Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 102 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 119  Nächste
 Leon Andreasen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Hier noch ein paar Stimmen:

Rudi Völler:
Zitat:
"Es ist unsinnig zu verlangen, dass ein Spieler während eines Spiels ein Vergehen zugibt. Es bringt auch nichts, ihn danach zu fragen. Das macht man ja auch nicht nach einem Foul. Wenn etwas passiert, müssen das alleine der Schiedsrichter und seine Assistenten sehen und bewerten. Alles andere ist praxisfremd"


Peter Stöger:
Zitat:
Auch Kölns Trainer Peter Stöger hatte die Entscheidung des Kontrollausschusses kritisiert. "Ich finde es sinnlos. Ich verstehe es nicht, aber ich muss ja nicht alles verstehen. Es ist offensichtlich eine Tatsachenentscheidung gewesen, in einer Situation, die alle Schiedsrichter vor Ort so gesehen haben", sagte der Österreicher und richtete seine Kritik erneut ausschließlich gegen Schiedsrichter Bastian Dankert, der nach eigenen Angaben ebenso wie seine Assistenten nichts gesehen hatte.


Zitat:
Für Stöger ist der Fall klar: "Es war eine Standardsituation. Es gibt keine klarere Situation, die im Sichtfeld aller vier Schiedsrichter liegt." Dass diese ihren Job ungenügend erledigt haben, ist zweifelsfrei. Dass nun alles auf Andreasen abgeladen werden soll, missfällt dem Österreicher. "Man braucht nicht im Spieler den Sündenbock suchen für eine Geschichte, die unglücklich gelaufen ist", plädiert Stöger, der - das zeigt der Fall Andreasen beeindruckend - nicht nur ein herausragender Bundesligatrainer ist.


Quelle: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Rudi-Voeller-nimmt-Leon-Andreasen-von-Hannover-96-nach-Handtor-in-Schutz
http://www.express.de/home/2126,2126.html

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2015 15:34
Beiträge: 247
Wohnort: Hannover


Offline
(ZITAT von Sport 1):

Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler hat eine Lanze für den nach seinem Handtor in die Kritik geratenen Leon Andreasen (32) von HannoverWettbasis.com - die Basis für erfolgreiche Sportwetten 96 gebrochen."Dass der DFB-Kontrollausschuss gegen ihn ermittelt, halte ich für total überzogen. Das ist meiner Meinung nach falsch und zu hart",Es ist unsinnig zu verlangen, dass ein Spieler während eines Spiels ein Vergehen zugibt. Es bringt auch nichts, ihn danach zu fragen. Das macht man ja auch nicht nach einem Foul. Wenn etwas passiert, müssen das alleine der Schiedsrichter und seine Assistenten sehen und bewerten. Alles andere ist praxisfremd", sagte Völler.

sorry : habe den bereits darüber berichtenden Beitrag erst danach gelesen. Meine Meinung dazu hatte ich bereits gepostet. Auch stinkt mir die wieder einmal ungleiche Behandlung vom DFB solcher Vorfälle je nach Größe und Einfluss Vereins .

_________________
" Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.


Zuletzt geändert von oldiefan am 21.10.2015 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Na ja Rudi Völler, wenn dieses Tor gegen Lev gefallen wäre
hätte er Schaum vor dem Mund und würde auf alles und jeden einschlagen

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass die Ermittlung von der Schiedsrichter Diskussion ablenken soll. Das klappt ja auch prima. Keiner spricht über die Schiedsrichter. Alle sprechen über Andreasen.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich finde es gut das sich Personen zu der Sache melden die nichts mit dem Verein H96 zu tun haben.
Durch deren Statements wird der DFB auch unter Druck gesetzt und die Chance steigt das Leon ohne Repressalien aus der Sache herauskommt.
Dabei ziehe ich meinen Hut vor Herrn Peter Stöger, das der Trainer der benachteiligten Mannschaft sich derart für einen Spieler von H96 einsetzt hat meinen höchsten Respekt.
Da hat der DFB sich auch in eine sagen wir mal unschöne Lage Manövriert, bin mal gespannt wie die sich da wieder herauswinden wollen.
Ist halt doof wenn man sich von der Medien hetze anstacheln lässt und dann damit droht gegen die Wand zu fahren.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Wann wissen wir ob und wieviel Spiele er gesperrt wird?

Wenn er gesperrt wird und es bleibt dabei, dann würde ich als Mannschaft gemeinsam essen gehen und Andreasen darf umsonst mit. Als Gast.

Bin total aufgeregt darüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:00 

Registriert: 08.02.2009 18:55
Beiträge: 2984


Offline
Bei den Gehältern dürfte es ihm so ziemlich egal sein, ob er zahlt oder nicht :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
terminator21 hat geschrieben:
Bei den Gehältern dürfte es ihm so ziemlich egal sein, ob er zahlt oder nicht :fan:


Nein, aber das müsstest du eher als Geste sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Guus hat geschrieben:
Wann wissen wir ob und wieviel Spiele er gesperrt wird?

Wenn er gesperrt wird und es bleibt dabei, dann würde ich als Mannschaft gemeinsam essen gehen und Andreasen darf umsonst mit. Als Gast.

Bin total aufgeregt darüber.


Lt. Print-NP erwartet man bei 96 heute oder spätestens morgen eine Entscheidung, ob Leon tatsächlich angeklagt wird.

96 bzw. Leon Andreasen haben die vom DFB angeforderte Stellungnahme bereits gestern durch Anwalt Christoph Schickhardt abgegeben.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Also den Stöger würde ich glatt für den Fair-Play-Preis vorschlagen.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Stimmt. Andreasen hat ihn sicher nicht verdient.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Stimmt. Andreasen hat ihn sicher nicht verdient.


Aber den Preis zum "Sündenbock des Jahres"? :wink2:

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Also den Stöger würde ich glatt für den Fair-Play-Preis vorschlagen.


Das stimmt schon, die Reaktion und die Haltung von Stöger verdient in meinen Augen höchsten Respekt!

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 13:33 

Registriert: 08.02.2009 18:55
Beiträge: 2984


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Also den Stöger würde ich glatt für den Fair-Play-Preis vorschlagen.


Oder Friedensnobelpreis, hat jedenfalls mehr dazu beigetragen als Obama :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
aus dem Kölner Express.
http://www.express.de/fc-koeln/nach-hand-skandal-aufgebrachter-koelner-schreibt-leon-andreasen---und-erhaelt-eine-antwort-,3192,32214470,item,0.html



Kölner Künstler schreibt an Leon Andreasen

Zitat:
Kære hr Leon Andreasen, Du bør spørge dig selv. „Ærlighed er den bedste“. (Sehr geehrter Herr Leon Andreasen, Sie sollten sich stellen. „Ehrlich währt am längsten“.)


Und erhält folgende Antwort von Hannover 96

Zitat:
„96-Profi Leon Andreasen, ein seit Jahren tadelloser und fairer Sportsmann in der Bundesliga, hat die Situation, wie er sie auf dem Platz erlebte und wahrgenommen hat, anschließend wahrheitsgemäß und absolut glaubwürdig dargestellt.
In der betreffenden Szene war es seine Absicht, den Ball mit dem Oberschenkel oder mit der Hüfte über die Linie zu drücken, da er ihn mit dem Fuß nicht mehr erreichen konnte.

Nachdem der Ball durch die Berührung von Timo Horn aus kurzer Entfernung überraschenderweise die Richtung veränderte, hat Leon Andreasen nach eigenem Bekunden und auf den TV-Bildern deutlich sichtbar eine aktive Bewegung Richtung Ball gemacht.

Dass er dabei den Ball mit dem Arm berührte, hat er nach dem Spiel in jedem Interview auf Nachfrage ausdrücklich bestätigt.

Bemerkenswert und in diesem Zusammenhang wichtig ist die Aussage von FIFA-Schiedsrichter Bastian Dankert, der wörtlich erklärte: „Es ist unser Fehler und natürlich sehr ärgerlich. Es ist nicht Aufgabe der Spieler, sich bei uns zu melden“.

Zu dem Gespräch an der Seitenlinie haben unser Trainer Michael Frontzeck und unser Spieler Leon Andreasen wahrheitsgemäß angegeben, dass es sich hierbei um die Abstimmung einer taktischen Umstellung im Mittelfeld, die vollzogen werden sollte, handelte.

Diese hatte unser Cheftrainer bereits vor dem Tor beabsichtigt und durch hereinrufen angekündigt.

Insgesamt verstehen wir Ihre Intention und danken Ihnen für Ihre Meinung.

Mit freundlichen Grüßen

Hannover 96“

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Die Reaktion Dankerts finde ich übrigens auch in Ordnung: "Es ist unser Fehler und natürlich sehr ärgerlich. Es ist nicht Aufgabe der Spieler, sich bei uns zu melden".

Im Artikel ist vermutlich auch die Stellungnahme von Andreasen zu lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Und hier noch ein schöner Kommentar aus der NP:
Zitat:
(H)ANDREASEN
Schwarzer Peter 
für den Spieler?

Dass Andreasen mit seinem Hand-Tor gegen Köln keinen Fair-Play-Preis bekommen wird - geschenkt. Die Ermittlungen des DFB sind jedoch ein Offenbarungseid für den Verband und die Schiedsrichter. Ein NP-Kommentar von Dirk Tietenberg.


Quelle: http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Schwarzer-Peter-fuer-den-Spieler

Hier wurde offensichtlich Herr Dankert genötigt, seine im Sradion getätigte Aussage zu revidieren, um an Andreasen ein Exempel zu statuieren, denn wäre Herr Dankert nicht umgefallen, dann hätte der Kontrollausschuss wegen einer Tatsachenentscheidung nicht ermitteln dürfen. :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 20:49 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
thron96 hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
Also den Stöger würde ich glatt für den Fair-Play-Preis vorschlagen.


Das stimmt schon, die Reaktion und die Haltung von Stöger verdient in meinen Augen höchsten Respekt!

Das habe ich auch denken müssen.
Andererseits betrifft das natürlich wieder mal den generellen Unsinn von Sperren: Was hätte Köln davon, wenn Leon gegen Frankfurt etc. gesperrt wäre?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 22.10.2015 06:45 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Absolut mies wie sich Herr Dankert verhält. Angeblich hat er das nicht genau gesehen, denn nur dann kann der Kontrollausschuss ermitteln.
Jetzt stellt sich sogar Rudi Völler auf unsere Seite, der nicht gerade als 96-Liebhaber bekannt ist. Ich hoffe nicht dass Leon auch noch gesperrt wird.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 22.10.2015 08:39 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Tja nun wird diese ganze Untersuchung immer mehr zu eine Lachnummer.
Da wollte der DFB an Leon ein Exempel statuieren, da scheint jetzt gründlich in die Hose zu gehen.
Da haben sich die Bild und Sky so eine Mühe gegeben Leon an den Pranger zu stellen und der Rückradlose DFB hatte daraufhin nichts Besseres zu tun als das zum Anlass zu nehmen um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.
Endlich war die Gelegenheit da um den ungeliebten und nur in der Bundesliga geduldeten Hannoveranern einen auswischen zu können.
Also schnell dem Schiedsrichter eine kleine Gehirnwäsche verpasst und schon konnte der Arme sich an nichts mehr erinnern was mit dem Tor zusammenhing.
Endlich war der Weg frei und man konnte eine Untersuchung einleiten.
Man wähnte sich in Sicherheit und die Untersuchung war eigentlich nur noch das Vorspiel für das was dann vom DFB verkündet werden sollte. Schließlich verlangt ja der Anstand und der Fair Play Gedanke danach. Vim Vomland das Bild Sprachrohr aus dem Kölner Raum sah sich schon bestätigt und frohlockte schon an seinem Schreibtisch, endlich wird der Betrüger aus dem Spiel gegen seinen Herzensverein der Prozess gemacht und die Strafe sollte besonders hart ausfallen.
Bis Dienstag hat sich die Presse noch nicht beruhigen können bei 96 treffen Emails mit Beschimpfungen und Aufforderungen zur Stellungnahme im Minutentackt ein.
Doch dann am Mittwochnachmittag kommen auf einmal immer mehr Wortmeldungen von Verantwortlichen aus der Bundesliga die den bösen Betrüger Andreasen in Schutz nehmen und noch schlimmer die dem DFB Schiedsrichtergespann sogar auch noch die Schuld an allem zusprechen.
In der Kölner Bild Sportredaktion bricht Panik aus Vim Vomland bekommt Schnappatmung.
Was sollte man jetzt nur machen? Die Artikel mit der Verurteilung des Betrügers Andreasen waren schon geschrieben.
Erst ist es nur Wut auf den Abweichler Stöger, doch dann meldet sich auch noch Rudi Nationale zu Wort und auch er sagt das das Schiedsrichtergespann allein verantwortlich ist, aus der Wut wird Verzweiflung.
Was sollte man nur Tun man hat sich das doch alles so schön zurechtgelegt.
Vim und Co. wird schon ganz Schummerig im Magen.
Der Chefredakteur denkt ‚So ein Mist der Wind dreht sich‘.
Auch die Mitglieder der DFB Untersuchungskommission sitzen Ratlos in der Runde, was soll man jetzt bloß machen?
Es war doch alles so schön geplant und gerade jetzt kann man sich doch keinen neuen Skandal beim DFB erlauben. Nur noch Ratlose Gesichter in der Runde, jeder beteiligte fragt sich wie er nur in diesen Schlammassel kommen konnte und noch wichtiger wie kommt er aus der Nummer wieder raus?
Die Lage ist verzwickt man will ja schließlich als größter Fußballverband der Welt nicht das Gesicht verlieren.
Beim DFB weiß man genau, egal wie man sich jetzt entscheidet es wird ein fader Beigeschmack bleiben.
Herrlich wie diese Scheinheiligen Möchtegern Moralapostel sich Anfang zu winden.
Für mich ist es mittlerweile eine Genugtuung zu sehen wie sich diese ganze Sache immer mehr contra DFB ändert.
:fan: :fan: :fan:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 102 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 119  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: