Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 10:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Also die Aussagen des Kölner Trainers -als unmittelbar Betroffenen- wurden ja bereits zurecht hinreichend gewürdigt; ebenso die Person Stöger selbst. Daß gerade er eine solche Sachlichkeit an den Tag legt, sorgt ja insbesondere bei den Medien für überhaupt kein Verständnis. Das freut allerdings den medienkritischen Bürger, denn der kann das Gejabbel der medialen Meute eh' kaum mehr ertragen. Alle pöse! Die Tatsache, daß sich Rudi Völler nun aber zu Wort meldet und sich auf die Seite von Leon Andreasen stellt, finde ich gelinde gesagt befremdlich und wenig förderlich. Gut, was sonst sollte er sagen können? Gerade Völler, der damals eine der treibenden Kräfte im Herunterspielen der unsäglichen "Kießling-Phantomtor"-Nummer war, taugt meines Erachtens wenig bis gar nicht als "Leumund" in einer solchen Angelegenheit. Nicht von ungefähr aber kommt es, daß ausgerechnet er hier einen dieser Art raushaut. Eingedenk der damaligen Groteske "Kießling" wäre es ja geradezu lächerlich, würde er was anderes sagen. Nein, die Situation passt ihm gut, auch wenn man die Kießling-Geschichte heute kaum mehr präsent hat. Kümmert und interessiert heute niemanden mehr. Mir wäre hierbei viel lieber gewesen, Rudi hätte geschwiegen. Man ist geneigt, das Lieblingswort des deutschen Fuballkommentators zu nutzen, das da lautet "ausgerechnet!". Ich bin auch nicht sicher, ob sich überhaupt andere Vereine hier zu Wort melden sollten. Mir reichte es völlig, wenn neben den Protagonisten des vergangenen Sonntags die Herren des DFB mal eine klare Position beziehen und vor allem auch Herr Dankert eine klare Aussage machen, dazu stehen und somit sein zuvor getätigtes Statement nachhaltig bekräftigen würde. Sofern man Dankert aussagetechnisch tatsächlich unter Druck gesetzt und ihn zu einer Korrektur "bewegt" haben sollte, wäre dies ein absoluter Tiefpunkt. Das würde auch den Schiedsrichtern nicht weniger schaden, als würde man sie aus den eigenen Reihen direkt öffentlich brandmarken. Sofern Dankert eine klare Aussage getätigt und damit eine Tatsachenentscheidung bestätigt hat, sollte man beim Kontrollausschuß nicht versuchen, Dinge zu verbiegen, um sich mal wieder ins Rampenlicht zu bringen oder gewissen medialen Auswürfen nachzukommen. Das wirkt wie Nachtreten und ist krass sportwidrig. Hat der 1. FC Köln eigentlich Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt? Haben die Verantwortlichen des benachteiligten Vereins offiziell irgendeine Sanktion gefordert? Nein, ich meine nicht. Die Beteiligten haben festgestellt, daß Fehler gemacht wurden. Von diversen Seiten. Es wurde ebenfalls festgestellt, daß die Hauptlast bei den verantwortlichen Spielleitern zu suchen ist, die einen solchen folgenschweren Fehler auch eingeräumt haben. Der DFB schafft hier aktuell eine Szenerie der totalen Intransparenz, zumal der Schiedsrichter Dankert hier im Nachgang -als Hauptakteur im Rahmen der Nachbetrachtung- Aussagen zu verändern scheint. Damit entsteht ein schwerwiegendes Glaubwürdigkeitsproblem, daß dem DFB uns seinem Premiumprodukt nicht guttut. Wäre allen jetzt Handelnden so eindeutig bewußt, daß hier im Nachgang -auch nach sportgerichtlicher Sachlage- eine Klärung und Sanktionierung geboten erschiene, müßte man nicht über Tage rumeiern, sondern könnte längst über den -dann ja so eindeutigen Fall- geurteilt haben. Man macht eine sportlich höchst unschöne Sache nun gesellschaftlich noch viel schlimmer und setzt dem Ganzen eine lächerliche Krone auf. Die Ahndung dieses Falles würde prinzipiell kaum eine Alternative zum Videobeweis zulassen. Mich deucht, der DFB hat Probleme, sich dieser Situation zu stellen und sitzt das lieber aus. Tut etwas Gutes, DFB, und beendet diese Geschichte einfach. Dankert hat sich für die Fehlentscheidung öffentlich entschuldigt - Stöger sieht in einer Verfolgung des Spielers keinen Sinn. Mehr geht nicht und Dankert tut man jetzt gewiß keinen Gefallen. Er wird sich am meisten darüber ärgern. So what? Welche Intuition also treibt die Grauen Eminenzen beim DFB jetzt noch dazu, aus einer von vielen unsportlichen Szenen ein neues, besonders häßliches Zerrbild malen zu müssen? Man weiß es nicht!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 11:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 11:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
DFL-Schiedsrichtermanager Krug zum Fall Andreasen: Zitat: Krug dazu: "Sicher eine ganz schwierige Situation für den Schiedsrichter und sein Team. Dennoch hätte er sie lösen können. Was sich der Schiedsrichter vorwerfen muss, ist die Tatsache, dass er aufgrund der heftigen Kölner Proteste nicht die Option ergriffen hat, den Spieler Andreasen zu fragen, ob er den Ball mit der Hand gespielt hat oder nicht." Quelle: http://www.dfb.de/die-mannschaft/news-detail/krug-foul-an-lewandowski-elfmeter-und-rot-gegen-wiedwald-133184/Tja, der Assi hätte es sehen müssen und der Schiri hätte Andreasen fragen können.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 12:13 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Wann gibt es denn endlich Klarheit? Muss ja bis zum Wochenende passieren oder irre ich mich?
So groß die Bestürzung in den Medien über den Fall, so groß ist auch die mediale Rückendeckung für Andreasen. Besonders hevorheben muss man die Kölner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 13:06 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Normalerweise kommt ein solches Urteil schnell. Offenbar tun die DFL leute sich schwer mit dem Fall Andreasen.
Normalerweise interssiert mich eine Sperre die Bone, aber diesmal schlafe ich kaum noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 13:16 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Bei 96 rechnet man heute mit einer Entscheidung.
Bader sagt heute in der Print-NP, dass man erstmal von einem Freispruch ausgeht. Sollte Andreasen doch gesperrt werden, wird man sofort Einspruch einlegen und eine mündliche Verhandlung beantragen. Diese soll dann bereits morgen stattfinden, um bis zum Spiel am Samstag Gewissheit zu haben. Vertreten wird 96 in diesem Fall von Christoph Schickhardt.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 17:49 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4731
|
El Filigrano hat geschrieben: Apropos Bayern.
Andreasen wurde ja u.a. als Volleyballspieler klassifiziert.
Eben gerade hat Giroud (Arsenal) demonstriert, was ein richtiger Fußvolleyballer so alles drauf hat. Super gebaggert.
Und? - Nichts, gar nichts.
Vergleichbarer Fall. Verstehe ich auch nicht. Der Presse war es wichtiger, dem Neuer mal nen richtigen Patzer anzuhängen.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
unicorn274
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:02 |
|
Registriert: 24.11.2008 22:07 Beiträge: 402 Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Na also. Ab und an siegt sogar die Vernunft.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:24 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Alles andere wäre ein Skandal gewesen!
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Wir müssen jetzt auch nicht künftig immer die olle Platte: "immer gegen 96" abspielen. Stimmt nämlich nicht - erneut ein Freispruch gegen einen Spieler unseres Lieblingsvereins - im April 2015 war man gegen Marcelo gnädig. Wie ElFi schon bemerkt - es gibt auch noch verhältnismäßiges Handeln, man mußte allerdings schon Ärgeres befürchten. Das überhaupt verhandelt wurde, hat ja nicht nur hier im Forum Kopfschütteln ausgelöst .... So kann unser Herr Frontzeck bei seiner mutigen Aufstellung bleiben - wie wurde hier bereits befürchtet: Ein Weltmeister, ein Kreativer und der Rest sind 9, die hinten dichtmachen ... plus der drei "frischen" Betonanrührer, die dann noch von der Bank dazustoßen. Heissa - das wird dann gegen die Frankfurter Würstchen ein Fußballfest zum Zunge schnalzen - i love it 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:46 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Wenn man die Begründung dieses Freispruches liest, dann fragt man sich : ...Warum überhaupt dieses Theater?...
Zuletzt geändert von Hanno71 am 22.10.2015 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:49 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Wenn man die Begründung des Freispruchs liest hätte eierst gar nicht zur Ermittlung kommen dürfen. Dafür war keine rechtliche Grundlage vorhanden. Schon sehr komisch.
Nächste redet da keiner mehr drüber.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 19:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich weiß nicht ob das so doof ist, aber ich bin kein Jurist. Vielleicht könnte ein anwesender Jurist mal nachhelfen?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 20:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich bin auch kein Jurist. Nach allgemeiner Auffassung hätte der Kontrollausschuss im Fall einer anderen Entscheidung eklatant gegen die Statuten verstoßen. Und dann war da noch die Sache mit den, nun ja, höchst unterschiedlichen Einlassungen des Schiris.
Ist aber jetzt egal.
Und weiter im Takt.
Komm Leon, mach hin. Auf geht's.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 20:11 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Unfassbar was für ein unglaubliches Affentheater. Der DFB hat sich mit dieser Untersuchung einen Bärendienst erwiesen. Dann noch diese Fadenscheinige Begründung, ich lach mich wirklich schlapp.
Naja Hauptsache Leon ist damit aus dem Schneider und kann sich wieder auf seinen Job Konzentrieren.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 20:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Eine vernünftige Entscheidung unseren Leon frei zu sprechen. M.M.n. hätte der DFB sonst einen zweiten Skandal (Rechtsbeugung?) riskiert. Pralino hat geschrieben: So kann unser Herr Frontzeck bei seiner mutigen Aufstellung bleiben - wie wurde hier bereits befürchtet: Ein Weltmeister, ein Kreativer und der Rest sind 9, die hinten dichtmachen ... plus der drei "frischen" Betonanrührer, die dann noch von der Bank dazustoßen.
Heissa - das wird dann gegen die Frankfurter Würstchen ein Fußballfest zum Zunge schnalzen -
Obwohl rein hypothetisch und quasi unwahrscheinlich eine Frage: würdest du auch so schreiben, wenn wir mit dem gleichen Fußball auf dem 4. oder 5. Platz stünden?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 20:21 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Durch den Wirbel hat man dennoch Stimmung gegen Hannover 96 und Leon Andreasen gemacht. Ich nehme an, der Sky- Typ wird sicherlich bei der nächsten Gelegendheit das Thema noch einmal ausführlich breittreten...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 20:40 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4731
|
Schön das man eingehend geprüft hat. So hat man den Tag wieder rumgebracht. Wenigstens ist das Ergebnis richtig. Orange hat geschrieben: der Sky- Typ Das viele für diese Art der Kommentierung noch Geld bezahlen. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2015 21:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
So, das muss ich jetzt doch mal loswerden: Genius4u, es ist ja völlig in Ordnung, dass Du hier den gute Laune Onkel gibst. Aber bitte führe Dich nicht auf wie ein UvD für gute Stimmung im Umfeld - es gibt leider genug Anlässe und Gründe für Kritik.
Und gar nicht gut ist es, wenn Du meinst, alte Kämpen wie beispielsweise Pralino mit albernen Suggestivfragen schurigeln zu müssen. Lass bitte son Scheiß.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|