Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 12:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es fehlt ihm mE an Sprungkraft und dem schnellen Erfassen von Situationen. Es fehlt ihm nicht an Reaktionsgeschwindigkeit. Da gehört er zu den Besten...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 15:18 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Es fehlt ihm mE an Sprungkraft und dem schnellen Erfassen von Situationen. Es fehlt ihm nicht an Reaktionsgeschwindigkeit. Da gehört er zu den Besten... Im Grunde genommen müsste er das Zeug zum Strafstoßkiller zu haben, wenn es stimmt was du schreibst. Sprungkraft ist zu trainieren. Das halten von Strafstöße auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 15:38 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Strafstöße sind immer so eine sache. Normalerweise musst du sehr früh los springen, um einen ball zu halten der genau ins eck fliegt, deswegen sollte man sich vorher für eine ecke entscheiden. Um den winkel zu verkürzen und an den ball zu kommen, machen die (meisten) torhüter 1-2 schritte nach vorne! oder man bleibt lange stehen, dann kann der spieler den torhüter nicht mehr ausgucken und wenn er nicht genau ins eck geht kann man ihn trotzdem haben. Ich weiß nicht wie das zieler macht, aber vllt sollte er es mal eine andere variante probieren. Letztendlich sind gehaltene elfer für mich immer ein bonus, wäre trotzdem schön mal wieder einen zu sehen, noch bessere wäre es aber es erst gar nicht hoffen zu müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 16:11 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Guus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Es fehlt ihm mE an Sprungkraft und dem schnellen Erfassen von Situationen. Es fehlt ihm nicht an Reaktionsgeschwindigkeit. Da gehört er zu den Besten... Im Grunde genommen müsste er das Zeug zum Strafstoßkiller zu haben, wenn es stimmt was du schreibst. Sprungkraft ist zu trainieren. Das halten von Strafstöße auch. Beim Halten von Strafstößen spielt auch immer Instinkt eine große Rolle. Das kann man nicht trainieren!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 16:47 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Wir diskutieren das Thema hier wahrscheinlich nur, weil wir den Eindruck haben, dass in den letzten 2-3 Jahren? immer mehr Elfmeter verballert oder gehalten werden. Jedenfalls ist das mein Eindruck. Mit Zahlen kann ich das nicht belegen. "Früher" war ein Strafstoß eine 90 zu 10 Chance zugunsten des Schützen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Quote sich zugunsten des Torhüters verschoben hat ....
Ob man das Halten von Elfmetern als Torhüter nachhaltig trainieren kann, wage ich auch einfach mal zu bezweifeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 20:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Bavenstedter hat geschrieben: Ob man das Halten von Elfmetern als Torhüter nachhaltig trainieren kann, wage ich auch einfach mal zu bezweifeln. Klar kann man das. Schuld hat der Sievers, der hat doch sowieso keine Ahnung. Nein, das ist natürlich nicht mein Ernst. Ich wollte nur Einigen zuvorkommen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 20:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Bruder hat geschrieben: Bavenstedter hat geschrieben: Ob man das Halten von Elfmetern als Torhüter nachhaltig trainieren kann, wage ich auch einfach mal zu bezweifeln. Klar kann man das. Schuld hat der Sievers, der hat doch sowieso keine Ahnung. Nein, das ist natürlich nicht mein Ernst. Ich wollte nur Einigen zuvorkommen. Das Problem ist gerade, dass Sievers voll Ahnung von das halten von Elfmetern hat. Warum bringt er das nichgt auf Zieler herüber????
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 20:48 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Klar kann man das, ähmm, 11Meter halten üben und so, schließlich kann man umgekehrt ja auch 11Meter schießen lernen...
Nicht? Ich glaub schon, zumindest könnte Zieler seine Herangehensweise überprüfen, wie zB. "Können die 11Meterschützen etwa vorher ausmachen, welche Ecke ich mir ausgesucht habe?" oder "Bin ich ausrechenbar?", eben alles auf den Prüfstand stellen..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 20:52 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Das Problem ist gerade, dass Sievers voll Ahnung von das halten von Elfmetern hat. Warum bringt er das nichgt auf Zieler herüber???? Ich schließe mich der Aussage vom Bavenstedter an.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 21:00 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Orange hat geschrieben: Klar kann man das, ähmm, 11Meter halten üben und so, schließlich kann man umgekehrt ja auch 11Meter schießen lernen... Ein Strafstoß ist für Torwart und Schützen eine Ausnahmesituation, bei der auch andere Dinge eine Rolle spielen, als z. B aus Sicht des Schützen das Tor zu treffen. Das schafft auch jeder Spieler in der Kreisklasse. Eben deshalb halte ich es persönlich für fragwürdig, in wie weit sowohl das Eine wie das Andere explizit trainierbar ist. Es gibt nicht wenige Trainer, die das selbst vor Spielen, die ein Elfmeterschießen erforderlich machen könnten, nicht extra trainieren lassen. Siehe oben ...
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 21:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Zur Vorbereitung eines Torwarts auf ein Spiel gehört es, dass er weiß, wohin die Schützen gerne schießen. In Hannover macht man das bestimmt nicht. Da ist man ahnungslos. Natürlich! Worauf ich warte, ist, dass Zieler mal einen 11er aufs Tor bekommt, der so geschossen ist, als wären Joselu oder Erdinc die Schützen. Von mir aus auch Messi so wie gegen Ter Stegen. Ich sehe nur 11er, die hervorragend geschossen wurden.
Im übrigen hat auch Leno in der Bundesliga noch keinen 11er gehalten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 21:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Roter Bruder, ich kann mir zumindest ein wenig vorstellen, was man lernen könnte. ZB. sowas wie ein "Pokerface", als Torwart und/oder Schütze, bis zum Schluß seinem Gegenüber nicht zeigen was man selbst vorhat, das wäre schon ein Stilmittel. Präzision, Täuschung, Hinauszögern.., das wären Dinge die man wenigsten verbessern bzw. optimieren könnte. Ob das dann im Ernstfall was nützt 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 21:28 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Weiß ich nicht, Orange. Ich habe da meine Zweifel, ob solche Spielchen irgendwas bewirken. Was anderes ist die jedem Keeper eigene Körpersprache und auch die halte ich nur bedingt für antrainierbar. Man hat sie, oder eben nicht.
Bei Manuel Neuer spricht man häufig von der "Präsenz" und das hat nicht nur mit den Körper-Abmessungen zu tun.
Jeder Torwart hat seine Datenbanken über jeden Stürmer und mögliche Elfmeterschützen. Im Falle des Falles zählt dann nur noch "auffem Platz" und die Gegebenheiten und Einflüsse in den paar Sekunden, ja manchmal Bruchteilen davon, sind nicht plan- und trainierbar.
Ansonsten müsste jeder Elfer drin sein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 15.09.2015 22:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ist er ja auch... bei uns. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.09.2015 08:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Bruder hat geschrieben: Weiß ich nicht, Orange. Ich habe da meine Zweifel, ob solche Spielchen irgendwas bewirken. Was anderes ist die jedem Keeper eigene Körpersprache und auch die halte ich nur bedingt für antrainierbar. Man hat sie, oder eben nicht. Ich glaube, dass bedingt Strafstöße trainierbar sind. Es gibt Torwärte die diese Psychospielchen ganz gut beherrschen (Tim Krul z.B. War Toni Schumacher auch nicht so Einer?), aber in meinen Augen müsste das gut zur Persönlichkeit passen. Nur dann bewirkt es auch etwas. Nich bei jedem Gegner natürlich, aber bei einer der fünf Schützen (Im Falle eines Pokalspiels oder so etwas) schon. Ein anderer Torwart bereitet sich lieber leise und konzentriert auf den Strafstoß vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.09.2015 09:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Die Sache mit "Jens Lehmanns 11 Meter- Schützen- Zettel", der Zettel hat doch Geschichte geschrieben..., hätte natürlich nicht aufgehen müssen, aber unterhaltsam war es allemal. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.09.2015 10:47 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Kyle_96 hat geschrieben: Klaus Heinrich hat geschrieben: http://www.fussball.com/news-view-urnne ... ur-em.html
Hat RRZ das wirklich so im Sportclub gesagt? Du meinst?: " Zieler will als Nummer zwei hinter Neuer zur EM" Blödsinn, hat er nicht gesagt. Er sagte, sein Ziel sei es, mit zur EM zu fahren - ich denke mal, möglichst als einer der drei Torhüter. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Ron-Robert-Zieler-Hannover-96,sportclub6940.htmlich meine das war ein Kurzbericht auch bei Sport 1 Buli Aktuell. " Zieler will die klare Nr. 2 im DFB Team werden. Dafür will er trotz der derzeitigen Clubprobleme hart dafür arbeiten " So kam das bei Denen rüber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.09.2015 16:45 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Guus hat geschrieben: Was ich nicht verstehe: Unser Pokalheld ist der Strafstoßkiller schlechthin. Warum bringt er das Zieler nicht bei?  Übrigens schätze ich an Zieler sein (normalerweise) unaufgeregte auftreten und spielerische Stärke. Solider Torwart, besonders für unsere Verhältnisse. Ob es reicht für die Nationalmannschaft finde ich ganz schwierig zu beurteilen. Vielleicht sollte unser POKALHELD umdenken in seinem Torwarttraining. Einen modern spielenden Torwart haben wir nicht..... Einen soliden Towart haben wir, mehr auch nicht.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.09.2015 16:48 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Wahnsinn wie schlecht hier Zieler wegkommt! Vielleicht sind einige auch sehr verwöhnt, was Torhüter bei 96 angeht. Vielleicht bedarf es auch wieder einen Ziegler oder Tremmel damit einige einen Nationaltohüter zu schätzen wissen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.09.2015 17:16 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
trinkteufel hat geschrieben: Wahnsinn wie schlecht hier Zieler wegkommt! Vielleicht sind einige auch sehr verwöhnt, was Torhüter bei 96 angeht. Vielleicht bedarf es auch wieder einen Ziegler oder Tremmel damit einige einen Nationaltohüter zu schätzen wissen. Nationaltorhüter, wow. Da sieht man reichlich wenig von im Spiel. Mal einen unhaltbaren halten. Oder mal einen Elfer, ist ja nicht sooooviel verlangt. Aber wehe ein Mitspieler macht bei Zieler einen Fehler..... Dann soll er doch mal seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden. Eine Topleistung von ihm ist schon ewig her.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|