Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 15:10 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
@Picard mehr als Unterstellungen wirst du nicht bekommen. Ist zwar völlig Banane aber ist so. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 15:31 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Hat Slomka nicht noch einen Vertrag bis Juni 2016? Dann müßte man doch nur die Beurlaubung wiederrufen. Das was Satire  Du meinst also, Slomka hat in Hamburg gearbeitet während der Vertrag hier ruhte? Jetzt gibt man schon den Hinweis auf Satire...selbstverständlich ruhte der Vertrag nicht, man mußte ihm ja unbedingt ne Abfindung hinterherwerfen anstatt ihn freizustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 15:38 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
1. es wäre nett, wenn hier im Thema nur über Frontzeck diskutiert würde. Für mögliche neue Trainer gibt es doch das "Wünsch Dir was" Thema. 2. Jiri Stajner hat geschrieben: > ich fand die PK nicht masochistisch, sondern durchaus erhellend. Denn was Frontzeck da nochmal zum Thema "Neuverpflichtungen" sagt, klingt sehr sachlich. Natürlich kann man gleich sagen: sind nur Schutzbehauptungen. Wenn man/ich aber erstmal davon ausgehe, daß Frontzeck das ernst meint, dann stellt sich zumindest im Punkt "Neuverpflichtungen" die Sachlage aber anders dar, als es von vielen kommentiert wird/wurde. Und es spricht vieles dafür, daß Frontzeck die Wahrheit sagt ... und zumindest Kind vielleicht bisher nicht die volle Wahrheit gesagt hat. 1. Daß Dufner geht, werden die 3 intern schon früher gewußt haben als zum Zeitpunkt, als es öffentlich wurde. Also durchaus plausibel, daß Frontzeck ab diesem Zeitpunkt der Meinung war, neue Transfers sollte auch der neue Sportdirektor durchführen. Was dann zur Winterpause wäre. 2. Auch Dufner hat doch sinngemäß gesagt, daß NICHT die von Kind kolportierten 10 Millionen + Ablöse zur Verfügung standen, sondern eben nur das, was an Ablöse generiert wurde, was dann eben in Summe ca. 10 Millionen waren. Möglicherweise auch ein Grund, warum Dufner dann noch innerhalb der Transferphase hingeschmissen hat (halb zog es ihn, halb sank er hin ....). Wenn das so dann stimmt, stellt sich auch Frontzecks Aussage zum "Stindl-NAchfolger" anders da. Wobei man sagen muß, das die Aussage dann sehr mißverständlich war/ist. Aber Frontzeck scheint offenbar so loyal zu Kind zu sein, daß er so etwas dann nicht in der Öffentlichkeit klarstellt, daß bei H96 eben KEIN Geld für einen Spieler der Klasse 5-10 Millionen Ablöse ( plus entsprechendes Gehalt) zur Verfügung steht (übrigens wurde von der Presse bei Kind auch nie hinterfragt, ob sich die 10 Millionen nur auf Ablöse oder Ablöse + Gehalt beziehen. Wenn Kind die Summe inklusive Gehalt meinte, dann wird auch klar, warum sich Frontzeck z.B. zum Gehalt von Pizarro geäußert hat). Es gab doch auch von Frontzeck mal eine Aussage, aus der man heraushören könnte, daß er sich auch einen anderen Weg als "nur" mit jungen Spielern hätte vorstellen können. Aber nun sind diese nun mal da, und jetzt Frontzeck zu diesen (wie auch immer, einzelne Spieler kritisiert er ja auch schon mal, siehe Klaus). 3. Natürlich bleibt dann trotzdem stehen, daß Frontzeck für den jetzigen Kader und die bis zum (internen) Rücktritt von Dufner durch Dufner getätigten Transfers zumindest mitverantwortlich ist, da ich nicht davon ausgehe, daß diese allein auf Dufners Ideen beruhen. Wobei ich bis heute auch wie Frontzeck der Meinung bin, daß diese Transfers nicht schlecht sind. Sondern eben genau das sind, was sie sind: Transfers von in der Mehrzahl jungen Spielern, die schon Erfahrung haben und trotzdem Potential versprechen. Nicht ohne Grund nennt Frontzeck auch in dem Zusammenhang Stindl als Vorbild. Was mich zu 4. bringt: Diese Strategie, auf junge günstige Spieler mit Potential zu setzen, werden Kind, Dufner und Frontzeck am Anfang der Transferzeit gemeinsam festgelegt haben. Und dann macht erst Dufner die Biege, und Kind duckt sich weg und stimmt dann 3 Tage vor Schluß noch Alibi-Transfers zu ... als der Sportdirektor quasi schon weg war. Insofern ist Frontzeck der einzige, der noch zu dem Plan steht. Und daß man nun nicht nach 6 Spielen schon sehen kann, ob der Plan aufgeht oder nicht, sollte jedem klar sein. Wie heißt es so schön: Lewandowski brauchte auch 1 Saison. Ich kritisiere auch viel an Frontzeck, vor allem sein Gerede vom Umbruch, wenn 10 alte Spieler auf dem Platz stehen. Und ich kann sein höchst defensives Spielsystem nicht verstehen, was ich auch nicht mit den Transfers in Einklang bringen kann. Und ich habe ernste Zweifel, daß er die Mannschaft und dort gerade die jungen Spieler so motivieren kann, wie es wohl angesichts der Situation und auch dem Alter der Spieler nötig wäre. Aber in der ganzen Geschichte steckt doch auch mehr.
Zuletzt geändert von st2 am 25.09.2015 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 15:42 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Ikarus hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Hat Slomka nicht noch einen Vertrag bis Juni 2016? Dann müßte man doch nur die Beurlaubung wiederrufen. Das was Satire  Du meinst also, Slomka hat in Hamburg gearbeitet während der Vertrag hier ruhte? Jetzt gibt man schon den Hinweis auf Satire...selbstverständlich ruhte der Vertrag nicht, man mußte ihm ja unbedingt ne Abfindung hinterherwerfen anstatt ihn freizustellen. Ach so.... Freistellen... Was immer das auch rechtlich sein soll, schützt also den Arbeitgeber vor Entschädigung/Ausgleichszahlungen? Klasse Satire 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 15:56 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Ich habe mir gerade die PK angeschaut,
ich denke das war MF letzte PK bei 96
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 15:59 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Ich schätze Kind so ein, dass er, wenn man ihn explizit auf etwas anspricht, auch die Wahrheit sagt. Dass also Geld da war, halte ich also für klar. Das hat Kind oft genug betont.
Und dass Dufner plötzlich die Biege gemacht hat, ist auch falsch. Kind, Frontzeck und Dufner wusste , dass er im August aufhören wird. Kind hat gestern durchblicken lassen, dass es für Frontzeck Bedingung zur Vertragsverlängerung war, dass Dufner noch den neuen Kader zusammenstellt.
Dufner und Kind haben Frontzeck oft genug angeboten, noch etwas auf dem Tranfermarkt zu machen. Ihrer Meinung nach war es sogar eine Notwendigkeit. Und selbst wenn nur noch meinetwegen 5 Millionen zur Verfügung standen, man hätte auf jeden Fall noch jemand holen können bzw. müssen. Andere Vereine haben es doch auch geschafft, vor Transferschluss noch mal vernünftige Spieler zu holen! War das etwa auch "Populismus", wie Frontzeck heute auf der PK gequatscht hat?
Es hat sich schon im Trainingslager und in den Testspielen angedeutet. Man hatte genug Zeit. Hunt zum Beispiel? Und was ist mit Petersen? Wenn man sagt, dass dieses Spieler nicht ins "Konzpt" bzw. zur Spielweise passt, dann liegt das am Trainer.
Alles in allem war diese Transferperiode einfach nur Grütze. Frontzeck wird seine Gründe gehabt haben, keinen Spieler mehr holen zu wollen, was er aber jetzt vorträgt ist einfach Blödsinn und Ausrede. Wenn selbst Bader bedauert, dass das Transferfenster geschlossen ist, dann kann man die Qualität des Kaders gut einschätzen. Und da Dufner nicht mehr da ist, muss Frontzeck nun mal den Kopf herhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 16:04 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mmm. Jetzt bin ich echt gespannt auf die Pressekonferenz. Normalerweise tue ich mir das nicht an, weil es die übliche Floskeln gibt. Ist der schon online? Nicht auf Youtube bislang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 16:07 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 16:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Targus96 hat geschrieben: Danke, dankeschön. Kopfhörer auf und mal hören dann.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 16:47 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Targus96 hat geschrieben: Ich schätze Kind so ein, dass er, wenn man ihn explizit auf etwas anspricht, auch die Wahrheit sagt. Dass also Geld da war, halte ich also für klar. Das hat Kind oft genug betont. Ohne das wieder in eine Grundsatzdiskussion rücken zu wollen: beim Thema Geld sind die Ahndlungen und Äußerungen von Kind eben nicht so klar, wie Du meinst. Das gilt ja nicht nur für diese Transferperiode. Wie ich auch anführte, ist eine Zahl wie "10 Millionen" auch mehr oder weniger nichtssagend, wenn man nicht weiß, auf was genau die Zahl sich bezieht. Targus96 hat geschrieben: Und dass Dufner plötzlich die Biege gemacht hat, ist auch falsch. Beziehst Du den Satz auf meinen Beitrag? Dann bitte nochmal nachlesen: ich schrieb das Gegenteil von "plötzlich". Targus96 hat geschrieben: Kind hat gestern durchblicken lassen, dass es für Frontzeck Bedingung zur Vertragsverlängerung war, dass Dufner noch den neuen Kader zusammenstellt. . Ja, ich vermute doch auch, daß Frontzeck mindestens beteiligt war bei der Auswahl. Aber spannend wäre doch zum Beispiel die Antwort auf die Frage, ob Frontzeck schon bei Vertragsverlängerung wußte, daß Dufner geht. Denn das wäre doch auch entscheidend. Wenn es nämlich so gewesen ist, konnte Frontzeck nur verlieren: - hätte er zugestimmt, daß Dufner "seine eigene Liste" abarbeitet und dann geht, stehst Du als Trainer doch saudumm da - andererseits war jetzt Frontzeck gefordert, nach 5 Wochen bei H96 dann seine eigene Liste vorzulegen ... mit dem Wissen: wenn es schlecht läuft, bist Du wiederum der Dumme. Targus96 hat geschrieben: Dufner und Kind haben Frontzeck oft genug angeboten, noch etwas auf dem Tranfermarkt zu machen. Ihrer Meinung nach war es sogar eine Notwendigkeit. Sorry, aber das ist doch weit hergeholt: also wenn der Präsident der Meinung ist, es müsse etwas getan werden, dann muß er das halt auch tun. Punkt. Und dann auch Verantwortung übernehmen. Aber sich jetzt hinstellen und dem Handeln von Frontzeck die Schuld zu geben, sich selbst aber von Verantwortung auszunehmen, ist einfach mal wieder ... ach, lassen wir das. Es scheint doch aber auch grundsätzlich anders zu sein: ALLE, d.h. Kind, Dufner und Frontzeck sind/waren der Meinung, daß noch Transfers nötig sind. Und möglicherweise wollten Kind, Dufner dies noch im Sommer tun. Frontzeck aber erst im Winter in Ansprache mit dem neuen Sportdirektor. Das klingt doch tatsächlich erstmal auch sinnvoll. Und deswegen hat Kind diesem Plan auch zugestimmt. Anders ist es ja nicht möglich, weil Frontzeck nicht die Geschäfte bei H96 bestimmt. Der Plan läuft natürlich aber nur, wenn H96 auch mindestens bis zum Winter einigermaßen konkurrenzfähig ist. Im Augenblick sieht es in der Tat nicht danach aus. Targus96 hat geschrieben: Und da Dufner nicht mehr da ist, muss Frontzeck nun mal den Kopf herhalten. Das sehe ich auch so ... und habe meinen Blick aber auch auf Kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 18:28 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Picard96 hat geschrieben: Nenn mal bitte Namen der zwei Gruppen damit ich das einordnen kann. Aber bitte ohne floskeln wie "vermutlich" ich denke" u.s.w. Ach, und du beziehst dein Wissen daraus, das du persönlich mit den handelnden Personen sprichtst? Respekt! Slomka ist aus zwei Gründen hier letztendlich gescheitert: 1. Die sportliche Talfahrt 2. Das nicht mehr funktionierende Manschaftsgefüge, weil es Spannungen zwischen einem Teil der Spieler und dem Trainer gab Wie immer im Leben, hängt das eine mit dem anderen zusammen. Das ich Punkt 2 nicht mit Zitaten der Protagonisten untermauern kann tut mir leid. Aber vielleicht findest du ja eine Stimme die genau das Gegenteil behauptet. Achja, hier gehts ja um Frontzeck: Dazu fällt mir allerdings nach Ansicht der PK nichts mehr ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 18:38 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Frontzeks Begründung warum er gegen weitere Spieler Verpflichtungen war. Finde ich gelinde gesagt billig.
Er sagt er wäre dagegen gewesen weil Spieler die ins Anforderungsprofil gepasst hätten nicht bezahlbar gewesen sein sollen.
Vielleicht hat man da nach den falschen Spielern geschaut?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 18:46 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Frontzeck hat jetzt zum 2. Male in Folge (vor Stuttgart und vor WOB Spiel) zugegeben, keine Fehleranalyse aus Zeitgründen des vorangegangen Spieles (Augsburg/Stuttgart) gemacht zu haben... Also ehrlich gesagt finde ich das starker Tobak. Auch wenn man alle 3 Tage jetzt ein Spiel hat, muß es doch möglich sein das abgelaufene Spiel zu analysieren, zu "durchleuchten", und mit der Mannschaft die (reichlich) gemachten Fehler zu besprechen..?? Wie sollen denn Fehler abgestellt werden, wenn man sie nicht bespricht..???? Dafür gibt es in den 72 Stunden keine Zeit...?? OK, bei den Fehlern würde die Zeit vermutlich tatächlich nicht langen.. Nein, aber das kanns doch nicht sein. Sowas kenne ich ehrlich gesagt nicht von Trainern die Spiele nicht analysieren, sondern nach Niederlagen gleich zur Tagesordnung übergehen. Na ja, 96 steht ja auch so gut da. Wenn sich ein Verein das erlauben kann, dann wir... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 18:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bavenstedter hat geschrieben: Das ich Punkt 2 nicht mit Zitaten der Protagonisten untermauern kann tut mir leid.
Eifrige DoPa-Seher haben mitbekommen, dass sowohl Kind wie auch Dufner diese Grüppchenbildung angeführt haben. Vermutlich waren es sogar mehr als nur 2 Gruppen. Aber das war meine Interpretation damals.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 19:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Targus96 hat geschrieben: Kind hat gestern durchblicken lassen, dass es für Frontzeck Bedingung zur Vertragsverlängerung war, dass Dufner noch den neuen Kader zusammenstellt. Wenn das tatsächlich stimmt dann, wäre das in meinen Augen total verkehrt. Damit hätte Kind niemals einstimmen dürfen. Bei einige Aussagen über die Macht von Frontzeck schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken. Vor einigen Monaten war (sinngemäß) zu lesen, dass Frontzeck sich mit Kind zusammen setzt um das Anforderungsprofil des Sportdirektors/Geschäftsführers zusammen zu stellen. Und jetzt das wieder. Der Gedanke dahinter verstehe ich schon, aber Kind hatte zu dem Zeitpunkt schon kein Vertrauen mehr zu Dufner. Kind schwächelt. Und das ist nicht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 19:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kind schwächelt nicht, Guus. Er fährt einen Zickzack-Kurs - so wie schon immer.
Das ist sein Markenkern.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 19:27 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Kind schwächelt nicht, Guus. Er fährt einen Zickzack-Kurs - so wie schon immer.
Das ist sein Markenkern. Zickzack-Kurs schon. Im Entscheiden verhält er sich genau wie ich: Er tut sich immer schwer mit Entscheidungen. Und Fehlentscheidungen hat er auch in der Vergangenheit gemacht, aber nie hat er sein, wie wurde das vor einigen Tagen von einem Mituser genannt? Lieblingsprojekt, aufs Spiel gesetzt. Notfalls hat er die Finanzspritze verwendet um ein Abstieg zu vermeiden oder rechtzeitig die Notbremse gezogen in Sachen Trainerentlassung, aber jetzt befürchte ich echt Schlimmes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 19:46 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3583 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Dieser Zickzack-Kurs ist seit Jahren Beweis dafür, das Kind zwar klare Vorstellungen hat, aber er tw. nicht weiß, wie man diese Vorstellungen auch erfolgreich umsetzt. Er fischt im Trüben, versucht mal dieses, mal jenes ... Seiner unbestittenen wirtschaftl. Kompetenz stehen präsidiale Defizite im Fußballsachverstand krass gegenüber. Kind will für alles zuständig sein, gibt nicht nur die Richtlinien vor, sondern versucht sie auch gleich selbst in allen Bereichen entscheidend mit zu beeinflussen und umzusetzen. Das ging leider schief! Wir werden sehen, inwieweit sich das mit dem neuen Manager und einer zusätzl. "Fachkraft" für den sportl. Bereich ändert. Ändern muß sich in jedem Fall was, und nicht erst ab Weihnachten ...
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 19:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Arminius Rex hat geschrieben: Dieser Zickzack-Kurs ist seit Jahren Beweis dafür, das Kind zwar klare Vorstellungen hat, aber er tw. nicht weiß, wie man diese Vorstellungen auch erfolgreich umsetzt. Er fischt im Trüben, versucht mal dieses, mal jenes ... Seiner unbestittenen wirtschaftl. Kompetenz stehen präsidiale Defizite im Fußballsachverstand krass gegenüber. So sehe ich das auch und das ist nicht erst seit gestern. Da muss er schlau mit seinen eigenen Defiziten umgehen. Er ist zwar nicht ganz ohne Fußballsachverstand, aber viel Fußballsachverstand hat er nicht. Auf diesem Ebene soll er sich gut beraten lassen. Und das heißt in meinen Augen nicht von der Lange oder der Dicke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.09.2015 23:03 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Laut NP habe Maschmeyer am Mi schon einmal bei Slomka vorgefühlt.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|