Saisonprognose 2015/16 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 31.08.2015 11:13 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
nocci96 hat geschrieben: Gegen Dortmund sollten alle mit einer roten Laterne ins Stadion gehen. Man muss als Zuschauer auch mal ein Zeichen setzen. Das Interpretiert der Effe dann wieder als Zeichen das die Zuschauer hinter dem Trainer und der Mannschaft stehen. Schließlich sind die Trikots ja auch Rot 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 31.08.2015 11:14 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Gestern gab es noch für Sieg Dortmund 1.50 Quote, nun leider 1.42. Hätte ich doch bloß schon gestern die 200€ gesetzt.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 31.08.2015 12:02 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Legende81 hat geschrieben: 96 macht wieder alles falsch. Wie kann ich Neuzugänge kategorisch ausschließen?! Warum sagt man nicht, im. Fußball ist alles möglich. Wenn man jetzt doch noch wen kauft, heißt es MF ist umgefallen usw. Der Markt kommt ja erst seit gestern in Bewegung und wir gucken tatenlos zu...nur noch Peinllich dieser Club. Die Marke 96  Sehe ich genauso, vor allen Dingen, wenn ich morgens in TM.de lese, das Thomas Tuchel Veränderungen zum 31.8. nicht ausschließt... Und das als Tabellenführer. Sollten wir den Kader nicht verstärken ist diese Saison der Klassenerhalt das einzige Ziel. Die Verantwortlichen, die von einer ruhigen Saison träumen, sind unter den derzeitigen Umständen Phantasten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 31.08.2015 18:25 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
Paul Bombe hat geschrieben: Weltraumsportler hat geschrieben: Morgen beim Training wird schon irgendwer treffen. Oder ist trainingsfrei ? Nur ausradeln der "guten" Stammkräfte. Ist aber auch wieder nicht öffentlich...................wegen evtl. Feiffkonzerte. ________________________________________ Schweinsteiger hat zu viel Sauerkraut gefressen Der is geil 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 31.08.2015 18:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mclane96 hat geschrieben: Paul Bombe hat geschrieben: Weltraumsportler hat geschrieben: Morgen beim Training wird schon irgendwer treffen. Oder ist trainingsfrei ? Nur ausradeln der "guten" Stammkräfte. Ist aber auch wieder nicht öffentlich...................wegen evtl. Feiffkonzerte. ________________________________________ Schweinsteiger hat zu viel Sauerkraut gefressen Der is geil  Schade nur, dass es die Vögel im Wald noch gibt. Da könnte man glatt meinen, dass man ausgepfiffen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 07.09.2015 00:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach dem Wiedereinlesen und einigen Telefonaten möchte ich am lieben gleich wieder wegfahren. Nun, es gab allerdings schon einige ähnlich schwierige Situationen. Auch nach dem Wiederaufstieg. Die fürchterliche Endphase der Slomka-Ära beispielsweise. Oder den Hecking-Fußball in seiner Azubi-Zeit. Alles überstanden, irgendwie.
Vielleicht klappt es ja auch in dieser Saison.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 09:04 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
96 ist nicht wettbewerbsfähig. Leider. Diesmal klappt der Abstieg. Was nach dem Dortmund-Spiel nun Hoffnung machen soll erschließt sich mir nicht.
Zu dem Pech von Felipe kommt halt sein Unvermögen. Dazu kommen die regelmäßigen Schiribenachteiligungen. Das Bild fügt sich halt zusammen.
Ein schöner Angriff zu Hause gegen ein Spitzenteam ist einfach zu wenig. Dazu die Handballtaktik.
Das AS überhaupt den Zweiten gemacht hat grenzt für mich schon fast an ein Wunder.
Mit der Zeit wird die Stimmung beim Training immer schlechter, wenn du dauernd welche aufn Sack bekommst.
Danke DD und MF.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 10:15 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 591 Wohnort: Kleinmachnow
|
Sehe ich - leider - genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 10:29 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Natürlich sieht es im Moment alles andere als rosig aus. Auch eine Leistungssteigerung gegen Dortmund darf nicht darüber hinweg täuschen, dass es noch an vielen Stellen zwickt und hapert. Deshalb aber gleich die Flinte ins Korn werfen ?
Habe mal einen Tabellenrechner bemüht um eine in meinen Augen realistische Prognose bis zur Winterpause abzugeben. Dabei komme ich pessimistisch betrachtet auf 14 Punkte +. Das würde sicher einem Abstiegsplatz entsprechen. Das dann im Winter nachgebessert und ordentlich Geld in die Hand genommen werden müsste ist klar. Dabei hoffe ich darauf, dass MK zwischen Oktober und November die Posten des GF Sport und des Managers besetzt. Diese müssten umgehend ihren Fokus auf Verstärkungen für die WP legen. Klappt bzw. funktioniert das alles, könnte man die RR erfolgreicher gestalten und den Abstieg verhindern. Was den Trainer angeht bleibe ich bei der Aussage, dass MF wahrscheinlich noch bis in den Oktober hinein seine Bewährungschance erhält.
Abgestiegen ist man erst am 34. Spieltag. Vorher haben wir alle Optionen noch selber in der Hand (bis auf die leider spielbeeinflussenden Schiri-Entscheidungen).
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 10:54 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
14 Punkte wäre für mich eine Katastrophe! Dann müssten wir in der Rückrunde mind. 14 Punkte holen. Und setz mal nicht zu viel Hoffnung in die Wintertranfers!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 10:58 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
only96 hat geschrieben: 96 ist nicht wettbewerbsfähig. Leider. Diesmal klappt der Abstieg. Was nach dem Dortmund-Spiel nun Hoffnung machen soll erschließt sich mir nicht. . Mit unverständlich, wie man nach dem 4. Spieltag zu so einem Fazit kommen kann! Gerade das Spiel am Samstag hat gezeigt, dass wir eben doch wettbewerbsfähig sind! Hier wird oft verkannt, dass Dortmund im Moment sicherlich eine der besten Offensiven wahrscheinlich in ganz Europa hat. Auch der starke Beifall nach Spielschluss hat mir gezeigt, dass die hannoverschen Fans sehr wohl anerkannt haben, dass die Mannschaft lebt und durchaus eine akzeptable Leistung abgeliefert hat. Gleichfalls wird auch in überegionalen Medien festgestellt, dass 96 eine couragierte und weitgehend gute Leistung abgeliefert hat. Haben die alle keine Ahnung und haben nur die den Durchblick, die hier im Forum z.B. schon vor dem 1. Spieltag das "Abstiegsgespenst" sehen, aber oft selbst gar nicht im Stadion sind? Sicherlich besteht die Gefahr, dass wir tatsächlich nach den nächsen 4 - 5 Spieltagen eine besorgniserregende Lage haben, wenn wir nicht mindestens 5 - 6 Punkte holen. Aber soweit sind wir noch lange nicht und ich habe nach wie vor die Hoffnung und auch den Glauben, dass die Kurve - mit oder ggfs. auch ohne Frontzeck - noch gekriegt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:05 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
karibik hat geschrieben: Gerade das Spiel am Samstag hat gezeigt, dass wir eben doch wettbewerbsfähig sind! Hier wird oft verkannt, dass Dortmund im Moment sicherlich eine der besten Offensiven wahrscheinlich in ganz Europa hat.
Vier Gegentore zuhause sind trotzdem zuviel! Da ist es schwer etwas mitzunehmen. Spätestens ab der 70 Minuten waren wir platt. Da ging gar nichts mehr. Da hilft es auch nicht sich auf den Gegner zu berufen. Man sollte lieber auch das eigene Team schauen. Das Spiel am Samstag schönzureden gleicht ein klammern an Strohhalmen! 1 Punkt aus 4 Spielen, so sieht es aus. Und von einer Entwicklung kann hier nicht die Rede sein, wenn nur ein Neuer in der Startelf steht.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
trinkteufel hat geschrieben: Vier Gegentore zuhause sind trotzdem zuviel! Da ist es schwer etwas mitzunehmen. Spätestens ab der 70 Minuten waren wir platt. Da ging gar nichts mehr. Da hilft es auch nicht sich auf den Gegner zu berufen. Man sollte lieber auch das eigene Team schauen. Das Spiel am Samstag schönzureden gleicht ein klammern an Strohhalmen! 1 Punkt aus 4 Spielen, so sieht es aus. Und von einer Entwicklung kann hier nicht die Rede sein, wenn nur ein Neuer in der Startelf steht. Hätte Felipe nicht ein rabenschwarzen Tag erwischt und der Schiri (Elfmeter für uns übersehen, genauso wie das Abseits von Kagawa vor dem Handspiel Felipes) korrekt gepfiffen wären wir höchst wahrscheinlich mit einem Unentschieden aus dem Spiel gegangen. Das nur ein Neuer in der Startelf stand stimmt, wurde aber vor dem Spiel bezogen auf Bech und Klaus hinlänglich kommuniziert. Benschop, Erdinc und ASM wurden eingewechselt. Also was genau gibt es anzuprangern?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:20 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
@karibik
Und mir ist unverständlich wieso diese Art des Fußball"spielens" gezeigt hat, das wir Wettbewerbsfähig sein sollen.
Wenn du dich bewußt um den 16er eingräbst, dir 20% Ballbesitz in einem Heimspiel langen. Wenn du 3x auf das gegnerische Tor schiesst, das ist das Zeichen dafür das wir Wettbewerbsfähig sind..?
Wenn du freiwillig/unfreiwillig auf so viel Ballbesitz verzichtest, dann wirkt das Ganze natürlich frei von Fehlpässen im Aufbauspiel. Man hat ja auch gar keines..!
Nach dem 2:3 sind wir dann restlos nur noch hinterhergelaufen mit gefühlt 2% Ballbesitz, da kam NULLKOMMANULL und wir wirkten sogar noch platt wie nach ner englischen Woche.
Das lief exakt so ab wie im Heimspiel gegen Bayern letzte Saison. Da wurde 96 auch für ne "ordentliche" Leistung abgefeiert weil viele ein 0:6 prognostiziert hatten.
Danach haben wir weiterhin grottenschlecht gespielt und Korkut wurde später entlassen.
Ich möchte mal sehen mit welcher Taktik wir in ein Heimspiel gegen Stuttgart gehen. Da MÜSSEN wir auch mal nach vorne spielen. Da langt es nicht, sich am 16er zu verschanzen und vorne auf den "lucky Punch" zu hoffen..!
Was macht Hoffnung, das wir endlich Siege und Punkte sehen..?
Mit diesem Kader kannst du kaum besser Fußball spielen. Bis auf Sorg (der unsichtbar gespielt hat) kann sich ja überhaupt keiner in die 1. Elf spielen.
Klaus/Bech auf der Tribüne, der Rest nur auf der Bank. Ein klareres Zeichen das wir uns von den Neuzugängen wohl leider nichts erhoffen dürfen, kann Frontzeck damit kaum aussenden..! Dazu kommt, das die Mannschaften die ich mit 96 in der Verlosung um den Klassenerhalt gesehen habe (Darmstadt/Ingolstadt/Hertha/Bremen/Hamburg) allesamt fleißig punkten.
Bin gespannt wann wir überhaupt mal die 6-7 Punkte Marke überspringen, da haben die anderen wohl schon weit über 10 Punkte.
Zumindest die Personalie Frontzeck müßte spätestens nach dem WOB Spiel geklärt sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also ich finde, es gibt nicht viel anzuprangern. Die Roten hatten die Chance auf ein Unentschieden - mehr nicht. Und doch viel mehr als vor dem Spiel zu erwarten war. Sie haben einem überlegenen Gegner einen guten Kampf geliefert. Mehr kann man nicht erwarten. So gesehen ist für mich alles im grünen Bereich. Bezogen auf das Spiel.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:26 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
genius4u hat geschrieben: Hätte Felipe nicht ein rabenschwarzen Tag erwischt und der Schiri (Elfmeter für uns übersehen, genauso wie das Abseits von Kagawa vor dem Handspiel Felipes) korrekt gepfiffen wären wir höchst wahrscheinlich mit einem Unentschieden aus dem Spiel gegangen.
Eine sehr mutige Aussage! Für mich ein paar Konjunktive zu viel.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:39 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
trinkteufel hat geschrieben: 14 Punkte wäre für mich eine Kata.strophe! Dann müssten wir in der Rückrunde mind. 14 Punkte holen. Und setz mal nicht zu viel Hoffnung in die Wintertranfers! Ich habe auch mal auf den Tabellenrechner geschaut um zu sehen wo 14 Punkte (was mir wenig erschien) herkommen können, bin dann leider nur 12 Punkte gelandet und dachte auch noch ich wäre eigentlich optimistisch . Gut , ist nur eine Momentaufnahme, entspricht aber meiner Ansicht der momentanen Spielstärke aller Mannschaften. 
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:40 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Sie haben einem überlegenen Gegner einen guten Kampf geliefert. Mehr kann man nicht erwarten. So gesehen ist für mich alles im grünen Bereich. Du bist mit ziemlich wenig zufrieden. Komischerweise hat ein direkter Mitkonkurrent in just denselben 90 Minuten bei einem "überlegenen" Gegner auswärts (!) 1:0 (zu Null!) gewonnen. DAS nenn ich "grünen Bereich".
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
MF:„Das war eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Mainz-Spiel. Ich habe 110-prozentige Bereitschaft gesehen, wir haben zwei wunderschöne Tore erzielt, ordentlich verteidigt.“(Bild)
im Kicker:"War Riesenverbesserung im Vergleich zu vorher. Viele positive Aspekte für die nächste Woche."
Das Schlimme ist: Er glaubt das alles wirklich!
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2015/16 Verfasst: 14.09.2015 11:46 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Jiri Stajner hat geschrieben: MF:„Das war eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Mainz-Spiel. Ich habe 110-prozentige Bereitschaft gesehen, wir haben zwei wunderschöne Tore erzielt, ordentlich verteidigt.“(Bild)
im Kicker:"War Riesenverbesserung im Vergleich zu vorher. Viele positive Aspekte für die nächste Woche."
Das Schlimme ist: Er glaubt das alles wirklich! Klar von Nichts auf Wenig ist eine Riesenverbesserung. Ich sage es ungern, aber das Experiment MF ist schon jetzt gescheitert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|