Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 10:22 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Er ist nun mal noch da. Müssen wir uns mit abfinden.
Was soll er denn deiner Meinung tun statt Ruhe ausstrahlen? Die Spieler öffentlich anzählen? Panik machen mit dem Gespenst? Nein, es kommt für mich etwas seltsam rüber. Er würde wohl auch bei 2 Punkten am 17. Spieltag diese Ruhe ausstrahlen. Irgendwie fehlt mir da auch von seiner Seite eine gewisse Trotzreaktion, und nicht der immer gleiche Verweis auf zu früh, noch nicht eingespielt, gute Ansätze blablabla. Mit Hektik würde er der Mannschaft einen Bärendienst erweisen. Die Ruhe die MF ausstrahlt ist eine der Grundlagen das MF nicht noch weiter machen darf. Und sollte unsere Mannschaft am 17. Spieltag wirklich erst 2 Punkte auf dem Konto haben, wird MF schon lange nicht mehr der Trainer sein. Von daher erübrigt sich eine Antwort auf seine ihm attestierte stoische Ruhe. Was MF ex- oder intern macht bzw. wie er sich gibt sind zudem zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. MF weiß genau warum er so nach außen auftritt. In der Kabine wird das nach meiner Einschätzung gänzlich anders aussehen. Ein Sieg vs Bremen und MF bleibt weiterhin im Sattel. Alles andere könnte ihn den Job kosten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 10:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Nun hat er mal mit seiner Mauertaktik 1 Punkt in WOB ermauert. Das aber nur, weil Zieler einen absoluten Sahnetag hatte und Schürrle & Co nicht richtig getroffen haben. Nun lügt sich wieder jeder in die Tasche, das das verdient war und MF ein großartiger Trainer ist. Alle, die sich nach dem Stuttgart-Spiel unter dem Sofa versteckt haben, kommen nun wieder hervor. Wie letzte Saison beim Sieg in DO. Da hätten wir 5-0 verlieren müssen, wären Reus und die anderen Superstars nicht zu blind gewesen. Dieser Punkt verlängert nur die Leidenszeit für unsere Mannschaft mit einem recht begrenzten Trainer ! Es ist keine, aber auch wirklich keine Weiterentwicklung sichtbar !
Für die Träumer, die einen Favre hier sehen möchten - er ist ein wirklich richtig guter Trainer, der eine Mannschaft enorm weiterbringen kann. Nur leider ist er nicht der Richtige für unseren Verein. Er braucht einen starken und kompetenten Manager an seiner Seite, der die Kaderplanung übernimmt und dem Trainer die gewünschten Positionen mit Spielern füllt ! Er kann sich leider schwer zu neuen Spielern entscheiden. Aus MG hört man salopp gesagt, wenn er sich im Supermarkt zwischen Käse und Wurst entscheiden müsste, würde er verhungern. Das würde hier doch extrem schwer werden ohne ausreichende sportliche Kompetenz. Wer die Umstände um seinen Rücktritt aufmerksam gelesen hat, wird gemerkt haben, das Favre schon mehrfach seinen Rücktritt tätigen wollte. Ein richtig guter Trainer, aber ein nicht ganz einfacher Mensch....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 10:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
chelsea hat geschrieben: Es ist keine, aber auch wirklich keine Weiterentwicklung sichtbar ! Solche Sätze sind reiner Nonsens, wenn du mich fragst. Natürlich gibt es ´ne Weiterentwicklung, schon mal die Mannschaftliche Geschlossenheit- gegen Wob!- zeigt uns, dass die Mannschaft es anders kann. Was fehlt, ist die Bestätigung, so 4-5 Spiele in Folge in der stabilen Lage und die Weiterentwicklung ist dann für jeden spürbar, wirst sehen 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 10:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
chelsea hat geschrieben: Nun hat er mal mit seiner Mauertaktik 1 Punkt in WOB ermauert. Das aber nur, weil Zieler einen absoluten Sahnetag hatte und Schürrle & Co nicht richtig getroffen haben. Nun lügt sich wieder jeder in die Tasche, das das verdient war und MF ein großartiger Trainer ist. Alle, die sich nach dem Stuttgart-Spiel unter dem Sofa versteckt haben, kommen nun wieder hervor. Wie letzte Saison beim Sieg in DO. Da hätten wir 5-0 verlieren müssen, wären Reus und die anderen Superstars nicht zu blind gewesen. Dieser Punkt verlängert nur die Leidenszeit für unsere Mannschaft mit einem recht begrenzten Trainer ! Es ist keine, aber auch wirklich keine Weiterentwicklung sichtbar ! Niemand sagt das im Wob-Spiel alles top war und MF ein großartiger Trainer ist. Habe zumindest keinen Beitrag mit derartigen Aussagen im Forum gefunden. Das der Punkt und die Art wie die Mannschaft aufgetreten ist die Amtszeit von MF verlängert hat ist auch sehr wahrscheinlich. Nicht mehr und nicht weniger. chelsea hat geschrieben: Für die Träumer, die einen Favre hier sehen möchten - er ist ein wirklich richtig guter Trainer, der eine Mannschaft enorm weiterbringen kann. Nur leider ist er nicht der Richtige für unseren Verein. Er braucht einen starken und kompetenten Manager an seiner Seite, der die Kaderplanung übernimmt und dem Trainer die gewünschten Positionen mit Spielern füllt ! Er kann sich leider schwer zu neuen Spielern entscheiden. Aus MG hört man salopp gesagt, wenn er sich im Supermarkt zwischen Käse und Wurst entscheiden müsste, würde er verhungern. Das würde hier doch extrem schwer werden ohne ausreichende sportliche Kompetenz. Wer die Umstände um seinen Rücktritt aufmerksam gelesen hat, wird gemerkt haben, das Favre schon mehrfach seinen Rücktritt tätigen wollte. Ein richtig guter Trainer, aber ein nicht ganz einfacher Mensch.... Blieben wir bei der Mathematik und dem Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung, dann ist die Chance einen Favre zu verpflichten verschwindend gering. Trotzdem sollte es versucht werden, falls man sich von MF trennt. Wer der künftige Manager an der Seite von einem 96-Trainer wird wissen wir noch gar nicht. Könnte ja sein, dass das genau so ein Typ ist wie Favre sich das wünschen würde. Die anderen Äußerungen und Charakterisierungen bezüglich Favre kommentiere ich nicht. Da hört man schnell Kaffeeklatsch und emotionale Enttäuschungen heraus.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 10:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Festhalten kann man aber schon mal jetzt, dass Frontzeck offensichtlich nicht in die Kategorie "Fußballlehrer" gehört. Und eigentlich ist es genau das, was eine junge Mannschaft brauchen täte... Und deshalb ist es auch kein Zufall, dass so wenig junge Spieler - gemessen am Kader - auf dem Platz stehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 12:17 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Orange hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Es ist keine, aber auch wirklich keine Weiterentwicklung sichtbar ! Solche Sätze sind reiner Nonsens, wenn du mich fragst. Natürlich gibt es ´ne Weiterentwicklung, schon mal die Mannschaftliche Geschlossenheit- gegen Wob!- zeigt uns, dass die Mannschaft es anders kann. Was fehlt, ist die Bestätigung, so 4-5 Spiele in Folge in der stabilen Lage und die Weiterentwicklung ist dann für jeden spürbar, wirst sehen  Eine mannschaftliche Geschlossenheit ist für mich keine Weiterentwicklung, sowas sollte vorausgesetzt werden, sind ja schließlich keine Hobbykicker sondern Profis. Wenn daraus Frontzecks Weiterentwicklung der Mannschaft abgeleitet wird, dann Chapeau......
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 12:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Dann mach doch von mir aus ´ne Glaubenangelegenheit daraus, aber wenn mannschaftliche Geschlossenheit keine Herausforderung im Sport zu sein scheint, warum wird der Team- Gedanke so häufig thematisiert und für enorm wichtig gehalten? Dass die neue Hannover96 Mannschaft sich seit langer Zeit fussballerisch und menschlich zusammen zu finden versucht, ist dir scheinbar entgangen...Kopf und Fuss gehören zusammen, im Fussball ist das halt so.
Und seit Kiyo wieder dabei ist, spielt die Mannschaft besser. Aber für dich wohl keine Weiterentwicklung..., kann man nichts machen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 14:13 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Nein, für mich stagniert bzw. ist die Mannschaft leistungsmäßig eher schlechter geworden. Was ich persönlich am Trainer festmache. Wenn es das einzige Hauptmerkmal von Frontzecks Arbeit ist die mannschaftliche Geschlossenheit zu festigen bzw. erst jetzt herauszuarbeiten, dann fühle ich mich in meiner Einschätzung bestätigt.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 14:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
In 2 von 7 Spielen (BvB, VW) sah man vielleicht sowas wie mannschaftliche Geschlossenheit. Man könnte es auch mannschaftliches mauern nennen. Und in den anderen Spielen? Ich habe da eher 11 Ich-AGs gesehen. Aber vielleicht muß ich ja mal in den Harz und meine Optik anpassen lassen. Felipe klatscht beim 1:0 von VW mannschaftlich geschlossen seinen Kollegen Beifall! Passt!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 15:16 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
War das nicht Marcelo ???!
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 15:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
RoterKlaus hat wie immer sauber recherchiert, deswegen wundert mich das Ergebnis seiner Recherche nicht. Marcelo oder Felipe, ist doch egal, und nein, Kirchplatzbolzer, nicht nur Teamgeist (oder wie auch immer..), mit Kiyo kam etwas Struktur bzw. Spielkultur zurück.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 16:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: War das nicht Marcelo ???! Selbstverständlich! Nein, das war kein Fehler von mir. Lediglich ein Test!  Liest überhaupt jemand meine Posts? Ich hätte auch Marcello schreiben können. Das wäre dann aber richtig verkehrt gewesen. Ich werde doch nicht zugeben, dass ich da einen Fehler gemacht habe. Aber ich werde jetzt selbstkritisch, vor allem mir selbst gegenüber, mal eine Woche ins Kloster fahren. Oder auch nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 16:40 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Orange hat geschrieben: RoterKlaus hat wie immer sauber recherchiert, deswegen wundert mich das Ergebnis seiner Recherche nicht. Marcelo oder Felipe, ist doch egal, und nein, Kirchplatzbolzer, nicht nur Teamgeist (oder wie auch immer..), mit Kiyo kam etwas Struktur bzw. Spielkultur zurück. Ja Orange, nur ETWAS Spielkultur ist zu wenig.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 17:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Drängle doch nicht so.., nicht dass ich anspruchlos wäre, was die Spielkultur der Roten angeht, aber momentan bin ich über die kleinste spielerische Bewegung dieser Mannschaft "begeistert", nimm es mir nicht übel, bitte.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
bEg
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 17:35 |
|
Registriert: 06.10.2007 18:15 Beiträge: 97
|
Die Ideallösung wär Thomas Schaaf Er braucht so ein ruhiges Umfeld wo er in Ruhe (noch hätte er diese wenn man sofort reagiert) ein Team aufbauen kann und wir brauchen endlich einen Trainer mit Fußballkompetenz, der auch Erfolge vorzuweisen hat..
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 18:33 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1978 Wohnort: südlich
|
bEg hat geschrieben: Die Ideallösung wär Thomas Schaaf Er braucht so ein ruhiges Umfeld wo er in Ruhe (noch hätte er diese wenn man sofort reagiert) ein Team aufbauen kann und wir brauchen endlich einen Trainer mit Fußballkompetenz, der auch Erfolge vorzuweisen hat.. Ist Frontzeck denn entlassen ???
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 19:26 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Nein, für mich stagniert bzw. ist die Mannschaft leistungsmäßig eher schlechter geworden. Was ich persönlich am Trainer festmache. Wenn es das einzige Hauptmerkmal von Frontzecks Arbeit ist die mannschaftliche Geschlossenheit zu festigen bzw. erst jetzt herauszuarbeiten, dann fühle ich mich in meiner Einschätzung bestätigt. Ist schon so. Nicht ein Spieler ist unter MF besser geworden, sondern eher schlechter . Keine Linie, kein Entwicklung, kein mannschaftliche Geschlossenheit und keine Spielkultur. Wenn ich allein das ewige nach hinten zum TW gerichtete Spiel sehe. Hinzu kommt das Gebolze nach vorn. Spielerisch ist das ein Offenbarungseid. Von der gar nicht auf dem Platz befindlichen Offensive will ich erst gar nichts schreiben. Jeder Tag an dem MF in Verantwortung steht werden die Spieler schlechter ! Darüber hilft auch ein Glückspunkt in WOB nicht hinweg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 19:34 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Das aber nur, weil Zieler einen absoluten Sahnetag hatte und Schürrle & Co nicht richtig getroffen haben. ... Da hätten wir 5-0 verlieren müssen, wären Reus und die anderen Superstars nicht zu blind gewesen. Was lernen wir daraus? Wenn wir verlieren, haben wir schlecht gespielt. Wenn wir gewinnen oder einen unerwarteten Punkt holen, hat der Gegner schlecht gespielt. Glücklicher Verein, der solche "Fans" hat.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 19:39 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13476
|
Wo soll das bloß alles hinführen? Wieso gibt es kein Projekt mit Pflichtenheft und Meilensteinen und der Trainer wird daran gemessen, ob er die erreicht oder nicht? Dieses ganze rumgeeiere (komisches Wort) bringt uns nicht weiter. Was wollen wir? Wo wollen wir hin? Wann wollen wir? Und wenn das nicht erreicht wird, dann muß man einen besseren Weg suchen. 
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
bEg
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 30.09.2015 20:18 |
|
Registriert: 06.10.2007 18:15 Beiträge: 97
|
penola1896 hat geschrieben: bEg hat geschrieben: Die Ideallösung wär Thomas Schaaf Er braucht so ein ruhiges Umfeld wo er in Ruhe (noch hätte er diese wenn man sofort reagiert) ein Team aufbauen kann und wir brauchen endlich einen Trainer mit Fußballkompetenz, der auch Erfolge vorzuweisen hat.. Ist Frontzeck denn entlassen ??? kann man nur hoffen, das es bald passiert..
|
|
Nach oben |
|
 |
|