Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.08.2015 20:24 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
@penola1896 Tut mir leid, da bleib ich bei meiner Meinung.
Kritik ist, wenn man über die Haltbarkeit von Freistößen diskutiert, über dumme Gegentore, Strafraumbeherrschung etc...
Wenn man da irgendwo hinschreibt "OOOOhhhhh, warum schon wieder Zieler??? Trapp und Leno sind ja sooooo viel besser!" und das ohne Zieler (und wahrscheinlich nicht mal Trapp oder Leno) mal über 90min gesehen zu haben, dann ist das einfach Meinungsmache. Jetzt mich nicht falsch verstehen, die dürfen das gerne schreiben; Meinungsfreiheit ist ja klar.
Aber dann halte ich auch als 96 und RRZ Fan dagegen, denn für mich ist Zieler zurecht dabei. Er ist einfach moderner. Ich sehe ihn selber nicht wie Trapp und Leno als den eiskalten "Linienkiller", auch wenn er auch manche rauskratzt. Aber dafür ist der mitspielende Charakter ähnlich wie bei Neuer ausgeprägt und das bringt ihn wohl auch in den Fokus von Löw.
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.08.2015 23:39 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Roter Analytiker hat geschrieben: und das bringt ihn wohl auch in den Fokus von Löw. Die 'zweite Reihe' der Nationalspieler war schon immer geprägt von Duckmäusern und Biedermännern, die nicht aufmucken oder Ansprüche stellen. Wer Da nicht mitzog und seine Meinung kundtat, wurde schon unter Helmut Schön aussortiert und so ist es bis heute. Abgesehen davon wird Zieler nie an Neuer vorbeikommen, es sei denn, Der bräche sich ein Bein. Für Hannover reicht es gerade, bei den Top 5 der BuLi wäre Zieler nicht erste Wahl, dazu zeigt er einfach zuwenig Weiterentwicklung. Seit Jahren ist die Spieleröffnung ein Thema, weit und lang nach vorne ist das Einzige, was er kann. Elfmeter halten = Fehlanzeige. Strafraumbeherrschung ist auch nicht sein Ding. Und einen Freistoss hält er nur, wenn Der schlecht geschossen ist. Für meinen Geschmack wird bei RRZ keine Steigerung oder Besserung mehr vorkommen, er hatte viel Zeit, sich zu entwickeln, da ist keine Luft mehr nach oben. Für die Ansprüche bei 96 ist es okay, aber mehr als Mittelmaß ist es leider nicht.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 01:00 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Ich schreibe zu dem Thema nur noch drei Sachen: 1.: Solange Zieler bei der Nationalelf nominiert wird und seine Einsätze bekommt, werde ich bei seinen Spielen mitfiebern, ihm die Daumen drücken und nicht immer alles an ihm anzweifeln und in Frage stellen. 2.: Auch ich glaube nicht, dass er Neuer (wenn verletzungsfrei) in der N11 jemals ersetzen wird, allein schon durch die Alters-Konstellation bedingt. 3.: Es wird in diesem Forum wohl immer drei Meinungsgruppen bezüglich RRZ geben: - Die, die ihm fast jegliches Können absprechen und ihn dort sehen, wo er vom Kicker gerne hingesteckt wird. - Die, die ihn sehr kritisch betrachten (mMn zu kritisch  ), ihm guten Durchschnitt attestieren und seine Rolle in der N11 allein durch seinen zurückhaltenden Charakter begründen. -Die, die in ihm einen guten (wenn nicht sehr guten), sehr konstanten, modernen Torwart sehen, der es auch ohne Abstriche verdient hat in der Nationalelf zu stehen. Diese drei Gruppen gibt es hier und da muss auch gar keiner den anderen zu seiner Meinung bekehren. Ich kann so damit leben. 
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 02:48 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Seit Jahren ist die Spieleröffnung ein Thema, weit und lang nach vorne ist das Einzige, was er kann. Ich glaube nicht nur der Trainer sieht andere Spiele als ich. Wie oft steht Ron nach einem gehaltenen Ball da und hat für ein schnelles zuspiel keinen Anspielpartner ? Manchmal Glaube ich, dass seine Mitspieler das mit Absicht machen und ärgere mich darüber genauso wie Ron. Dann folgt natürlich ein weiter Abstoß. Oder soll er es Neuer gleich machen und den Ball dem Gegenspieler überlassen? Irgendwas muss Ron in seinem Torwartspiel richtig machen,denn Hr. Löw würde kaum einen drittklassigen Torhüter in "die Mannschaft" berufen.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 09:49 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Seit Jahren ist die Spieleröffnung ein Thema, weit und lang nach vorne ist das Einzige, was er kann. Nenne mir mal bitte die Spieler bei 96, die sich gedankenschnell freilaufen, wenn Ron am Ball ist. (Und das regelmäßig) Wenn du dir z.B. das Laufverhalten der Leverkusener anschaust, kann man da nur neidisch werden Zu einem guten Pass gehören immer 2. Rodekamp96 hat geschrieben: Strafraumbeherrschung ist auch nicht sein Ding. Vergleichen wir doch mal z.B. Ron und Leno. Meiner Meinung nach traut sich Ron deutlich öfter von der Linie weg und geht ca. 1-1,5m weiter in den Strafraum rein bei Flanken, Standards etc. Das man dabei auch mal schlecht aussehen kann, wenn man den Ball nicht bekommt, sollte relativ schnell einleuchten. Auch das man als Torwart unschuldig aussieht, wenn man auf der Linie bleibt und dann einen Unhaltbaren aus 5-6 m rein bekommt. Außerdem sieht Ron wenig spektakulär aus. Woran liegt das? Ich behaupte an einem sehr guten Spielverständnis von Ron, was in der Bundesliga nur Neuer auf dem Niveau hat. Auch wenn man Neuer beobachtet, ist er bei Paraden in den letzten Jahren weniger spektakulär geworden. Neuer ist spektakulär bei seinen Ausflügen, die timed er meistens sowas von gut, dass er sehr viele Torchancen schon zunicht macht, bevor sie richtig entstehen. Und wenn er sich da 1-2 mal pro Saison verschätzt, ist er dafür jeweils eine Woche die Lachnummer... Rodekamp96 hat geschrieben: Für meinen Geschmack wird bei RRZ keine Steigerung oder Besserung mehr vorkommen, er hatte viel Zeit, sich zu entwickeln, da ist keine Luft mehr nach oben. Für die Ansprüche bei 96 ist es okay, aber mehr als Mittelmaß ist es leider nicht. Das finde ich ein wenig traurig, wie schlecht hier über unsere Spieler gedacht wird. Ich rechne es Ron z.B. hoch an, dass er Spekulationen (z.B. zu Dortmund damals) nie befeuert hat. Oder das er keinen Berater hat, der dies tut. Wenn man das Theater um Diouf, Slomka oder ähnliches hier in letzter Zeit erlebt hat, finde ich sowas in der kalten Fußball Bundesliga eine sehr gute Charaktereigenschaft. Und wenn unser bester Spieler nur noch Mittelmaß ist, dann scheinen sich die ersten hier wirklich mit dem Abstieg anzufreunden (die anderen sind ja dann eh nicht bundesligatauglich). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 09:55 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Tja, dazu gibt es immer verschiedene Meinungen. Ich kritisiere RRZ für Dinge, die ich nicht verstehe. Z.B., dass man irgendwie nicht erkennen kann, dass er an seinen Schwächen arbeitet. Hier fehlt irgendwie die Entwicklung. Andererseits muss man aber m.M.n. auch konstatieren, dass Ron wohl gute Chancen hätte in fast jedem anderen Land (insbesondere in England  ) die Nr. 1 zwischen den Pfosten zu sein. Man denke nur mal an die vielen Fliegenfänger außerhalb unseres Kontinents. Deshalb ist diese Kritik aus meiner Sicht als ein Jammern auf hohem Niveau einzuordnen. Für 96 ist und bleibt RRZ ein Top-Torwart. Vielleicht kann er uns ja heute mal wieder einen Punkt festhalten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 10:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das hat er gegen Darmstadt bereits getan...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 10:36 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Mich würde u.a. mal die Statistik/Erfassung der Zeitdauer von Ball aufnehmen, und abwerfen zum Mitspieler im Vergleich mit anderen Torhütern sehen...
Natürlich wäre es nicht fair, hier einen Vergleich mit Manuel Neuer anzuführen, der aboluter Weltmeister darin ist das Spiel sofort wieder schnell zu machen.
Aber liegt es wirklich nur am fehlenden "freilaufen" der Mitspieler, das man bei Zieler das Gefühl hat er braucht ewig und drei Tage um den Ball mal endlich zum Mitspieler abzuwerfen..??
Ich weiß nicht ob es irgendwo so eine Zeit-Statistik gibt, wie lange die einzelne Torhüter im Schnitt so brauchen.
Auf der Linie halte ich ihn für sehr stark, aber sein Verhalten bei Freistössen gegen uns ( Freistösse 18-25 vor dem Tor sind gefühlte Elfer gegen uns), und dieses nervige "nicht abwerfen wollen" des Balles nach Aufnahme halte ich für verbesserungswürdig..!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 10:50 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Ramos96 hat geschrieben: Aber liegt es wirklich nur am fehlenden "freilaufen" der Mitspieler, das man bei Zieler das Gefühl hat er braucht ewig und drei Tage um den Ball mal endlich zum Mitspieler abzuwerfen..??
Ich glaube ja. Gepaart mit der Eigenschaft, dass er eher ein vorsichtiger/umsichtiger Torhüter ist. Bevor Ron beim Abwurf ins Risiko geht, weil ein Mitspieler nicht auf der richtigen Position steht, dreht er ab und wählt die sichere Variante. Außer Neuer, MAtS und mit Abstrichen Leno, sehe ich aber auch keinen deutschen Torwart, der in dieser Disziplin die Nase deutlich vor Ron-Robert hätte. Wenn auf diese Art der schnellen Spieleröffnung im Training kein gesteigerter Wert gelegt wird, kannst du als Torwart noch so gedankenschnell sein.... Du siehst dann immer alt aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 12:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Seine Abspiele sind ziemlich ok; was Fährmann da gestern zeigte, war zum Teil richtig gruselig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 12:31 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Wenn ich die letzten Kommentare hier so lese, dann erkenne ich, das die Spieleröffnung tatsächlich so lahm und dann weit nach vorne abgeschlossen wird, weil wir seit 4 Jahren nur Spätzünder im Kader haben, die sich entweder nicht gedankenschnell freilaufen oder die den bösen runden Ball von Ron einfach nicht haben wollen und aus diesem Grund kommt dann immer ein Abschlag nach weit und vorn...aha, ist klar, verstehe ich. Das der Ball dann in 90% der Fälle verloren ist und sich direkt wieder dem eigenen Tor nähert, dürfte damit aber auch klar sein. Und das ich dann mit nem verlorenen Ball nicht scoren kann, sondern selbst 'erschossen' werde, ist der Sinn des Spiels und Das, was ein Torhüter lernt ?? Ich glaube, ich kauf mir wieder ne Kiste Lego, DAS ist mir zu hoch... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 15:24 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Ich hoffe man sieht ihn nicht wieder sekundenlang in Großaufnahme
"Mit dem Ball in der Hand an der Strafraumgrenze"
könnte ja sonst fast nen Titel für seine Biografie werden
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 16:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was hat er da beim 2. Tor gemacht? Vielleicht sollte man den Torwarttrainer endlich, endlich mal entsorgen!!!
Und btw, was sagte der englische Kommentator? - Der Torwart mit den meisten Gegentoren bei direkten Freistößen!!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:10 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Entsorgen?
Deine Wortwahl ist mal wieder bemerkenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:14 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Ja, das ist nicht glücklich ausgedrückt. Im Kern hat er aber recht. Du darfst dich auch gern mal aufs Wesentliche konzentrieren und nicht nur deinen persönlichen Animositäten freien Lauf lassen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:18 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Das Sievers nicht der richtige ist? Das steht doch wohl schon länger fest.
Trotzdem ist das Gossensprache. In anderen zusammenhängen wärst gerade Du an der Decke gewesen. Gerade in dieser Zeit sollte man vorsichtig mit seiner Wortwahl sein.
Meine Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:27 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Ich an der Decke? Das ist rein physikalisch ein Unding.  Bei Sievers sind wir wieder zusammen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Sorry, carpaccio
aber das ist nun wirklich lächerlich.
Nur weil Spieler, Trainer, Dufner und Kind nicht mitlesen, darf man offensichtlich seine Kinderstube komplett vergessen und sich komplett im Ton vergreifen.
Wenn Picard das anmahnt, kann ich da nur beipflichten, auch wenn Kuhburger mit Ausnahme an Spieltagen eher besonnen ist.
Aber das ist ja nur die Spitze des Eisbergs.
Was z.B. Frontzeck, Prib oder Karaman und neuerdings auch Zieler hier lesen könnten, lässt mich vor Scham in den Boden versinken.
Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun, sondern damit, dass sich einige im Netz wie eine offene Hose benehmen.
Am meisten geht mir diese brutale Häme und Hetze auf den Geist.
Ich bin über das Spiel und das Drumherum eigentlich nur traurig und ja, auch ein wenig verärgert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:32 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
kerze hat geschrieben: Am meisten geht mir diese brutale Häme und Hetze auf den Geist.
Ich bin über das Spiel und das Drumherum eigentlich nur traurig und ja, auch ein wenig verärgert. So geht es mir auch. Wirklich schlimm was hier teilweise abgelassen wird. Aber so etwas muss wohl eine Gesellschaft aushalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.08.2015 22:56 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Wie RRZ beim 2:0 durch den Strafraum geirrt ist, hat sogar der Sky-Fuzzi bemerkt.... Aber ist doch Alles gut, er passt perfekt zur Mannschaft... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|