Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 148 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 244  Nächste
 Michael Frontzeck Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 25.10.2015 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Ist der noch da?

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 25.10.2015 21:24 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Ach ist das ein chice Job, wenn die gute Bezahlung nicht wäre.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 25.10.2015 22:22 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Was bleibt hier eigentlich, wenn man von den bauch- und adrenalingesteuerten Beiträgen absieht, an sachlich begründeter Kritik an Frontzeck?

Aus meiner Sicht nicht sehr viel.

Am ehesten überzeugen mich die Beiträge, die Frontzeck mit für das Transferdesaster im Sommer verantwortlich machen. Zunächst muss man sagen, das ist nicht seine Zuständigkeit als Trainer, aber vermutlich hatte er Einflussmöglichkeiten, die er hätte besser nutzen können oder müssen. (Ist eine Vermutung).

Vom sportlichen Ertrag her ist wenig zu kritisieren. Wir sind derzeit 15., mehr konnte man kaum erwarten. Wir sind ja letzte Saison mit einem wesentlich stärkeren Kader um ein Haar aWbgestiegen.

Dann die defensive Spielweise und fehlende Spielkultur. MF hat für den Sturm theoretisch genau drei Optionen. Er kann mit Sobiech antreten, oder mit Erdinc, oder eben mit beiden. Mit beiden anzutreten verbietet sich, denn was ist, wenn beide schwach sind? Soll er sie durch Verteidiger ersetzen? Also bleibt nur die Alternative Sobiech oder Erdinc. Sobiech hat seit Jahren unter verschiedenen Trainern nur gelegentlich zu einer bundesligareifen Leistung gefunden. Und Erdinc hat bisher überhaupt nichts gebracht.

Für das Offensivspiel insgesamt haben wir nur zwei spielstarke Leute: Kyotake und Saint-Maximin. Der Rest an offensiv ausgerichteten Spielern ist nicht bundesligatauglich. Wie soll ich damit offensiv spielen und ein spielerisches Feuerwerk abbrennen? Also bleiben nur eine stabile Defensive und Konterspiel. Nicht weil Frontzeck als Trainer so limitiert ist, sondern weil der Kader nichts anderes zulässt.

Ein begründetes Argument gegen Frontzeck wäre folgendes: Wenn wir eine spielerisch so limitierte Mannschaft haben, in der nur Kyotake wirklich gut Fujßball spielen kann, dann muss man einen Mann wie Saint-Maximin unbedingt einsetzen. Das Argument würde ich akzeptieren. Allerdings erscheinen mir die Gründe Frontzecks, S-M nicht in der Anfangself einzusetzen, ebenso plausibel. Die Aufstellungen und Wechsel von Frontzeck fand ich im allgemeinen nachvollziehbar.

Implizit wird unterstellt, die Mannschaft sei so schlecht, weil Frontzeck so ein schlechter Trainer ist. Stimmt aber nicht, der Kader ist so schwach, schwächer als in der ohnehin desaströsen letzten Saison.

Soll man nun Frontzeck feuern, weil er an der Kaderplanung mehr oder wenig beteiligt war? Logisch gesehen nein. Aus seinem Versagen bei der Kaderplanung, wenn es das denn gab, folgt nur, dass er sich nicht als Sportdirektor empfohlen hat Wenn wir schon einen so schlecht zusammengestellten Kader haben, dann kommt er damit am ehesten zurecht, denn er war ja beteiligt.

Frontzeck soll einen Schnitt von 0,95 Punkten pro BL-Spiel haben. Das ist ein wenig mehr, als Breitenreiter Ende letzter Saison nach dem letzten Spieltag zu verzeichnen hatte. Breitenreiter hätte diese ominöse "Statistik", hätte man sie zu Ende der Saison aktualisiert, mit dem letzten Platz geziert. Mit Aachen und Bielefeld hat auch Frontzeck die SC Paderborns dieser Liga trainiert, und unser Kader diese Saison ist für keinen Trainer der Welt dazu angetan, seinen Punkteschnitt zu verbessern.

In vielen Beiträgen ist es so: Wenn Frontzeck erfolgreich war, hat er Glück gehabt (z. B. beim Nichtabstieg). Wenn er erfolglos war, zeigte das, was für ein Trainerdepp er war.

Aus meiner Sicht hat Frontzeck in den letzten fünf Spieltagen der vergangenen Saison ausgezeichnete Arbeit geleistet. In der Trainerfunktion habe ichauch diese saison keine großen Mängel festgestellt. Seine Strategie (mannschaftliche Geschlossenheit, Defensive, Konterspiel) ist nachvollziehbar, ja alternativlos. Ich habe wohl kaum eine Saison erlebt, wo wir in puncto Taktik und Spielern so wenig Alternativen hatten. Damit wäre auch jeder andere Trainer konfrontiert.

Diese Diskussion über Frontzeck finde ich besonders bedauerlich, weil jetzt eigentlich andere Entscheidungen (Wintertransfers, Spodi) viel wichtiger sind. Wir sind nicht mehr in den 1970er Jahren, wo sich Vereine im Wesentlichen auf Spieler, einen Trainer und den Präsidenten reduzierten. Profivereine sind heutzutage ziemlich komplexe Gebilde. Unsere Probleme sind komplex, und sie waren längst vor Frontzeck da. Wir brauchen also einen komplexen Lösungsansatz, und dazu brauchen wir fachkundiges Personal in der Führung. Dass ausgerechnet jetzt, in einer entscheidenden Phase, wo einige Weichen richtig gestellt werden, sich alles eindimensional auf den Trainer einschießt, und das mit wenig triftigen sachlichen Gründen, ist für die zukünftige entwicklung unseres Vereins nicht zum Vorteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 25.10.2015 23:54 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Zwei sachliche Gründe, die gegen MF sprechen @RoteSocke:

1. Er gibt den Spielern noch immer ein Alibi indem er unaufhörlich von Zeit und riesigem Umbruch redet.

2. Einige Wochen Vorbereitung + etliche Testspiele + 1 Pokalspiel + 10 Ligaspiele und trotzdem ist keinerlei Entwicklung sichtbar. Noch nichtmal defensiv. Von offensiv brauchen wir gar nicht reden, aber wer soviele Torchancen des Gegners zulässt, der ist m.M.n. an dem gleichen Punkt wie vor dem Saisonstart.

Edit: JEDE Mannschaft ist entwicklungsfähig. Und sei sie noch so schlecht. Oder willst du etwa behaupten, dass keiner der gut 20 Akteure in der Lage ist sein Potential zu erhöhen? Das wäre ein einmaliger Vorgang im deutschen Profifußball...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 01:41 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@RoteSocke1896:
Wohltuend differenzierter Beitrag. Hebt sich positiv von den plumpen "Frontzeck-Raus" Beiträgen ab. Wobei ich allerdings auch schon gute Beiträge gelesen habe, die als Fazit eine Trainerentlassung als richtig und notwendig beschreiben.

Ich empfinde es als schwierig, sich gegen unsachliche und unbegründete Kritik zu stellen, ohne gleich zu einem Frontzeck-Anwalt zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 06:33 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13478


Offline
Geht es überhaupt um Frontzeck?
Es ist doch eigentlich egal wer da momentan Trainer ist.

DER ERFOLG BLEIBT AUS.
DER ABSTIEG DROHT.

Und da braucht es frischen Wind.
Ein Trainerwechsel wirkt manchmal Wunder (siehe HSV, Gladbach u.s.w.)

Also bitte bloß nicht länger warten, zumal Hoffenheim auch den Markt sondiert.

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 07:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Was man aus meiner Sicht nicht vergessen darf. Was ist mit den Co-Trainern? Haben dann die Trainer als Team versagt? Wie ist die Aufteilung der Arbeit bei den Trainern?
Dürfen die Co-Trainer mitreden bei Taktik, Konzept, Aufstellung?

Ich finde das ganze Trainerteam hat versagt, da ist doch nicht nur Michael Frontzeck.

Die Aussage wir brauchen mehr Zeit zählt aus meiner Sicht nicht mehr.
Es sind drei Monate Training, inklusive Vorbereitung vergangen und ist irgendetwas zu erkennen?
Ein Konzept? Fehlanzeige
Eine Verbesserung der Defensive oder Offensive? Fehlanzeige
Gibt es eine Taktik? Ja, ein zu Null halten, mehr nicht.
Gibt es eine Verbesserung im Zusammenspiel? Fehlanzeige, die spielen ,als würden sie das erste Mal zusammen spielen

Wir spielen so schlecht wie seit langem nicht mehr.

Es kann nur eine logische Konsequenz geben. Mindestens der Cheftrainer muss gehen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 08:36 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
@RoteSocke1896:
Wohltuend differenzierter Beitrag. Hebt sich positiv von den plumpen "Frontzeck-Raus" Beiträgen ab. Wobei ich allerdings auch schon gute Beiträge gelesen habe, die als Fazit eine Trainerentlassung als richtig und notwendig beschreiben.

Ich empfinde es als schwierig, sich gegen unsachliche und unbegründete Kritik zu stellen, ohne gleich zu einem Frontzeck-Anwalt zu werden.

Spätestens seit seiner Aussage, er brauche keine Verstärkungen und nur Zeit, hatte Frontzeck fertig. Dazu dann die bisherigen "Spiele" (unter Fussballspiel stelle ich mir allerdings tatsächlich was Anderes vor) und dann reduziert sich manchmal eine Aussage wohltuened einfach:

Frontzeck Raus!

Manchmal kann das Leben einfach sein und wird durch differenzierte Beiträge nur unnötig verkompliziert...

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 08:37 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Noch heute entlassen.
Jeder Tag den er länger hier ist wird die Mannschaft schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 08:44 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Ein netter Kerl, schade, dass er nicht rechtzeitig die Mittel gefunden hat..., aber "wat mutt, dat mutt", danach sind wir eh schlauer.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 08:48 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Planlos ! Hilflos ! Konzeptlos ! Überfordert !

So hat die Truppe sich wieder präsentiert ! Nun ist es nach 3 Spielen eingetreten. Zieler hält nicht jeden Ball, Kiyotake hatte zwar wieder eine gute Szene, aber es fiel wieder nur 1 Tor, der Gegner nutzt mal seine Chancen.
Bei Rückstand wechselt er Stürmer gegen Stürmer - ohne Worte
Nimmt dann noch einen offensiven potentiellen Flankengeber raus und bringt Kopfballungeheuer Horst Felipe - ohne Worte

Man kann wirklich nur hoffen, das Bader nicht nur einen neuen SpoDi oder Manager sucht, sondern sich auch endlich mit der Trainersuche beschäftigt !

Samstag war wieder einmal ein Offenbarungseid !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 09:54 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@ RoteSocke1896

Es ehrt dich ja das du versuchst die Last der Verantwortung von Frontzeks Schultern zu nehmen.
Aber letztendlich ist er dafür verantwortlich wie und was die Mannschaft spielt
und ja er wird an den Ergebnissen gemessen.
In der Sommerpause habe ich ja auch gedacht, wir sollten ihm Zeit geben und abwarten und schauen in welche Richtung seine Philosophie geht.
Das Spiel gegen Darmstadt hat einem schon so einen kleinen Denkanstoß geliefert.
Aber wie es immer so ist findet man natürlich jede Menge Argumente / Ausreden warum es gegen den Aufsteiger Darmstadt nicht so richtig rund lief.

Das zog sich dann so langsam durch alle Spiele.
Aber schon nach ca. 5 Spielen bekam man das Gefühl das das so nichts mehr werden kann.
Man vermisst Basics wie ein System oder eine Taktik, es wirkt alles irgendwie Kopflos ohne Plan oder Idee.
Man hofft auf eine Entwicklung und sieht keine. Man wartet auf den Einsatz der neuen Spieler und man hofft zu sehen das diese in die Mannschaft integriert wurden.
Dann bekommt man immer wieder Durchhalte Parolen vom Trainer Präsentiert, Worte wie man braucht Zeit und der Kader ist komplett neu zusammengestellt und das Fehlen von Stindl im Kollektiv auffangen usw. usw.
Man hat schon Zeitweise das Gefühl das die stoische Ruhe die Frontzek nach Außen ausstrahlt sich auf die gesamte Mannschaft im negativen Sinne ausbreitet und alle irgendwie in sich ruhen und nicht mehr aus der Entspannungsphase herauskommen.
Dadurch fehlt es komplett an Tugenden wie Torhunger und Siegeshunger usw.
Sorry aber ich sehe nichts was mich Positiv stimmt und was mich dazu bewegen könnte daran zu glauben das MF als Trainer weitermachen sollte.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 09:57 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Also:
Bei einem Ausscheiden morgen, geht es vor dem Hamburg-Spiel garantiert
gleich spät Abends noch von D98 wieder in die Klosterpforte....................
:dance: :mrgreen: :mrgreen: :dance:



____________________________
Herr Bader ist jetzt Mister Mächtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 10:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Unabhängig davon, wie die Mannschaft jetzt auftritt: Ein kompetenter Trainer hätte rechtzeitig erkannt, dass der Kader nicht reicht, um in der Liga zu bestehen und auf Verstärkungen gedrängt. Zumal unser Kind ja auch getönt hat, wieviel Geld da war.
Bei mir hatte er dann richtig verschissen, als er mit dem Zeitfaktor und der zu hohen Erwartungshaltung anfing zu faseln.
Und Sonnabend gegen Veh wurden ihm mal so richtig die Grenzen aufgezeigt. Da war auf der Gegenseite ein Trainer, der die Mannschaft zum Sieg gecoacht hat.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Richtig. In einem langen, dummen Interview meinte er doch, die Fans und das Umfeld hier erwarteten, dass Hannover ständig um die Meiserschaft mitspielen müsse. Er könne sich über diese viel zu hohen Erwartungen nur wundern.

Spätestens da war auch bei mir der Ofen aus. Fans verarschen kommt eigentlich nie gut an. Kombiniert mit den kläglichen Auftritten seines Teams, seinen taktischen Missgriffen und dem Geschwafel vom Umbruch darf er sich über diesen Gegenwind von Beginn an nicht wundern.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 10:47 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Ich möchte das Beispiel Favre diese Saison nochmal bringen. Der sinnierte auch nur über seine Abgänge und verkündete permanent ein brutal schwere Saison mit vielen Schwierigkeiten, die sich ja bei 5 kläglichen Niederlagen auch einstellten und schmiss plötzlich hin. Letztendlich für BMG ein Glücksfall. Der Amas Trainer holt mit der Truppe 5 Siege am Stück. Eigentlich unglaublich. Hier war der Favre doch eindeutig am Ende und die Gladbacher sind wieder in der EL Spur.
Wie ich schon schrieb, ich verweigere mich den Frontzekschen Predigten zu glauben, daß 96 nicht die Mittel hat, besser zu spielen , bzw. auch offensiver. Mit einem neuen Impuls könnte die Wende in den Köpfen der Spieler gelingen und vllt. auch mal wieder den Spielspaß zurückbringen. Es ist doch zur Zeit alles nur irgendein gewürge.
Ich glaube jetzt, daß Frontzek leider genau wie Favre die Bremse ist.
Den Richtigen zu finden ist allerdings auch nicht einfach. Die Verantwortlichen zögern, auch weil Kind ja jetzt schon ein paar Böcke geschossen hat, bzw. seine letzten Auserwählten nicht die Richtigen waren.
Vllt. läuft das über/mit Baders Hilfe jetzt zukunftssicherer.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 11:04 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Was bleibt hier eigentlich, wenn man von den bauch- und adrenalingesteuerten Beiträgen absieht, an sachlich begründeter Kritik an Frontzeck?



Da fallen mir spontan ganz wichtige Gründe ein.

Keine Ergebnisse
Kein Konzept
Kein Motivator
Kein Psychologe
Kein Gespür, weder für eine gescheite Taktik,
noch wie man mit den Anhängern umgeht
Beratungsresistent, bis hin zur Sturheit

Defizite, wo man hinschaut, der Herr Frontzeck ist mit diesem Job, in dieser Liga überfordert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Obwohl die Leistung unserer Mannschaft desolat und emotionslos war, bleibt es im Stadion als auch sonst im Umfeld überraschend ruhig. In vergleichbaren Fällen steigen Fans wutentbrannt auf die Zäune und würden "Frontzek raus" brüllen, die Presse am nächsten Tag in die gleiche Kerbe hauen, ein Manager würde interviewt und spricht von Analyse und das es 5 vor 12 sei. Bewährungsfristen würden genannt und Durchhalte-Parolen ausgegeben werden. Nichts von dem aktuell bei uns. Selbst die NP & Haz geben sich nach meinem Empfinden ungewohnt zurück haltend.

Hat das seelenlose Gekicke jetzt alle eingenebelt? Das kann und will ich mir nicht vorstellen. Auf mich macht das den Eindruck, dass hinter den Kulissen bereits akribisch geplant und organisiert wird. Sicher will man die Gefahren eines Schnellschusses begrenzen, aber unser neuer GF Sport ist ja auch nicht blind. Vielleicht kommt es zu der Chronologie, dass diese Woche der neue SpoDi präsentiert und in der darauffolgenden einen Trainer-Wechsel bekannt gegeben wird. Auf jeden Fall würde ich gern die Wahrnehmungen der Vereins-Verantwortlichen zum letzten Spiel hören.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 11:09 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Richtig. In einem langen, dummen Interview meinte er doch, die Fans und das Umfeld hier erwarteten, dass Hannover ständig um die Meiserschaft mitspielen müsse. Er könne sich über diese viel zu hohen Erwartungen nur wundern..

Das war nicht nur eins sondern es waren mehrere Interviews. Fronzeck hat das Gleiche immer mehrfach gesag - PK, HAZ, NP, NDR
Wenn er die Versionen seiner Ausflüchte geändert hat hat er diese hatl merhfach verbreitet.
Irgendwann wechselte er ja die Version und sagte er hätte im Interesse des Vereins auf Transfers verzichtet.

Es ging ihm immer darum Kritik und Kritiker zum Verstummen zu bringen. Das dieses Spiel auf Kosten des Vereins ging, war ihm offensichtlich egal. Ich mag Leute nicht die anderes als die Interessen von 96 an die erste Stelle stellen - so menschlich das auch sein mag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 26.10.2015 11:14 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Das war am Samstag wieder mal nichts.
Kein Druck über die Außen gegen limitierte Frankfurter.
Aber zum Glück hat ja unser Trainer unter der Woche verkündet, dass er am liebsten keine neuen zur Winterpause holen möchte... ja nee, is klar.

Jetzt kommt die englische Woche. Ausscheiden aus dem DFB Pokal gegen zu Hause gut stehende Damstädter und dann ein Abrutschen wieder auf einen Abstiegsplatz ist da fest eingeplant (leider..)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 148 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 244  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: