WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 01:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 09:54 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Kuhburger hat geschrieben: Na, reibst Du Dir schon kräftig die Hände?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 10:04 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Seit Jahren prophezeie ich dem VfL, dass VW irgendwann eine Durststrecke oder einen neuen Vorstandsvorsitzenden erleben wird und dann das Sponsoring in der bisherigen Art hinterfragt. Man gut das sie De Bruyne für so viel Geld verkauft haben und so aus eigener Kraft handlungsfähig sind, weil das Säckl prall gefüllt ist. Nur stehen unverändert die Kader-Fixkosten in keinem Verhältnis zu den Einnahmen. 2016 wird sie wohl beim VfL einiges ändern.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 10:28 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1457
|
Hoffentlich. Braucht kein Mensch...
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 13:15 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Und selbst wenn VW viele Milliarden Strafe zahlen muss, so werden die 100 Millionen, die in den VfL fließen, stets Peanus sein; eher spart man da anderer Stelle. Hannover *hust* Braunschweig* Mal abgesehen davon, dass die Gelder absetzbar sind. Aber schon unfassbar, wie dumm manche Schreiber in den Foren sind, reiben sich die Hände und hoffen, dass VW an die Wand fährt, hunderttausen Arbeitsplätze verloren gehen, nur um den ungeliebten VfL am Boden zu sehen. Da sieht man mal wieder, dass Fußball für die blöde Masse gedacht ist, Brot und Spiele 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 14:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
wobtown hat geschrieben: Aber schon unfassbar, wie dumm manche Schreiber in den Foren sind, reiben sich die Hände und hoffen, dass VW an die Wand fährt, hunderttausen Arbeitsplätze verloren gehen, nur um den ungeliebten VfL am Boden zu sehen.
Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich trenne schon Fußball und Unternehmen. Was beim Fußball passiert ist mir dann erstmal Wumpe. Wenn die Arbeitsplätze verloren gehen, ist dies alleine die Schuld des Konzerns. Ich habe ja gelernt, dass bei VW nur Top-Mitarbeiter rumlaufen, die werden schon wieder unterkommen. Baut VW weniger Autos, baut ein anderer mehr. Clean Diesel https://www.youtube.com/watch?v=WNS2nvkjARk
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 15:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
wobtown hat geschrieben: Und selbst wenn VW viele Milliarden Strafe zahlen muss, so werden die 100 Millionen, die in den VfL fließen, stets Peanus sein; eher spart man da anderer Stelle. Hannover *hust* Braunschweig* Mal abgesehen davon, dass die Gelder absetzbar sind. Die zurückgestellten 6,5 Mrd Euro werden wohl grade mal ausreichen, um die Fahrzeuge umzurüsten. Da sind nicht die Anwaltskosten eingepreist, nicht die Strafen oder der Schadenersatz und auch nicht die weiteren Kosten, da die Einnahmen sicherlich auch nicht sprudeln werden. Da wird man sich mit Sicherheit die Frage stellen, ob man unbedingt einen Bundesligisten durchfüttern muss, wenn nicht einmal absehbar ist, was für eine Kostenlawine auf den Konzern zukommt. "Peanuts" sind die mehreren hundert Millionen Euro im Jahr sicher nicht. "Peanuts" sind dagegen die überschaubaren Engagements bei Bratwurst oder bei uns. Daher ist Deine Argumentation irgendwie merkwürdig. Aber da es Deinen Verein betrifft, der wie die Stadt um seinen Gönner zittert, kann ich es nachvollziehen. Zitat: Aber schon unfassbar, wie dumm manche Schreiber in den Foren sind, reiben sich die Hände und hoffen, dass VW an die Wand fährt, hunderttausen Arbeitsplätze verloren gehen, nur um den ungeliebten VfL am Boden zu sehen. Ich wünsche VW nur das Beste und dass sie bald wieder auf die Beine kommen. Aber der massive Betrug lässt sich nunmal nicht schönreden und daher habe ich für Deine Reaktion kein Verständnis. Und wenn es zur Folge hat, dass der VFL auf ein vernünftiges Maß zurückgestutzt wird, nach der Maßlosigkeit der letzten Jahre, wäre das eine positive Konsequenz aus dem Skandal. Zitat: Da sieht man mal wieder, dass Fußball für die blöde Masse gedacht ist, Brot und Spiele  Wenn es Dir hier nicht gefällt steht es Dir stets frei das Forum zu verlassen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 17:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So ein Quark. Niemand reibt sich hier die Hände, wenn zig-tausend Arbeitsplätze in Gefahr geraten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 19:27 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
So ist es. Es könnten ja auch nicht nur die Arbeiter von VW betroffen sein. Was ist mit den Zulieferern von VW? Bricht bei VW die Auftragslage ein, haben die Zulieferer auch massive Probleme. Die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft sind noch nicht absehbar, vermute nichts Gutes.
Daher wünsche ich VW niemals was Schlechtes, der VfL kann gerne drunter leiden, damit die mal aus eigener Kraft in der BuLi versuchen können zu bestehen!
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 19:44 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Der Konzern hat wohl andere Sorgen als Fussball. Und morgen sind die Sorgen eher noch nicht behoben.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 23:37 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Roter Jung hat geschrieben: So ist es. Es könnten ja auch nicht nur die Arbeiter von VW betroffen sein. Was ist mit den Zulieferern von VW? Bricht bei VW die Auftragslage ein, haben die Zulieferer auch massive Probleme. Die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft sind noch nicht absehbar, vermute nichts Gutes.
Daher wünsche ich VW niemals was Schlechtes, der VfL kann gerne drunter leiden, damit die mal aus eigener Kraft in der BuLi versuchen können zu bestehen! Redest Du auch so über Hannover, wenn 2017 die fetten Investorengelder aus Neustadt usw. kommen? Aber ne, das sind ja die sauberen Millionen, die man sich hart erarbeitet hat.  Dieses "selbst erarbeiten" ist ein Relikt aus alten Zeiten und hat nichts mehr mit der heutigen Welt zu tun. Deutschland ist nicht nur im Fussball rückständig. Hier will man immer an Tradition und Romantik festhalten, während man von den Nachbarn links und rechts überholt wird. Also noch einmal: Mäzen, Investoren und Konzerne sind nicht die Bösen und sind in der heutigen Welt unverzichtbar. Fussballvereine sind Wirtschaftsunternehmen und auch als solche zu behandeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 29.09.2015 23:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
c452h: So langsam bewegen wir uns hier im Hamsterrad. Wen haben wir denn die Begründung für die 50+1 Umgehung zu verdanken? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 30.09.2015 00:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Roter Jung hat geschrieben: So ist es. Es könnten ja auch nicht nur die Arbeiter von VW betroffen sein. Was ist mit den Zulieferern von VW? Bricht bei VW die Auftragslage ein, haben die Zulieferer auch massive Probleme. Die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft sind noch nicht absehbar, vermute nichts Gutes.
Daher wünsche ich VW niemals was Schlechtes, der VfL kann gerne drunter leiden, damit die mal aus eigener Kraft in der BuLi versuchen können zu bestehen! 100 % Zustimmung !! Was für Auswirkungen das auf ganz Niedersachsen haben wird, ist nur ganz vorsichtig zu erahnen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 30.09.2015 00:59 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12000
|
Toyota war in einer ähnlich brisanten Krise 2010. Volkswagen wird, ähnlich wie Toyota, gestärkt zurück kommen. Die Menschen vergessen schnell 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 30.09.2015 02:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6712
|
Das mag so sein, einwerfer - und es ist zu hoffen, doch fürchte ich, es wird erstmal eine verdammt harte Zeit kommen.
Solch ein Szenario wird ja nicht trainiert, ich fürchte da kommt jede Menge Trouble auf die Betroffenen zu... und die "kleinen Leute" sind wieder die, die als erste am "Arse" sind.
Eine deftige Schlankheits- und Abspeckkur für den VFL, wäre da noch das kleinste Übel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 30.09.2015 09:37 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4730
|
genius4u hat geschrieben: Nur stehen unverändert die Kader-Fixkosten in keinem Verhältnis zu den Einnahmen. 2016 Und ich bin auch der Meinung, daß die Leistungen auf dem Platz der letzten Saisons dieses Verhältnis auch nicht wiederspiegeln.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.10.2015 11:22 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.10.2015 11:48 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Es ist einfach verwunderlich was für Gedanken sich darüber gemacht werden, warum eine Mannschaft nicht mehr erfolgreich spielt, bei den Medien kann ich ja verstehen die müssen etwas zu schreiben haben. Aber wie sieht es wirklich aus, ab wann lief es bei den Golfsburger nicht mehr rund, als das ganze Theater um Kevin De Bruyne und seine Wechselabsichten angefangen hat, als er sich dann verabschiedet hat, wurde erkannt wie wertvoll er wirklich für die Mannschaft ist. Ob da nun der Abgasbetrug des Besitzers des Vereins eine Rolle spielt, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Da gibt es genug Beispiele nur mal eins, der BVB die verliert den Spieler Robert Lewandowski , kann ihn nicht vollwertig ersetzen und wird in der Tabelle nach unten durch gereicht, oder hat es in Dortmund da auch einen Abgasskandal gegeben ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.10.2015 12:12 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
War doch völlig klar, dass man Abgänge wie KdB und Perisic nicht einfach mal so ersetzt. Ich hatte den Wobbern da, weit vor dem Abgasskandal, auch schon eine schwierige Saison prognostiziert.
Der Artikel beschreibt aber auch das Drumherum, was ich genauso sehe: Dieser Skandal wird nicht vor der Fußballgruppe des Konzerns haltmachen. Weniger aus finanziellen Gründen, sondern aus Akzeptanzproblemen, die ja bereits zu wirtschaftlich und sportlich guten Zeiten bestanden.
Haushaltssperren allerorten und nicht seriös refinanzierbare Millionentransfers und -gehälter von Luxusbeinen passen nicht zusammen. Da bin ich mir völlig sicher.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.10.2015 12:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es geht nicht um Dieselgate an sich beim VFL, Menzel. Es geht um die Verunsicherung, die um sich greift. Die Verunsicherung im Konzern und in der Stadt. Es dürfte völlig klar sein, dass auch die Mannschaft dieses aufnimmt. Die leben ja nicht im Elfenbeinturm. Völlig normal, dass Dieselgate auch den VFL - mental - erreicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|