Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 114  Nächste
 Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Elektroantriebe werden Nischenprodukte bleiben, da die Rohstoffvorkommen für die in diesem Maße benötigten Akkus nicht existieren. Und solange der Rohölpreis sich im Tiefflug befindet wird sich die Elektromobilität erst recht nicht durchsetzen.


Schlimm genug, dass die Öl-und Auto Lobby dieses Thema klein halten will. Ich bin überzeugt davon, dass wenn man es wirklich wollte die E-Mobilität weit nach vorn getrieben werden könnte.

@Menzel

Mir scheint es, dass Du gar nicht mehr im Betriebsrat bist. Neidisch auf das Gehalt bei VW soll man also sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_75581874/-guenther-jauch-in-ard-anja-kohl-wittert-verschwoerung-im-vw-skandal.html

Interessant zu welchen Schlussfolgerungen die Menschen bei Diskussionen kommen. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 15:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Schlimm genug, dass die Öl-und Auto Lobby dieses Thema klein halten will. Ich bin überzeugt davon, dass wenn man es wirklich wollte die E-Mobilität weit nach vorn getrieben werden könnte.


Wovon Du überzeugt bist, und was die Realität ist, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Realität sind natürlich Firmen, deren Elektroengagement eher zum Feigenblatt taugt und wohl eher dem Runtersetzen des Flottenverbrauchs dienen soll, allerdings ist die Nachfrage nach Elektromobilen auch sehr bescheiden. Und mit Deinem Allgemeinplatz hast Du die Frage der Akkuproblematik auch nicht beantwortet.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 15:32 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Und mit Deinem Allgemeinplatz hast Du die Frage der Akkuproblematik auch nicht beantwortet.


Es gibt hier in der Region das ein oder andere interessante Projekt bezüglich der E-Mobilität.

Die Akkuproblematik gibt es natürlich, aber auch auf diesem Feld gibt es wohl deutliche Fortschritte.

Technisch gesehen bin ich aber zu sehr Laie um das alles zu blicken.

Vielleicht interessant:

http://e2work.de/das-projekt/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 16:55 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nun, wie die globale Lage hinsichtlich der Rohstoffe aussieht, weiß ich natürlich nicht. Allerdings frage ich mich, was die Fa. Tesla dann da gerade treibt...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/t ... -1.2460245
:noidea:

Offensichtlich gibt es hier verschiedene Einschätzungen. Auch die angekündigten Fahrzeuge von Google und Apple deuten für mich - zumindest oberflächlich betrachtet - nicht auf Probleme mit Rohstoffen hin.

Die Reichweite, die Tesla bietet, ist übrigens für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Und wenn deren Powerladestationen flächendeckend stehen, dann ist das Reichweitenproblem vom Tisch.
Über kurz oder lang werde ich auf Mallorca leben, jedenfalls zu großen Teilen. Da sind die Tesla Hausbatterie, ein entsprechendes Fahrzeug und ein wenig Solarthermie genau das Richtige, um nahezu Unabhängigkeit vom Erwerb von Energie zu erreichen. Offengestanden mein persönlicher Traum.

Hier fahre ich derzeit einen Toyota Hybrid und verbrauche (nachgelitert) rund 4,5 (echte) Liter E10/100Km. Im Sommer auch gern unter 4 l. Im Winter etwas über 5 l. Man fährt anders. Ruhiger, entspannter. Spart auch noch Bremsen und Reifen. Geht schon in die richtige Richtung.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Die Reichweite, die Tesla bietet, ist übrigens für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Und wenn deren Powerladestationen flächendeckend stehen, dann ist das Reichweitenproblem vom Tisch.


Reichweiten von 500 Km sind schon Spitze und die Autos von Tesla sehen auch gut aus wie ich finde, nur bis und ob die Powerladestationen flächendeckend verfügbar sein werden, steht auch in den Sternen und der Preis der z.Z. bei ca. 80.000 Euro liegt, dürfte vorerst nur eine sehr geringe Käuferschicht ansprechen.

Nur man muss auch erkennen, das man bei Tesla auf einem sehr guten Weg ist, der auch von anderen Herstellern viel intensiver eingeschlagen werden müsste.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 18:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6784


Offline
Schade, das dieser Faden jetzt in eine Richtung abgedriftet ist,
die der Eröffner garantiert so nicht angedacht hat.
Das war, nicht nur der von mir geschätzte - leider verstorbene User "yeswecan".

Hier sollte es ja wohl ursprünglich eher um den Spaß und die Faszination rund ums Auto gehen, denn um die kritische Aufarbeitung von Konzernverfehlungen.

Das ist zweifellos wichtig, aber, das sollte in einem seperaten Faden stattfinden,
sonst könnte es schnell passieren, das einige Diskutanten & Onkel,
auch den Musikthread "entspaßen".
Dann geht es nicht mehr um gern gehörte Musikstücke,
sondern dann wird über Urheberrechte, Ideenklau und das dreiste Abkupfern schwadroniert.

Die Fäden "Auto" und "Musik" sollten wohl eigentlich der Abwechslung dienen,
just zur Entspannung, wenn fußballmäßig Flaute ist,
oder wenn einem mal nach etwas "Anderem" ist.

Jetzt kommt wohl als Nächstes: welches Strafmaß man beim Winterkorn anwenden muß.
Gehört nicht in ein Fußballforum - ebenso, wie Politik.

Naja - sollen sie sich um Kopf und Kragen diskutieren, bis die Omme raucht.
Einige, nee - gefühlt, die absolute Mehrheit -
scheint ja eh nur aus Pessimisten, Grantlern und Mißmachern zu bestehen.
Ist denn das Leben tatsächlich nur noch depri, schlecht, öde, trist und verachtend,
dass nur noch genölt wird ?

Also, ich habe heute schon mehrfach freiwillig gelacht ...
trotz Platz 18 und stinkender, auf easy-gepimter Abgaswerte.
... und es hat mich keiner gekitzelt, oder mit Geld bestochen,
damit ich die Mundwinkel nach oben ziehe.

Eigentlich wollte ich von mehreren Oldtimertreffen berichten
und einige Bilder von Raritäten einstellen -
aber für wen ? ... der Aufwand lohnt nicht, soo positiv will ich dann doch nicht sein.

Bad Pyrmont/Kurpark bietet immer eine tolle Kulisse mit reichlich Zuspruch,
auch 2015, war dies wieder so.

Die Fachwerkstadt Celle - immer wieder ein eyecatcher, auch ohne blitzende Karossen,
doch wenn sich jährlich die gewienerten Kostbarkeiten zeigen, dann lacht mein Herz.

Ebenso gestern in Winsen/Aller.
Da war richtig Betrieb, hat ja auch alles prima gepaßt.
Trockenes, mildes Herbstwetter, sonnig,
noch einmal Cabriobedingungen, auch für weibliche Frostköttel, kein Wind.
Zahlreiche Enthusiasten haben ihre Schätze aus der Scheune geholt
und der Allgemeinheit vorgeführt. Ich war erstaunt über die imposante Teilnehmerschar.

Tolle Raritäten, da waren einige Oldies dabei,
die selbst der Fan nur äußerst selten vor die Linse bekommt. Klasse -
jede Menge Zweiräder -
NSU-Quickly, Victoria und natürlich eine kleine Schar an Kreidler Florett, Honda 50,
alte BMW, ne Horex usw. ...
... und natürlich wie so oft dabei: Livemusik und Grillschwaden.
Das ganze Happening findet in der Natur statt - viele stattliche Bäume,
inmitten der Fachwerkgebäude des Museumshofs.

Jetzt gibt es in unserer Gegend noch eine Möglichkeit,
diese faszinierenden Vehikel zu bestaunen:
am nächsten Samstag in Laatzen.
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum.
3.10.2015 10:00 bis 16:00
Eintritt frei.

Es geht zwar um 15:30 gegen Werder,
aber das bekommt man als Ortsansässiger zeitlich auf die Reihe - locker.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27216
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Pralino hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich von mehreren Oldtimertreffen berichten
und einige Bilder von Raritäten einstellen -
aber für wen ? ... der Aufwand lohnt nicht, soo positiv will ich dann doch nicht sein.



Ich finde, dass hätte nicht geschadet.

Ich wechsele mal zu einer unverfänglichen Marke

https://www.youtube.com/watch?v=S1OIj_zFqtw

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 28.09.2015 19:24 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6784


Offline
RoterKlaus,
Du verfügst ja bekanntlich auch über erhöhte Oktanwerte ...
diese sind jedoch harmlos, eher wünschenswert. :)

Was sich da gestern allein an Opel gezeigt hat, war schon beachtlich.

Olympia, Uralt-Rekord, Admirale, Kapitäne, Diplomaten
bis hin zum 70er-Jahre Manta, diverse "Kadetten" und natürlich einige GT's.
Von Ford - ne weiße Badewanne, mit schwarzem Verdeck, ebenfalls ein zweifarbiger 12m,
auch der 6-Zyl. Capri - der Maurerporsche - war vertreten ...
Ein Simca 1000, Buckel-Volvo, Saab, sogar ein Aero.
Edle Borgward - Isabella und Limousinen
K 70, RO 80, Audi 60, Audi 100 Coupé - einfach nur chic.
Diverse Dickschiffe von Mercedes, aber auch 180er, 190er, mit der Haifischflosse.
Pagoden, und ein uraltes 230-Cabrio mit Fahrer in der entspechenden Kleidung.
Eine 911er Armada, Targa, Turbo's - viele unverbastelt,
richtig wertvoll die 356er und einige top-erhaltene Porsche 914.

So einen 914er fuhr ich mal, bis mich mein Budget im Stich ließ.
Ebenfalls gab es auch aktive 96er,
die sich dieses enge Ding zumuteten - und leisten konnten -
Fiffi war es jedenfalls nicht,
der hätte dort nicht reingepaßt - aus zweierlei Gründen.

Da standen überhaupt einige zig-tausende von Euronen auf den Wiesen.

Diverse Ami-Schlitten - Ford, Dogde, Chevi, Chrysler, Cadillac, Buick, einige Mustang -
aufgebrezelt, aber auch ganz so belassen, wie sie in USA einmal zur Welt kamen.

Die Engländer - gestern waren sie entweder gerade zu Tisch,
oder beim Frühschoppen versackt ... nein -
diverse MG's, Triumph, Rover und Jaguar habe ich schon geknipst.
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Jags E-Type auf diesen Treffen rumlungern ...
racing green und red. :nuke: und schwarz natürlich auch.


Was für so'n Mittsechziger, wie mich, hochinteressant und spannend ist:
alle Kisten, mit denen ich meine Autolaufbahn begann, waren vertreten - alle,
die Mopeds sowieso.

Audi 60, NSU Prinz,
Fiat 770, Simca , BMW Isetta, Lloyd Alexander
VW Käfer - auch offen, VW 1500, K70.
Opel Rekord, Kadett, GT und Commodore - 12m, 15m, 17m und Capri.
Alfa Guilia und 1300 GT und Berlina !!!
Natürlich meine Favoriten - die 02er von BMW, auch ein 850er und ein V8.
Diese hatte die bayrische Polizei - Stichwort Isar 08 ... für die Älteren.


... und dann toperhaltene MX 5, Japaner generell - nur Hiroki & Hiroshi wurden nicht gesichtet - und wo warst denn eigentlich Du ?
Hättest ja fast mit dem Rad kommen können ... :)
dazu das damalige GASOLIN-Motto
"NIMM DIR ZEIT - UND NICHT DAS LEBEN"

So, das soll's gewesen sein -
wer tatsächlich spinksen will, der glotzt bei google, oder wiki.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 29.09.2015 23:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Vor zwei Wochen, werter Pralino, war auf dem Hildesheimer Flugplatz die Technorama. Das ist ein Oltimertreffen mit Rennserien in verschiedenen Kategorien. Aus zeitlichen Gründen konnte ich leider nur am Sonntag zugegen sein. Waren aber neben einem großen Teilemarkt (bei dem ich leider nichts für mein W124 - Restaurationsobjekt fand) und neben den Rennwagen viele viele klassische Automobilträume zu bestaunen und zu begucken.

Meine Favoriten waren: Die S-Klasse W108 in Pullmann-Langversion-Umbau. Die barocke W116 und die zeitlose W126 S-Klasse. Daneben parten neben einem Dodge Charger ein Ford Mustang Fastback, fast wie zu Zeiten von Steve Mc Queens Bullitt.

Ein besonderes Schmankerl war der Nachbau des Hanomag Diesel Rekordwagens - dieser aerodynamisch hervorragende und wunderschöne Wagen hat in den Dreißigern einige Rekorde aufgestellt, die man damals mit einem großen V8 verbunden hätte, aber nicht mit einem Vierzylinder Diesel. War im letzten Jahr nur der Gitterrohrrahmen zu sehen, hat er jetzt schon eine Frontverkleidung.

Mein bester Freund blieb stets vor den klassischen Volvo-Limousinen der 70er stehen. Schließlich fährt er selbst einen 144er von 1972.

Ein Träumchen war auch ein Pirelli-Golf oder ein BMW 635 CSI mit serienmäßiger "Lass mich vorbei, denn ich bin schneller als du!" - Optik. Da standen so einige Traumwagen von mir rum!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 30.09.2015 00:04 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wir sind diesen Spätsommer mit einem Chevvy Tahoe durch den Südwesten von god's own country gedriftet. War supersupergeil. Scheiß auf Verbrauch und sone Sachen.

Jagut, kommt nicht wieder vor.

Just rockin’ in the free world - und der doofe Trump guckt noch doofer also sonst aus der Wäsche.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 30.09.2015 01:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6784


Offline
Sehr schön, Disco, feiner Beitrag.
Technorama ist immer ein prima Tipp - nur diesmal hat es bei mir zeitlich nicht gepaßt.

Diese Veranstaltung gibt es auch in Ulm und Kassel, naja, von Hannover aus,
vielleicht doch etwas "aus der Kehre".

Was mir jetzt häufiger aufgefallen ist:
es gehen einem schnell mal solche "Events" durch die Lappen,
weil diese nicht kräftig genug beworben und angekündigt werden.
Da ist es dann vorteilhaft, wenn man ein paar Schrauber und PS-Freaks kennt.
Auf diese Weise habe ich mehr zufällig von der ein, oder anderen Ausfahrt noch rechtzeitig Wind bekommen.

Hier noch einmal der Tipp zu diesem Wochenende:

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, lockt eines der größten Oldtimer-Treffen Norddeutschlands wieder tausende von Fans und Fahrern
auf das Gelände des ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe:
03.10.2015
10:00 - 16:00
Eintritt frei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 30.09.2015 15:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wir sind diesen Spätsommer mit einem Chevvy Tahoe durch den Südwesten von god's own country gedriftet. War supersupergeil. Scheiß auf Verbrauch und sone Sachen.

Was machst Du denn im Sauerland? :shock:

Pralino: Danke für den Tipp! Dem Treffen muss ich wohl eine Aufwartung machen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 30.09.2015 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27216
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Scheiß auf Verbrauch und sone Sachen.





Ist doch halb so schlimm. Dafür ist ein Transatlantikflug das Gleiche wie einmal Lunge röntgen. Und zurück nochmal.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 30.09.2015 18:49 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6784


Offline
Leck mich inne Täsch ... darauf muß man erstmal kommen :nuke:

69 :shock: - Walzer tanzen wir .... :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 08.10.2015 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.wanted.de/citroen-ds-die-goettin-wird-60/id_72651368/index

Genau so ist es.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 08.10.2015 15:14 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Discostu hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Wir sind diesen Spätsommer mit einem Chevvy Tahoe durch den Südwesten von god's own country gedriftet. War supersupergeil. Scheiß auf Verbrauch und sone Sachen.

Was machst Du denn im Sauerland? :shock:

Pralino: Danke für den Tipp! Dem Treffen muss ich wohl eine Aufwartung machen.


Äh, Kollege, wie war das noch mit der Heimatkunde oder so?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 08.10.2015 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27216
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
menzel96 hat geschrieben:


Ich kenne noch jemanden, der hat das Ding als Cabrio! Allerdings hat der eine Karosseriebaufirma. Anders wäre das nicht möglich.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 08.10.2015 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6408
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Eines der geilsten Autos für mich, seit ich 1969 als Jüngling da mal mitgefahren bin.

Als sich mein Bruder im Januar seinen 48er Triumph Roadster in Augsburg gekauft hat, stand da unter den vielen automobilen Schönheiten auch eine sehr gut erhaltene Göttin. Leider hatte ich meine Kreditkarte nicht dabei. Schade.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 12.10.2015 16:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://ww3.autoscout24.de/classified/276226681?asrc=st|as

Mit so einem herrlichen Gefährt ( die Farbe war genau so) sind wir mal zum Auswärtsspiel nach Aachen gefahren und auf der Hinfahrt 2 x Liegen geblieben, ich glaube da war was an der Benzinleitung.

Also sehr spät in Aachen angekommen, schnell einen Parkplatz gesucht und ab ins Stadion.
Als wir zurück zum Auto kamen, war da ein Strafmandat über 20 DM wegen falschen Parken an der Windschutzscheibe.

Was aber den Fahrer noch mehr aufgeregt hat, war die Tatsache das er unter Bäumen geparkt hatte und die Vögel sein Auto total vollgeschis... hatten, er also einen Wasserkanister aus dem Kofferraum und das Auto von der S.... zu reinigen.

Aber was ihn am meisten geärgert hat, war der der Spruch von einigen Aachener Fans die meinten, " unsere Vögel in Aachen sind gut erzogen, die scheis... nur auf Autos mit Kennzeichen aus Hannover und Köln " ! :laugh:

Diese Aktion wird immer unvergessen bleiben und kommt noch manchmal in Erinnerung, wenn man noch mal einen DS auf der Straße sieht.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron