehen hat kann maximal mutmaßen was sichbder Trainer bei seiner Maßnahme gedacht hat.

Und da sah er ihn halt vielleicht als zu großes Risiko in der Defensive. Oder er hielt andere Maßnahmen für wichtiger. Oder Andreasen hat auf der Bank vor lauter Aufregung ständig gepupst und Frontzeck wollte ihn deshalb weit weg von sich haben. Keine Ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
st2 hat geschrieben:
Die allerwenigsten, die hier dermaßen laut nach saint-Maximin schreien, machen sich offenbar wenig bis gar keine Gedanken um den Spieler an sich und die Mannschaft.
...

Und gerade das Darmstadt-Spiel kann nicht als Beispiel dienen, daß Frontzeck Saint-Maximin links liegen läßt.
1. Frontzeck hat ihn als mit Abstand jüngsten in den Spieltagskader genommen, was schon an sich eine Auszeichnung seines Talents ist
2. Frontzeck hat mit einem 4-2-3-1 gestartet > Saint-Maximin direkt in der Startelef die 10er Position zu geben, wäre psychologisch unklug gewesen (s.o.)
3. nach der Pause hat Frontzeck auf 4-4-2 gewechselt > das Spiel mit 2 Stürmern war erfolgreich, insofern ergab es Sinn, daß Frontzeck nicht mehr auf ein 4-2-3-1 zurückwechselte, sondern positionsgetreu Sobiech gegen Erdinc.



The Dood hat geschrieben:
Ist doch Quark. st2 bezieht sich ja nur auf ASM bzw. die Gründe für seine Nichtberücksichtigung.



So,so!

Ich zolle meinen Hut vor st2. Ich bin selbst dann unsicher, wenn ich ein Spiel nur im TV gesehen habe. Z.B. gestern: Hat LEV nun 4-2-3-1 oder 4-4-2 gespielt mit Schalanoglu vorme mit drin? Oder die Italiener: War das 3-4-3? Ich kann sowas immer schwer erkennen, wenn ich nicht live dabei bin.

Meine bescheidene Meinung: Gerade das Darmstadtspiel hat gezeigt, dass wir Maximin unbedingt gebraucht hätten bzw. brauchen. Zumindest die letzten 30 Minuten hätte er spielen müssen.

Peinliche Nummer von st2: Mangelndes Fachwissen durch forsches Auftreten ersetzen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 20:05 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
also st2-
dass jemand seinen Kritikern unforced-error-mäßig solche Möglichkeiten (an)bietet.

Da labern wir hier seit 2003 über Fußball,
die mediale Unterstützung geht inzwischen in Richtung perfekt ...
und dann kommst du, der one&only st2 und haust den absoluten Knüller raus:
So habe ich das, was ich am Radio gehört habe, zumindest interpretiert.

Grell - gucke ich mit mehreren Männeken ein Spiel - und zwar alle Mann dasselbe,
dann haben wir schon diverse Ansichten und jede Menge Stoff zu streiten ....
und dann kommst du und bringst uns eine externe Quelle - das Radio -
die Pfeife, die dort vermittelt, hat die news wahrscheinlich getrommelt oder gepfiffen erhalten -
vor Ort, war der nun auch nicht zwingend....


... so, brauche ich keine Gespräche, aber auf dieser Schiene
kann man natürlich bis zum St. Nimmerleinstag diskutieren und herumeiern.

Ohne Namen zu nennen - es gibt sie hier - die Hardliner, die nix anderes bewegt,
als diesen Flachsinn. Ich meine damit nicht st2, aber die nimmermüden,
rastlosen Gestalten, die mich an Tiger und Löwen erinnern -
eingepfercht in ihren Käfigen - abgestumpft dahinlatschend, nur auf Brocken lauernd,
die durchs Gatter geworfen werden.


So überstehen sie ihren tristen, virtuellen 24-Stundentag.

Superspitze, erste Sahne, gottlob nix für mich.

Ich geh zurück in meinen Wigwam - und zwar gutgelaunt.

dem Forumsniveau entsprechend dieser Hit - büschen flach, aber damals heavy.
Wurde sogar trotz gewisser Zensur -
Werner Seide's Dominanz bekam die ersten Risse - gespielt.

https://www.youtube.com/watch?v=ZyBFxjmJPqk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 19.08.2015 20:19 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Am Ende aller Betrachtungen und teils überraschender Anmerkungen teile ich die Ansicht von Klaus: Hätte Frontzeck das Spiel etwas mehr gewinnen wollen - was natürlich auch Vertrauen in seinen Haufen voraussetzt, dann hätte er nicht Sobiech ein- und Erdinc ausgewechselt sondern Erdinc dringelassen und Maximin für Prib gebracht. - Niemand, weder hier noch sonstwo, kann mir erklären, der Junge sei nicht reif für die Liga. Das einzige was man ihm dringend noch abgewöhnen muß, ist seine Unbekümmertheit und Spielfreude. Dann ist er reif für Hannover 96...

Die Frage, die sich daraus ergibt, ist: Wie mag die Mannschaft darüber denken? Teilt sie Frontzecks defensive Sicht oder hätte sie lieber auf Gewinn gespielt, schon um den Gegner mehr zu beschäftigen und vom eigenen Tor weg zu halten?

Viele hier (auch ich) hätten die offensive Variante vorgezogen. Aber egal. Entscheidend ist am Ende eh, wie Martin Kind darüber denkt. Mit seinen letzten Äußerungen hat dieser ja bereits wieder Druck aufgebaut.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: