Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 11 | [ 215 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11
 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das zeigt, dass hier in letzten Jahren Trainer am Werk waren - inklusive Slomka -, die in Sachen Ausbildung von Talenten die reinsten Versager waren. - Selbstverliebte Karrieristen, die an eben dieser gewerkelt - teils noch gelernt (Hecking, Korkut) - haben und keiner aus dieser Gilde hatte ohne Wenn und Aber das Wohl von 96 auf seiner Agenda...


Da stimme ich dir zu. Die Trainer denken und handeln durch die Medienlandschaft, Gesellschaft und MK geprägt nach dem Motto "ich säge doch nicht den Ast ab auf dem ich sitze" und scheuen somit seit Jahren in Hannover das Risiko mal dem einen oder anderen Youngster eine reelle Chance zu geben. So wird das Ganze immer Flickschusterei bleiben und sich nicht wirklich was entwickeln.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Die Diskussion gehört hier zwar nicht hinein, aber manchmal ergibt sich das eben so. Meine Meinung dazu: ein Talent kann mal "durchrutschen", das ist auch schon ganz anderen Vereinen passiert. Ich bin aber ziemlich sicher, dass bei uns ein Nachwuchsspieler auch aufgestellt würde, wenn er die entsprechende Qualität hätte. Und zwar egal, bei welchem Trainer.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 11:43 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Nichts für ungut, RoBru! Aber es ist doch Haarspalterei über die Laufleistung zu diskutieren. Fakt ist doch, dass keine der Parameter im Mainzspiel dafür sprechen, dass 96 trotz der Niederlage auf einem guten Wege wäre. Egal, ob man nun gewonnene Zweikämpfe, Ecken, Tore, Sprints oder eben die Laufstrecke dazu heranzieht.

Weniger richtig gelaufene Meter müssten sich ja zumindest in einer der anderen Statistiken positiv niederschlagen, z.B. den Abseitsstellungen oder dem Chancenverhältnis.
Fatalerweise entspricht im Falle der Niederlage weniger Laufleistung oftmals mangelnder Einstellung. Das ist zwar nicht ganz fair, hier aber leider richtig. Das sah man bereits deutlich im Leverkusenspiel und in Mainz offenkundig auch, insbesondere nach dem 0:1. Ich kann nachvollziehen, dass komplexe Spielformen in der Umsetzung Zeit brauchen. Rennen, Kämpfen und Gewinnenwollen sollte man aber nach wochenlanger Vorbereitung sofort umsetzen können, zumal das doch jedes Team der Liga einfordert. In dieser Mannschaft stimmt ganz wenig und es wird mit der Zeit eher weniger als mehr werden.

+1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Sehr richtig und hervorragend formuliert, Kuhburger. Wir müssen auch keinen Trainer in dieser Angelegenheit hervorheben oder ausnehmen. Sind darin alle gleich.

Weil dem so ist, sollte man den Trainer auch nicht die Verantwortung bei der Kaderplanung übertragen. Schon gar nicht beteiligen, wenn es um die Besetzung des Geschäftsführers/Sportdirektors geht.

Im Übrigen muss ein Bundesligaverein so viel sportliche Kompetenz in der oberen Führungsetage vereint haben, dass man nicht bei jeder personellen Änderung neu anlysieren und in Ableitung dessen neue Aufgabenprofile erfinden muss. Wirkliche Kompetenz hat die Profile im Kopf und auch die dafür erforderlichen Struktur installiert.

Das Mainzer und neuerdings auch Kölner Modell zeigt - wie es geht.

Martin Kind fährt die Kiste an die Wand. Mittlerweile mit Vollgas. Ein neuer Dufner und/oder ein neuer Frontzeck hilft vielleicht für einige wenige Wochen, weil neue Hoffnung aufkeimt, löst aber nicht die strukturellen Probleme und auch nicht die totale Unterbelichtung bei den strategischen Zielen - bezogen auf die Sportart Fußball.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27012
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wie könnt ihr nur sowas schreiben? Ohne Martin Kind würde es 96 doch gar nicht mehr geben!

Er ist in dem Riesenrad ganz unten eingestiegen und genau da verläßt er es auch wieder. So ist das nun mal.
Und nun will ich auch noch Slomka zurück!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Slomka will 10 Sekunden.
MF will viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Zeit haben.

Warum nicht den Mittelweg?! :noidea2:

Wenn das alles nicht so traurig ware.... :cry:

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Eule hat geschrieben:
Das Mainzer und neuerdings auch Kölner Modell zeigt - wie es geht.

Martin Kind fährt die Kiste an die Wand. Mittlerweile mit Vollgas. Ein neuer Dufner und/oder ein neuer Frontzeck hilft vielleicht für einige wenige Wochen, weil neue Hoffnung aufkeimt, löst aber nicht die strukturellen Probleme und auch nicht die totale Unterbelichtung bei den strategischen Zielen - bezogen auf die Sportart Fußball.


In Mainz und Köln sind das in meinen Augen Momentaufnahmen. Gerade in der Domstadt steigen die Ansprüche ja mittlerweile schon gen Himmel, davor kann JS noch so viel warnen. Bisher sind die fast schon als brutal zu bezeichnenden Medien aktuell still. Aber wehe, es läuft auf einmal nicht mehr so. Und bekannter Weise kommt deren schlechten Phase ja noch im Laufe des November. Erst wenn sie es schaffen konstant eine gute Saison zu spielen und sich finanziell zu gesunden kann es in Köln mittel- bis langfristig bergauf gehen. Letzte Saison jedenfalls hat Kölle nichts gerissen, sondern solide die Klasse mit dem grausamsten Fußball der Liga gehalten. Und gegen den HSV zuletzt war auch viel Glück und ´nen Schiri auf deren Seite. Im Auftaktspiel war mit Stuttgart der Lieblingsgegner der Punktelieferant und Wolfsburg war sichtbar durch den Transfer-Hickhack gehandicapt. Hier wird der Morgen vor dem Abend hochgelobt. Den Mainzern dagegen zolle ich höchsten Respekt, denn was die seit Jahren aus ihren Möglichkeiten machen ist eine extrem gute und strukturierte Arbeit.

Das in Hannover MK das eigentliche Übel ist ist Fachleuten schon länger klar. Hier muss ein Umdenken seitens MK her und er sich gen Verwaltungsrat orientieren um Experten ans Ruder zu lassen. Wenn nicht, sieht es in Hannover bitter für die höchste deutsche Spielklasse aus. Aber noch kann das Ruder herum gerissen werden. Doch bevor man sich auf die Suche nach einem neuen Trainer macht müssen erstmal die Hausaufgaben in der Führung erledigt werden.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 13:21 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Sorry, genius4u, was immer du gegen die Kölner hast, pflege es weiter.

Diskutieren kann man mit dir darüber nicht, wie ich sehe. Du hast, wie so oft, nicht wirklich verstanden, worum es geht und mir es speziell bei diesem Beitrag gegangen ist bzw. worauf ich hinweisen wollte. Stichworte für dich: Modell, Struktur und Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 13:35 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
Ich fand die heutige HAZ Ausgabe gar nicht auf Schmusekurs.
richtig heftig ( wie die Kölle Medien das können ) wurde die augenblickliche Darstellung wie es auch hier im Forum zu lesen ist, beschrieben.
da ist " nicht bl tauglich, Kraut und Rübenkick der schlimmsten Sorte. " von übrigen deutschen Zeitungen und Statement der Fans " so schlecht, wie ein Absteiger, ohne Neue, das geht gar nicht, " zu lesen.
Auch der eigene Beitrag " und jetzt ? keine Neuen ? wo soll das mit dem Zustand der Mannschaft enden ? und auch die Fans sehen das anders als die Obrigen der Roten." Es wurden Beispiele aus der Vergangenheit mit auch sportlichen schlechten Situation erwähnt wo zb durch einen Bobic Transfer die weitere Erstliga Zugehörigkeit gefestigt wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 14:56 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Schon merkwürdig, wie hier die Tatsachen verdreht werden.

Gerade Hecking hat in Nürnberg, aber auch in Wolfsburg gezeigt, daß er ohne zu zögern Talente ins kalte Wasser wirft.

Roter Bruder hat geschrieben:
Die Diskussion gehört hier zwar nicht hinein, aber manchmal ergibt sich das eben so. Meine Meinung dazu: ein Talent kann mal "durchrutschen", das ist auch schon ganz anderen Vereinen passiert. Ich bin aber ziemlich sicher, dass bei uns ein Nachwuchsspieler auch aufgestellt würde, wenn er die entsprechende Qualität hätte. Und zwar egal, bei welchem Trainer.


Dem kann ich in jeder Form zustimmen.

Auch Frontzeck hat gerne Nachwuchsspielern eine Chance gegeben. Aktuelles Beispiel ist doch Kenan Karaman, der unter Frontzeck (zu recht) jedes Spiel macht. Wo ist denn der Unterschied zwischen Karaman und den vermeintlich unberücksichtigten Talenten? Weil der aus Hoffenheim kommt?

Maximin ist ebenfalls ein junger Spieler, der seine Einsätze bekommt und dem Vernehmen nach könnten wir bald noch mit Anton rechnen.

Auch Klaus und Bech sind noch sehr junge Spieler.

Nee, da seid ihr aber auf dem Holzweg.

Es gibt sicher einiges zu brkritteln, wie etwa die Vakanz auf der Sportdirektorposition und den damit einhergehenden strukturellen Problemen.

Daß aber unser Nachwuchs bewußt von gleich mehreren Trainern ignoriert wird, halte ich für eine Legende, die hier offensichtlich aus der für manchen unverständlichen Nichtberücksichtigung von Dierßen konstruiert wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Eule hat geschrieben:
Sorry, genius4u, was immer du gegen die Kölner hast, pflege es weiter.

Diskutieren kann man mit dir darüber nicht, wie ich sehe. Du hast, wie so oft, nicht wirklich verstanden, worum es geht und mir es speziell bei diesem Beitrag gegangen ist bzw. worauf ich hinweisen wollte. Stichworte für dich: Modell, Struktur und Aufgaben.


Ich habe gar nichts gegen Köln. Die sind mir total egal. Und auch wenn du es nicht glauben magst, weiß ich sehr gut was beim FC abgeht. Allerdings bin ich nicht blindlinks euphorisiert, weil mich die Geschichte gelehrt das nicht alles glänzt was Gold ist. Und das betrifft im Besonderen die Kölner. Bisher läuft´s. Es gibt Erfolg und Harmonie. Bin gespannt was passiert, auch mit der Mannschaft und dem Trainer, wenn die ersten Wolken am Himmel stehen werden. Lass uns am Ende der Saison sehen wohin bei den Kölnern die Reise geht. Vielleicht setzt du irgendwann deine Vereinsbrille ab.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:27 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
An der Nichtberücksichtigung irgendwelcher Talente liegt die jetzige Situation m.E. bestimmt nicht.
Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass Talente z.B. aus unserer 2. Mannschaft uns weitergebracht hätten. Die von einigen zumindest früher geannten Sulejmani und Dierßen sind am Wochenende jedenfalls in der 2. Mannschaft nur eingewechselt worden. Habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber schon ein bisschen bezeichnend.
Am ehesten können uns mittelfristig wahrscheinlich noch Anton und Ernst aus der 2. Mannschaft helfen, aber auch sehr vage.
Dass in der Vergangenheit bezüglich Nachwuchsföderung oder in jüngster Zeit auch bei der Kaderplanung offenbar Fehler gemacht worden sind, liegt wohl auf der Hand. Ist im Moment aber nicht zu ändern und ob andere Vereine aus unserem Umfeld dass besser hinkriegen, bleibt abzuwarten.
Ich habe mich jedenfalls entschlossen in der jetzigen Phase ein wenig fatalistisch zu sein und zu hoffen, dass der Plan von Frontzeck aufgeht, dass sich die Mannschft in den nächsten Wochen noch findet.
Wenn nicht, wird Frontzeck nach den neuesten Aussagen von Kind und entsprechend den "Marktmechanismen" ohnehin spätestens Ende Oktober Geschichte bei uns sein.
Wenn es klappen sollte, wird Frontzeck meine Hochachtung haben. Denn in der heutigen hektischen von Medienhype gepuschten Stimmung seinen Plan durchzuziehen, ist nicht so selbstverständlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
karibik hat geschrieben:
Am ehesten können uns mittelfristig wahrscheinlich noch Anton und Ernst aus der 2. Mannschaft helfen, aber auch sehr vage.


Warum wird immer NOAH-JOEL SARENREN-BAZEE vergessen ?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 02.09.2015 08:02 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Meine Güte.
Weil der nun noch gar nicht f.d. 1. geeignet ist.
2017/18 evtl.
So wird es kommen. Dann aber nicht mehr i.d. Landeshauptstadt.
:dance: :mrgreen: :dance:



________________________________________
Schweinsteiger hat zu viel Sauerkraut gefressen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
BeitragVerfasst: 03.09.2015 12:13 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
genius4u hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Das Mainzer und neuerdings auch Kölner Modell zeigt - wie es geht. [...]
In Mainz und Köln sind das in meinen Augen Momentaufnahmen. [...]

Lassen wir mal Mainz beiseite. Und auch weitgehend einverstanden: Köln hat im vergangenen Jahr viel gemauert und nach vorne wenig Durchschlagskraft entwickelt. Sogar schon im Aufstiegsjahr: zwar verdient Meister, aber nicht viel Glanz verbreitet.
Aber ich sehe dort eben doch ein sehr viel klareres Konzept bei der Kaderplanung am Werk. Immerhin haben sie genau die Leute geholt, die ich auch gern bei uns gesehen hätte. Und ganz gleich, wie viel Glück und wie viel Können bei ihren bisherigen sieben Punkten aus drei Spielen dabei war - sie haben inzwischen eine Mannschaft beisammen, die ich eher in der oberen als in der unteren Tabellenhälfte einlaufen sehe. Und das wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren.
Jörg Schmadtke, eben mal nicht eingeklemmt zwischen Martin Kind und Mirko Slomka. Die sonstigen Faktoren/Strukturen kann ich nicht recht beurteilen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 11 | [ 215 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: