Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 115 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118 ... 171  Nächste
 Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27103
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich kann das Wort "Umschalten" in Verbindung mit dem Fußball nicht mehr hören! Unwort des Jahres!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 11:27 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Stimmt. Aber in der Sache hat er absolut recht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich kann das Wort "Umschalten" in Verbindung mit dem Fußball nicht mehr hören! Unwort des Jahres!

Hmmm, kann ich nicht verstehen. In der letzten Saison war das vor dem TV sogar häufig das Mittel der ersten Wahl :bubble:

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Mir ist Kuhburgers Ansicht schon wieder zu theoretisch, sorry.
Dann trainiert man knackig das System, in der ersten Liga, dann in der zweiten Liga, bis es vielleicht irgendwann mal greift.
Das ist natürlich überspitzt, ich meine damit nur, dass Spieler für die Position auch bestimmte Qualifikationen mitbringen müssen. Ich mag mich ja täuschen, aber uns fehlen einfach kreative Spieler, die ein Spiel ermöglichen, um über die 34 Spieltage die nötigen Punkte zu holen.
Und diese Kreativität kann man nicht trainieren, die muss in Ansätzen vorhanden sein.

Ich kann mein pessimistisches Geschreibsel selber nicht mehr lesen, ich hasse das.
Sollen se heute drei Punkte holen und gut ist. Das ist ja das schöne am Fußball, dass die besseren Qualifikationen eben nicht immer spielentscheidend sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 12:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Heiwosch, gehen wir doch alle mal davon aus, dass unsere Roten qualifizierte BuLi-Spieler etwa im Mittelmass sind. Dann stehen die Fähigkeiten des Einzelnen eigentlich außer Frage (vielleicht mit Ausnahme von Prib, derzeit :wink: ). Die Mannschaft bzw. die einzelnen Mannschaftsteile müssen lernen auf eine gewisse Art zusammen zu wirken. Das hat eigentlich mit Theorie gar nix, aber mit (Spiel-) Praxis alles zu tun.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 12:34 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Die Lösung kann nur sein, dass der Ort der Balleroberung weiter nach vorn verlegt wird. - Erst dann kann die Spielidee des schnellen Umschaltens auch greifen! Balleroberung weiter vorn ist jedoch keine Frage eines einzelnen Spielers sondern hat mit der Arbeit der ganzen Mannschaft zu tun. Es ist also ein Abstimmungs- und Lernproblem. Und deshalb verstehe ich auch Frontzeck. Jetzt, mitten in die Lernphase hinein, irgendwelche Spieler zu verpflichten, kann sogar schwer nach hinten losgehen und besagte Lernphase zurückwerfen.


Tja, wenn es so einfach wäre, würden fast alle Mannschaften so spielen wie z.B. häufig unser heutiger Gegner Leverkusen oder in jüngster Zeit wieder Borussia Dortmund.
Hoch verteidigen und Verteidigung schon im Sturm beginnen lassen, ist häufig in der Theorie die bevorzugte Spielphilosophie.
Dazu muss man aber auch Spieler haben wie z.B. Leverkusen mit Wendell, Bender, Kramer oder Bellarabi oder Dortmund mit Hummels, Gündogan, Mikhtaryan, Reus oder Aubameyang.
Da wir solche Spieler eben nicht haben und die für uns in zumindest in den nächsten Jahren sicherlich nicht finanzierbar sind, müssen wir eben das Beste aus der Situation machen.
Vor dem Hintergrund macht es schon Sinn Leute wie Sorg, Klaus oder Bech zu verpflichten. Auch Erdinc hat ja wohl den Ruf auch viel für die Mannschaft zu arbeiten.
Insofern kann ich Frontzecks und wahrscheilich auch Dufners Gedankengänge gut nachvollziehen.
Dass wir keine Mannschaft haben, die andere Mannschaften durch permanente Ballzirkulation, wie von Bayern oder Barca häufig praktiziert, an die Wand spielen kann, hat die Zeit mit Korkut ja bewiesen.
Die Mannschft, die das berühmte "Umschaltspiel" am besten umsetzen kann, wird auch in der laufenden Saison hinter den ersten 5 - 6 Mannschaften in der Tabelle einlaufen, wie letztes Jahr Augsburg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Ok, da gebe ich dir recht, jedenfalls was die Abwehr betrifft. Ich stoppe meine Ausführung jetzt hier, oder zitiere mich gleich selber.
Letztendlich sind deine Worte ja auch die Devise, die von den anderen 17 Bundesligisten ausgegeben wird. Bei manchen klappt es, zwei schauen hinterher dumm aus der Wäsche.

PS. Ich hatte beim Antworten den Faden verloren und und mich auch auf diese Phrasen eingelassen.
Es ging ja darum, ob man das System mit dem vorhandenen Spielern einfach "perfektioniert", oder evetuell noch einen Spieler holt.
Ich kann auch nur auf die Zahlen eingehen, die hier im Forum kursieren.
Ein fettes Bankkonto bringt jedenfalls keine Zinsen und noch weniger Punkte.
Wenn ich das ganze Für und Wider, ...... Mannschaftsgefüge, Systemperfektion, usw. abwäge,
will es mir nicht in den Kopf, dass der Trainer sich da so sperrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 13:55 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Aber die Antwort ist doch ganz einfach, heiwosch: Frontzeck fordert noch einige Monate der Entwicklung und dies durchaus zu recht. - Und offensichtlich hat er bereits jetzt vor Augen, wie die Mannschaft dann spielen wird; etwas was uns hier regelmäßig an Phantasie fehlt. :wink:

Holt er jetzt neue dazu, dann wird der Prozeß unterbrochen und verliert vielleicht noch mehr Zeit. Das könnte dann in Sachen Klassenerhalt sogar gefährlich werden.

Warten wir es also ab. Ich meine die von Frontzeck eingeforderte Zeit muss man ihm geben. Haben Slomka und Korkut auch bekommen.

Aber danach wird dann abgerechnet. Bild :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Au man, Kuhburger. Deine Gelassenheit fehlt mir aus irgendeinem Grund in dieser Saison.
Aber gut, das ist ja die Sichtweise von einigen hier.
Dann schweige ich jetzt zu diesem Thema und halte die Finger mal für ein paar Wochen still.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 14:43 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Eigentlich ist es doch wie jede Saison: Erst zum Ende der Rückrunde kann man Bilanz ziehen und eine Tendenz erkennen. Bis dahin sollten wir dem Trainer vertrauen; habe ich jedenfalls jedes Mal gemacht. - Und dann die Messer gewetzt... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Was mich stutzig macht, ist das nicht eine Flanke von außen kommt. Wenn man 442 mit zwei offensiv schwachen 6ern spielt, sollten die Außen funktionieren.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Aber die Antwort ist doch ganz einfach, heiwosch: Frontzeck fordert noch einige Monate der Entwicklung und dies durchaus zu recht. - Und offensichtlich hat er bereits jetzt vor Augen, wie die Mannschaft dann spielen wird; etwas was uns hier regelmäßig an Phantasie fehlt. :wink:

Holt er jetzt neue dazu, dann wird der Prozeß unterbrochen und verliert vielleicht noch mehr Zeit. Das könnte dann in Sachen Klassenerhalt sogar gefährlich werden.

Warten wir es also ab. Ich meine die von Frontzeck eingeforderte Zeit muss man ihm geben. Haben Slomka und Korkut auch bekommen.

Aber danach wird dann abgerechnet. Bild :mrgreen:


Eine Einschränkung dabei, Kuhburger:

Slomka hat die ersten sechs Spiele nicht gewonnen. Aber sein System war ab spätestens dem zweiten Spiel wunderbar zu erkennen und hat sofort Spaß gebracht. Er hatte es einfach damals geschafft, sofort die richtigen Spieler auf die richtigen Positionen zu setzen. Und das mitten in der Saison. Wie er er das zwei Saisons lang danach perfektionierte, ist Legende in Hannover und der Liga.

:fan:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 19:04 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10547


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Eigentlich ist es doch wie jede Saison: Erst zum Ende der Rückrunde kann man Bilanz ziehen und eine Tendenz erkennen. Bis dahin sollten wir dem Trainer vertrauen; habe ich jedenfalls jedes Mal gemacht. - Und dann die Messer gewetzt... :wink:


Im Prinzip richtig.Auch bei dem Umbruch.
Bei Slomka und bei TK war eine Spielidee aber wenigstens erkennbar.Bei MF sehe ich die noch nicht.
Ich fürchte,die Tendenz ist doch schon absehbar bzw wird viel früher sehr deutlich negativ aussehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 19:53 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... hannover96

Saisonplanung endgültig abgeschlossen - jetzt hilft nur noch beten :noidea2:

MF ist für mich weiterhin Fehl am Platz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 20:09 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... hannover96

Saisonplanung endgültig abgeschlossen - jetzt hilft nur noch beten :noidea2:

MF ist für mich weiterhin Fehl am Platz...


Oh Gott. Das kann nicht wahr sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 20:17 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Das können die beiden nicht ernst meinen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 20:29 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
ich glaube schon das die Fans sensibilisierter als in der Vorserie sind.
Das das heute 40000 im Stadion waren glaube ich weniger. und wenn die Verantwortlichen meinen ein gutes 96 den Fans zu präsentieren sind die auf den Holzweg. Alle Augen und Hühneraugen sehen gegenteiliges. wenn das so weiter gehen sollte, spielen die dann im halblehren Stadion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 21:17 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
rotsticker hat geschrieben:
ich glaube schon das die Fans sensibilisierter als in der Vorserie sind.
Das das heute 40000 im Stadion waren glaube ich weniger. und wenn die Verantwortlichen meinen ein gutes 96 den Fans zu präsentieren sind die auf den Holzweg. Alle Augen und Hühneraugen sehen gegenteiliges. wenn das so weiter gehen sollte, spielen die dann im halblehren Stadion.


Waren weniger, nur 39.100.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 21:17 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Das können die beiden nicht ernst meinen?!
Wo sollen denn in neun Tagen noch Spieler herkommen, die uns sofort weiterhelfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 22.08.2015 21:32 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4605


Offline
Gianluca Gaudino wurde jetzt von Guardiola zum Reserveteam verbannt,
was seinem Vater Maurizio überhaupt nicht passt, und er deswegen für seinen
Sohn ein neues Team sucht.
Der könnte doch noch eine Verstärkung für`s Mittelfeld sein, oder nicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 115 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118 ... 171  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: