Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 11:23 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Allein seine Prognose, der Kader wäre gut genug, war absolut katastrophal. Wenn ein Trainer seine Spieler so schlecht einschätzen kann, ist er völlig fehl am Platz. Hinzu kommt dieses ständige Gefasel, er müsse die Mannschaft 'stabilisieren'. Diese Vokabel kennt man sonst eher von einem Notarzt, der eine lebensbedrohliche Verletzung behandelt. Eine positive Grundausrichtung sieht für mich anders aus. Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass aus dieser Mannschaft mit einem besseren Trainer und besserem Konzept mehr rauszuholen ist.
Fakt ist, dass Frontzeck für die Zusammenstellung des Kaders mitverantwortlich war - und er der Hauptverantwortliche für das Formen einer wettbewerbsfähigen Mannschaft ist. In beiden Funktionen hat er völlig versagt!
Was mich wundert ist der unfassbare Langmut, mit der die Vereinsführung (inkl. Aufsichtsrat) diese Situation aussitzt und – zumindest nach außen hin – null Kritik am Trainer übt. Warum? Wenn ich in so einer Position wäre, würde ich Frontzeck verbal an die Gurgel gehen. Der gebotene "Fußball" MUSS bei den Verantwortlichen doch das reinste Grausen hervorrufen. Und so wenig ich die Mannschaft eigentlich derzeit sehen will - da wäre ich schon gerne mal Mäuschen hinter den Kulissen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 11:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Da stimmt doch nix - keine Laufwege, keine einstudierten Spielzüge. Immer nur auf die eine Aktion von Kiyotake und auf Zieler vertrauen. Das ist eine absolut armselige Taktik ! Warum hat er nicht mal Bech gebracht ? Frontzeck gehört sofort entlassen. Das ist absoluter Anti-Fussball, den er diese Mannschaft spielen lässt.....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 11:38 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Big96 hat geschrieben: Allein seine Prognose, der Kader wäre gut genug, war absolut katastrophal. Wenn ein Trainer seine Spieler so schlecht einschätzen kann, ist er völlig fehl am Platz. Hinzu kommt dieses ständige Gefasel, er müsse die Mannschaft 'stabilisieren'. Diese Vokabel kennt man sonst eher von einem Notarzt, der eine lebensbedrohliche Verletzung behandelt. Eine positive Grundausrichtung sieht für mich anders aus. Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass aus dieser Mannschaft mit einem besseren Trainer und besserem Konzept mehr rauszuholen ist.
Fakt ist, dass Frontzeck für die Zusammenstellung des Kaders mitverantwortlich war - und er der Hauptverantwortliche für das Formen einer wettbewerbsfähigen Mannschaft ist. In beiden Funktionen hat er völlig versagt!
Was mich wundert ist der unfassbare Langmut, mit der die Vereinsführung (inkl. Aufsichtsrat) diese Situation aussitzt und – zumindest nach außen hin – null Kritik am Trainer übt. Warum? Wenn ich in so einer Position wäre, würde ich Frontzeck verbal an die Gurgel gehen. Der gebotene "Fußball" MUSS bei den Verantwortlichen doch das reinste Grausen hervorrufen. Und so wenig ich die Mannschaft eigentlich derzeit sehen will - da wäre ich schon gerne mal Mäuschen hinter den Kulissen. @Big96 Leider sitzen bei uns im Verein Leute im Aufsichtsrat die vom Fußball NULL Ahnung haben. Und wenn Leute die keine Ahnung haben Entscheidungen treffen da kommt das heraus was wir jetzt haben. Aber Hauptsache man hat im Kokenhof Ergebnis offen Analysiert.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 11:51 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
IQ1000 hat geschrieben: @ RoteSocke1896 Es ehrt dich ja das du versuchst die Last der Verantwortung von Frontzeks Schultern zu nehmen. Vielleicht macht sich einer nur extrem viel Mühe sein Gesicht zu wahren und erklärt anderen gerne die Welt. Da ich Beiträge ernstnehme habe ich mal paar Beiträge von RoteSocke vor meiner Zeit in diesen Thrad gelesen. http://forum.hannover96.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&author_id=16684&start=20RoteSocke war halt prinziepiell grundsätzlich gegen eine frühe Trainerdiskussion und nannte einen frühen Trainerwechsel "hamburgisieren" Bemeh und 96Oldie z.B. haben das von Anfang an halt anders gesehen. Für Rote Socke waren das "Deppen" Hätte MF MK gesagt das wir mit dieser Truppe wohl kaum den Klassenerhalt schaffen können, hätte MK dabei wohl kaum mitgespielt und auf Massnahmen bestanden, aber nicht abgewartet. Fronzek hat verschiedenes falsch eingeschätzt, seine Person eingeschlossen und war bemüht alle Beteiligten solange wie möglich darüber im Unklaren zu lassen. Das sich 96 wie kürzlich hier einer schrieb seit Pintos /Schmatkes Abgang auf dem absteigenden Ast befindet ist richtig. Das jetzt nach dem 10 Spieltag - egal wie der Trainer heisst - so gut wie alles zu spät ist, ist auch richtig. Aber Fronzeck war der letzte Sargnagel. Ich halte es daher eher mit 96Oldie http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4930135#p4930135
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:02 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Nachdem ich mich vom Samstagspiel ein wenig erholt habe. stellte ich mir die Frage nach dem Warum: Lag diese "Leistung" an der "Taktik" des Trainers? Dem Leistungsvermögen der Mannschaft? Oder war es der Beginn einer Arbeitsverweigerung? Ich kann nämlich nicht verstehen warum es kein Aufbäumen gegen die Niederlage gab. An fehlende Kondition als Ursache für diese trostlose Darbietung glaube ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das kommt vieles zusammen ! Falsche Taktik Falsche Einstellung Falsche Alibis für die Spieler - ist ja ein riesiger Umbruch, der Zeit benötigt Falsche Spieler Dann kommen Spiele wie die vergangenen 10 Spiele raus. Wen wundert es noch.... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Hanno71 hat geschrieben: Nachdem ich mich vom Samstagspiel ein wenig erholt habe. stellte ich mir die Frage nach dem Warum: Lag diese "Leistung" an der "Taktik" des Trainers? Dem Leistungsvermögen der Mannschaft? Oder war es der Beginn einer Arbeitsverweigerung? Ich kann nämlich nicht verstehen warum es kein Aufbäumen gegen die Niederlage gab. An fehlende Kondition als Ursache für diese trostlose Darbietung glaube ich nicht. Ich glaube an Beides: Schlechter Kader und schlechte Taktik bzw. Einstellung des Trainers. Anfang der Saison habe ich noch geglaubt, dass mehr aus diesem Kader zu holen sei als wir jetzt zu sehen bekommen. Dazu stehe ich noch, allerdings wird mir jetzt auch klar, dass wir ein Problem haben. Uns fehlen u.a. schnelle Leute im Kader. Aus diesem Grund finde ich unsere Abwehrleistung auch gar nicht gut: Es wird nicht organisiert verteidigt. Wenigstens das müsste noch hin zu bekommen sein. Das ist auch mein erster Kritikpunkt an Frontzeck: er setzt voll auf die Abwehr. Das ist zwar sein gutes Recht, aber es wird auf den Rasen schlecht umgesetzt. Die Abwehr ist schlecht organisiert. Zweitens: Offensiv ist es recht magerkost. Das mag zwar nicht sein Hauptaugenmerk sein, aber nach der Niederlage gegen Frankfurt ist mir klar, dass es so nicht weiter geht. er bringt höchstens ein Stürmer für einen Stürmer, aber mit diesem Trainer werden wir niemals zwei Stürmer auf dem Platz erleben. Gegen Frankfurt war das einfach notwendig. Notfalls verlieren wir dann 1:3 oder 1:4, aber wenigstens haben wir dann alles versucht. Bei den beiden gewonnen Spielen hat er nach meinem Geschmack zu früh auf Übermauern (Einziger Stürmer vom Platz genommen) umgestellt. Sowas kann man in der letzten Viertelstunde machen, aber vorher nicht. Zuletzt hat er, so vermute ich, Dufner nicht oder mit zu wenig konkreten Namen auf Einkaufstour geschickt. Da möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass Korkut wenigstens konkreten Spielernamen auf dem Zettel hatte. Der richtige Zeitpunkt für eine Trainerentlassung? Ich möchte zuallererst einen Kaderplaner, der eine schnelle Bestandsaufnahme machen kann und in der Analyse an gibt wo wir uns gezielt verstärken können. Ich persönlich würde in der Abwehr ansetzen. In der Winterpause würde ich eine Trainerentlassung vollziehen.
Zuletzt geändert von Guus am 26.10.2015 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:32 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Habs schon länger nicht mehr geschrieben, aber: Frontzeck raus! Morgen Pokalaus, Sonntag dann 0-3 gegen den kleinen HSV. Was muss denn noch passieren? Guus hat geschrieben: In der Winterpause würde ich eine Trainerentlassung vollziehen. Wenn du dir so sicher bist, was gibt es dann für einen Grund noch zu warten und jetzt nicht Daniel Stindl oder so für paar Spiele einzusetzen???
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:37 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
terminator21 hat geschrieben: Habs schon länger nicht mehr geschrieben, aber: Frontzeck raus! Morgen Pokalaus, Sonntag dann 0-3 gegen den kleinen HSV. Was muss denn noch passieren? Guus hat geschrieben: In der Winterpause würde ich eine Trainerentlassung vollziehen. Wenn du dir so sicher bist, was gibt es dann für einen Grund noch zu warten und jetzt nicht Daniel Stindl oder so für paar Spiele einzusetzen??? Weil ich es wichtig finde, dass der Kader zuerst gut analysiert wird und dann gezielt gekauft wird. Eine Übergangslösung daran glaube ich einfach nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:50 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Ich habe endgültig die Schnauze voll von diesem Trainer! Seit 20 Jahren fahre ich nun schon ins Niedersachsenstadion aber die zuletzt gezeigten Leistungen sind mit weitem Abstand die schlechtesten die ich miterlebt habe.
Wenn nicht bald reagiert wird, dann sieht es ganz düster aus. Der Trainer hat 0 Plan! Wie wir die Punkte geholt haben wissen wir doch selber nicht genau!
Ich vermisse Kampf, Leidenschaft, Offensivaktionen......ach ewig könnte ich diese Liste fortführen!!!
Aber das schlimmste ist, das ich in letzter Zeit Spiele unserer Roten vollkommen emotionslos zur Kenntniss nehme. Der Bezug zu diesem Team geht mehr und mehr verloren und Niederlagen nehme ich mitlerweile nurnoch gleichgültig hin. Der Funke der von Mannschaft zu Fans überspringen könnte oder andersrum, er existiert nicht, denn diese Mannschaft gibt nicht ein bisschen an uns zurück.
Es ist Zeit zu handeln, Frontzeck entlassen und zwar sofort!!!!!!!!!
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 12:54 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Bavenstedter hat geschrieben: Er gibt den Spielern noch immer ein Alibi indem er unaufhörlich von Zeit und riesigem Umbruch redet. Das habe ich zum Glück schon seit längerem nicht mehr gehört. Wahrscheinlich ist ihm mittlerweile selber aufgefallen, wie wenig an dieser Einschätzung stimmt. Ein knappes Drittel der Saison ist vorbei, die Bayern sind bereits so gut wie Meister und auch bei 96 geht die Tendenz sehr klar genau in die Richtung, wie man es annehmen konnte. Dieses Team wird mit den Vorgaben Frontzecks nicht mehr besser, da es sich weitgehend weigern muss, Fußball zu spielen und offensiv zu denken. Zudem wirkt es auch konditionell schwach. Eine weitere Transferperiode und Vorbereitung auf eine Halbserie unter diesem Coach wäre mehr als fahrlässig. Bei ihm säßen auch Messi und Ibrahimovic auf der Bank, da sie nicht nach hinten arbeiten. 96-Oldie hat geschrieben: Richtig. In einem langen, dummen Interview meinte er doch, die Fans und das Umfeld hier erwarteten, dass Hannover ständig um die Meiserschaft mitspielen müsse. Er könne sich über diese viel zu hohen Erwartungen nur wundern. Hat er das ernsthaft gesagt? Ohne Worte!  Ich habe noch nie von einem Roten ernsthaft den EL-Platz oder gar noch mehr fordern hören. Woher hat Frontzeck denn diesen Quatsch?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 13:11 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
1899 Hoffenheim entlässt Gisdol und holt den Stevens Huub als Nachfolger. Auf jeden Fall ist MF nicht der erste Trainer der laufenden Saison der gekickt wurde. http://www.n-tv.de/sport/Medien-TSG-ver ... 14941.html
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 13:12 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@IQ1000: Es mag stimmen, dass die Leute im Aufsichtsrat null Ahnung von Fußball haben. Aber blind sein werden sie nicht. Und sogar ein totaler Laie sieht, dass die gebotenen Leistungen grauenhaft sind. Und das alleine rechtfertigt schon sehr kritische Fragen.
@genius4u: Sehr guter Beitrag, wie ich finde. Diese unglaubliche Ruhe im Verein kann für mich auch nur bedeuten, dass im Hintergrund bereits kräftig der Markt sondiert wird. Und zwar nicht nur der für Kaderplaner...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 13:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Morvois hat geschrieben: Aber das schlimmste ist, das ich in letzter Zeit Spiele unserer Roten vollkommen emotionslos zur Kenntniss nehme. Der Bezug zu diesem Team geht mehr und mehr verloren und Niederlagen nehme ich mitlerweile nurnoch gleichgültig hin.!
Mir gehts ähnlich. Damals nach der Derbypleite gegen Peine-Ost war das noch anders.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 13:15 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
genius4u hat geschrieben: 1899 Hoffenheim entlässt Gisdol und holt den Stevens Huub als Nachfolger. Auf jeden Fall ist MF nicht der erste Trainer der laufenden Saison der gekickt wurde. http://www.n-tv.de/sport/Medien-TSG-ver ... 14941.html Ob der Huub allerdings der Richtige für uns gewesen wäre, um dann doch mal irgendwann einen konzept-orientierten Fußball spielen zu lassen und einen Neuaufbau zu starten, wage ich zu bezweifeln.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 13:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Ohne vom Thema "Michael Frontzeck" abkommen zu wollen, denke ich, daß die TSG angesichts der nächsten Spiele gegen Köln, FFM und Hertha mit Stevens versuchen will, gegen schlagbare Gegner einen kurzen Befreiungsschlag aus dem Keller zu landen. Das könnte sogar klappen. Deren Truppe ist einerseits nicht so schlecht, wie sie momentan in der Tabelle steht, zum anderen haben die in der WP ganz andere Möglichkeiten und die werden sie auch nutzen. Stevens taugt auch durchaus zum Motivator.
Zurück zu Frontzeck: Eventuell hat er sich und den Kader am Ende doch etwas überschätzt und sein persönliches Ziel verflüchtigt sich mehr und mehr zu Raumstaub, daher kommt auch das Zeitargument nicht mehr rüber. Er denkt im wahrsten Sinne des Wortes von Spiel zu Spiel und es scheint so, als wäre mehr Hoffen als strukturiertes Handeln angesagt. Daß da eine Langzeitperspektive hinter steht und greifen soll, erkenne ich zumindest mit meinem laienhaften Verständnis nicht.
Im Spiel hat er auch keinen echten Plan B, sofern die Mannschaft hinten liegt. Konnte man am Samstag gut sehen. Da war nichts, da kam nichts und da gab es auch keine letzte Patrone. Es sieht auch nicht so aus, als könne die Truppe kräftemäßig nochmal ein paar Briketts drauflegen. Kopfsache? Physisches Problem? Beides gar?
Ich weiß echt nicht, ob es nur am Trainer oder am Kader liegt. Vielleicht passt beides nicht zusammen. RoteSocke1896 hatte da einen sehr guten Beitrag geschrieben, der den Blickwinkel vom Trainer auf den Kader verschiebt. Wäre das so, dann bliebe wohl ein Trainerwechsel sinnlos und wir wären erledigt.
Aktuell setze ich nun auf Bader und Kind mit einer guten und sinnvollen Entscheidung auf der Position des SpoDi, der dann direkt die Harke auspackt und -Kind wird ihn dafür lieben- schonungslos analysiert. Ergebnisoffen ist dabei allerdings dann keine Option.
Ich persönlich glaube nicht mehr an Frontzeck - schade eigentlich.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 13:56 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: RoteSocke war halt prinziepiell grundsätzlich gegen eine frühe Trainerdiskussion und nannte einen frühen Trainerwechsel "hamburgisieren" Bemeh und 96Oldie z.B. haben das von Anfang an halt anders gesehen. Für Rote Socke waren das "Deppen" Damit kann ich leben. Zwar wäre es mir deutlich lieber gewesen, hier nicht recht behalten zu haben, aber dass das hier nichts werden würde, konnte in der Tat jeder Depp erkennen. Da hat der Sportsfreund sogar recht.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 14:15 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuba libre hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Richtig. In einem langen, dummen Interview meinte er doch, die Fans und das Umfeld hier erwarteten, dass Hannover ständig um die Meiserschaft mitspielen müsse. Er könne sich über diese viel zu hohen Erwartungen nur wundern. Hat er das ernsthaft gesagt? Ohne Worte!  Ich habe noch nie von einem Roten ernsthaft den EL-Platz oder gar noch mehr fordern hören. Woher hat Frontzeck denn diesen Quatsch? Diese Sache mit der Erwartungshaltung datiert vom August/September 2015 und ging zum einen darum, dass nach dem Spiel gegen Darmstadt und der Niederlage gegen Leverkusen einigen Leuten ( auch von der Presse) ein Punkt zu wenig war. Zitat: HAZ:Zwei Spiele, ein Punkt – in Hannover macht man sich schon wieder Sorgen um 96.
Frontzeck: "Wir haben elf Spieler abgegeben, sieben dazugenommen. Wir haben 12 Millionen Euro investiert, höre ich immer. Wir haben aber eben auch Spieler abgegeben und dafür 13 Millionen eingenommen. Wir haben einen Kader zusammengestellt, der eine Perspektive hat, der aber Zeit braucht. Hier herrschen eine Grundstimmung und Erwartungshaltung, die ich nicht nachvollziehen kann. Es ist ja nicht so, dass Hannover 96 in den vergangenen fünf Jahren dreimal Meister geworden ist. In den vergangenen zwei Spielzeiten ging es um den Klassenerhalt. Im Mai, also eigentlich vor nur wenigen Wochen. Hannover 96 stand mit eineinhalb Beinen in der 2. Liga." Zitat: HAZ: Liegt die Unruhe rund um 96 an einer zu hohen Erwartungshaltung der Fans?
Frontzeck: "Obwohl ich bei 96 schon als Kotrainer gearbeitet habe, habe ich mich gefragt, woher diese Erwartungshaltung rund um den Club kommt."
HAZ: Na ja, die „Roten“ haben vor zweieinhalb Jahren noch in der Europa League gespielt, der Clubchef hat von der Champions League geträumt ... Frontzeck: "Natürlich sind da die beiden Jahre in der Europa League. Aber auch die Mannschaft, die dann Europa möglich gemacht hat, stand im Mai 2010 vor dem Spiel in Bochum mit einem Bein in der 2. Liga. Der große Unterschied zur aktuellen Mannschaft ist, dass die damalige Mannschaft sich danach nicht groß verändert hat. Sie hat befreit aufgespielt, alles war stimmig und eben auch erfolgreich." http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Trainer-Michael-Frontzeck-spricht-ueber-die-ersten-Wochen-bei-Hannover-96http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Hannover-96-Trainer-Michael-Frontzeck-im-InterviewSpäter wurde das Thema "Erwartungshaltung in Hannover" nicht mehr angesprochen.
Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 26.10.2015 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 14:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hoffenheim schmeißt Gisdol raus (obwohl ich ihn für einen guten Trainer halte) aber unsere Experten halten immer noch an unserem Erfolglos / Planlos Trainer fest. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.10.2015 14:23 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Ich hatte die Hoffnung, dass sich die Mannschaft nach den jüngsten Erfolgen vielleicht einmal fängt, und es wieder aufwärts geht. Von dem Spiel am Samstag habe ich dann nur die letzten 25 min gesehen. Was ich da aber gesehen habe war erschreckend. Bis auf das Abseitstor kann ich mich nicht erinnern, dass nach dem Rückstand einmal auf das Tor geschossen wurde. Was mir aufgefallen ist: Oftmals unnötig ins Abseits gelaufen. Das sah manchmal schon so bescheuert aus, dass ich mich frage, ob die Spieler überhaupt wissen, dass es sowas wie Abseits gibt. Das Passspiel war unterirdisch. Ich dachte mir: Sollten sie doch lieber wie unter Hecking Gammeleck trainieren. Vielleicht kommt dann auch mal ein Pass an. Ich konnte nicht erkennen, dass unsere Jungs probiert haben Druck aufzubauen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Frankfurt eine Mannschaft ist, die sich noch so einfach unter Druck setzen lässt. Die konnten sich relativ problemlos die Pille hin- und herschieben.
All das sind Punkte, die man trainieren kann. Aber anscheinend geschieht das nicht. Was wird da überhaupt gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
|