Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 136 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 244  Nächste
 Michael Frontzeck Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 05.10.2015 21:48 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Es hilft ja auch nichts.

Selbst wenn einem die Spielweise nicht gefällt, waren die Punkte überlebenswichtig.

Wir müssen den Anschluss bewahren.

Die kommenden Aufgaben sind m.E. machbar. Es geht gegen Gegner, die sich selbst mit der Initiative schwer tun.

Frankfurt und HSV wohl im Formtief. Köln könnte uns unterschwellig vielleicht unterschätzen.

Egal wie, Punkte müssen her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 08:56 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Guus hat geschrieben:
Bei dir fehlen die inhaltliche Argumente


Guus, womöglich hilft es auch nicht weiter, aber dein Vorwurf stimmt nur bedingt, Frontzeck hat Punkte geliefert, auf welche Weise ist sekundäer/primär Wurst. Otto der Große sagte mal zurecht: "Wer gewinnt, spielt den moderneren Fussball", dem kann man so einfach nicht widersprechen.

Aufbruchstimmung aufzubauen anstatt ewig die selbe Dunstwolke rauszuhauen, das wäre mal ein Motto für das Forum, so ausnahmsweise zumindest, verstehste, im Stadion ist das nicht nötig, dort sind die Fans positiv eingestellt, leider kriegst du das aus Holland nicht mit, dafür kannst du aber nichts. Nun denn, ich denke Frontzeck ist "Klugscheißer" genug, um der Mannschaft die begangenen Fehler aufzuzeigen,

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 09:28 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Orange hat geschrieben:
ich denke Frontzeck ist "Klugscheißer" genug, um der Mannschaft die begangenen Fehler aufzuzeigen,

Irgendwie wiederholt ihr euch alle - ständig, täglich.
Guus meint, das weniger der Mannsschaft, sondern besser Frontzeck die begangenen Fehler aufgezeigt werden müssten und da das wohl zu nichts führt Fronzeck entlassen werden muss.
Das weisst Du auch und dennoch müsst ihr euch ständig das ewig gleiche posten, geht es euch überhaupt noch um 96 oder darum andere mit eurer Meinung zu drangsalieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 09:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
mMn haben wir in den letzten Monaten/Jahren deutlich schlechtere Spiele mit ansehen müssen.
Ich möchte nur an die Endzeit unter Slomka erinnern. Da lief ja gar nichts mehr.

Ja, es war kein fußballerischer Leckerbissen aber es war auch nicht langweilig. Ganz im Gegenteil - meine Nerven lagen am Ende jedenfalls blank.
Trotzdem nehme ich, in der momentanen Situation, gern die Punkte und freue mich drüber.

Auf an den Rhein und wieder so einen dreckigen Sieg einfahren :wink: .

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 09:36 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
genius4u hat geschrieben:
Intern haben wir absolut niemanden der als Interimslösung in Frage käme und eine kurzfristige anderweitige Lösung gibt es gar nicht.


Aha... und das weißt du jetzt genau woher? Es gibt derzeit also keine verfügbaren Trainer auf dem Markt, die geeignet wären? Interessant... :noidea:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 09:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
So viel ich weiß hat MF noch einen Vertrag und steht bei der Vereinsführung nicht zu disposition. Die Diskussion erübrigt sich also. (Jedenfalls hier in diesem Thread)

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 10:09 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
fosorom hat geschrieben:
Ich möchte nur an die Endzeit unter Slomka erinnern. Da lief ja gar nichts mehr.
Ich weiß nicht, wo Du zu der Zeit warst. Aber ich war zu der Zeit öfters in Hannover im Stadion, und bis zuletzt lief da einiges. Auch Punktemäßig. Man muß Slomka ja nicht mögen, und die Auswärtsbilanz war ein Desaster. Trotzdem kann man doch bei der Wahrheit bleiben?
Orange hat geschrieben:
Frontzeck hat Punkte geliefert, auf welche Weise ist sekundäer/primär Wurst.
"Auf welche Weise" ist nicht Wurst. Ich kann mich über die 3 Punkte freuen und trotzdem der Wahrheit ins Auge blicken, daß der Sieg glücklich war. Zum einen, weil Zieler einen Lauf hat. Zum anderen, weil Bremen zu dumm war. Aber vor allem, weil H96 zumindest aus dem Spiel heraus schon die ganze Saison so gut wie keine Chancen kreiert und "trotzdem" mit 7 Toren "schon" 5 Punkte erreicht hat.
Man kann sagen, daß bei H96 die Chancenverwertung aktuell überragend ist. Aber das spricht leider nicht für das Spiel, sondern das Momentum. Das Gegenteil kann man bei Stuttgart sehen. Und ich zumindest möchte nicht die ganze Saison nach dem Motto leben, da mal ein glücklicher Punkt, hier mal ein glückliches Tor usw.
Im Pokal ist Darmstadt aktuell klarer Favorit. Und diese Situation ist alles andere als "Wurst".

Aber wie auch immer: Frontzeck hat durch das "Goldene Tor" seine zeitliche Verlängerung erhalten, möglicherweise/wahrscheinlich mindestens bis zur Winterpause. Insofern gibt es in Zukunft kein Rätselraten mehr, ob es mit Frontzeck mit der Zeit besser wird oder nicht. Wir werden das jetzt live erleben können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Orange hat geschrieben:
Aufbruchstimmung aufzubauen anstatt ewig die selbe Dunstwolke rauszuhauen, das wäre mal ein Motto für das Forum, so ausnahmsweise zumindest, verstehste, im Stadion ist das nicht nötig, dort sind die Fans positiv eingestellt, leider kriegst du das aus Holland nicht mit, dafür kannst du aber nichts.


Manchmal bin ich doch in einem Deutschen Fußballstadion, wo unsere Roten spielen und da ist die Stimmung meistens tatsächlich gut, aber da habe ich kaum diskutiert über die Lage der Roten. Und wenn schon, dann hatten die Leuten so viel Bier getrunken, dass eine vernünftige Diskussion sowieso nicht möglich war. Vonwegen nicht mitbekommen.

Ich bin vor allem an eine inhaltliche Diskussion interessiert und die würde mich auch richtig spaß machen. Von daher, dass ich kein Lust mehr habe noch über Metakommunikation zu reden. Schließlich bin ich ja in einem Fußballforum und nicht in einem Kommunikationsforum.

Deshalb auch noch mal was Inhaltliches:

karibik hat geschrieben:
"Hoch stehen" können sich eigentlich nur Mannschaften erlauben, die auch die entsprechenden Spieler dazu haben. Sprich die müssen sehr passsicher und gedankenschnell sein - sonst gibt es schnell Kontergegentore oder herauskombinierte Tore.
Insofern kann ich der momentanen Taktik von Frontzeck eben "tief zu stehen" durchaus was abgewinnen.


Zufälligerweise habe ich mich heutemorgen auch Gedanken darüber gemacht. Hoch stehen ermöglicht schneller Gegenangriffe ein zu leiten. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie hoch wir unter Slomka verteidigt haben (Ich vermute höher).

Jetzt haben wir einen anderen Trainer und eine andere Mannschaft. Da wir hinten nicht (mehr) so schnell sind, hast du recht: Tief stehen kommt uns mehr entgegen. Damit wird es für uns auch schwieriger Gegenangriffe ein zu leiten, weil der Weg zum gegnerischen Tor größer ist. Das ist auch ein wichtiger Grund, dass bei uns vorne nicht so viel läuft. Zudem sind sie Stürmer fast platt wenn die dann endlich beim gegnerischen Tor angelangt sind. Das geht wieder auf kosten der Konzentration beim Abschluss. Vielleicht könnte es klappen wenn wir Spielzüge einstudieren (das war unter Slomka auch schon so) und einer unserer schnellsten Stürmer (wer ist das eigenlich?) schlau positionieren um Gegenangriffe ein zu leiten. Schließlich hat Chelsea mit ähnlicher Spielweise auch etwas gerissen.

Ein weiteres Problem haben wir auf die Außen. Wenn unsere Mannschaft weit aufgerückt ist, sind die Außen verweist. Als ich die Aufstellung vergangener Samstag grafisch dargestellt auf Sky gesehen habe, viel mir das bereits auf. Wenn wir nach vorne rücken sind oftmals nur noch die beiden Innenverteidiger und Sane hinten, wenn nach Ballverlust (was uns ja oft passiert) der Gegenangriff eingeleitet wird. Und das reißt so oder so Lücken in unserer Abwehr.

Die dazu gehörende Aufstellung:

---------------------Zieler------------------

---Albornoz---Marcelo---Felipe(Schulz)---Sorg

---------Schmiedebach---Sane-----------------

---Sakai------------------------------Klaus--

-------------------Kiyotake------------------

-------------------Benschop(Erdinc)----------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Guus hat geschrieben:
Hoch stehen ermöglicht schneller Gegenangriffe ein zu leiten. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie hoch wir unter Slomka verteidigt haben (Ich vermute höher).


In ersten Erfolgsjahr unter Slomka standen wir auch ganz tief. Im 2. Jahr wollte das MS ändern und ist mehr Risiko gegangen. Im 3. Jahr wollte er taktisch auf Ballbesitz umstellen, was gänzlich in die Hose ging.

Big96 hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
Intern haben wir absolut niemanden der als Interimslösung in Frage käme und eine kurzfristige anderweitige Lösung gibt es gar nicht.


Aha... und das weißt du jetzt genau woher? Es gibt derzeit also keine verfügbaren Trainer auf dem Markt, die geeignet wären? Interessant... :noidea:


Bei kurzfristig anderer Lösung ging ich hypothetisch von einer Entlassung MF aus. Eine Interimslösung sehe ich nicht. Also müsste man auf dem "Trainer-Markt" suchen. Das wiederum macht aber keinen Sinn, da wir einen SpoDi noch gar nicht eingestellt haben. Erst wenn sich MB und der neue SpoDi ein Bild gemacht und ein Anforderungsprofil erstellt haben, macht es Sinn sich auf Trainersuche zu begeben. Und eine anderweitige Zwischenlösung ist auf sinnbefreit. Habe ich es jetzt besser erklärt was ich ausdrücken wollte?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 12:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Klar doch. Wenn allerdings die Hinrunde völlig schief läuft - und das liegt im Bereich des Möglichen, dann wirst Du Dich schrecklich ärgern, aber es wird zu spät sein...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Klar doch. Wenn allerdings die Hinrunde völlig schief läuft - und das liegt im Bereich des Möglichen, dann wirst Du Dich schrecklich ärgern, aber es wird zu spät sein...


Habe ich mich wieder falsch ausgedrückt? Ich schrieb nicht, dass MF bis zur WP bleiben soll oder muss. Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass eine sofortige Entlassung MF keinen Sinn macht. Zunächst sollte der SpoDi eingestellt werden. Danach werden sich MB und SpoDi die Gesamtsituation anschauen, analysieren (Auflage von MK :wink2: ) und dann eventuell noch vor der WP handeln. Vielleicht kommt es schon zur einer Ablösung im November? Vielleicht bekommt MF die Kurve und holt 9 Punkte aus den nächsten 3-5 Spielen? Auf jeden Fall macht ein Trainerwechsel ohne den neuen SpoDi keinen Sinn aus meiner Sicht.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 12:53 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
genius4u hat geschrieben:
Auf jeden Fall macht ein Trainerwechsel ohne den neuen SpoDi keinen Sinn aus meiner Sicht.

In diesem Forum muss jeder auch alles 10mal sagen, langsam nervt es mich
Wär der Meinung ist das Fronzeck zuwenig aus dem vorhandenen Potenzial macht der wird halt eine sofortige Entlassung Fronzecks als das beste ansehen. Das Fordern ja hier seid Wochen Leute die aber auch sagen, der neue Trainer soll vom neuen Sportdirektor ausgesucht werden. Bis dahin müsste dann Krüger oder Jan-Moritz Lichte die Mannschaft trainieren. Ginge doch auch - merke: meistens gibt es mehr als eine Möglichkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Guus meint, das weniger der Mannsschaft, sondern besser Frontzeck die begangenen Fehler aufgezeigt werden müssten


Was Guus meint.., kann mir ja Guus erklären..

Immerhin steht die Mannschaft auf´m Platz, eine Mannschaft die die Vorgaben des Trainers umsetzen soll..und nicht umgekehrt, aber damit musst du klarkommen.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
In diesem Forum muss jeder auch alles 10mal sagen, langsam nervt es mich


Nach vier Wochen aktiver Beteiligung? Dann bist Du hier genau richtig.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 13:47 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Orange hat geschrieben:
Was Guus meint.., kann mir ja Guus erklären..

Immerhin steht die Mannschaft auf´m Platz, eine Mannschaft die die Vorgaben des Trainers umsetzen soll..und nicht umgekehrt, aber damit musst du klarkommen.

Das meine ich ja: Guus hat seine Meinung mehrmals für alle hier klar mitgeteilt - dann tut es doch nicht Not das er dir das hier öffentlich zum xten Mal erklärt. Wenn du Verständnisprobleme hast, dann bitte ihn doch per PN es dir nochmal zu erklären.

"klarkommen"?????? - das versteh ich nicht. Willst du mich verkaspern?
Natürlich komme ich damit klar, ich komme auch damit klar das die National-11 die Vorgaben von Löw umzusetzen hat undsoweiter, undsoweiter....
Hier meinen halt einige, das die Vorgaben Fronzecks unzureichend sind um die Klasse zu halten.
Bei einer Mannschaft die 5 Punkte von 24 möglichen Punkten nach 8 Spieltagen aufweist und von der bundesweit zu lesen ist, das sie den schlechtesten Fussball der Liga spielt, ist es doch naheliegend, daß man Kritik oder Ungehaltensein an den Tag legt und nicht Kritik-Verbot erwarten kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 13:57 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Hast du mich in den 4 Wochen deiner Forumsanwesentheit etwa ungehalten erlebt?
Und letztendlich brauch Guus hier keinen Übersetzer, falls du mich doch falsch verstanden haben solltest. Und eine weitere Diskussion mit mir ist für dich nicht zielführend, ich halte mich mit negativen Dingen nicht lange auf.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 14:08 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hoch verteidigen? Mit Schulle in der Innenverteidigung?

Och nö, lieber nicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Bis dahin müsste dann Krüger oder Jan-Moritz Lichte die Mannschaft trainieren. Ginge doch auch - merke: meistens gibt es mehr als eine Möglichkeit.


Und genau das hatte ich vorab aus meiner Sicht ausgeschlossen. Krüger als auch Lichte sind eben in meinen Augen keine Kandidaten für eine Interimslösung. Wer Krüger kennt und schon mal erlebt hat (oder man spricht mit den aktuellen U23ern) der wird höchstwahrscheinlich ähnlich denken. M.Lichte ist zwar Jahrgangsbester, aber Erfahrung im führen von Spielern/Mannschaft hat er nicht wirklich. Bei Dabrowksi ist es nicht anders.

Soviel zum sich immer wiederholen müssen :wink2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 15:24 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Bis dahin müsste dann Krüger oder Jan-Moritz Lichte die Mannschaft trainieren. Ginge doch auch - merke: meistens gibt es mehr als eine Möglichkeit.


Und genau das hatte ich vorab aus meiner Sicht ausgeschlossen. Krüger als auch Lichte sind eben in meinen Augen keine Kandidaten für eine Interimslösung. Wer Krüger kennt und schon mal erlebt hat (oder man spricht mit den aktuellen U23ern) der wird höchstwahrscheinlich ähnlich denken. M.Lichte ist zwar Jahrgangsbester, aber Erfahrung im führen von Spielern/Mannschaft hat er nicht wirklich. Bei Dabrowksi ist es nicht anders.

Soviel zum sich immer wiederholen müssen :wink2:


Sorry, aber die von Dir beschriebenen Eigenschaften hat MF auch nicht !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 06.10.2015 15:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1238


Offline
Man könnte doch Michael Frontzeck zum Co-Trainer befördern. Damit wahrt er sein Gesicht und könnte die Mannschaft trotzdem motivieren.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 136 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 244  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: