Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 71 | [ 1402 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 71  Nächste
 Martin Bader Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:48 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das Problem von Schmadtke damals war nicht Slomka. Den hätte er eiskalt abserviert. Das Problem war, dass er das nicht durfte, obwohl er Geschäftsführer Sport war. Kind hat ihm reingeredet und darauf hatte Joerch keine Lust mehr.

Möge Bader sich durchsetzen...


Auf die Gefahr hin, dass wir an falscher Stelle wieder eine Debatte los treten, aber ich habe auch mal gelesen, dass Schmadtke von Kind die freie Hand hatte. Da bin ich einfach mal neugierig wie das gelaufen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Guus, Kind hat Schmadtke erst nach Monaten der Vertragsverhandlung freie Hand gegeben. Vorher gab es den klaren Auftrag: VV. Daraufhin zogen Arslan und Slomka Schmadtke monatelang am Nasenring durch die Arena. Das alles fast über die komplette Hinrunde und zum Schaden der Mannschaft. Erst als Kind Schmadtke freie Hand gab, haben die beiden M***kerle ganz schnell eingelenkt...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:24 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das Problem von Schmadtke damals war nicht Slomka. Den hätte er eiskalt abserviert. Das Problem war, dass er das nicht durfte, obwohl er Geschäftsführer Sport war. Kind hat ihm reingeredet und darauf hatte Joerch keine Lust mehr.

Möge Bader sich durchsetzen...



So so, so war das also. Na, wenn du das sagst, Kuhburger, dann wird es wohl stimmen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.10.2015 01:53 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Bader war heute beim Fan-Klub Rote Reihe. Talk-Abend in der Klickmühle war angesagt.

Bin ja mal gespannt, was er Sonntag im Doppelpass sagt?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.10.2015 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Herr Bader...http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... f-Spannung

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.10.2015 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Danke für den Link zum Interview!

Finde ich durchaus gut, dass er den "Nürnberger Zauberstab" nicht mitbringt. Das ist sehr nett :P ! Durchlässigkeit zu den Profis, ja das hätte in der Tat etwas. Auch andere von ihm genannte Stellschrauben klingen für mich plausibel. Nun muss also "nur" noch gedreht werden!

Vor allem aber am Sportdirektorposten. Das ist eine wichtige, aber zugleich auch sehr dringende Personalie, damit jetzt keine Schlupflöcher entstehen. Und keine Lücken in der Planung, die im Winter im Bezug zur Ligazugehörigkeit sehr entscheidend werden könnte.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 13:01 

Registriert: 10.10.2015 12:57
Beiträge: 1


Offline
Wenn er seinen "Zauberstab" nicht mitgebracht hat, könnt ihr euch freuen. So sieht's nämlich mit dem Zauberstab bei uns inzwischen aus ...
http://www.nordbayern.de/sport/club-fin ... -1.4709091

Gebt Acht, wen ihr euch da ins Haus geholt habt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Orange hat geschrieben:
Herr Bader...http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... f-Spannung


Habe heute sein Interview in der Print-NP gelesen - sympathisch und authentisch. Macht einen guten Eindruck.

Gut hat mir gefallen, dass er auf die Frage nach dem neuen Sportdirektor, wo er auch direkt auf Namen wie Rouven Schröder, Bernd Stöver und Ralf Becker angesprochen wurde, geantwortet hat: "Das lese ich und nehme es zur Kenntnis. Aber wir kommentieren keine Namen."

Kind hätte vermutlich wieder seine #liste rausgeholt. :mrgreen:

Sehr gut fand ich auch diese Passage:

NP: Wie weit sind sie beim neuen Sportdirektor?
MB: Ich habe mir angeschaut, was vorhanden ist und weiß ungefähr, wo man jemanden hinsetzen müßte, der uns schnell hilft. Wir brauchen jemanden, der nah an der Mannschaft, nah am Trainer ist, gut vernetzt ist. Einen Fachmann, der die sportliche Kompetenz in die Abteilung trägt und aktuell am Markt dran ist. Wir haben keine Zeit, jemanden einzuarbeiten.

Klingt alles ganz gut, wie ich finde.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2015 14:20
Beiträge: 45


Offline
Club muss seine Heimat beleihen!

Jetzt geht es auch ans Tafelsilber!
Vor der Mitgliederversammlung am Sonntag kommt heraus: Der 1. FC Nürnberg will wegen seiner Finanzkrise nun auch sein 18 Hektar großes Trainingsgelände beleihen. Der neue Finanzvorstand Michael Meeske (43) hofft so auf bis zu 15 Millionen Euro. Und sieht keine Alternative zu seinem Plan: „Ich wüsste nicht, woher das Geld sonst noch kommen sollte.“

Der Club kämpft gegen die Miesen! Und geht Wege, die laut Satzung des Dachvereins noch verboten sind.
Deshalb müssen die Mitglieder auf der morgigen Versammlung im letzten Punkt der Tagesordnung abstimmen: Mit einfacher Mehrheit können sie dafür sorgen, dass der Club seine Heimat beleihen darf – allerdings müssen auch andere Abteilungen des Vereins zustimmen (u.a. Schwimmen, Handball, Boxen).

Meeske erklärt: „Es wird nichts verkauft! Es ist nur ein ganz klassisches Versicherungsinstrument, das man für eine langfristige Finanzierung braucht. Ohne diese haben wir nicht die Möglichkeit, die Infrastruktur am Sportpark zu sanieren oder ein Ministadion zu bauen.“

Grund der Turbulenzen: Wie erst jetzt bekannt wird, musste der Club im Frühjahr bei einem „alternativen Finanzierungspartner“ (Meeske) eine millionenschwere Kreditzusage einholen. Nur so konnte die Lizenz gerettet werden. Denn die nicht abgesicherte Fan-Anleihe in Höhe von sechs Millionen Euro steht im April zur Rückzahlung an. Doch Rücklagen sind nach dem Abstieg Fehlanzeige, ein Plan B fehlte.

Deshalb muss der Club jetzt sein Tafelsilber ins Pfandhaus bringen.
Meeske verspricht: „Es sollen von dem Geld keine Spieler gekauft werden oder Verluste ausgeglichen werden. Wir können uns damit deutlich entlasten. Damit stelle ich mich pro Jahr fast eine Million Euro besser.“
Das klingt doch mal gut."[/quote]


http://www.bild.de/sport/fussball/fc-nu ... .bild.html[/quote]



und dafür hat dieses ******** eine prämie erhalten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
@ FreddysLangerArm:

Du brauchst hier nicht jedesmal irgendwelche Artikel komplett einkopieren. Erst reicht vollkommen aus, wenn du den Link einfügst.

Grundsätzlich ist die Geschichte rund um die Fan-Anleihe anscheinend suboptimal gelaufen. Auch eine rechtzeitige Umfinanzierung in langfristige Mittel wären wohl die richtige Wahl gewesen. Das ganze aber so dazustellen, als sei der Club Pleite oder kurz davor, ist nicht korrekt. Die immobilen Werte sind zweifellos seit langem Vorhanden. Auch ein alternativer Geldgeber für die Rückzahlung der Fan-Anleihe steht parat. Nachdem der Club in den letzten 15 oder 20 Jahren auch ein bissl Fahrstuhl /1. <-> 2.BL) gespielt hat, ist es nicht verwunderlich, dass der Club aktuell nicht übermäßig liquide ist. Deshalb einen Vorstand nicht zu entlasten wäre aus meiner Sicht als Außenstehender nicht nachvollziehbar. Klar das die Presse, v.a. die reißerische, gern auf diesen Zug aufspringt.

Und wenn demnächst ein Angestellter des Clubs Diarrhoe hat, wird wahrscheinlich MB diesen vorher angesteckt haben. Wir können jedenfalls noch nichts schlechtes über Herrn Bader aus Erfahrungen berichten :wink2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 18:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10222


Offline
thron96 hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Herr Bader...http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... f-Spannung

Gut hat mir gefallen, dass er auf die Frage nach dem neuen Sportdirektor, wo er auch direkt auf Namen wie Rouven Schröder, Bernd Stöver und Ralf Becker angesprochen wurde, geantwortet hat: "Das lese ich und nehme es zur Kenntnis. Aber wir kommentieren keine Namen."

Bernd Stöver - ich lach mich schlapp - der Mann heißt Uwe. Typisch NP! :mrgreen:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 19:34 

Registriert: 30.08.2015 06:44
Beiträge: 65


Offline
Halte den Bericht jedoch für sehr interessant.
Mein Vertrauen hat Herr Bader auf jedenfall nicht.

MB hat mMn zweimal in Nürnberg versagt. Einmal beim Abstieg aus der ersten Liga und dann bei der Kaderzusammenstellung für die 2.Liga mit V.Ismael.

Und da wir 96 lieben gibt man seine Liebe ungern in Hände die in anderen Partnerschaften schlecht zum Partner waren.

Ja seine gesagten Worte sind gut gewaehlt, aber auch er wird an Transfers und dem dazugehoerigen Erfolg gemessen und erst dann werden wir sehen ob es eine gute Entscheidung war.

Ich hoffe er widerlegt meine Skepsis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
thron96 hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Herr Bader...http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... f-Spannung

Gut hat mir gefallen, dass er auf die Frage nach dem neuen Sportdirektor, wo er auch direkt auf Namen wie Rouven Schröder, Bernd Stöver und Ralf Becker angesprochen wurde, geantwortet hat: "Das lese ich und nehme es zur Kenntnis. Aber wir kommentieren keine Namen."

Bernd Stöver - ich lach mich schlapp - der Mann heißt Uwe. Typisch NP! :mrgreen:


Uwe Stöver war lange nicht mehr aktiv, soweit ich sehen kann? Ralf Becker ist Chefscout in Stuttgart, stimmt's?

Das sind alle Namen aus der zweiten Reihe, die muss man persönlich kennen um mehr über denen zu wissen.

Edit: Stöver war bis vergangene Saison Trainer bei FSV Frankfurt. Sein Nachfolger hat dann die Spieler durch eine Waschanlage geschickt (ich glaube, dass postete Bemeh bereits). Ärtzteteam hat auch noch hingeschmissen, aber für den Scoutingbereich habe ich über ihn nichts gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27007
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Möhlmann war da Trainer!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 22:17 

Registriert: 25.09.2015 11:17
Beiträge: 3


Offline
Auch wenn es User wie genius langweilt, hier noch ein Auszug aus einer dem FCN nahestehenden FB-Seite. Wünsche euch alles Glück für den Klassenerhalt und schaue dann in ein paar Jahren wieder vorbei damit ich lesen kann, wie genius Abbitte leisten muss :oldman:



"Finanzielle Fehlplanung: Meeske beantragt Erhöhung der Grundschuld auf den Sportpark Valznerweiher

Wir waren einigermaßen irritiert, als wir unter den Anträgen von Mitgliedern für die kommende Jahreshauptversammlung am Sonntag folgenden Beitrag von Finanzvorstand Michael Meeske vorfanden: (Auszug, alle Anträge findet ihr hier: http://bit.ly/1WQGGBN)

"Vorstand Michael Meeske schlägt gemäß § 14.7 der Satzung des 1. FCN Dachverein e.V. folgendes vor:

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, durch eine Erhöhung der bereits vorrangigen Grundschuld, bzw. einen adäquaten Wegfall des Nießbrauchrechts des 1. FCN Dachverein e. V., am Flurstück 439 zu erreichen, dass die Finanzierungsfähigkeit des Vereins zum Zwecke strategischer Investitionen erhöht wird. [...]"

Nun dauerte es Gott sei Dank nicht lang, bis sich die lokale Presse des Themas annahm (zum Artikel: http://bit.ly/1MjLUyC) und Licht ins Dunkel bringt, die Wahrheit ist allerdings mehr als unangenehm:

Um höhere Liquidität zu erreichen, will Meeske die Grundschuld auf das Vereinsgelände erhöhen, damit dieses in größerem Umfang als Sicherheit für Banken dienen kann. In dem Rahmen würden kurzfristige Kredite mit hohen Zinsen in langfristige mit niederigeren Zinsen umgewandelt, was erst einmal für Entlastung sorgen würde.

Nicht unerheblich schuld an der finanziellen Misere ist die fällige Rückzahlung der Fananleihe, die entgegen der Aussagen von Bader und Woy eben lange nicht gesichert war und nur mit Hilfe eines externen Kreditgebers (zu nicht gerade günstigen Konditionen) gestemmt werden konnte - in letzter Minute, wie die Probleme im Lizenzierungsverfahren zeigen. Dafür hat auch Michael Meeske kein Verständnis: "Offenbar sei "unterschätzt worden", dass bereits ein Jahr vor Ablauf der Anleihe alles geregelt sein muss" - unfassbar.

Sollte der Antrag durchgehen, (der Dachverband muss dem neben der Mitgliederversammlung zustimmen, das heißt, auch die anderen Vereine wie Schwimmen, Handball des 1. FC Nürnberg) könnten laut Meeske zwischen fünf und 15 Millionen Euro generiert werden - eine große Hilfe.

Es stellt sich immer mehr heraus, wie gravierend die Fehler sind, die von Bornemanns und Meeskes Vorgängern begangen wurden und - man kann es nicht anders sagen - wie die Mitglieder ob der tatsächlichen Lage des Vereins im Dunkeln gelassen oder sogar belogen wurden.

Am Sonntag ist auch die Entlastung der beiden alten Vorstände auf der Tagesordnung. Fraglich, ob die Mitglieder diese erteilen werden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
thron96 hat geschrieben:
Klingt alles ganz gut, wie ich finde.


Der Mann wird hier viel zu tun haben, ich wünsche ihm gutes Händchen..., und was da bei den Glubbschi´s gelaufen ist..., nun, der Club bestand ja nicht nur aus Bader, "da pelle ich mir ein Ei drauf...", ohnehin hat er bei uns ganz andere Aufgaben.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 22:55 

Registriert: 29.09.2015 18:59
Beiträge: 8


Offline
Liebe H96-Freunde, gerne möchte ich noch meinen Nürnberger Senf zu den Kommentaren einiger Club-"fans" in eurem Forum abgeben. Finanzvorstand des FCN war ein gewisser Ralf Woy, er wurde im Februar vom Aufsichtsrat von seinen Aufgaben entbunden, Interimsvorstand wurde Dr. Hamm, vor wenigen Wochen hat Michael Meeske seinen Dienst angetreten. Martin Bader hatte in unserem Verein nichts mit Finanzen zu tun, er war Vorstand Sport, Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Leider verstehen ca. 50 Foristen in Franken selbst diesen eigentlich sehr einfachen Fakt nicht.

Meeske will von der Mitgliederversammlung das Okay, das Vereinsgelände zu beleihen und dies für strategische Investitionen wie dem Bau eines Mini-Stadions zu verwenden. Die ca. 50 Foristen in Franken kapieren nicht, dass ein Verein, der angeblich "pleite" ist, kein Mini-Stadion bauen würde. Die Finanzunterlagen des FCN wurden von der DFL sehr intensiv geprüft, es musste wegen der im nächsten Jahr fälligen Fananleihe nachgebessert werden. Hier kann man den alten Finanzvorständen sehr wohl den Vorwurf machen, sie hätten Rücklagen bilden müssen. Nach dem Abstieg aus der 1. Liga war dies aber nur schwer möglich. Fakt ist: der FCN hat die Lizenz erhalten. Gruß aus Franken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.10.2015 23:12 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Clubfan aus Nürnberg hat geschrieben:
Martin Bader hatte in unserem Verein nichts mit Finanzen zu tun, er war Vorstand Sport, Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Bei 96 wird sein Aufgabengebiet ja ähnlich gelagert sein und wir haben unsere ehrenamtliche Finanzüberwachungsinstitution, Herrn Kind. :mrgreen:
Ob Herr Bader 96 weiterbringt, wird sich zeigen.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 11.10.2015 01:51 

Registriert: 30.08.2015 06:44
Beiträge: 65


Offline
Clubfan aus Nürnberg hat geschrieben:
Liebe H96-Freunde, gerne möchte ich noch meinen Nürnberger Senf zu den Kommentaren einiger Club-"fans" in eurem Forum abgeben. Finanzvorstand des FCN war ein gewisser Ralf Woy, er wurde im Februar vom Aufsichtsrat von seinen Aufgaben entbunden, Interimsvorstand wurde Dr. Hamm, vor wenigen Wochen hat Michael Meeske seinen Dienst angetreten. Martin Bader hatte in unserem Verein nichts mit Finanzen zu tun, er war Vorstand Sport, Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Leider verstehen ca. 50 Foristen in Franken selbst diesen eigentlich sehr einfachen Fakt nicht.

Meeske will von der Mitgliederversammlung das Okay, das Vereinsgelände zu beleihen und dies für strategische Investitionen wie dem Bau eines Mini-Stadions zu verwenden. Die ca. 50 Foristen in Franken kapieren nicht, dass ein Verein, der angeblich "pleite" ist, kein Mini-Stadion bauen würde. Die Finanzunterlagen des FCN wurden von der DFL sehr intensiv geprüft, es musste wegen der im nächsten Jahr fälligen Fananleihe nachgebessert werden. Hier kann man den alten Finanzvorständen sehr wohl den Vorwurf machen, sie hätten Rücklagen bilden müssen. Nach dem Abstieg aus der 1. Liga war dies aber nur schwer möglich. Fakt ist: der FCN hat die Lizenz erhalten. Gruß aus Franken!




Irgendwie koennte ich mir vorstellen das hinter deinem Account der Bader persoenlich steckt :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 11.10.2015 08:23 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2015 14:20
Beiträge: 45


Offline
der hat bei uns im forum erwiesenermaßen mitgelesen und systematisch mitlesen lassen. mit sicherheit hatte er auch eigene accounts. das vereinseigene forum hat er vor vielen jahren schließen lassen, als erste, heftigere kritik darin aufkam.

wen man die beiträge des kollegen aus nürnberg anschaut, kann man sich seinen teil denken!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 11 von 71 | [ 1402 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: