Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 10:11 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Guus hat geschrieben: Gut das hier noch Einer ist, der Frontzeck den Rücken stärkt. Na ja, das wird im Grunde mit Frontzeck wenig zu tun haben, sondern vor allem darum, einen Ausweg zu konstruieren, weil es für einen nicht in Frage kommt, einzuräumen, dass man falsch lag. Das läuft dann unter Gesicht wahren - wenn man sich nicht mal mehr im Fußball irren darf, wo dann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 10:53 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Das Thema Frontzeck ist doch durch - die HAZ hat ihn doch auch schon aufgegeben. Im Ton dessen, was eine HAZ sich erlaubt, ist das schon mehr als deutlich. Warum also weitere Postings zu Frontzeck? Daher könnte man am besten diesen Thread hier schließen, das wäre mal ein gutes Signal. Lieber einen Thread "Klassenerhalt" aufmachen.
Am besten wäre es, Martin Kind würde ihn heute noch suspendieren und dann den neuen Sportdirektor im Oktober einen erfahrenen Trainer verpflichten lassen. Besser ohne Frontzeck in den maximal drei folgenden Partien, als mit ihm. Aber so einen radikalen Schritt wird ein Martin Kind leider nicht machen. Und daher wird die Mannschaft die nächsten beiden Partien oder gar drei von einer Art "Zombie" trainiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 11:06 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kyle_96 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Gut das hier noch Einer ist, der Frontzeck den Rücken stärkt. Na ja, das wird im Grunde mit Frontzeck wenig zu tun haben, sondern vor allem darum, einen Ausweg zu konstruieren, weil es für einen nicht in Frage kommt, einzuräumen, dass man falsch lag. Das läuft dann unter Gesicht wahren - wenn man sich nicht mal mehr im Fußball irren darf, wo dann? Aus meiner Sicht eine unsinnige Schlussfolgerung. Werte wie Vertrauen und Respekt spielen da vielmehr eine entscheidende Rolle. Kyle_96 hat geschrieben: Das Thema Frontzeck ist doch durch - die HAZ hat ihn doch auch schon aufgegeben. Im Ton dessen, was eine HAZ sich erlaubt, ist das schon mehr als deutlich. Warum also weitere Postings zu Frontzeck? Daher könnte man am besten diesen Thread hier schließen, das wäre mal ein gutes Signal. Lieber einen Thread "Klassenerhalt" aufmachen.
Am besten wäre es, Martin Kind würde ihn heute noch suspendieren und dann den neuen Sportdirektor im Oktober einen erfahrenen Trainer verpflichten lassen. Besser ohne Frontzeck in den maximal drei folgenden Partien, als mit ihm. Aber so einen radikalen Schritt wird ein Martin Kind leider nicht machen. Und daher wird die Mannschaft die nächsten beiden Partien oder gar drei von einer Art "Zombie" trainiert werden. Biste jetzt eigentlich glücklich weil du ja von Anfang an recht hattest ? Ich jedenfalls bin es nicht, denn meinem Herzensverein geht es alles andere als gut. Und den Umgang hier im Forum, bis auf wenige Ausnahmen, finde ich auch nicht löblich. Und sollte MK den Trainer nach dem Stuttgart kicken, wer sollte es dann deiner Meinung nach als Interimslösung machen? Der Erfolgstrainer M.Krüger oder lieber doch die Rookies Dabro und Lichte. In meinen Augen wären beide keine sinnhaften Übergangslösungen. Aber egal wer es werden würde, mein Vertrauen bekämen sie trotzdem.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 11:38 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
genius4u hat geschrieben: Biste jetzt eigentlich glücklich weil du ja von Anfang an recht hattest ? I Recht zu behalten, ist doch für neugierige, interessierte Menschen eher eine langweilige Sache. Ich hänge nicht an meinen Meinungen und revidiere mich gerne. Und in diesem Fall hätte ich mich gerne getäuscht. Es geht in diesem Forum auch nicht darum, dass Foristen Recht haben oder Recht behalten, sondern um Hannover 96, das scheinen einige aus den Augen zu verlieren. Mein "Recht zu behalten" besteht auch lediglich darin, das, was jeder sah und damit im Prinzip auch wusste, zu benennen und sich dabei nicht von Allgemeinplätzen, wie Umbruch, Zeit, beirren zu lassen. Okay, das ist halt bisschen unüblich, sich frühzeitig auf ein Urteil festzulegen. Das Fachliche haben aber einige andere nicht anders als ich gesehen. Die meisten, die es wussten, vermochten sich wohl nicht vorzustellen, dass es derart grottig läuft - ich übrigens auch nicht. Dein moralines Predigen von Respekt und Vertrauen, was immer das konkret für jeden einzelnen heißen mag, außer dass Du es damit indirekt anderen absprichst, ist übrigens dazu geeignet, ein klares Urteil zu vertrüben. Es ist hinderlich, ein sportlich begründetes Urteil aus dem zu bilden, was auf dem Platz geboten und außerhalb des Platz gesagt wird. Zudem - Respekt kann wohl ein jeder einfordern, Vertrauen muss man sich in der Regel erarbeiten. Daher ist es vielleicht unangebracht und verunklärend, diese beiden Wörter mit "und" zu verbinden. Vertrauen bzw. Geduld ist ja das, was Frontzeck vehement vom Umfeld einfordert. Anstatt konkrete Belege beizubringen, die dieses Vertrauen rechtfertigen, redet er von der Vorsaison (Ritt auf der Rasierklinge) und von Allgemeinplätzen, in welch schnelllebiger Zeit wir leben. Im Grunde spottet er über die, die ihm nicht (mehr) vertrauen. Und er glaubt, wenn er seinem Kader vertraut - keine neuen Spieler, alles Schönreden -, dann würde diese es ihm als Team mit Erfolgen zurückzahlen. Möchten sie vielleicht auch, allein, er hat vergessen, sie dazu in die Lage zu versetzen. Frontzeck hat vergessen, auch nur ein einziges sachliches, fachliches Argument zu liefern, das dazu angetan ist, ihm zu vertrauen - aber das sagte ich bereits in meinem ersten Post am 28. August. Nachtrag:Ach ja, und emotional ist Frontzeck für mich eine Art Hochstapler. Ich glaube einfach, dass er im Grunde weiß, dass er dieser Aufgabe nicht gewachsen ist. Er hat ja auch nichts dafür getan, sich für die gewachsenen Ansprüche in der Bundesliga fit zu machen: Fortbildung nein, Hospitieren nein. Er hat es aber dennoch verstanden, Martin Kind davon zu überzeugen, ihm einen Vertrag zu geben. Für Frontzeck ist das schön: Er steht mal wieder im Rampenlicht, kriegt sehr viel Geld und dass er im Grunde aus dem heutigen Profitrainergeschäft draußen ist, ahnt er auch und am Ende hat er immer ne Ausrede parat, die es ihm ermöglicht, sein Gesicht zu wahren und - ganz ganz große Klasse - er ist ja bereit, dafür die Verantwortung zu tragen, seinen Kopf hinzuhalten. Ein echter Kerl, dieser Mann. ... Allein, am Ende dieser Geschichte steht der Abstieg von Hannover 96, da interessiert es mich nicht, ob Herr Frontzeck seinen Kopf hinhält - soll heißen, Abfindung einstreichen - oder nicht. Ich kann keinen Nachteil für Michael Frontzeck erkennen, wenn er jetzt suspendiert wird, anstatt wie er verlangt, nicht vor dem 11. Spieltag. Sollte die Mannschaft nicht absteigen, kann er ja gerne sagen, das hätte er auch geschafft. Es sei denn, er hat eine Klausel im Vertrag, wonach er dann besser gestellt wäre, aber das glaube ich nicht.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 22.09.2015 12:09, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 11:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das finde ich aber sehr interessant.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 12:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kyle_96 hat geschrieben: Dein moralines Predigen von Respekt und Vertrauen, was immer das konkret für jeden einzelnen heißen mag, außer dass Du es damit indirekt anderen absprichst, ist übrigens dazu geeignet, ein klares Urteil zu vertrüben. Es ist hinderlich, ein sportlich begründetes Urteil aus dem zu bilden, was auf dem Platz geboten und außerhalb des Platz gesagt wird. Zudem - Respekt kann wohl ein jeder einfordern, Vertrauen muss man sich in der Regel erarbeiten. Daher ist es vielleicht unangebracht und verunklärend, diese beiden Wörter mit "und" zu verbinden. Ich predige gar nichts. Ich gebe meine Meinung kund, erinnere hier und da mal daran und lebe Respekt als auch Vertrauen. So bin ich mit meiner Mitarbeitern, Spielern u.a. immer gut gefahren. Vertrauensvorschuss ist bei mir obligatorisch. Allerdings gebe ich dir recht, dass derjenige das dann auch permanent unter Beweis stellen muss. Kyle_96 hat geschrieben: Vertrauen bzw. Geduld ist ja das, was Frontzeck vehement vom Umfeld einfordert. Anstatt konkrete Belege beizubringen, die dieses Vertrauen rechtfertigen, redet er von der Vorsaison (Ritt auf der Rasierklinge) und von Allgemeinplätzen, in welch schnelllebiger Zeit wir leben. Im Grunde spottet er über die, die ihm nicht (mehr) vertrauen. Und er glaubt, wenn er seinem Kader vertraut - keine neuen Spieler, alles Schönreden -, dann würde diese es ihm als Team mit Erfolgen zurückzahlen. Möchten sie vielleicht auch, allein, er hat vergessen, sie dazu in die Lage zu versetzen. Frontzeck hat vergessen, auch nur ein einziges sachliches, fachliches Argument zu liefern, das dazu angetan ist, ihm zu vertrauen - aber das sagte ich bereits in meinem ersten Post am 28. August. So ähnlich hat das gestern Elfi ja auch treffend beschrieben. Es war alles zu befürchten, aber kein Muss. Hätte auch anders laufen können, wenn die Spieler die nötige Reife gehabt hätten das Geschenk (Vertrauen) zu verstehen, anzunehmen und umzusetzen. Leider ist das bisher nicht passiert. Motivation ist i.d.R. intrinsisch und sollte als Grundvoraussetzung von jedem Spieler eigenständig eingebracht werden. Von daher kann man dem Trainer i.S. Einstellung aus meiner Sicht keinen Vorwurf machen. Höchstens, dass er das nicht konsequent vorlebt und in Feedback-Gesprächen nicht deutlicher seine Erwartungshaltung definiert als auch einfordert. Nun scheint das Kind bereits in den Brunnen gefallen und kurz vor dem Ertrinken zu sein. Bin gespannt wie die Reaktionen hier ausfallen, sollte MF und das Team das Unmögliche (ein Wunder also) doch möglich machen und aus den nächsten 3 Spielen > 6 Punkte holen. Von einer Entlassung des Trainers gehe ich auf Grund mangelnder Alternativen vor der Länderspielpause nicht aus. Kyle_96 hat geschrieben: Nachtrag: Ach ja, und emotional ist Frontzeck für mich eine Art Hochstapler. Ich glaube einfach, dass er im Grunde weiß, dass er dieser Aufgabe nicht gewachsen ist. Er hat ja auch nichts dafür getan, sich für die gewachsenen Ansprüche in der Bundesliga fit zu machen: Fortbildung nein, Hospitieren nein. Er hat es aber dennoch verstanden, Martin Kind davon zu überzeugen, ihm einen Vertrag zu geben. Für Frontzeck ist das schön: Er steht mal wieder im Rampenlicht, kriegt sehr viel Geld und dass er im Grunde aus dem heutigen Profitrainergeschäft draußen ist, ahnt er auch und am Ende hat er immer ne Ausrede parat, die es ihm ermöglicht, sein Gesicht zu wahren und - ganz ganz große Klasse - er ist ja bereit, dafür die Verantwortung zu tragen, seinen Kopf hinzuhalten. Ein echter Kerl, dieser Mann. ... Allein, am Ende dieser Geschichte steht der Abstieg von Hannover 96, da interessiert es mich nicht, ob Herr Frontzeck seinen Kopf hinhält - soll heißen, Abfindung einstreichen - oder nicht. Das finde ich starken Tobak. Du wärst der Erste der eine Ferndiagnose ohne entsprechendes Fachwissen abgibt ohne dazu auch nur ansatzweise die betreffende Person persönlich zu kennen. Das einzige Wissen über das du verfügst rührt aus den Medien. Alle Achtung. Aber als autodidaktischer Profiler, analysierst du haarscharf und gibst dein Urteil ab. Man gut das die Realität anders aussieht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 12:35 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich war von Anfang an skeptisch in Sachen Frontzeck und wurde im Abstiegskampf eines Besseren belehrt. Diese Aufgabe hat er mit viel Ruhe und Souveränität gelöst. Er hat quasi den Knoten gelöst, der sich Woche für Woche unter Korkut festgezogen hatte.
Als dann bekannt wurde, dass nicht Breitenreiter kommt, sondern MF bleibt, war ich sehr enttäuscht. Diesmal leider zurecht. Was unser zukünftiger Ex-Trainer nach einer langen Vorbereitung für eine Mannschaft in die Saison geschickt hat, ist eine einzige Frechtheit. Da passt gar nichts! Das hätte selbst der vielgescholtene Peter N. nicht schlechter hingekriegt.
Für mich ist das Thema Frontzeck durch. Mich interessiert vielmehr, wer demnächst sein Nachfolger wird. Und da steht wie gesagt Thomas Schaaf ganz oben auf meiner Liste. Ein erfahrener Trainer, der zugleich auch noch ansehnlichen Fussball spielen lässt. So etwas hatten wir in Hannover schon lange nicht mehr!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 12:44 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
genius4u hat geschrieben: Nun scheint das Kind bereits in den Brunnen gefallen und kurz vor dem Ertrinken zu sein. Bin gespannt wie die Reaktionen hier ausfallen, sollte MF und das Team das Unmögliche (ein Wunder also) doch möglich machen und aus den nächsten 3 Spielen > 6 Punkte holen. Jaja, das werden wir wohl nie erfahren, weil wir nicht mal 3 Punkte holen werden  Aber träum ruhig weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 12:46 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Wie ich schon anderer Stelle erwähnte, wäre für mich Thomas Schaaf auch Nachfolgekandidat Nr. 1.
Aber ich nehme an, das er wie schon vor gut 1 1/2 Jahren wieder auf seine Prämisse verweist, keine Mannschaft während der Saison zu übernehmen, sondern nur nach der Saison. Und ich schätze Thomas Schaaf so ein, das er seine Prinzipien für uns nicht über den Haufen wirft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 12:52 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
heinrich-96 hat geschrieben: Wie ich schon anderer Stelle erwähnte, wäre für mich Thomas Schaaf auch Nachfolgekandidat Nr. 1.
Aber ich nehme an, das er wie schon vor gut 1 1/2 Jahren wieder auf seine Prämisse verweist, keine Mannschaft während der Saison zu übernehmen, sondern nur nach der Saison. Und ich schätze Thomas Schaaf so ein, das er seine Prinzipien für uns nicht über den Haufen wirft. Allerdings ist Schaaf jetzt schon länger ohne Job und die Saison ist noch jung. Da kann man als Trainer noch einiges bewirken. Darüber hinaus sind die BL-Jobs ja nicht so üppig gesäat.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
heiti
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 12:57 |
|
Registriert: 21.09.2015 16:13 Beiträge: 4
|
Tach auch
Thomas Schaaf gehörte schon immer zu den bestbezahltesten Trainern der Buli;)
Ist ein TSch überhaupt bezahlbar?
Gruß Heiti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 13:00 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
genius4u hat geschrieben: Das finde ich starken Tobak. Du wärst der Erste der eine Ferndiagnose ohne entsprechendes Fachwissen abgibt ohne dazu auch nur ansatzweise die betreffende Person persönlich zu kennen. Das einzige Wissen über das du verfügst rührt aus den Medien. Alle Achtung. Aber als autodidaktischer Profiler, analysierst du haarscharf und gibst dein Urteil ab. Man gut das die Realität anders aussieht. Profiler, oh ja, gute Idee, das wäre ich mal ganz gerne. Das Trick ist, glaube ich, aus wenig Infomationen zu schlussfolgern und sich nicht von nebensächlichen Infos ablenken lassen. Ich schreibe ja auch von meiner emotionalen Einschätzung. Vielleicht ist es ja so, wie Du vermutlich vermutest, dass Frontzeck sich fachlich einfach falsch einschätzt und da ein unzutreffendes Selbstbild hegt. Ich denke oft, dass wir Menschen im Grunde wissen, was wir können oder nicht, aber das uns und erst recht anderen gegenüber nicht eingestehen mögen. Daher neige ich zu solchen Einschätzungen. Frontzeck wird sich vielleicht auch gedacht haben: Mensch eigentlich sollte ich mal hospitieren, sehen, was so angesagt ist, aber andererseits ist das auch nicht so mein Fall...
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 13:14 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Thomas Schaaf Tja gut, naja
Ich war in seiner Bremer Zeit nie ein Fan von ihm, muß aber sagen er hat im letzten Jahr in Frankfurt tolle Arbeit abgeliefert.
Letztendlich aber auch wegen interner Querelen die wohl z.T. mit dem Bereich Kaderplanung zu tun hatten hingeworfen, und zwar schnell.
Ob nun dieser Thomas Schaaf in einem Klub mit einem omnipotenten Martin Kind und ungeklärten Verhältnissen im mittleren Managment überhaupt arbeiten möchte, das steht zu bezweifeln.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 13:20 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Schalt doch mal einen Gang zurück, Kokomiki.
Ich denke, daß spätestens nach dem Augsburgspiel klar ist, daß Frontzeck das Team in eine falsche Richtung lenkt und es vermutlich auf eine Trennung hinausläuft.
Da brauchts m.E. keine persönlichen Angriffe oder Spekulationen über seine Gedanken und Motive.
Wichtig ist aufm Platz und da geht nicht viel. Und es deutet nichts darauf hin, daß sich das ändern könnte.
Mehr brauche ich nicht, um mein Urteil zu fällen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 13:26 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
genius4u hat geschrieben: Nun scheint das Kind bereits in den Brunnen gefallen und kurz vor dem Ertrinken zu sein. Bin gespannt wie die Reaktionen hier ausfallen, sollte MF und das Team das Unmögliche (ein Wunder also) doch möglich machen und aus den nächsten 3 Spielen > 6 Punkte holen. Worauf bist Du sonst noch so gespannt? Was passiert, wenn Obama die Krim anerkennt, wenn die Linkspartei in Bayern die absolute Mehrheit holen sollte, usw. ...? Genau diese Art Denke, meine ich, hält einen davon ab, klare Urteile - und darauf folgend Entscheidungen - zu treffen. Es kann immer sein, dass man glücklich gewinnt. Hätte der BVB beide Elfer verschossen und fünfmal den Pfosten getroffen, hätte man auch gegen den BVB gewinnen können. Es sind nicht die Resultate, sondern die Spielweise und alles, was darum kreist und dass Frontzeck verlangt, dass man das, was er abliefert, mindestens 10 Spieltage nicht zu bewerten habe - jedenfalls nicht im negativen Sinn, gegen Lob hätte er vermutlich nichts einzuwenden. Fronzteck hätte - ich wiederhole mich - halt bisher mal ein Argument auf dem Platz liefern müssen, das für ihn als Bundesligatrainer spricht. Hat er nicht, hätte er aber müssen - aus die Maus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 13:30 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
[quote="Big96"]Ich war von Anfang an skeptisch in Sachen Frontzeck und wurde im Abstiegskampf eines Besseren belehrt. Diese Aufgabe hat er mit viel Ruhe und Souveränität gelöst. Er hat quasi den Knoten gelöst, der sich Woche für Woche unter Korkut festgezogen hatte.
Als dann bekannt wurde, dass nicht Breitenreiter kommt, sondern MF bleibt, war ich sehr enttäuscht./quote
Bis zu diersem Punkt erging es mir genauso. Nur gehörte ich dann zu den wenigen Usern, die MF einen Vertrauensvorschuß bis zum 10. Spieltag einräumten und dachten, dass sich alles positiv gestalten würde.
Doch nach dem Augsburgspiel ist bei mir das letzte Fünkchen Hoffnung verglüht. Als besonders schlimm empfand ich es, dass ich die Niederlage meiner Roten emotionslos hingenommen habe, Dies ist mir, soweit ich zurückdenken kann, noch niemals passiert!
In einem früheren Post Schrieb ich ein altes Indisches Sprichwort: " Am Ende wird Alles gut. Und wenn noch nicht Alles gut ist, ist es auch nicht das Ende" Inzwischen frage ich mich : Wann ist das Ende, und was kommt danach?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 13:36 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
kerze hat geschrieben: Da brauchts m.E. keine persönlichen Angriffe oder Spekulationen über seine Gedanken und Motive. Stimmt, daher schrieb ich heute ja auch eingangs, dass das Thema Frontzeck durch sei. Ich wurde dann halt von genius direkt angesprochen und da er mir gestern ne freundliche PN geschrieben hat, habe ich halt geantwortet. Ich habe das dem halt hinzugefügt, weil ich wirklich, sehr sehr schlecht auf Frontzeck zu sprechen bin. Ich glaube kaum, dass der Schaden noch zu beheben ist. Ihm wird das letztlich am Arsch vorbeigehen. Wenn 96 nächste Saison in der zweiten Liga kickt, wird es ihn nicht groß berühren. Daher meine ich, je früher weg desto besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 14:34 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich denke schon, dass diese Saison noch zu retten ist. Aber nur, wenn jetzt schnell gehandelt wird: Neuer Trainer, Manager und Sportdirektor - und im Winter zwingend eine Verstärkung des Kaders. Nach der Transfer-Nullnummer im Sommer MUSS jetzt Geld in die Hand genommen werden!
Auch wenn es komisch klingt: Ein Unentschieden wäre morgen das mit Abstand schlimmste Resultat, weil sich Trainer und Vereinsführung dann wieder irgendwas in die Tasche lügen können.
Also bitte: Turnaround mit Sieg oder Klatsche und neuer Coach!!!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 14:41 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Big96 hat geschrieben: Ich denke schon, dass diese Saison noch zu retten ist. Aber nur, wenn jetzt schnell gehandelt wird: Neuer Trainer, Manager und Sportdirektor - und im Winter zwingend eine Verstärkung des Kaders. Nach der Transfer-Nullnummer im Sommer MUSS jetzt Geld in die Hand genommen werden!
Auch wenn es komisch klingt: Ein Unentschieden wäre morgen das mit Abstand schlimmste Resultat, weil sich Trainer und Vereinsführung dann wieder irgendwas in die Tasche lügen können.
Also bitte: Turnaround mit Sieg oder Klatsche und neuer Coach!!! Ich möchte da eher den Turnaround mit Sieg ..... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 22.09.2015 15:00 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Ich möchte da eher den Turnaround mit Sieg .....  [/quote] Trotz aller Diskussionen um MF oder einen neuen Trainer, würde die Aussage wahrscheinlich jeder unterschreiben. Ich erinnere mich spontan an eine Saison unter Trainer Ewald Lienen, der auch kurz vor dem Aus stand (hatte aber trotzdem schon mehr Punkte gesammelt) und dann ganz plötzlich 5 Spiele am Stück mit dem Team gewonnen hat. Würde ich heuer auch prima finden, nur allein der Glaube fehlt, dies zu erreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|