Nachfolger von DD Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 15.09.2015 19:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nö. Wir kriegen ja keinen. Will sich keiner antun neben/unter Kind zu arbeiten. Und dass ist schon mal ein deutlicher Hinweis, wie der Markt so die Kompetenz von Kind einschätzt... sagen wir mal in Sachen Fußball und soziale Kompetenz... Seine wirtschaftliche Kompetenz ist wiederum unstrittig bundesweit. Aber sonst ist da halt nicht viel...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 15.09.2015 20:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Will sich keiner antun neben/unter Kind zu arbeiten. Hast Du dafür Belege, oder ist das mehr die Sichtweise, wie Du sie gern hättest, dass Andere sie auch haben? Ich habe nirgends gehört oder gelesen, dass ein eventueller Kandidat auch nur sinngemäß geäußert hätte, dass er eigentlich gern wolle, aber ... Ich gebe zu, dass man das vermuten kann, aber ich bin mir nicht so sicher, ob Kind außerhalb Hannovers nicht auch anders wahrgenommen wird. Wer diesen Posten bekleiden will, sollte u. a. auch über eine gute Portion Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen verfügen. Wer sich die Position von vornherein - ohne mit Kind persönlich gesprochen zu haben - nicht antun will, von dem habe ich große Zweifel, ob er überhaupt der Richtige wäre. Hier gäbe es nämlich aufgrund der Gegebenheiten auch eine sehr gute Chance, sich zu profilieren und richtig was zu bewegen. Ich hoffe, dass nicht nur ich das so sehe und es entsprechende Kandidaten gibt. Wer sich das nur wegen des eventuellen Rufes der Person Kind entgehen lässt, soll wegbleiben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
Zuletzt geändert von Roter Bruder am 15.09.2015 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 15.09.2015 20:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
st2 hat geschrieben: Vorausgesetzt, Kinds Aussage hat mal mehr Haltwertszeit als 24h. Dazu die berechtigte Frage von dude dudeH96 hat geschrieben: ... was ist denn "Haltwertszeit"? Ich will das erklären: Haltwertszeit ist die Zeit, in der der Beitrag hier noch zur Hälfte behalten wird. Wartet man 5, oder besser noch 6 dieser Haltwertszeiten, ist er ganz weg. Das kommt dabei raus, wenn Koniferen mit einem Fremdwort um sich schmeißen. Solange nichts über Eichin in der Syker Kreiszeitung steht, gibt es auch nichts Neues. Im übrigen halte ich es mit dem Oldie: 96-Oldie hat geschrieben: Eichin ist ein bemerkenswert intelligenter Mann. Schon deshalb ist es ausgeschlossen, dass er zu uns kommt. 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 15.09.2015 22:54 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hier geht es aber sehr lustig zu.
Infolgedessen läuft es fast so seriös wie im Tipp-Fred.
Da ist allerdings etwas mehr Kompeldemenz gefragt - die Syker Kreiszeitung weiß das.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 06:36 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
laut NP online soll es Bader werden, ich konnte aber nur die Headline lesen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 08:17 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Aber die NP hat ja nun doch immer wieder mal Spekulatius neben den Teller gelegt in den letzten Jahren. Daher würde ich eher tippen: Es wird jemand anders als Bader.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 08:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich sage folgendes Team voraus: Kind - Bader - Kreutzer - Frontzeck
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96freak
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 09:17 |
|
Registriert: 08.04.2006 14:58 Beiträge: 104
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich sage folgendes Team voraus: Kind - Bader - Kreutzer - Frontzeck Qualitativ - wie bei allen anderen letztendlichen Konstellationen auch - würde ich mit nicht zutrauen, so ein Team im Vorfeld einschätzen zu können. Mag das jemand anderes tun? Was ich aber deprimierend fände - wenn es denn tatsächlich so kommen sollte (!) - ist, dass es dann nach Monaten der Spannung auf die schon zu Beginn von Vielen erwarteten (befürcheten oder erhofften?) Kandidaten hinausliefe. Das wäre ja alles sehr unkreativ und käme mir ein bißchen zu pragmatisch vor. ... deshalb glaube ich jetzt einfach mal nicht dran - aus Prinzip  !
_________________ Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 11:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich sage folgendes Team voraus: Kind - Bader - Kreutzer - Frontzeck Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn lt. NP ist Kreutzer kein Kandidat für einen verantwortlichen Posten bei Hannover 96. Vielleicht wird es doch Bobic und es wird im Hintergrund gepokert und MK will sein Gesicht wahren damit Bader dann Bobi als neuen Manager präsentiert. Bobic macht ja erstmal Urlaub die nächsten 2 Wochen und das passt doch ins Bild. Sollte es wirklich Bader werden könnte das Kompetenzteam Anfang Oktober stehen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
PuerreTSV
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 11:27 |
|
Registriert: 12.03.2003 21:17 Beiträge: 300 Wohnort: Bergfeld
|
fussballtransfers.com:
Hannover 96 hat offenbar einen halben Nachfolger für Dirk Dufner gefunden. Martin Bader wird nach Informationen der ‚Neuen Presse‘ in Kürze das Amt als Geschäftsführer bei den Niedersachsen übernehmen. Zusätzlich soll noch ein Sportdirektor kommen.
Bader war zuletzt elf Jahre beim 1. FC Nürnberg tätig. Aktuell weilt der 47-Jährige noch im Urlaub. Sobald er zurückkehrt, soll er seine neue Aufgabe in Hannover antreten.
_________________ Jiri Stajner - Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 11:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Da hätten wir dann den Richtigen! Wenn die Nürnberger Fans vor Freude Luftsprünge machen, dass er endlich weg ist, dann passt es ja bei uns. Ich kann leider nichts davon belegen, was ich so gehört habe. Seine letzte Heldentat soll der Wechsel von Stark zu Hertha gewesen sein. Darüber stand ja auch einiges im KICKER.
Frankfurt geht da andere Wege. Da wird vermutlich Metzelder Nachfolger von Bruchhagen. Ich fände es furchtbar, wenn Bader käme.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 12:27 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Also finde es absolut schwer, die Arbeit eines Geschäftsführers zu beurteilen. Das Problem ist zudem das Martin Bader in Nürnberg wohl auch andere Aufgaben hatte, als es in Hannover sein soll. Hier wird wohl für den Sportdirektor-Posten ja noch jemand anderes gesucht. Leider liegen uns Foristen die genauen Stellenbeschreibungen nicht vor. Grob geschätzt würde ich sagen, das der Geschäftsführer Martin Kind ersetzen soll und der Sportdirektor in Zukunft die Mannschaft mit dem jeweiligen Trainer zusammenstellen soll.
Insofern ist ein Geschäftsführer der aus dem Bereich Fußball kommt, mit Sicherheit kein Nachteil (s. aktueller Zustand mit dem Flüsterer Schatz).
Und ob ein Manager/Spodi etc. gute oder schlechte Arbeit leistet, ist sowieso relativ und durchaus vom Tagesgeschäft abhängig.
Auch die derzeit "guten" Beispiele wie Eberl, Eichin, Reuter etc. hatte schon schlechte Zeiten hinter sich...und haben jetzt durchaus Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 12:38 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Wäre das der Bader, dem in Nürnberg eine besondere Nähe zu den dortigen Ultras nachgesagt wird/wurde? Das wäre in der Tat eine interessante Entwicklung. heinrich-96 hat geschrieben: Hier wird wohl für den Sportdirektor-Posten ja noch jemand anderes gesucht. Leider liegen uns Foristen die genauen Stellenbeschreibungen nicht vor. Die HAZ schrieb dazu mal: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Kind-sucht-Geschaeftsfuehrer-und-SportdirektorZitat: Aus eins wird zwei: Spätestens 2018 will 96-Clubchef Martin Kind in den Aufsichtsrat des Profiunternehmens wechseln. Noch in diesem Jahr will er eine neue Struktur auf den Weg bringen mit einem neuen Geschäftsführer Sport und einem neuen Sportdirektor. Später soll noch ein zweiter Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich eingestellt werden. Der Geschäftsführer Sport soll laut Kind „natürlich auch die Schnittstelle zu den wirtschaftlichen Fragen beherrschen“ und sich um Marketing, Sponsoring, Vertragsmanagement und das Nachwuchsleistungszentrum kümmern. Kind hat angekündigt, dass er dem neuen Geschäftsführer „nicht reinreden“ will. Der neue Sportdirektor soll dagegen vor allem für die Transfers zuständig sein und dabei möglichst unbeeinflusst von Spielerberatern interessante Profis für die „Roten“ entdecken. Geschäftsführer Sport war Bader auch in Nürnberg. Dort wurde dieses Jahr Meeske vom FC St. Pauli an Baders Seite geholt: Der gebürtige Oldenburger wird künftig als gleichberechtigter Vorstand an der Seite von Martin Bader, Vorstand Sport & Öffentlichkeitsarbeit, für das operative Geschäft beim 1. FCN verantwortlich sein.http://www.fcn.de/news/artikel/michael-meeske-wird-neuer-vorstand-marketing-verwaltung-und-finanzen/Insofern kennt Bader das künftige Modell bei H96 schon vom Papier her aus Nürnberg ... da er dort ging/gegangen wurde, bevor es mit ihm in Nürnberg umgesetzt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 12:50 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Keine Frage, hier sind zweifelslos jede Menge Ähnlichkeiten.
Aber trotzdem kann ich mir kein abschließendes Urteil über Martin Bader bei Nürnberg erlauben. Er war ja relative lange dort tätig, in meinen Augen ohne große Auffälligkeiten. Nürnberg war ja schon immer eine Fahrstuhlmannschaft. Ich hoffe, das wir das zumindest nicht übernehmen.
Insgesamt hat 96 aber in so vielen Bereichen (NLZ, Öffentlichkeitsarbeit, Mannschaft etc.)Defizite, so daß es eigentlich nicht schlecht finde, wenn die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 12:50 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
RoterKlaus, jetzt fahren deine Gefühle aber mächtig Karusell. Die Nürnberger machen Luftsprünge? Wer springt da? Die Fans! Deren Ansichten willst du ernsthaft für dein Urteil heranziehen? Wie alt bist du? Es gibt kaum einen Manager der länger bei einem Verein im Amt ist/war. Auch davor bei der Hertha war er länger als normal. Eine Verlängerung stand im Raum, bevor er damals Berlin verlassen hat. Noch dazu: Sich bei einem Fahrstuhlverein so lange halten zu können, spricht eindeutig für ihn. Über seine Habenseite hatte ich schon berichtet, spar mir das an dieser Stelle. Die Club-Fans zerbrechen an ihrer Erwartungshaltung. Jeder Punktverlust braucht bei den Fans dort einen Schuldigen. Wenn Fans in der Vergangenheit leben - dann in Nürnberg und Umgebung. Solltest du bitte bedenken. Auch bitte bedenken: Uli Hoeneß ist im Moment nicht frei! "Hast Du dafür Belege", hattest du, Roter Bruder, Kuhburger gegenüber geantwortet, als dieser die Ansicht vertreten hatte, unter Martin Kind würden so gut wie keine qualifizierten Manager die Arbeit aufnehmen wollen. Warum "Belege"? Genügt der Eindruck nicht mehr? Muss man hier "Belege" zu einem Fakt vorweisen, der im ganzen Umfeld der Bundesliga bekannt ist? Warum hat zum Beispiel Rettig das Angebot von Kind nicht angenommen? Übrigens, ich weiß von diesem Angebot, kann es verständlicherweise aber nicht belegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 13:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: "Hast Du dafür Belege", hattest du, Roter Bruder, Kuhburger gegenüber geantwortet, als dieser die Ansicht vertreten hatte, unter Martin Kind würden so gut wie keine qualifizierten Manager die Arbeit aufnehmen wollen. Bisher war ich immer der Meinung, dass Kuhburger für sich selbst sprechen könne. Nachdem er mir jetzt zum dritten Mal innerhalb von ein paar Tagen zu unterschiedlichen Themen trotz direkter Ansprache nicht antwortet, habe ich meine Zweifel. Hast Du das jetzt übernommen? Nach "Belegen" frage ich eher selten. Schon mal dann, wenn mir Dinge nicht bewiesen erscheinen, aber daraus schon Schlussfolgerungen präsentiert werden. Sorry, aber was "im ganzen Umfeld der Bundesliga" bekannt ist, ist bei mir (zumindest faktisch) nicht angekommen. Nun treibe ich mich aber auch nicht in den Schaltzentralen der Macht herum und habe deshalb Nachholbedarf. Ob Kuhburger den befriedigen kann, da hätte ich mich gern überraschen lassen. Eule hat geschrieben: Genügt der Eindruck nicht mehr? Wie denn nun? Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du den Eindruck von Roter Klaus zu Bader im selben Beitrag gerade ad absurdum führen wollen. Ich bin verwirrt. Ich denke übrigens, Du solltest meine ohnehin wenigen Beiträge mal eine gewisse Zeit einfach übersehen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 13:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Eule hat geschrieben: Die Nürnberger machen Luftsprünge? Wer springt da? Die Fans! Deren Ansichten willst du ernsthaft für dein Urteil heranziehen? Wie alt bist du?
Es gibt kaum einen Manager der länger bei einem Verein im Amt ist/war. Finde ich auch interessant, zumal du ja hinsichtlich Martin Kind deine eigene Argumentation ab absurdum führst. Vielleicht sollte man auch einfach mal hinterfragen, warum Nürnberg denn so eine Fahrstuhlmannschaft ist? Schlechtere Voraussetzungen als z.B. Hannover 96 hatten sie sicherlich nicht. Bader hat in meinen Augen nach dem Abgang von Hecking, der zugegebenermaßen recht überraschend kam, keine besonders gute Figur gemacht, weder in der Trainerauswahl, noch bei der Zusammenstellung der Kader und auch finanziell scheint es beim Club ja dem Vernehmen nach nicht besonders gut auszusehen, obwohl hohe Transfererlöse erzielt wurden. Aber sei es wie es sei. Aus Fehlern kann man ja auch lernen. Sollte er tatsächlich kommen, wird er selbstverständlich an seinen Taten hier gemessen und nicht an der jüngeren Club Vergangenheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 14:02 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Ich mag einen Sportdirektor nicht danach beurteilen, was in der Vergangenheit in den Gazetten zu lesen war. Das kann alles aus Extremsituationen resultieren, die so vielleicht einmal im Leben vorkommen und die sonstige Arbeit in einem falschen Licht erscheinen lassen. Ich kann das, wenn ich ehrlich bin, überhaupt nicht richtig beurteilen. Zumindest wage ich es deshalb auch nicht, einen eventuellen Kandidaten hier im Vorfeld schon abzulehnen.
Ich komme aber auch nicht mit der Aussage klar, dass die guten Sportdirektoren, oder Geschäftsführer eine Bogen um Hannover machen.
Hier werden jetzt zwei Positionen ausgeschrieben, das war in der Vergangenheit noch nie der Fall.
Man müßte doch erkennen, dass sich in Hannover etwas ändert und das auch Hoffnung macht. Wir spielen immer noch in der ersten Bundesliga, damit kann man doch nicht völlig uninteressant sein, auch wenn hier ein Herr Kind zum Verein gehört.
Es kommen doch auch Leute, die im Augenblich keiner anderen Beschäftigung nachgehen. "Bevor ich nach Hannover gehe, bleibe ich lieber arbeitslos und warte bis woanders eine Stelle frei wird?"
Wenn ich das alles richtig verfolgt habe, hat Rettig mit seinen Forderungen wohl über die Stränge geschlagen und ist abgeblitzt. Ich kenne den Inhalt dieser Forderung nicht, zumindest ist das dann für mich kein Grund, der die These untestützt, er wollte nicht zu uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 14:23 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Angesichts der zukünftig vorgesehen Aufgabenteilung kann ich die vorweggenommene Kritik an Bader nicht so ganz verstehen. Wenn wir vorhaben, noch einen Fachmann für die sportliche Seite (Kaderplanung etc.) zu holen, dann wäre Bader ja in erster Linie für die Abwicklung und das rein Geschäftliche zuständig. Und wenn er die entsprechenden Qualifikationen (und auch etwas Erfahrung) hat - wieso soll man ihm das nicht zutrauen? Auch die sportliche Berg- und (vor allem) Talfahrt der Nürnberger in den letzten Jahren ist für mich kein Argument, selbst wenn es natürlich auch mit falschen Spieler- und Trainerverpflichtungen zusammenhängt. Denn genau das wäre ja dann bei uns eben nicht sein zukünftiges Aufgabenfeld. Daher würde ich eher sagen: Wenn es nun Bader wird - herzlich willkommen für den Mann. Dann ist wenigstens mal ein kleiner Teil Handlungsfähigkeit wiederhergestellt. Und dann wird sich doch hoffentlich auch ein passabler Sportdirektor finden, der mit ihm zusammenarbeiten würde.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von DD Verfasst: 16.09.2015 14:29 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4731
|
Ich stimme mit einer ablehnenden Haltung den Neuankömmlingen uneingeschränkt zu. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
|