Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.10.2015 17:04 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
wolf1251 hat geschrieben: esb hat geschrieben: Sonntag ist die Länderspielpause für uns wieder vorbei. Dann können wir uns alle wieder aufregen  Aufregen kann ich mich nur über den Trainer. Über die Mannschaft nicht mehr, sie bekommen diese Leistung und Einstellung eingeimpft. Warum aufregen Wolf, wir holen wieder 5 Punkte in den nächsten 8 Wochen....... 
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.10.2015 19:44 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: esb hat geschrieben: Sonntag ist die Länderspielpause für uns wieder vorbei. Dann können wir uns alle wieder aufregen  Aufregen kann ich mich nur über den Trainer. Über die Mannschaft nicht mehr, sie bekommen diese Leistung und Einstellung eingeimpft. Warum aufregen Wolf, wir holen wieder 5 Punkte in den nächsten 8 Wochen.......  Hör auf KPB............. Mfg PB _____________________________ Artur hat ja jetze bei Lewa gelernt ! !
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.10.2015 19:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
wolf1251 hat geschrieben: Aufregen kann ich mich nur über den Trainer. Über die Mannschaft nicht mehr, sie bekommen diese Leistung und Einstellung eingeimpft. Was genau bekommt die Mannschaft wie "eingeimpft"?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.10.2015 09:59 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Mozart96 hat geschrieben: :hallo: und so wie MB sich im Doppelpass angehört hat, bleibt er auch noch ein wenig.  Was soll ein neuer Manager denn sagen, wenn der Trainer gerade 4 Punkte aus 2 Spielen geholt hat? Wenn die nächsten Spiele wieder in den Sand gesetzt werden, wovon ich eigentlich ausgehe, wird der Tonfall schon ein ganz anderer sein. Ich glaube auch nicht, dass Bader so megalange zögert, wie Kind. Spätestens im Winter ist Frontzeck weg, wenn jetzt nicht ordentlich gepunktet wird. Weitere 10 Zähler in 10 Spielen bis zum Winter müssen schon die Anforderung sein. Mindestens!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.10.2015 11:02 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: Aufregen kann ich mich nur über den Trainer. Über die Mannschaft nicht mehr, sie bekommen diese Leistung und Einstellung eingeimpft. Was genau bekommt die Mannschaft wie "eingeimpft"? Nichts, gar nichts, das ist ja das Dumme. Dieser "Möchtegern Trainer" bekommt nicht hin. Er verwaltet halt seinen Job, mehr nicht !
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.10.2015 12:20 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
wolf1251 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: Aufregen kann ich mich nur über den Trainer. Über die Mannschaft nicht mehr, sie bekommen diese Leistung und Einstellung eingeimpft. Was genau bekommt die Mannschaft wie "eingeimpft"? Nichts, gar nichts, das ist ja das Dumme. Dieser "Möchtegern Trainer" bekommt nicht hin. Er verwaltet halt seinen Job, mehr nicht ! Woher diese Erkenntnisse ? Die Spökenkickerei in diesem Forum nicht immer mehr zu
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.10.2015 12:38 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Leichtathlet hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Was genau bekommt die Mannschaft wie "eingeimpft"? Woher diese Erkenntnisse ? Die Spökenkickerei in diesem Forum nicht immer mehr zu Wir sollten uns vielleicht alle gegenseitig eine Art Führungszeugnis ausstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.10.2015 17:24 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Was genau bekommt die Mannschaft wie "eingeimpft"? Woher diese Erkenntnisse ? Die Spökenkickerei in diesem Forum nicht immer mehr zu Wir sollten uns vielleicht alle gegenseitig eine Art Führungszeugnis ausstellen. Und Du solltest langsam aufhören, Dich hier als Hilfsmoderator aufzuführen. Leichtathlet hat sich auf einen Beitrag von wolf1251 bezogen. Nicht mehr und nicht weniger. Den ich inhaltlich übrigens auch unterschreibe.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.10.2015 22:26 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Roter Bruder hat geschrieben: Und Du solltest langsam aufhören, Dich hier als Hilfsmoderator aufzuführen. Soory, ich will niemanden hier seine Rolle streitig machen, weder dir noch anderen
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 17.10.2015 11:25 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Big96 hat geschrieben: Mozart96 hat geschrieben: :hallo: und so wie MB sich im Doppelpass angehört hat, bleibt er auch noch ein wenig.  Was soll ein neuer Manager denn sagen, wenn der Trainer gerade 4 Punkte aus 2 Spielen geholt hat? Wenn die nächsten Spiele wieder in den Sand gesetzt werden, wovon ich eigentlich ausgehe, wird der Tonfall schon ein ganz anderer sein. Ich glaube auch nicht, dass Bader so megalange zögert, wie Kind. Spätestens im Winter ist Frontzeck weg, wenn jetzt nicht ordentlich gepunktet wird. Weitere 10 Zähler in 10 Spielen bis zum Winter müssen schon die Anforderung sein. Mindestens! Sehe ich genauso wie Big 96, ab jetzt werden meines Erachtens nur die Punkte über den weiteren Werdegang von Michael Frontzek entscheiden, sollte er bis Weihnachten 10 Punkte holen, wird evtl. eine Fortsetzung möglich sein. Weniger als 15 Punkte bis Weihnachten und es wird bei einer Negativserie vorher eine Ablösung erfolgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 12:15 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Was der Neue-Besen-Effekt bewirken kann, ist derzeit in Mönchengladbach zu besichtigen. Hier dagegen geht es weiter in der Agonie, die mit Kontinuität verwechselt wird. Daher schon einmal vorsorglich (bevor heute abend wieder alle damit anfangen): RAUS!!!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 13:50 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ach, Oldie... - vielleicht hast Du ja recht. Aber:
- Einen Trainer entlässt man nun einmal nicht ausgerechnet nach dem ersten Saisonsieg.
- In Gladbach war und ist die Situation eben doch eine ganz andere: Die haben trotz der Abgänge von Kramer und Kruse eine ganz andere Mannschaft zur Verfügung. Auch wenn ich Favres Ausstieg etwas sonderbar gefunden habe: Er hat seinem Nachfolger offensichtlich ein gut bestelltes Feld hinterlassen. Dagegen bei uns ... - auch ein neuer Trainer hätte ja auch nur den gleichen schlecht zusammengestellten Kader zur Verfügung.
Der neue Besen müsste erst einmal eine Menge Scherben zusammenkehren.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 15:16 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
So angefressen habe ich den Oldie auch noch nicht erlebt.
BMG kann man mit 96 nun wirklich nicht vergleichen. Wie Peter Später bereits schrub konnte Schubert auf ein gut bestelltes Feld zurückgreifen.
Den Abgang von L F würde ich eher positiv werten. Meine Meinung dazu ist das er rechtzeitig erkannt hat das er der Mannschaft nicht mehr weiterhelfen kann. Aus welchen Gründen werden wir wohl nie erfahren. Und da ich glaube das L F nicht an seinem Trainerstuhl klebt hat er konsequent und richtig gehandelt. Eberl hätte ihn sicher noch länger behalten.
Ich denke MF könnte sich daran ein Beispiel nehmen.
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 18:02 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Eine Entlassung nach zwei Siegen in Folge wäre doch mal ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Für den grauenerregenden Fußball, den dieser Übungsleiter präsentiert (und der nur dank der Weltklasse seines Torhüters halbwegs erfolgreich zu sein scheint), sollte er gleichwohl lieber heute als morgen seinen Hut nehmen. Gegen den ist ja selbst ein Otto Rehhagel noch ein Revolutionär.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hausmarke
|
Betreff des Beitrags: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 18:10 |
|
Registriert: 17.03.2012 07:09 Beiträge: 37
|
Auch wenn das hier im Forum leider viele nicht wahrhaben wollen: Frontzeck hat es geschafft, dass die Mannschaft defensiv stabilisiert wieder konkurrenzfähig ist und Punkte macht. Ob man damit Schönheitspreise bekommt, ist völlig egal. Mit den Punkten kommt erst das Selbstbewusstsein zurück und langsam wird es garantiert auch offensiv besser.
Die Einwechselungen heute Sakei und Felippe waren genau richtig. Und man hat auch gesehen, warum er richtigerweise Karaman Klaus vorzieht...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 19:12 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Hausmarke hat geschrieben: Frontzeck hat es geschafft, dass die Mannschaft defensiv stabilisiert wieder konkurrenzfähig ist und Punkte macht. Ich möchte Dir Deine Illusion ja nicht nehmen, aber gemeinhin spricht man von einer "stabilen Defensive", wenn diese keine/wenige Chancen des Gegners zuläßt. Davon kann bei H96 aktuell leider (immer noch) keine Rede sein. Sondern Zieler ist das letzte Bollwerk, das seit 3 Spielen die Punkte gesichert hat. In Kombination mit dem Unvermögen des Gegners. Das ist jetzt keine explizite Kritik meinerseits an Frontzeck. Jedoch sollte man ihm auch keine Leistung zusprechen, die nicht existiert. Ich habe die Hoffnung, daß die Mannschaft und Frontzeck dies auch selber wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 19:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10514
|
Ich denke,das MF RRZ danken sollte.Dazu Viel Glück!!! MF hat immerhin seine Stammelf gefunden und sein destruktives System implementiert.Stabil sind wir immer noch nicht,offensiv weiter schwach.Darf gar nicht dran denken,wenn Kiyo ausfallen sollte. RRZ und Sane dürfen auch nicht ausfallen Die grosse Frage ist doch,ob man MF zutraut,das er in der Winterpause in der Lage ist,die Mannschaft mit Neuzugängen gut zu verstärken.Angesichts der Sommer Einkäufe und seiner Einstellung zu Neuzugängen bin ich da skeptisch. Attraktiven offensiven Fussball kann ich mir unter MF auch angesichts seiner bisherigen Trainerleistungen nur schwer vorstellen.Da muss MB dann Position beziehen,welche sportliche Strategie er verfolgen will. Immerhin hat MF 8 Punkte geholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 19:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich befürchte, dass aus diesem Kader nicht mehr rauszuholen ist.
Das Team ist das schwächste seit dem Wiederaufstieg.
Verantwortlich dafür ist vor allem Dufner. Ab dafür.
Es bleibt dabei: Bis Weihnachten erst mal irgendwie durchlügen. (Heute war übrigens ein sehr schönes Beispiel für "irgendwie".)
Und sooo schlecht sieht die Tabelle im Augenblick doch gar nicht aus.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 20:32 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
El Filigrano hat geschrieben: Verantwortlich dafür ist vor allem Dufner. Ab dafür. Es ist hier ja das Frontzeck-Thema und Dufner ist Geschichte, aber was solche Bemerkungen sollen, verstehe ich einfach nicht. Frontzeck hat öffentlich gesagt, daß er keine Verstärkungen mehr wollte, und Kind hat diesen Kurs unterstützt. Das ist doch inzwischen von den Protagonisten auch so bestätigt worden. Jetzt noch zu behaupten, Dufner trage also für den Kader die Verantwortung, ist also mindestens das Leugnen von Tatsachen. Die Motivation dahinter verstehe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.10.2015 20:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Frontzeck weiß´, dass wir mit diesem Kader ein ganz heißer Abstiegskandidat ist. Also fährt er folgende Strategie:
(1) Er weiß, dass wir unbedingt Verstärkungen brauchen. Für Verstärkungen ist aber die Winterpause günstiger als der August. Im August ist der Markt abgegrast. Jetzt finden sich manche Spieler der Liga auf der Ersatzbank wieder, die damit nicht gerechnet haben und die im August nicht zu uns gekommen wären. In der Winterpause sieht es möglicherweise anders aus. in der Winterpause kann man gezielter verstärken, weil eine Halbserie die Schwachstellen offengelegt hat. Außerdem sind neue Spieler für den Kader, wenn man Weihnachten auf einem Abstiegsplatz steht, leichter vermittelbar. Es wäre wenig sinnvoll gewesen, im August ohne sportdirektionale Kompetenz auf gut Glück irgendwelche Spieler von einem abgegrasten Markt zu holen, die wieder nicht (sofort) einschlagen.
(2) Da wir spielerisch limitiert sind, muss es über Kampf und Mannschaftsgeist laufen. Frontzeck verfährt nach dem Motto: Mentalität schlägt Qualität. Daher versucht er totale mannschaftliche Eintracht, Geschlossenheit und Kampfgeist aufzubauen. Auffällig ist, dass er nie Spieler indiviuell kritisiert, ja nicht einmal von "individuellen Fehlern" spricht, obwohl es die ersten Spieltage Anlass genug gegeben hätte. Er hat sich z. B. nach dem Dortmund-Spiel demonstrativ vor Felipe. Er sagt nicht, dieser Kader ist stark. Er sagt, dieser Kader hat mein Vertrauen.
(3) Da wir spielerisch limitiert sind, setzt Frontzeck auf eine stabile Defensive. Das mag man kritisieren und über mangelnde Spielkultur klagen, aber in einer vergleichbaren Siituation handeln fast alle Trainer so wie Frontzeck. Unsere Spielweise ist also keine abgedrehte Frontzeck-Philosophie, sondern so machen es fast alle - z. B. Favre, nachdem er von Frontzeck Gladbach übernommen hatte. Frontzeck hatte damals auf die Strategie "spielender Abstiegskandidat" gesetzt, aber das ist selten und geht - bei allem Respekt - meist schief, z. B. bisher bei Stuttgart oder bei Nürnberg unter Verbeek. Und wir haben derzeit wirklich nicht das Potential zu einem spielenden Abstiegskandidaten (wie z. B. in der Zeit unter Rangnick).
Natürlich haben wir gegen Bremen und vor allem heute in Köln Glück gehabt. Dennoch zeigt zeigt sich in den letzten Erfolgen auch, dass die besagten strategischen Entscheidungen von Frontzeck richtig waren und sind. Wir können in der Winterpause mit Spielerverpflichtungen noch nachlegen.Das wird ganz wichtig sein, denn wir sind nach wie vor heißer Abstiegskandidat. Die Mannschaft kämpft wirklich vorbildlich, was mir sehr gefällt - nur so kann es gehen. Und die Defensive hat sich stabilisiert. In den letzten drei Spielen haben wir keine großen Fehler in der Defensive mehr gemacht, jedenfalls keine, die zu Gegentoren führten. Die Stärken Zielers (zweitbeste Torwart des Landes) kann man hinter einem Abwehrbollwerk viel besser ausspielen als wenn er allein zwei durchgebrochenen Stürmern gegenübersteht, weil der eine oder andere unserer Defensivspieler nicht mehr schnell genug ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|