Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:09 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Gegen WOB gibts richtig was auf die Mütze. Da kommt kein Lewandowski mehr. Die Wölfe werden diesen Schock schon längst verdaut haben - Hannover wird ihnen dabei als Aufbaugegner sicherlich behilflich sein.
Frontzek wird noch bis Samstag auf der Bank sitzen. Weitere Entscheidungen über einen neuen Trainer werden zusammen mit Bader getroffen werden.
Allen Spielern grundsätzlich das komplette Potenzial in Bausch und Bogen abzusprechen, obwohl dieses durch MF noch gar nicht freigesetzt werden konnte, halte ich für übertrieben und den blank liegenden Nerven geschuldet.
Dass der Kader grottenschlecht sei, wurde hier im Forum schon diskutiert als Stindl & Co. noch mit an Bord waren - nur zeitversetzt. Strenggenommen haben die vermeintlich guten Spieler die jetzt weg sind, aber auch nichts gerissen...
Hier fehlt ein Trainer, der mal ordentlich auf den Tisch haut und die Spieler so einheizt, dass auf dem Platz die Funken sprühen. So lange Unsicherheit, Verwirrung und Chaos im gesammten Umfeld von 96 regieren, wird es keine Ordnung auf dem Platz geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum konnte man bei der PK vor dem Spiel schon ahnen, wie das Spiel ausgehen wird ! Dieser Möchtegerntrainer ist der konzeptloseste, ahnungsloseste und inkompetenteste den wir jemals hatten ! Da wünscht man sich ja bald Korkut zurück Wenn Kind nicht SOFORT handelt, war es das diese Saison ! Am besten am Samstag mit irgendwem als Betreuer oder sonstwas, aber nicht mehr mit diesem Herren an der Seitenlinie ! Nach dem Spiel faselt er schon wieder was von Umbruch usw. Dümmer und einfallsloser geht es doch kaum noch ! Das dürfte sein letzter Job im bezahlten Fussball für sehr lange Zeit gewesen sein ! So einen negativen, destruktiven und erfolglosen Übungsleiter kann sich kein Verein antun ! Vielleicht reicht es noch für Rhenania Würselen oder Spvgg Viersen, aber wahrscheinlich auch nicht ! BITTE HERR KIND, ERLÖSEN SIE UNSEREN VEREIN VON DIESER INKOMPETENZ !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:20 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Bitte sofort, heute noch, MF ablösen. Das was der abliefert reicht bei anderen Vereinen für drei Entlassungen. Kein Konzept, kein Plan, kontinuierliche Verschlechterung des Kaders, totale Verunsicherung. Diese Aufstellung könnte man beliebig erweitern. Unverständlich das der weiter rumgurken lassen darf. Herr Kind handeln Sie bitte sofort. Schlechter kann es nicht laufen !
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:25 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Kyle_96 hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Bin gespannt wie die Reaktionen hier ausfallen, sollte MF und das Team das Unmögliche (ein Wunder also) doch möglich machen und aus den nächsten 3 Spielen > 6 Punkte holen. Hallo Genius4U, da ich bisher keine Beiträge von Dir zum heutigen Spiel finde, eine Frage. Bist Du immer noch gespannt oder hat sich die Spannung bei Dir nun mittlerweile doch gelegt? Die Gespannten verkriechen sich nach den Spielen immer und tauchen auf kurz vorm nächsten Spiel, um wieder Spannung reinzubringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:26 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
olli1953 hat geschrieben: Kyle_96 hat geschrieben: Die Mannschaft muss sich von Frontzeck ja auch unendlich verkaspert vorkommen, die haben doch auch schon alle längst gemerkt, was ihnen da zugemutet wird. Klasse wäre es, wenn die sich sagen würde, wir stellen uns selbst auf und spielen so, wie wir uns das denken. Ginge vermutlich aufgrund irgendwelcher Abläufe nicht, aber das wäre mal was - so ne Art Fanal.. Was glaubst du, was MF dann machen würde 3 sofort auswechseln und einen Teil der Truppe in die 2. Mannschaft schieben, davon kannst du ausgehen. Auch ich darf einmal träumen - bitte, bitte Das einzige was Frontzeck anzubieten hat, ist dass er sich vor sein Team stellt- Das Team, das er zur Lachnummer der Liga gemacht hat - gut, anscheinend lacht keiner mehr, sondern die anderen haben anscheinend eher Mitleid oder ein Gefühl der Peinlichkeit. Aber, ich fände es gut, wenn sich das gebeutelte Team, vor das er sich angeblich stellt, zeigt, dass es nicht länger hinter Frontzeck stehen will. - Konjunktiv II - Irrealer Konditionalsatz Ein irrealer Bedingungssatz wird meistens mit wenn oder falls eingeleitet. Er beschreibt einen Sachverhalt, der möglich oder wahrscheinlich ist, der aber nur in Gedanken konstruiert wird. Dabei formuliert der Nebensatz eine Bedingung, die – wenn sie erfüllt wäre – eine bestimmte Folge hätte. Die Folge wird im Hauptsatz formuliert. Haupt- und Nebensatz bilden zusammen ein sogenanntes Konditionalgefüge.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 24.09.2015 08:30, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
chelsea hat geschrieben: Warum konnte man bei der PK vor dem Spiel schon ahnen, wie das Spiel ausgehen wird ! Dieser Möchtegerntrainer ist der konzeptloseste, ahnungsloseste und inkompetenteste den wir jemals hatten ! Da wünscht man sich ja bald Korkut zurück Wenn Kind nicht SOFORT handelt, war es das diese Saison ! Am besten am Samstag mit irgendwem als Betreuer oder sonstwas, aber nicht mehr mit diesem Herren an der Seitenlinie ! Nach dem Spiel faselt er schon wieder was von Umbruch usw. Dümmer und einfallsloser geht es doch kaum noch ! Das dürfte sein letzter Job im bezahlten Fussball für sehr lange Zeit gewesen sein ! So einen negativen, destruktiven und erfolglosen Übungsleiter kann sich kein Verein antun ! Vielleicht reicht es noch für Rhenania Würselen oder Spvgg Viersen, aber wahrscheinlich auch nicht ! BITTE HERR KIND, ERLÖSEN SIE UNSEREN VEREIN VON DIESER INKOMPETENZ ! Da stimme ich voll zu. Immerhin sind einige schnelle Spieler da, so dass man es nochmal mit MS als Trainer versuchen sollte, hoch verteidigen und in 8 Sekunden versenken 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:31 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Man hat nicht das Gefühl, daß dieser "weiche" Trainer das richtige für das "Team Dufner" ist. Ich bin normalerweise dafür, nach solchen Kicks die Mannschaft austauschen zu wollen, aber in diesem Fall finde ich, sollte man schnellstmöglich auf Möglichkeiten vor Ort zurückgreifen und den Mann ans Ruder holen, der die erfolgreichste Zeit der letzten 10 Jahre hatte. Die Ansprache wird eine andere sein, die nicht zu erkennenden Reibungspunkte müssen gesetzt werden. Frontzeck, guter Typ, immer gut gekleidet, leider fachlich zu weich!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 08:57 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Slomka kann zumindest eines: er weiß, wie man die vorhandenen stärken der spieler einstezen kann. er kann dem team ein klares taktisches korsett verpassen, dass wäre allesamt mehr als das was wir jetzt haben...
...ich versuche immer noch, unsere taktik von gestern zu entschlüsseln...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:05 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Der Sky Kommentator von gestern (der meiner Meinung nach der Beste war, den ich bisher hören musste) meinte sinngemäß, wenn eine Mannschaft vorne das Tor einfach nicht trifft, dann ist das Pech, aber wenn ein Team hinten viele Tore reinbekommt, dann ist das eine Sache des Trainers.
Und das stimmt einfach auch. Wir ziehen uns zu schnell und zu weit zurück, versuchen erst am Sechzehner anzugreifen und dann reicht schon eine Körpertäuschung, um unsere Spieler ins Leere laufen zu lassen. Wir sind zu passiv, laufen nur hinter her und haben ein miserables Stellungsspiel. Sorry Leute, aber das sind taktische Dinge die selbst in der Kreisliga trainiert werden.
Auf die 23 Meterlinie fallen lassen, kompakt bleiben, Dreieck bilden, der Ballnächste greift an, die Sichel muss richtig stehen. Fehlpässe passieren, taktische Unzulänglichkeiten auch. Aber doch nicht so. Als hätte man das Fußballspielen verlernt.
Es ist dieses Jahr keine Kopfsache, die sich schnell erledigt, wenn wir mal ein Spiel gewinnen. Es sind die Basics, die sich die Mannschaft abtrainiert hat. Ein neuer Trainer ist zwingend notwendig, mit MF schaffen wir den Turnaround nicht. Es tut mir Leid, ganz ehrlich, danke für Freiburg, aber wir stehen schon wieder mit dem Rücken an der Wand.
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteFlut
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:12 |
|
Registriert: 09.08.2015 16:03 Beiträge: 12
|
Es gibt im Moment so viele Baustellen und man weiß gar nicht worüber man sich als erstes und am meisten aufregen soll. Aber spätestens jetzt weiß ich es! Ich kann diese ganzen Slomka-Jünger einfach nicht mehr ertragen! Ob ich es noch vor meiner Verrentung erleben werde, dass niemand mehr nach dieser Grinsekatze schreit? Und jetzt kommt mir nicht damit, dass wir unter dem EL spielen durften. Damals hatten wir nämlich zumindestens noch jemanden an Bord, der anständige Transferpolitik betrieben hat. Slomka ist nicht zu ertragen und hat hier ein Trümmerfeld hinterlassen, welches dem gleicht, welches MF hier zurück lassen wird! Und warum hat der ach so tolle Slomka immer noch keinen neuen Job? Ich kann diesen Namen nicht mehr hören! Ekelhaft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:22 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Ein Klopp und ein Favre haben etwas aufgebaut und fühlen sich mit ihrem Verein + Mannschaft verbunden. Ein Frontzeck kennt dieses Gefühl als Trainer nicht. Daher sitzt er das jetzt aus und wartet auf seine Abfindung. Die Abfindung ist ihm wichtiger als der Klassenerhalt von 96. Aus seiner Sicht total verständlich, zumal er weiß, dass dies sein letzter Job als Profitrainer sein wird, sein letzter großer Verdienst. Ich als 96-Fan sehe das anders, mir ist der Klassenerhalt wichtiger als die Interessen - ob berechtigt oder verständlich - von Frontzeck. Ich nehme das Frontzeck persönlich übel. Also dem Menschen Frontzeck, nicht nur dem Trainer. Andere hier geißeln das als Respektlosigkeit oder neuerdings als "Hatertum". Fordern zwischen Trainer und Menschen zu trennen, fordern Respekt ein. Ich kann damit ehrlich gesagt nichts anfangen. Ich bin mir sicher, dass Frontzeck weiß, dass seine Uhr abgelaufen ist. Das merkt man auch an seinem Auftreten in den letzten PKs. Für mich ist das Abzockertum, auch wenn ich das in den meisten Jobs auch so tun würde wie er. Er hat nur die Ausrede, die ist aber durchaus belastbar, dass es nicht nur an ihm liegt, sondern auch an Martin Kind, der ihn ja rauswerfen könnte. Dass 96 sich in einer Situation befindet, in der 96 fast handlungsunfähig ist, dafür kann ja Frontzeck nichts. Wofür er aber was kann, dass er Martin Kind bei den Vertragsverhandlungen vorgegauckelt haben wird, dass er einen Plan hätte und auch während der Saison gesagt hat, er bräuche keine neuen Spieler und er habe alles im Griff. Wie ich bereits gesagt habe, Frontzeck hat nie einen Plan gehabt, aber er wird so getan haben als ob. Daher hat Frontzeck in seinen öffentlichen Auftritten inhaltlich eigentlich immer nur gesagt, ich verbiete allen inhaltlich zu kritisieren und dinge mir mindestens 10 Spieltage aus, in denen wir nicht über das reden, was auf dem Rasen zu sehen ist. Das hat schon Methode, dahinter steckt ein Plan. Ich finde das alles unlauter von Frontzeck. Er hat allen was vorgespielt als sei da was und als käme da noch was. Und die meisten haben sich damit abspeisen lassen, wohl auch, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass ihnen eine derartige Luftnummer serviert wird. Man kann nun den einen vorwerfen, dass sie sich haben täuschen lassen oder Frontzeck, dass er den Leuten was vorgegauckelt hat. Ich nehme das vor allem Frontzeck übel, weil er sich damit zu bereichern suchte, sich eine Position angemaßt hat, die ihm ein paar Nummer zu groß ist und das alles auf Kosten meines Vereins, der aus dieser Nummer vermutlich nicht mehr rauskommt. Alles in allem für mich ist Frontzeck ein Hochstapler. Er kann mich gerne verklagen, wie hier einer mal meinte, Frontzeck muss mir nur ne PN schicken. Und damit das klar ist, ich lasse mir das Gehirn auch nicht vernebeln von dieser Dankbarkeitsnummer.Es ging darum den Trainer zu wechseln. Ein Peter Neuruer hätte den Abstieg genauso wahrscheinlich verhindert wie ein Frontzeck und wäre genauso wahrscheinlich abgestiegen. Nur ein Neururer hätte sich nicht erlaubt, so in die Saison zu starten. Ich will nicht Neururer als Trainer, aber er wäre besser als Frontzeck. Es ging darum einfachen Fußball spielen zu lassen. Wer damals nicht nur auf die Ergebnisse geschaut hat, sondern auch darauf geachtet hat, wie Frontzeck hat spielen lassen, der konnte ahnen, was uns bei einer Vertragsverlängerung ins Haus steht. Und einige wie Bemeh und www.niemalsallein.de haben das auch frühzeitig gesagt - andere brauchen es halt ganz dicke. Hinten zu und vorne hilft der liebe Gott, wobei der liebe Gott damals noch einen Stindl in guter Form zur Seite hatte. Dass man so keine ganze Saison bestreiten kann, das hätte jedem klar sein sollen. Fußball ist nicht nur Ergebnissport, das ist Bullshit. Man muss schon auf dem Rasen was in die Waagschale zu schmeißen haben, um auf Dauer bestehen zu können und kann nicht pausenlos sein Glück strapazieren wollen, was ja Frontzecks Spielidee ist. Mit Glück kannste immer mal ein Spiel gewinnen, aber über 34 Spieltage hilft Dir in der Regel kein Glück. Ausnahmen finden sich immer.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 24.09.2015 09:25, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:22 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Guten Morgen
Isser noch da ?
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
FrancisDrake
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:23 |
|
Registriert: 16.12.2013 21:18 Beiträge: 124 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Was hätte Heinrich Heine zu 96 und dem Trainer Michael Frontzeck wohl gesagt? Eventuell das hier:
96 - ein Wintermärchen
Im traurigen Monat September war es, die Tage wurden trüber, der Wind riss von den Bäumen das Laub, da reiste ich nach Hannover hinüber. Und als ich an die Grenze kam, da fühlte ich ein stärkeres Klopfen in meiner Brust, ich glaube sogar, die Augen begannen zu tropfen.
Und als ich die Klänge des Stadions vernahm, da ward mir seltsam zumute; ich meinte nicht anders, als ob das Herz Recht angenehm verblute.
Ein kleines Kind sang. Es sang mit wahrem Gefühle und falscher Stimme, doch ward ich sehr gerühret von seinem Spiele.
Es sang von (alter) Liebe und Leidenschaft, Aufopferung und Kampf dort oben, in jener besseren Welt, wo alle Leiden schwinden.
Stattdessen sah ich ein irdisches Jammertal, Hoffnungen, die bald zerronnen, nur Elend auf dem Platz mit gar trolligen Verteidigern, verklärt vom Trainer in ewigen Wonnen.
....usw. usf.
Es ist schon ärgerlich, dass sämtliche anderen Bundesligaclubs 34 Spiele Zeit haben, ihre Punkte einzufahren. Dumm nur, dass 96 sich den Luxus herausnimmt, für die benötigten Punkte lediglich 24 Spiele (ich hoffe, eventuell 1,2 Spiele mehr) zu benötigen. 96 ist schließlich schon mehr als ein Jahrzehnt etabliert, da kann man das problemlos machen....
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich bin weit davon entfernt, mich hier als persönlicher Schutzpatron Frontzecks aufzuspielen. Ganz im Gegenteil, ich teile die Kritik an vielen Segmenten seiner Trainertätigkeit.
Was Du hier allerdings abziehst, Kyle_96, geht gar nicht. "Abzocker", "unlauter", "bereichern", "Hochstapler" - das ist schlicht unanständig, das gehört sich nicht.
Vielleicht denkst Du noch mal darüber nach.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:36 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Egal welcher Trainer, gegen WOB gibt´s Lack. Von daher würde ich es begrüßen, wenn MF am Wochenende in WOB einen standesgemäßen Abgang zelebriert. Mehr als Kind möchte ich gerne die Fußballflüsterer in unserem Verein in die Pflicht nehmen, die von dieser unsäglichen Verlängerung des Trainers nicht abgeraten haben. Allen voran wohl den Dicken. Das wird eine fiese Saison, außer für Frontzeck. Das wird seine letzte gewesen sein, versüßt mit einer Prämie, die uns wohl alle glücklich Richtung Rente blicken lassen würde. Schlauer Hund, der!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:36 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Schaue gerade raus. Die Sonne lacht und ich noch mehr, .... Das wars wohl. Schice Beruf.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:38 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Habe ich ihm auch schon mehrfach gesagt.
Wieso reicht es einigen nicht, wenn der sportlich erfolglose Trainer einfach nur entlassen wird?
Diese privaten Angriffe sind einfach nur peinlich und ungehobelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:41 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@Roteflut
Nein, Slomka wünsche ich mir ganz bestimmt nicht wieder zurück. Klar sind seine Erfolge legendär, aber genauso wie er die Mannschaft auf Höhen geführt hat, hat er sie dann auch heruntergewirtschaftet. Meiner Meinung nach hat unsere jetzige Riesenkrise schon in der Ära Slomka (insbesondere durch den langen Machtkampf mit Jörg Schmadtke) ihren Anfang genommen. Und ich vermute, Slomka hat sogar eine wichtige Rolle gespielt bei der Verpflichtung Duffners - er wollte eben lieber einen Ausführungsgehilfen an seiner Seite als einen eigenständig handelnden Fußballfachmann.
Aber was stattdessen tun?
(1) Auch wenn wir noch keinen neuen Manager (oder gar zwei) haben: Frontzeck entlassen und durch einen Interimstrainer aus den eigenen Reihen ersetzen. In der Hoffnung auf die übliche Sofortwirkung eines Trainerwechsels (auch Strohfeuer genannt), mehr nicht. (2) Dann hat sich hoffentlich trotzdem in der Zwischenzeit jemand Kompetentes für den Managerposten gefunden; angeblich arbeitet man ja schon seit Wochen (ha, ha!) mit Hochdruck daran ("Bewerbungen sichten"), ... (3) ... und der kann dann hoffentlich auch gleich seine Kompetenz dadurch beweisen, dass er eine gute Dauerlösung als Trainer auswählt. Wenn sich nicht sogar der Interimscoach als sensationell erfolgreich herausstellen sollte. Es gibt ja durchaus große Trainerkarrieren, die als Notlösungen begonnen haben (Kloppo in Mainz, Rehhagel in Bremen).
Die Scheiße ist nur:
Die Mannschaft spielt in dieser Saison so schlecht, alles greift so schlecht ineinander, dass ich (so sehr ich mir Frontzeck inzwischen auch wegwünsche) kaum noch daran glauben mag, dass ein Trainerwechsel die Karre noch aus dem Dreck reißen kann. Kuhburger und andere bekommen hier inzwischen nur noch Schaum vor dem Mund, wenn sie Frontzeck von 'Umbruch' reden hören. Und sie verweisen darauf, dass kaum einer der Neuen bisher einen Stammplatz bekommen hat. Okay. Aber trotzdem haben uns wichtige Spieler verlassen (Stindl, Briand, Joselu, Bittencourt, Schlaudraff, Pander, Ya Konan). Die Crux ist jedoch: Von den neuen Leuten ist keiner (wohl bis auf Sorg) wirklich gut genug für einen Stammplatz. Stattdessen spielen die letztjährigen Reservisten: Karaman, Sakai, Andreasen, Sobiech.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:43 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.09.2015 09:47 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
So liebe Leutz, dann will ich mal für ein bisschen Aufruhr sorgen. Ich fand das Spiel unserer Roten nämlich gestern in manchen Phasen, vor allem in den ersten 20 Minuten gar nicht so schlecht. Immer wieder blitzte etwas von einer Art Spielkultur auf. Man presste z.T. früh und brachte die Abwehr der Schwaben mehrere Male ins wanken. Vor allem wenn es über Kiyotake lief. Dann das nicht gegebene Tor von Andreasen, welches wegen Abseits abgepfiffen wurde, real aber kein Abseits war. Nach 2 nicht gegebenen klaren Elfern die nächste Benachteiligung durch einen Schiris in den letzten 3 Spielen. Theoretisch hätten wir dann mit Karamans Goal, welches toll herausgespielt war, 2:0 geführt. Aber eben nur theoretisch. Dann das "taktische Foul" von Ginczek gegen Kiyotake. Der Stuttgarter wollte gar nicht den Ball, sondern ausschließlich unseren Japaner umsäbeln und verletzt ihn auch nicht unerheblich. Und der Schiri? Kein gelb, keine Verwarnung, kein gar nichts. Ich find´s zum kotzen wie inkonsequent die Schiris bei der Regelauslegung vorgehen. Damit will ich nicht zum Ausdruck bringen das der Schiri schuld an unserer Niederlage war, sondern vielmehr wie nahe Glück und Pech beieinander liegen. Das sich MF nicht mehr als wiederholen kann in Interviews war für mich auch klar. Ich glaube auch nicht, dass MF den Spielern vor dem Spiel sagt "hey Leute, bei Balleroberung laufen wir alle blindlings nach vorne und machen vor allem die rechte Seite auf" oder "verdaddelt mal vor dem eigenen Sechzehner einen Ball, damit das Spiel spannender wird".
So weit so gut. Im Gegenzug werfe ich MF aus meiner Sicht einige Fehler/ Unzulänglichkeiten vor und stelle deshalb Fragen. Warum schafft er es nicht den Spielern einzutrichtern, dass nach einer Führung erstmal die Defensive oberstes Gebot ist. Wieso darf ein Sorg als RM (DM rechts orientiert) sich irgendwo auf der linken Sturmseite bewegen, während es bei unten hinten rechts brennt? Wieso werden die Außenpositionen in der Abwehr derart vernachlässigt? Warum schaffen es unsere Spieler nicht, obwohl sie unbedrängt sind, mal eine vernünftige Flanke zu schlagen? Warum geht der/die Stürmer nicht an den kurzen Pfosten wenn wir über die Außen kommen? Wieso bringt MF einen ASM auf der rechten Außenbahn wo auch Defensivarbeit verlangt wird (was er anscheinend nicht kann) nicht als hängende Spitze oder im OM? Mir fallen noch viele weitere Fragen ein, aber das würde zu weit führen. Fest steht aber, dass es MF nicht schafft den Spielern ein konkretes System zu vermitteln oder diese weiter zu entwickeln.
Ich glaube, dass MK den Trainer erst nach dem WoB-Spiel entlassen wird. Bader hat mit MK anscheinend auch schon über potenzielle Manager gesprochen. Denke auch das Trainer-Thema wird zur Sprache gekommen sein. Nächste Woche werden wohl mindestens 2 Personalien geregelt werden.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|