Martin Bader Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 18.10.2015 17:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ersteinmal hat Herr Bader das Glück mitgebracht, sollen sie sich bei uns wohlfühlen, der Herr Bader und das Glück.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Glubbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 28.10.2015 13:03 |
|
Registriert: 28.10.2015 12:50 Beiträge: 1
|
Hallo zusammen, hier noch ein weiterer Artikel zu dem was Martin Bader in Nuernberg hinterlaesst. http://www.finance-magazin.de/meinungen ... s-1364189/Es sei darauf hingewiesen, dass die finanzielle Situation faktisch das Hauptargument war mit dem sich Bader (zusammen mit Ralf Woy, frueherer Finanzchef) legitimiert hat, wenn die Ergebnisse nicht gestimmt haben. Unter Anderem gab es die Aussage "der Verein ist finanziell kerngesund", meines Wissens noch direkt am Tag des Abstiegs. Ich empfehle eine gesunde Skepsis den Aussagen MB's gegenueber. VG
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 28.10.2015 13:50 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Glubbi hat geschrieben: Ich empfehle eine gesunde Skepsis den Aussagen MB's gegenueber. Hallo und willkommen im Forum! Es tut mir leid, wie Euer Club derzeit da steht und ich bin viel zu weit weg - wie wohl die allermeisten hier - um die gesamte Entwicklung, die dazu geführt hat, auch nur annähernd differenziert und analytisch sauber aus der Ferne zu betrachten. Dass Martin Bader durch sein langjähriges Wirken in Eurem Verein Anteile an Entwicklungen besitzt (in welcher Form und Ausprägung auch immer), ist wohl kaum verwunderlich, denn schließlich hat er über elf Jahre lang so einige Entscheidungen in seiner Funktion treffen müssen. Das alles (ob positiv oder negativ, oder beides) - und das ist an dieser Stelle wirklich nicht böse gemeint - besitzt wenig Relevanz und Übertragbarkeit, wenn es um seine jetzige Arbeit bei Hannover 96 geht. Die Entscheidung ist getroffen und sie kann eine gute oder schlechte Entscheidung für dieses Gebilde (96) gewesen sein. Das alles können wir als Fans weder grundlegend beeinflussen, noch vorhersehen. Ich glaube im Übrigen auch kaum, dass irgendjemand hier in Hannover blindlinks und zu Füßen liegend eine Person (egal wer das auch sein mag) in unserem Verein betrachtet. Das entspricht gar nicht unserem hannöverschen Naturell. Aber es ist in meinen Augen auch selbstverständlich, dass man ihm hier eine ganz faire und unvoreingenomme Chance gibt, sich mit seinen Fähigkeiten und Kompetenzen, aber natürlich auch Ecken und Kanten im Verein (oder vielmehr der KGaA) einzubringen. Darauf freue ich mich jetzt ernsthaft. Alles Weitere werden wir sehen - ohnehin nur einschätzbar mit unseren eigenen Erfahrungen, die wir machen müssen. Und ich wette mal frech - auch hier wird es dann zu einem ganz differenzierten Meinungsbild kommen. Das ist im Übrigen auch gut so 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 28.10.2015 23:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96HD, es geht um die Finanzierung dieses Gebäudes http://www.fcn.de/news/artikel/endspurt-am-neuen-funktionsgebaeude/ und den Abstieg aus der 1. Liga. Die Fan-Anleihe war für ein Glubb-Museeum bestimmt und der Legende nach konnte sich Bade nicht für die Umwidmung für die Finanzierung einen Amateurstadions und der Sanierung des NLZ durchsetzen. Das Gebäude wurde zum Protzbau und der Personaletat nach dem Abstieg exorbitant. Um das Vereinsgelände nicht mit Hypotheken zu belasten, wurde ein Kredit von einem Geschäftsmann zu Zinsen weit über dem Marktzins aufgenommen. Die letzte Mitgliederversammlung hat deswegen durch die Ablehnung einer Entlastung eine schallende Watschen erteilt. Die können nun für Verfehlungen persönlich in Regress genommen werden und haften mit ihrem Vermögen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 30.10.2015 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 29.10.2015 13:33 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Was mir gefällt ist, das Ruhe in den Verein eingekehrt ist. Es wird ohne grosse Öffentlichkeit ein Sportdirektor gesucht. Keine hektische Betriebsamkeit oder Panik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Clubfan aus Nürnberg
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 29.10.2015 13:38 |
|
Registriert: 29.09.2015 18:59 Beiträge: 8
|
@ Herr Rossi Bleib doch einfach bei der Wahrheit, damit dürftest du am besten fahren. Damit sich jeder selbst einen Einblick verschaffen kann, hier die Infos über die damalige FCN-Anleihe: http://www.fcn.de/club/dieclub-anleihe/ ... ub-heimat/ Die Rahmenbedingungen waren klar, die Kosten auch, die Nutzung ebenfalls. Mitglieder haben 6 Millionen investiert. Dem alten Vorstand Woy/Dr. Hamm für Finanzen und Bader für Sport kann man vorwerfen, dass für die Rückzahlung der Anleihe bedingt durch den Abstieg keine Rücklagen gebildet werden konnten. Im nächsten Jahr wird die Anleihe fällig, deshalb gab es in diesem auch Stress mit der Lizenz. Herr Rossi meint nun, Bader hätte das Vereinsgelände belasten können. Bader hätte gar nichts belasten können, denn er war Vorstand Sport. Dazu benötigt der Verein (Aufsichtsrat, Gesamtvorstand) aber die Zustimmung der Mitglieder, die JHV war jetzt im Oktober, und die Zustimmung der anderen Vereine des Dachvereins FCN, diese versucht man gerade einzuholen. Herr Rossi meint, "die" könnten nun nach der Nichtentlastung für Verfehlungen persönlich in Regress genommen werden und haften mit ihrem Vermögen. "Die" haften eh nach der Satzung, dazu hätte es die Nichtentlastung gar nicht benötigt. Was Herr Rossi verschweigt sind die Aussagen des Aufsichtsrates, darunter des Nürnberger Oberbürgermeisters, wonach es nach dem Bericht der Wirtschaftsprüfer KEINERLEI Anzeichen für Verfehlungen des Vorstandes Woy/Dr. Hamm/Bader gab. Schade, wenn Mitglieder (ist Herr Rossi überhaupt eines) auf unsportliche Weise Nachtreten. Aber der Trennungsschmerz von Bader nach 9 Jahren 1. Liga und Pokalsieg scheint groß zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 29.10.2015 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Herr Rossi ist Anhänger der Roten, also von 96, und hier im Forum der Experte für die Zurverfügungstellung von passenden und unpassenden Links.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 30.10.2015 00:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 30.10.2015 12:11 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Bemeh, das hätte dem Glubb-Fan beim Blick auf das Anmeldedatum und die Anzahl meiner Beiträge hier klar sein müssen. Und wenn Jemand gegen Bader nachtritt, dann die Mitgliederversammlung oder er hier: http://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/kategorie/sport/1-fc-nuernberg/video/sportjournalist-waldemar-hartmann-spricht-klartext/. Die Lage ist ernst, denn wenn die Sparten der Beleihung des Vereinsgeländes nicht zustimmen, dann kreist da der Pleitegeier! Woran macht Waldi denn seine Vorwürfe konkret fest. Als Externer sich derart weit aus dem Fenster zu lehnen und zu behaupten MB sei schuld und habe den Club an die Wand gefahren, muss doch mit Fakten belegt sein. So etwas in der Öffentlichkeit von sich zu geben bedarf in meinen Augen einer konsequenten Aufklärung. Dabei ist Waldi auch nicht der Allwissende und dabei erinnere ich mich gern an seine Story mit dem damaligen Bundestrainer Rudi V.. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
10imWeggla
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 30.10.2015 18:47 |
|
Registriert: 04.10.2015 20:46 Beiträge: 14
|
Clubfan aus Nürnberg hat geschrieben: @ Herr Rossi Bleib doch einfach bei der Wahrheit, damit dürftest du am besten fahren. Damit sich jeder selbst einen Einblick verschaffen kann, hier die Infos über die damalige FCN-Anleihe: http://www.fcn.de/club/dieclub-anleihe/ ... ub-heimat/ Die Rahmenbedingungen waren klar, die Kosten auch, die Nutzung ebenfalls. Mitglieder haben 6 Millionen investiert. Dem alten Vorstand Woy/Dr. Hamm für Finanzen und Bader für Sport kann man vorwerfen, dass für die Rückzahlung der Anleihe bedingt durch den Abstieg keine Rücklagen gebildet werden konnten. Im nächsten Jahr wird die Anleihe fällig, deshalb gab es in diesem auch Stress mit der Lizenz. Herr Rossi meint nun, Bader hätte das Vereinsgelände belasten können. Bader hätte gar nichts belasten können, denn er war Vorstand Sport. Dazu benötigt der Verein (Aufsichtsrat, Gesamtvorstand) aber die Zustimmung der Mitglieder, die JHV war jetzt im Oktober, und die Zustimmung der anderen Vereine des Dachvereins FCN, diese versucht man gerade einzuholen. Herr Rossi meint, "die" könnten nun nach der Nichtentlastung für Verfehlungen persönlich in Regress genommen werden und haften mit ihrem Vermögen. "Die" haften eh nach der Satzung, dazu hätte es die Nichtentlastung gar nicht benötigt. Was Herr Rossi verschweigt sind die Aussagen des Aufsichtsrates, darunter des Nürnberger Oberbürgermeisters, wonach es nach dem Bericht der Wirtschaftsprüfer KEINERLEI Anzeichen für Verfehlungen des Vorstandes Woy/Dr. Hamm/Bader gab. Schade, wenn Mitglieder (ist Herr Rossi überhaupt eines) auf unsportliche Weise Nachtreten. Aber der Trennungsschmerz von Bader nach 9 Jahren 1. Liga und Pokalsieg scheint groß zu sein. Ach, da ist er wieder - Bader ist Weltklasse. Glückwunsch an Hannover. In Nürnberg weint die Mehrzahl aller Clubfans und trauert dem geliebten Ex-Vorstand nach. Jetzt hat er auch noch seinen getreuen Oberscout und weggenommen. Geschichte wiederholt sich doch - Bader fängt an sein Imperium zu bauen. Es läuft.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 30.10.2015 21:40 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Bemeh, das hätte dem Glubb-Fan beim Blick auf das Anmeldedatum und die Anzahl meiner Beiträge hier klar sein müssen. Und wenn Jemand gegen Bader nachtritt, dann die Mitgliederversammlung oder er hier: http://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/kategorie/sport/1-fc-nuernberg/video/sportjournalist-waldemar-hartmann-spricht-klartext/. Die Lage ist ernst, denn wenn die Sparten der Beleihung des Vereinsgeländes nicht zustimmen, dann kreist da der Pleitegeier! Woran macht Waldi denn seine Vorwürfe konkret fest. Als Externer sich derart weit aus dem Fenster zu lehnen und zu behaupten MB sei schuld und habe den Club an die Wand gefahren, muss doch mit Fakten belegt sein. So etwas in der Öffentlichkeit von sich zu geben bedarf in meinen Augen einer konsequenten Aufklärung. Dabei ist Waldi auch nicht der Allwissende und dabei erinnere ich mich gern an seine Story mit dem damaligen Bundestrainer Rudi V..  "Waldi" ist in Nürnberg geboren worden, hat an der Mitgliederversammlung teilgenommen und dürfte solche Fakten kennen: http://www.finance-magazin.de/meinungen/dritte-halbzeit/1fc-nuernberg-zurueck-im-krisenmodus-1364189/.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-Rekordmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 30.10.2015 23:59 |
|
Registriert: 25.09.2015 22:45 Beiträge: 4 Wohnort: Zerzabelshof
|
Beitrag vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von Ex-Rekordmeister am 02.11.2015 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 31.10.2015 12:51 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ex-Rekordmeister hat geschrieben: @ genius4u
Auch ich bedanke mich heute erstmals bei Martin Bader, denn er hat uns von Christian Möckel befreit! Tomas Pekhart, Marcos Antonio, Mu Kanazaki, Timo Gebhart, Dave Bulthuis, Robert Koch ... Bin bereits neugierig, wie du versuchst, Weltklassespieler aus ihnen zu machen. Wir haben auch noch Rainer Zietsch im Angebot. Wenn euer Martin Kind den auch noch nimmt, dann "Gute Nacht!".
Ihr tut mir - ganz ohne Zynismus - leid. Ich bin seit Jahrzehnten mit der Fußballszene verbunden und weiß, was es bedeutet abzustürzen.
Und wenn ihr euch fragt, was will dieser W.ch..er aus der fränkischen Provinz denn eigentlich von uns: Ich kenne da jemanden aus dem Norden, der/die sich nicht zum "Club" bekehren lassen hat (was grundsätzlich auch vernünftig ist) und immer unglücklich ist, wenn Hannover 96 nicht erfolgreich ist. Was haben die von dir genannten Spieler mit meinen Aussagen zu tun? Und wenn 96 den Club nun auch von Möckel befreit hat, na dann freut euch doch. Warum musst du hier dann noch deinen Senf abgeben und nachkarten? Zu dem letzten Absatz kann ich nichts antworten, da ich schlichtweg nicht verstehe was er bedeuten oder auf was er hindeuten soll. Sprich Klartext. Hochdeutsch kannste doch Mag sein das MB und CM in den letzten beiden Jahren nicht so erfolgreich gearbeitet haben, wie sich das einige Club-Fans das gewünscht hatten. Sorry, aber das interessiert mich nicht die Bohne. Außerdem hat unser Clubchef MK diese Personalien zu verantworten und nicht ich. Trotzdem gilt bei mir der Grundsatz, hier erstmal abzuwarten und den beiden eine Chance zu geben. Von Vorverurteilungen halte ich nichts. Außerdem kann man die Rahmenbedingungen von Hannover und Nürnberg nicht vergleichen. Ich hoffe bei euch wird alles gut und der Traditionsverein FCN steigt wieder auf. Bei uns hoffe ich durch die neuen Strukturen und handelnden Personen auf Ruhe, Konstanz und ebenfalls Erfolg.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 31.10.2015 15:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
genius4u hat geschrieben: Mag sein das MB und CM in den letzten beiden Jahren nicht so erfolgreich gearbeitet haben, wie sich das einige Club-Fans das gewünscht hatten. Wie, die haben da nicht erfolgreich gearbeitet? Und einige Klubfans (vermutlich kann man die an einer Hand abzählen) haben doch tatsächlich, genau wie bei uns einige 96er ,die besser Bayernfans geworden wären, womöglich den Anspruch, eine Erstligamannschaft anzufeuern? Die Tabelle lügt nicht, heißt es doch so schön!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 01.11.2015 12:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
RoterKlaus hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Mag sein das MB und CM in den letzten beiden Jahren nicht so erfolgreich gearbeitet haben, wie sich das einige Club-Fans das gewünscht hatten. Wie, die haben da nicht erfolgreich gearbeitet? Und einige Klubfans (vermutlich kann man die an einer Hand abzählen) haben doch tatsächlich, genau wie bei uns einige 96er ,die besser Bayernfans geworden wären, womöglich den Anspruch, eine Erstligamannschaft anzufeuern? Die Tabelle lügt nicht, heißt es doch so schön! Und was willst du mit deinem Beitrag nun sagen?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 01.11.2015 12:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
Dir will ich überhaupt nichts sagen! Ignorier mich einfach! Du bist mir sowieso zu schlau.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 01.11.2015 12:38 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Super Antwort  und inhaltlich v.a. so stark ausgeprägt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 01.11.2015 18:44 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Wenn wir Pech haben ,ist der DD Reloaded nur mit Haaren und Kaderplaner.Scheint schon voll auf Kind Kurs.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.11.2015 11:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Warum hört man von MB so überhaupt gar nichts in der Öffentlichkeit zu den Leistungen unserer Mannschaft ? Sucht er schon nach einem neuen Trainer? Wie lange will der Verein eine derart desolate Leistung noch hinnehmen. Wenn man jetzt nicht bald handelt, ist das m.M.n. grob fahrlässig.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.11.2015 11:42 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das finde ich ehrlich gesagt das einzig Positive bisher. Man macht sich wenigstens nicht auch noch öffentlich durch sich widersprechende Äußerungen zur aktuellen Situation zum Töffel. Auch Kind hält sich z.Zt. wohltuend im Hintergrund. Intern wird hoffentlich Klartext geredet, beizeiten auch gehandelt und erst dann öffentlich kommuniziert. Es braucht keine stündlich unterschiedlichen Wasserstandsmeldungen verschiedener Funktionäre zum Zustand des Trainerstuhls.
Auf deutsch heißt das leider: Im Winter wird es teuer und groß eingekauft, dazu ein neuer Übungsleiter. Nicht gerade das vielversprechendste Erfolgskonzept für nachhaltige Arbeit, aber im Moment unumgänglich, um im Abstiegskampf eine Chance zu haben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|