Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 18.10.2015 23:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wir haben jetzt einen ganz Großen! Er steht jetzt in einer Reihe mit Maradonna, Helmer, Held und Kießling.
Es ist schade, dass mir die Phantasie fehlt, dass irgendjemand von den Bundesligaspielern in der Situation, in der sich 96 befindet, anders gehandelt hätte. Gut, dass man selber nie in so einer Situation war.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 18.10.2015 23:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Andreasen ist nach dem Tor zu Frontzeck gelaufen, um ihn über das Handspiel zu informieren. Was denn sonst? Andreasen hat Frontzecks Anweisungen befolgt, so sah es für mich aus.
Im Kicker steht als Überschrift: "Andreasen zieht drei Punkte dem Fair Play vor..."
Eigentlich müsste es heißen: "Frontzeck zieht drei Punkte dem Fair Play vor..."
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 01:14 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 291
|
Solange es keinen TV-Beweis gibt, sind die Schiris halt immer die Doofen. Meiner Meinung nach hat Andreasen nichts falsch gemacht, entweder Tor oder Gelb bis rote Karte. Man kann's ja mal probieren. So Leid es mir auch für die Kölner tut. Sicher unsportlich aber 11Meter-Schinderei und Zeitspiel ist mindestens genauso mies. Danke Andreasen!!!  Und natürlich danke Zieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 06:50 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich sehe es genauso wie Andre, wenn dann hat Michael Frontzeck das fair Play verboten und ihn auf das Feld zurück geschickt.
Leon kann nichts dafür. Er ist ein erfahrener Profi und wird mit dieser Situation umgehen können. Eine Pause halte ich für Blödsinn.
Die Kölner haben sich doch auf unfair verhalten. Der Kölner Olkowski haut Klaus im 16er in der 37. Minute um. Es gibt keinen Elfer. Ausgleichende Gerechtigkeit würde ich sagen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 08:37 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
Komisch das sich bei der WM 2010 keiner über Manuel Neuer dies bzgl. geäußert hat. Der Herr Neuer hat auch EINDEUTIG gesehen dass der Ball hinter der Linie war. Douglas Costa geht ebenfalls nicht zum Schiri in der 90. Minute und sagt dass es kein Elfmeter war (obwohl Bayern hier eine sehr komfortable Ausgangslage hat), Robben bei seinen regelmäßigen schwalben oder eben Modeste beim Spiel gegen den HSV. Stolpert über den Ball - Spahic bekommt sogar Rot für Notbremse und Köln wird mit nem Elfmeter belohnt. Alles eindeutige Fehlentscheidungen, wo auch die betroffenen Spieler wussten was sache ist. "Charakterstark" war dort keiner Leon traue ich tatsächlich zu, weil er eben ne ehrliche Haut ist, das er zum Trainer gegangen ist und gefragt hat was er tun soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 09:41 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich rege mich hier nicht über das Handspiel auf. Es geht um Millionen und da fragt am Samstag keiner mehr über sein "Tor" in Köln. Man gut, dass wir zu Hause spielen.............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 10:33 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 10:44 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Ich habe mir die Szene heute morgen nochmal genau angesehen. Im Grunde genommen, war vor dem Kopfball von Schulle schon ein Foulspiel von ihm an Hector. Wenn Schulle und Andreasen dann beide zum Schiri beichten gegangen wären, sind wir Fairplay-Weltmeister....Ach gibt`s ja leider nicht. Dazu 2 Dinge: - Als 96 vor vielen Jahren mal die disziplinierteste Mannschaft der Liga war (mit den wenigsten Karten), wurde am Ende auch Mainz aufgrund der "grandiosen tollen" Fans Fairplay Sieger der Bundesliga - Beim Suchen in Youtube heute morgen wurde zufällig gleich die Rote Karte von Spahic mit Elfmeter gegen den HSV in Köln vor 4 Wochen mit ausgeworfen....komischer Zufall. War ein gaaaanz böses Foul Kein Vorwurf an Andreasen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 11:39 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Stöger von Köln hat es doch richtig gesagt: leon macht er keinen Vorwurf! Alle im Stadion haben es gesehen, nur die 4 Schiris nicht. Stöger meinte, er erwartet es von einem Spieler nicht, dass er zugibt, gerad Hand gespielt zu haben, nicht mal wenn er gefragt worden wäre, denn dafür haben wir 4 Schiris, die sowas entscheiden sollen.
Ein Stürmer geht übrigens auch nicht zum Schiri und sagt, ich glaub ichb stand gerad im Abseits...
Der Schiri meinte, er habe den Spieler nicht gefragt, weil er sich sicher war, dass es ein korrektes Tor war...
Leon war wirklich mitgenommen gestern. Aber er wird das wegstecken, ganz klar!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 11:57 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 und Guten Morgen Ich möchte mal meine Sichtweise zum Tor von Leon mitteilen. Hier darauf zu verweisen das es Profifussball ist, oder das es um viel Geld geht, ist meiner Meinung nach nicht richtig. Das passiert auch im Amateurfussball. Nein,er hätte es von sich aus nicht anzeigen müssen,daß er den Ball mit der Hand gespielt hat. Wenn er vom Schiri gefragt worden wäre,sähe das anders aus. Die Allgemeinheit sollte versuchen zu berücksichtigen, das alle Beteiligten während des Spieles in einer extremen Situation sind. Das binnen weniger Sekunden gehandelt werden muss. Alle Beteiligten stehen unter Stress, die Hormonausschüttung ist höher, wer reagiert da so,als wäre er ein beteiligter Zuschauer? Niemand hat hier Schuld. Auch nicht die Schiedsrichter. Natürlich hätte es einer der vier beteiligten Schiris schon sehen dürfen, aber war halt nicht so. Oder einer hat es gesehen, hat sich aber in der "Besonderen Situation" nicht durchgesetzt. Deshalb sollten alle den Ball flach halten. Das ist Fussball. Tatsachenentscheidung. Nicht zuletzt das, was den Fussball so faszinierend macht. Und das bis in die untersten Klassen des Amateurbereiches. Man sollte auch nicht den Fehler machen, hier andere Lebensbereiche als Vergleich heranzuziehen. Vollkommen sind wir "Gott sei Dank" alle nicht. UND DAS IST GUT SO !!!!  Rote Grüsse
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 12:42 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Es kann nicht sein, dass ein Spieler die Aufgaben des Schiedsrichters erledigen muss. Wo soll das denn hinführen? Sollen die Spieler die Fouls wie im Training noch selbst anzeigen!? Ein Schiri sagt den Spielern oder Trainern ja auch nicht auf dem Platz, ob sie die richtige Entscheidung getroffen haben. 
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 12:59 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Die Reaktionen von Stöger und des Schiris sind aller Ehren wert, keine Frage.
Trotzdem ist und bleibt das eine Scheiß-Aktion; Andreasen hat im selben Moment gewusst, dass das Tor irregulär war, und natürlich rennt er deswegen zu Frontzeck, um sich rückzuversichern. Und nicht einmal der Trainer hat den Mumm, hier für Klarheit zu sorgen.
Die Signalwirkung ist verheerend, sowohl was 96 betrifft als auch in Bezug auf künftige Schummeleien auf und neben dem Platz.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:08 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Wie Andreasen jetzt in der Öffentlichkeit dagestellt wird schlichtweg eine Frechheit. Von der Bild erwartet man es. Aber auch der Kicker ist unmöglich: Überschrift Zitat: [/Andreasen zieht drei Punkte dem Fair Play vorquote] aus dem Spielbericht: Zitat: Eindeutig ein irregulärer Treffer, den Schiedsrichter Bastian Dankert aber dennoch anerkannte. Vom Dänen, der ohne zu jubeln nach dem Tor sofort zu seinem Trainer rannte und mit diesem ein paar Worte wechselte, war es gewiss nicht die feine englische Art - immerhin hätte er die Chance gehabt, wie einst Marius Ebbers am 10. April 2011, dem Schiedsrichter sein Fehlerverhalten zu beichten. Das tat er nicht, sodass die Roten mit einer glücklichen und unverdienten Führung in die Kabine gingen. Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 96-58.html Auch wird im Kicker betitelt, dass es ein "irreguläre Sieg" war. Das ist pure Polemik und schlichtweg falsch! Das hat mit Journalismus nichts zu tun! Das war irregulär. Der Sieg sicherlich nicht!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:18 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Man kann es so sehen oder so, ich sehe es so. Wie man es macht, macht man es falsch. Ein Buhmann mit 3 Punkten eben. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:19 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
trinkteufel hat geschrieben: Wie Andreasen jetzt in der Öffentlichkeit dagestellt wird schlichtweg eine Frechheit. Von der Bild erwartet man es. Aber auch der Kicker ist unmöglich:
Du hättest mal gestern Abend den Sportclub unseres Medienpartners NDR sehen sollen. Einfach nur widerlich, vor 20 Jahren war das mal ne kompetente Sendung, aber man fühlt sich wohl eher Bremen und Hamburg verbunden.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:24 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Leichtathlet hat geschrieben: Einfach nur widerlich, vor 20 Jahren war das mal ne kompetente Sendung, aber man fühlt sich wohl eher Bremen und Hamburg verbunden. Gut, dass ich also schon seit mehreren Jahren diese Sendung tunlichst vermeide, es bestätigt mich darin.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
trinkteufel hat geschrieben: Wie Andreasen jetzt in der Öffentlichkeit dagestellt wird schlichtweg eine Frechheit. Von der Bild erwartet man es. Aber auch der Kicker ist unmöglich: Überschrift Zitat: [/Andreasen zieht drei Punkte dem Fair Play vorquote] aus dem Spielbericht: Zitat: Eindeutig ein irregulärer Treffer, den Schiedsrichter Bastian Dankert aber dennoch anerkannte. Vom Dänen, der ohne zu jubeln nach dem Tor sofort zu seinem Trainer rannte und mit diesem ein paar Worte wechselte, war es gewiss nicht die feine englische Art - immerhin hätte er die Chance gehabt, wie einst Marius Ebbers am 10. April 2011, dem Schiedsrichter sein Fehlerverhalten zu beichten. Das tat er nicht, sodass die Roten mit einer glücklichen und unverdienten Führung in die Kabine gingen. Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 96-58.html Auch wird im Kicker betitelt, dass es ein "irreguläre Sieg" war. Das ist pure Polemik und schlichtweg falsch! Das hat mit Journalismus nichts zu tun! Das war irregulär. Der Sieg sicherlich nicht! Hat der Kicker nicht auch Vorbehalte gg unseren neuen Manager ? Da darf man sich doch nicht wundern
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:42 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Dumm gelaufen. Wenn ein Spiel durch so eine Situation entschieden wird ist das immer besonders blöd. Köln hatte genügend Chancen das Spiel für sich zu entscheiden und wenn der überragernde Zieler nicht gewesen wäre würde das Tor wahrscheinlich nur noch eine Randnotiz sein. Also Schwamm drüber und fertig. Ich mag Leon und des halbe  dafür.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:56 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Leichtathlet hat geschrieben: Du hättest mal gestern Abend den Sportclub unseres Medienpartners NDR sehen sollen. Einfach nur widerlich, vor 20 Jahren war das mal ne kompetente Sendung, aber man fühlt sich wohl eher Bremen und Hamburg verbunden. Du schaust ne inkompetente Sendung, die widerlich ist? Der SC ist nicht das Zentralorgan der Roten und hat deshalb eine eigene Meinung. So what. Ich hätte mal das Geschrei der Fans lesen wollen, wenn ein Kölner solch einen Treffer erzielt hätte. Möglichst auch noch Bittencourt.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 13:56 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Den Kicker-Kommentar über Leon Andreasen heute fand ich auch unter aller Kanone! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass je ein Spieler im Profibereich zum Schiedsrichter gegangen ist und gesagt hat, dass eine Fehlentscheidung bei einer Torsituation vorgelegen hat. Die Fälle Ebbers und Klose liegen Jahre zurück. Zum einen sieht man daran, dass solche Reaktionen sehr selten sind und zum anderen sind in den jeweiligen Fällen die Spieler nachträglich vom Schiedsrichter befragt worden. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Andreasen bei einer Befragung durch den Schiedsrichter den Sachverhalt zugegeben hätte, weil er sicherlich eine ehrliche Haut ist. Er ist aber nicht gefragt worden. Außerdem glaube ich sowieso nach wie vor, dass er nach dem Handballtor deshalb zu Frontzeck gelaufen ist, um sich entsprechende Anweisungen abzuholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|